Aufgrund des engen Terminplans müssen die mU12 und die mU18 jeweils gleich 2-mal dieses Wochenende ran. Nach langer Spielpause steht das nächste Heimspiel der mU16 gegen Rotenburg an.
Regionsliga mU12 High rot: Basketball Lesum Vegesack II vs. BG TRUE LIONS (Sa. – 12:15 Uhr – Heisterbusch)
Nachdem die Kids der U12 aufgrund der Krankheitswellen im Februar kein einziges Spiel absolviert haben, starten sie in den März gleich mit zwei Spielen. Am Samstag geht es zunächst nach Lesum, dort warten Gegner, die auf dem Platz noch kein Spiel für sich entscheiden konnten und nur 2 Punkte aus einer Spielabsage eingeheimst haben. Da in dieser High rot Gruppe allerdings ausnahmslos sehr starke Teams dabei sind, wird es darum gehen, das Spiel hoffentlich auf Augenhöhe gestalten zu können. Bei den Löwen sind allerdings immer noch mehrere Leistungsträger krankheitsbedingt nicht dabei oder nur eingeschränkt einsetzbar. Auch das Training in den letzten Wochen war von vielen Krankheitsausfällen geprägt und so konnten keine neuen Inhalte eingeübt werden und die Kinder sind in ihrer bis dato tollen Entwicklung wieder weit zurück geworfen worden. Von alledem lassen sich die jungen Löwen aber nicht aufhalten und stürmen mit umso höherer Motivation nach Lesum, um dort mit viel Einsatz und ihrem großartigen Teamgeist eine super Leistung aufs Parkett zu bringen.
Regionsliga Ost mU16: BG TRUE LIONS vs. BG ’89 Rotenburg/Scheeßel (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sporthalle Ebstorf)
Am kommenden Samstag steht für die mU16 der Lions ein spannendes Rückspiel gegen Rotenburg an. Der Tip-off erfolgt um 16 Uhr in der Oberschule Ebstorf. Nach dem überzeugenden Sieg im Hinspiel gehen die Lions mit viel Selbstvertrauen in dieses wichtige Spiel. Die lange Spielpause seit dem letzten Match gab den Löwen die Gelegenheit, sich intensiv auf das Rückspiel vorzubereiten. In dieser Zeit wurde besonders an der Verbesserung der Offensiv- und Defensivstrategien gearbeitet. Das Team hat an seiner Teamarbeit, Ballbewegung und vor allem an der Defensive gefeilt, um noch kompakter und variabler auftreten zu können. Obwohl die Lions das Hinspiel für sich entscheiden konnten, sind sie sich der Stärke von Rotenburg bewusst und werden mit voller Konzentration in das Spiel gehen. Die Mannschaft aus Rotenburg wird sicherlich alles daran setzen, sich für die Niederlage zu revanchieren und den Lions das Leben schwer zu machen. Die Lions sind jedoch bestens vorbereitet und wollen ihre gute Form aus dem Hinspiel bestätigen, um weiterhin oben in der Tabelle mitzuspielen. Es wird ein spannendes und hart umkämpftes Spiel erwartet, bei dem beide Teams alles geben werden. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen.
Regionsliga Süd mU18: BG TRUE LIONS a.K. vs. TSV Lamstedt (Sa. – 18:00 Uhr – Große Sporthalle Ebstorf) und VfL Stade II vs. BG TRUE LIONS a.K. (So. – 10:00 Uhr – Sporthalle Ottenbeck)
Für die mU18 steht dieses Wochenende ein reguläres und ein Nachholspiel an. Der Schwung aus dem letzten Auswärtssieg soll mit in dieses Wochenende genommen werden. Vom Tabellenbild sollte das Heimspiel gegen Lamstedt gewonnen werden, obwohl das Hinspiel mit 14 Punkten Differenz verloren wurde. Gegen das Team aus Stade wird es schwer werden. Sollten beide Spiele gewonnen werden, kann sich das Team der Löwen den 2. Tabellenplatz sichern und ein wenig Abstand zum Tabellendritten aufbauen.
Regionsliga mU12 High rot: BG TRUE LIONS vs. BG Bierden-Bassen-Achim (So. – 13:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Am Sonntag geht’s für die jungen Löwen dann gleich weiter mit dem vom 26.1.25 verlegten Heimspiel. BiBa konnte sich zwar bisher auch nicht gegen die übermächtigen Teams aus Bremerhaven durchsetzen, bringt aber 2 Punkte vom Sieg gegen Lesum mit in die Tabelle. Auch hier verschiebt der Krankenstand innerhalb des Löwen-Teams die Kräfteverhältnisse und so bleibt der Mannschaft nur, alles in die Waagschale zu werfen, möglichst viele gute Situationen zu kreieren und konzentriert ans Werk zu gehen, um wenig Fehler zu machen und so einen Zugriff aufs Spiel zu bekommen. Es bleibt abzuwarten, ob die jungen Löwen gut und vor allem relativ ungestört zu ihrem Spiel finden können oder ob sie sich schon im Spielaufbau großer Gegenwehr stellen müssen. Trainerinnen und Eltern wetzen schon mal die Trommeln und freuen sich auf ein spannendes Heimspiel. Zusammen und mit guter Laune werden wir die Herausforderungen der Erkältungssaison annehmen und das Beste daraus machen.