Erneut ein sehr Erfolgreiches Wochenende für die LIONS: Die U14 behauptet die Tabellenführung, die U16 setzt sich gegen den Verfolger aus Hohnstorf durch und die mU18 tut sich schwer, aber gewinnt. Die 4 Löwen der U10 wurden einfach nicht müde.

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. TuS Hohnstorf/Elbe   91:74
Die Löwen gingen am Samstag mit voller Mannschaftsstärke in das Duell gegen Hohnstorf und zeigten von Beginn an eine starke Leistung. Hochmotiviert starteten unsere Jungs ins erste Viertel und konnten sich früh eine komfortable Führung erspielen. Mit schnellem Tempo, guter Defensive und treffsicheren Abschlüssen dominierten sie die Anfangsphase des Spiels. Doch zur Halbzeitpause hin schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein. Die Trefferquote sank, und die Gäste aus Hohnstorf nutzten die Gelegenheit, um den Rückstand zu verkürzen. Zur Pause war das Spiel daher wieder offen.

Hier versenkt Vincent Weiß einen Sprungwurf.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Partie weiterhin ausgeglichen. Unsere Jungs kämpften, fanden jedoch nicht sofort zu ihrer anfänglichen Souveränität zurück. Erst im letzten Viertel drehten die Lions noch einmal richtig auf: Mit klugen Pässen, sicherem Abschluss und einer konzentrierten Defensive stellten sie den alten Abstand wieder her und sicherten sich am Ende einen verdienten 91:74-Erfolg.

Tim Latzko versenkt wieder einen unmöglichen Move.

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (21 Punkte/- Dreier). Jonathan Weiß (6), Finn Bütow (18/2), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (10), Hannes Wortmann (12), Felix Meyer (8), Justus Förster (14) und Eike Müller (2)

Regionsliga mU14 Low grün:   BG TRUE LIONS vs. Basketball Lesum Vegesack II   118:105
Am vergangenen Samstag empfing die mU14 der TRUE LIONS den Tabellenzweiten aus Lesum. Die Löwen waren den Gästen körperlich deutlich überlegen. Dies zeigten sie auch gleich zu Anfang und setzten sich unterm Korb gut durch. Das Heimteam konnte ihren Vorteil und ihre Schnelligkeit aber auch über das gesamte Spiel gut nutzen und machten so je Viertel etwa 30 Punkte. Unterm Korb konnten sich dabei vor allem Emma Drewes und Hannes Wortmann gut durchsetzen, aber auch Lukes Drochner und Michel Scheele machten ihre Punkte. In der Defense konnten die Lions nicht überzeugen. Sie spielten über lange Zeit eine sehr unsaubere Defense, was zu einer hohen Foulbelastung bei den Leistungsträgern führte. So hatten Emma Drewes, Hannes Wortmann und Vincent Großlaub schnell vier Fouls und mussten erstmal auf der Bank bleiben, um nicht auszuscheiden.

Ein gutes Spiel machte Cornelius Wunsch.

Dank einer Ansprache zum Thema Defense von Ronja Paeger in der Halbzeit, die als Co-Trainerin einsprang, spielten die Löwen eine sauberere Defense und konnte so im 4. Viertel sogar verhindern, dass sich ein Spieler mit fünf Fouls auf die Bank verabschieden musste. Alles im allem war es ein gutes Spiel. Alle Spieler konnten für ihre zukünftigen Spiele Erfahrungen und das ein oder andere Learning mitnehmen und die Mannschaft bewies, warum sie die ungeschlagene Tabellenführung in ihrer Runde innehat.

Einen schönen Floater setzt Hannes Wortmann in den Korb.

BG TRUE LIONS:   Cornelius Wunsch (7 Punkte), Michel Scheele (11), Paul Hentschel, Emma Drewes (38), Lukes Drochner (16), Jona Meierhoff (3), Hannes Wortmann (35) und Vincent Großlaub (8)

Regionsliga Süd mU18:   BG TRUE LIONS a.K. vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel   81:67
Die Tabellensituation ließ ein anderes Bild erwarten. Die Löwen der mU18 taten sich gegen die Gäste sehr schwer, obwohl diese nur mit 5 Spielern und ohne Trainer anreisten. Das Spiel der Löwen spiegelte die letzten Spiele wieder: viel zu langsam in der Defense und im Spiel nach vorne, einfache Würfe wurden nicht getroffen und es fand kein Zusammenspiel statt. Trotz dieser Defizite konnten sich die LIONS in der ersten Halbzeit bereits mit 12 Punkten absetzen und so die Ausgangssituation für den Sieg legen.

Sebastian Loose versenkt hier einen Dreier.

Die beiden letzten Viertel gestalteten sich ausgeglichen. Mit diesem Sieg ist der 2. Tabellenplatz gesichert.

Einer seiner 10 Punkte machte hier Jasper Adam.

BG TRUE LIONS:   Sebastian Loose (11 Punkte/1 Dreier), Finn Bütow, Tim Latzko, Christian Hess (19), Ferdinand Schrader (4), Andreas Rodin (4), Maksim Zimin (33) und Jasper Adam (10)

Regionsliga Nord U10:   BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS und Eisbären Bremerhaven blau vs. BG TRUE LIONS

Die letzte Absage wegen Krankheit & Co. kam am frühen Sonntagmorgen. Da waren es nur noch vier Kinder. Was nun? Nach Bremerhaven fahren und dort ohne die Möglichkeit zum Auswechseln zwei Spiele spielen? Klingt sportlich – ist es auch. Wie gut, dass die vier das auch als sportliche Herausforderung gesehen haben.

Nicht zu bremsen war Malte Maiwirth, hier beim Korbleger.

Erster Gegner: Rotenburg/Scheeßel. Auch dort fehlten ein paar, aber sie waren immerhin mit acht Mädels und Jungs angereist. Am Anfang gab es bei den Löwen noch einige Rätsel in der Verteidigung zu lösen: Wer ist nochmal meine Nummer? Soll ich davor oder dahinter stehen? Im Angriff lief es von Anfang an gut, das kurze Querfeld, auf dem gespielt wurde, machte das Spiel schnell und variantenreich. Obwohl die Mädels aus Scheeßel sich gut darauf verstanden, den Weg zu versperren und die Pässe zu erschweren, hatten die Löwenkinder immer wieder neue Ideen, die ihnen zu vielen Körben verhalfen.

Auch aus der Distanz gingen die Würfe rein: Wurf von Enie Meierhoff.

Beim zweiten Spiel warteten mit den blauen Eisbären Gegner, die die Löwen aus dem Hinspiel schon als sehr schnelle und geübte Basketball-Kids kennengelernt hatten. Würde den BG TRUE LIONS jetzt die Puste ausgehen? Weit gefehlt! Auch wenn am Anfang die Korbleger alle daneben gingen und sich das Team erst an die Eisbären und ihre Dreierwürfe gewöhnen musste, war schnell klar, dass sich hier vier kleine Lions im ersten Spiel lauter Sachen ausgedacht hatten, die sie auch jetzt zur Anwendung bringen konnten: Ballgewinn unter dem Korb, ein Blickwechsel zwischen Malte und Enie und schon hat Enie den Gegner ausgetrickst und kann mit dem langen Pass von Malte ungehindert einen Korbleger machen. Oder Moritz, der schon genau erahnt, wo er am besten den Offensivrebound schnappen und in zwei Punkte verwandeln kann. Leonard, der in der Defense unermüdlich vor seinem Gegner klebt und im richtigen Moment zum Sprung ansetzt, um einen Pass abzufangen. Malte immer mit dem Blick für Korb, Pass oder die ablaufende Spielzeit – hier wurden die letzten Sekunden nie verschenkt! Im letzten Achtel drehten die vier sogar noch einmal das Tempo nach oben, sie haben mir hinterher verraten, dass das ihre Reserve-Power war 🙂

Malte Maiwirth beim Einwurf.

BG TRUE LIONS:  Moritz Hiersekorn, Malte Maiwirth, Enie Meierhoff und Leonard Orben