Rotenburg war eine Nummer zu groß für die U14 und die U16 erringt einen Sieg gegen den Tabellennachbarn. Auch die mU18 feiert einen Auswärtssieg und das U10-Heimturnier mit fleißigen Helfern und mutigen Kindern war ein voller Erfolg.

Regionsliga Ost mU14:   BG TRUE LIONS vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel   43:97
Am vergangenen Wochenende mussten die BG TRUE LIONS eine klare Niederlage gegen die BG‘89 Rotenburg hinnehmen. Das Spiel endete mit einem deutlichen Ergebnis zugunsten der Gäste, die ihre Überlegenheit sowohl spielerisch als auch technisch eindrucksvoll unter Beweis stellten. Bereits zu Beginn der Partie zeigten sich konditionelle Schwächen im Team der LIONS, die sich über die gesamte Spielzeit bemerkbar machten. Rotenburg nutzte diese Schwächen konsequent aus und setzte die Hausherren immer wieder mit schnellen Angriffen unter Druck. Die LIONS fanden keine effektiven Mittel, um diese Schnellangriffe zu stoppen, was sich maßgeblich auf den Spielverlauf auswirkte.

Enno Meyer auf dem Weg zum Korb.

Trotz der Niederlage gab es auch Lichtblicke im Spiel der LIONS: Michel Scheele zeigte eine beeindruckende Leistung und kämpfte wie ein Löwe. Sein Einsatz war vorbildlich und er stellte sich den Herausforderungen mit großer Entschlossenheit. Ebenso konnte Paul Hentschel überzeugen, der durch viele gute Akzente im Spiel auffiel und damit eine wichtige Rolle für sein Team einnahm. Das Team der BG TRUE LIONS wird nun daran arbeiten, die Schwächen zu analysieren und sich gezielt auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Insbesondere in den Bereichen Kondition und Defensive müssen klare Verbesserungen erzielt werden, um gegen schnelle und spielstarke Gegner besser bestehen zu können. Trotz der Niederlage bleibt der Blick nach vorne gerichtet, und das Team ist entschlossen, aus diesem Spiel zu lernen und gestärkt zurückzukommen.

Ein starkes Spiel zeigte Paul Hentschel.

BG TRUE LIONS:   Cornelius Wunsch (6 Punkte), Michel Scheele (9), Paul Hentschel (5), Enno Meyer (12), Jona Meierhoff, Franz Mundt (4) und Vincent Großlaub (7)

Regionsliga Ost mU16:   TuS Hohnstorf/Elbe vs. BG TRUE LIONS   67:91
Die U16 musste am Samstag auswärts gegen den TuS Hohnstorf/ Elbe antreten. Hohnstorf hatte bis dahin auch erst eine Niederlage hinnehmen müssen, somit starteten sie konzentriert ins Spiel und führten schnell mit 7 Punkten. Dann fanden aber auch die Löwen den Weg zum Korb und holten Punkt für Punkt auf, so dass man mit einer neun Punkte Führung in das zweite Viertel startete. Dieses wurde dann zu einem offenen Schlag-Abtausch, in den allerdings weder die Hohnstorfen aufholen konnten, noch gelang es den Löwen, sich weiter abzustezen. Nach der Pause fanden das Team dann aber zu ihrer defensiven Stärke, setzte sich so Punkt für Punkt ab und gewann am Ende deutlich.

Nach seiner Verletzung wieder rechtzeitig zurück: Tim Latzko.

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (36 Punkte/- Dreier), Jonathan Weiß, Finn Bütow (19/2), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (8), Hannes Wortmann (4), Felix Meyer (8) und Justus Förster (16)

Regionsliga Süd mU18:   BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS a.K.   66:76
Die beiden Topscorer Christian Hess und Maksim Zimin brauchten in Rotenburg keine Anlaufphase. Gleich im 1. Viertel legten sie 16 Punkte auf, so dass die Löwen mit 22:17 in die Viertelpause gingen. So ging es auch weiter. Zudem kam noch eine gute Vereidigung dazu, in dem sich besonders Ferdinand Schrader hervortat, der viele Rebounds holte. Zur Halbzeit hatte das Team in Vorsprung von 13 Punkte.

Das erfolgreiche Team der mU18.

In der 2. Hälfte ließ die Konzentration etwas nach und die Rotenburger wurden stärker. Trotz dieser Schwächephase konnte das Heimteam auf Distanz gehalten werden. Am Ende blieben zwar nur 10 Punkte Vorsprung über, aber der Sieg war nie in Gefahr. Zur Krönung des Sieges schloss Christian Hess das Spiel mit einem Dreier ab.

Eine Stärkung nach dem Spiel durfte natürlich nicht fehlen!

BG TRUE LIONS:   Ferdinand Schrader (7 Punkte/- Dreier), Sebastian Loose (6), Felipe Villamar (9), Christian Hess (24/1), Andreas Rodin, Maksim Zimin (30/1) und Miron Zimin

Regionsliga Nord U10:   VfL Stade vs. BG TRUE LIONS und Eisbären Bremerhaven weiß vs. BG TRUE LIONS
Heute hatten die U10 das erste Heimturnier der Saison. Die Eltern hatten sich schon vorab mit der Herstellung von Kaffee und Leckereien fürs Buffet ins Zeug gelegt und haben heute früh gemeinsam die Halle startklar gemacht. Auch Kampfgericht und Schiedsrichter waren zur Stelle und gut in Form, und nach kurzen Anlaufschwierigkeiten wussten dann auch wieder alle Kinder, wie das mit dem Aufwärmen funktioniert :). Das Spiel gegen Stade war heute schwieriger als letzte Woche, da Stade mit einem zahlenmäßig kleinen, aber dafür körperlich großen Team aus ihren erfahreneren Spielern angereist war. So blieb für die einzelnen Löwenkinder nach Erhalt des Balles oft nur wenig Zeit, bis jemand aus Stade ebenfalls zupackte, um den Ball direkt zu klauen. Aber das Tolle ist ja, dass die Kinder dann beginnen, nach einer Lösung zu suchen und auch Tipps dankbar aufnehmen. Wie etwa den Hinweis, dass das Dribbeln mit der linken Hand ganz viel helfen kann: Alle, für die das heute zum Auftrag gehörte, haben es toll umgesetzt; Trainerin Swantje Körding weiß, welche Überwindung das kostet, wenn es mit der anderen Hand eigentlich schon besser funktioniert.

In den Spielpause konnten die Löwen dann schon sehen, dass es gegen die ausgebufften weißen Eisbären – wie erwartet – nicht unbedingt einfacher wird. Das stimmte letzten Endes aber nur zum Teil, denn die Eisbären setzten die im Minibasketball geforderte direkte Zuordnung von Gegenspielern (die Eisbären nennen es „Kaugummis“) konsequenter um als der vorherige Gegner, sodass das Spiel insgesamt besser in Fluss kam. In der Verteidigung fehlte es auf unserer Seite manchmal an der nötigen Puste, um rechtzeitig da zu sein (na los Kinder, geht auch bei schlechtem Wetter raus zum Toben, das macht Euch schnell!), aber das Umschalten zwischen Angriff und Verteidigung und das schnelle Finden der Nummer, die zu bewachen ist, klappte nun schon bei allen viel besser als zu Beginn. Fazit: Die kleinen Löwen haben es super gemacht, viel gelernt, und jedes Kind hat nach seinen eigenen Möglichkeiten auch Verantwortung übernommen. Weiter am Ball bleiben!


BG TRUE LIONS:   Tarik Bauer, Moritz Hiersekorn, Leo Klopot, Malte Maiwirth, Enie Meierhoff, Leonard Orben, Henry Waltje und Anni Wille