Sport-Fitness-Camp 2018 in Ebstorf

11. Ebstorfer Feriencamp „Sport-Fitness-Camp 2018“

Das diesjährige Ebstorfer „Sport-Fitness-Camp“ findet in diesem Jahr vom 12.07. bis 15.07.2018 wieder in der Ebstorfer Sporthalle statt. Für die Übernachtungen stehen die Klassenräume der Oberschule Ebstorf zur Verfügung. Egal, ob Basketball, Leichtathletik, Judo oder einfach nur Spaß am Sport. Jeder kommt auf seine Kosten. Engagierte Trainer sorgen auch diesmal für ein tolles Programm:

Sportart Trainerteam
Basketball Leo Niebuhr mit den Heide Knights um Justin Dennis
Leichtathletik Christine Biemann
Judo Nicole und Jan Brandt

Das bewährte Fun-Programm sorgt zwischendurch für Auflockerung und viel Spaß. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 18 Jahren.

Die Anmeldungen könnt ihr hier als PDF herunterladen (bitte auf das Bild klicken):

Fackelt nicht lange und meldet Euch schnellstmöglich an. Die Anmeldungen könnt ihr direkt bei Euren Trainern bzw. in der Geschäftsstelle des TuS Ebstorf (Bahnhofstraße 11) abgeben oder per Mail an sportwart@ebstorf-basket.de senden. Weitere Informationen können auch über die E-Mail-Adresse sportwart@ebstorf-basket.de erfragt werden.

Wir freuen uns auf Euer Kommen – das Camp Team!

Trainingszeiten Saison 2018/19

An alle Spielerinnen, Spieler und Coaches der Ebstorf Young Knights!

 

Ab Montag, den 23.04.2018 beginnen die veränderten Trainingszeiten für alle Mannschaften der Ebstorf Young Knights. Diese Trainingszeiten findet ihr im Detail auf der folgenden Seite auf unserer Homepage: Bitte hier klicken!

Dabei erfolgt eine Aufteilung der Zeiten bis zum Beginn der Vorbereitungen auf die ersten Spiele der Saison 2018/19 (Mitte August) und während der Spielsaison. Hauptsächlich betreffen die Änderungen die Spieler/-innen der Mannschaften U14/U16/U18 und Herren II sowie der Damen.

Justin Dennis in Aktion!

Die Spieler der Mannschaften U14/U16/U18 und Herren II erhalten bis zum Start der Saisonspiele von Justin Dennis mit Unterstützung von Konrad Burda in den angegebenen Zeiten Einzeltraining. Diese Zeiten sollen genutzt werden, um die Spieler in der spielfreien Zeit zu verbessern.

 

Bitte teilt diese Informationen an alle eure Mitspieler mit, damit das Training effektiver gestaltet werden kann und natürlich auch zusammen viel mehr Spaß macht!

Abschlussdaddeln und Jahreshauptversammlung

Am 14.04.2018 fand in der „Großen Sporthalle“ in Ebstorf der Saisonabschluss der Basketballabteilung vom TuS Ebstorf statt. Konrad Burda hatte in Zusammenarbeit mit Justin Dennis ein buntes Programm für die Kinder und deren Eltern vorbereitet. Katja Villette hat sind mit den vielen Eltern um das Catering gekümmert, so dass für Alle eine reichliche Auswahl an Getränken und Essen vorhanden war.

Um 15:00 Uhr ging es dann los. Viele basketballbegeisterte Kinder kamen mit ihren Eltern in die Halle. Und auch die Spieler der Ebstorf Heide Knights mit ihrem Trainer Leo Niebuhr waren vor Ort. Unter der Leitung von Konrad Burda wurden die Kinder und deren Eltern animiert an zahlreichen Spielen mitzumachen.  Zwischendurch konnten sich die Kinder dann beim Catering stärken.

Zur Halbzeit nahm dann der Abteilungsleiter Christian Drewes die Ehrungen und Auszeichnungen vor. Zuerst wurden die vielen ehrenamtlichen Helfer geehrt.

Im Anschluss wurden folgenden Personen/Mannschaften für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet:

Mannschaft des Jahres mU18
Bester Verteidiger Tom Burmester (mU14)
Bester Rookie Skyla Semmler (U12)
Social Player Wenzel Wittersheim
Social Player Viktoria Haufe
Zuverlässigste Anschreiberin Alina Villette
Treueste Fans Hannelore Gerring
Treueste Fans Petra Niebuhr-Gerring
Treueste Fans Marko Niebuhr

Alle bekamen einen Preis und eine Urkunde. In diesem Zusammenhang möchte sich die Basketballabteilung beim Förderverein Basketball der Region Uelzen e. V. und den Sponsoren bedanken, die diese Preise erst ermöglicht haben. Einen besonderen Dank geht dabei an EDEKA Dittmer und Smokey Burger aus Ebstorf.

Zu den Ehrungen wurden alle Kinder zusammengerufen

Beste Mannschaft – mU18 mit ihrem Trainer Andreas Wendler

Bester Rookie – Skyla Semmler

Bester Verteidiger – Tom Burmester

Social Player – Wenzel Wittersheim und Viktoria Haufe

Zuverlässigste Anschreiberin – Alina Villette

 

Nach den Ehrungen bedankte sich der Abteilungsleiter Christian Drewes bei allen Anwesenden und trat aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. Als neue Abteilungsleiter der Basketballabteilung wurden dann Katja Villette und Torsten Jaeger gewählt.

Dann ging es mit einen 3-Punkte-Wettbewerb und einem Dunking-Contest weiter. Den Abschluss des tollen Tages bildete wie immer ein gemeinsames Spiel. Alle hatten einen riesigen Spaß und freuen sich nun auf die kommende Saison 2018/19.

Für die neue Abteilungsleiterin Katja Villette und den Heide Knights Spieler Justin Dennis ging es anschließend weiter zur Jahreshauptversammlung des TuS Ebstorf. Dort erhielt Katja Villette den Gerhardt Materne Pokal für das größte Engagement im Verein und den Abschluss dieser Veranstaltung bildete eine Rede von Justin Dennis, der der Jahreshauptversammlung einen tollen internationalen Flair verlieh.

Katja Villette und Heiko Senking

Justin Dennis bei seiner Rede

Abschlussdaddeln der Basketballabteilung

Am Freitag, den 13.04.2018 findet in der großen Sporthalle in Ebstorf das Abschlussdaddeln der Basketballabteilung des TuS Ebstorf von 15:00 bis 20:00 Uhr statt.

Dieses Jahr hat Konrad Burda im Rahmen seines „Freiwilligen Sozialen Jahres“ die Planung des Abschlussdaddelns übernommen. Nachfolgend erhaltet ihr den groben Ablaufplan für diesen Tag:

  • 15:00 Uhr: Begrüßung
  • Kleine Spiele zum Aufwärmen: Eltern mit Kindern, Eltern gegen Kinder, Basketballparcour
  • 16:00 Uhr: 5 gegen 5 auf mehre Spielfelde verteilt mit Eltern.
  • 16:30 bis 17:00 Uhr: Ehrungen
  • Gegen 17:00 Uhr: Essenspause (zu dieser Zeit sollten die restlichen Heide Knights Spieler eintreffen)
  • 17:30 Uhr: Beginn 3 Punkte-Wettbewerb (Anmeldungen vorher bei Konrad Burda) – jeder hat 10 Würfe
  • 18:30 Uhr: Finale des 3 Punkte Wettbewerbs (die besten 3 der Vorrunde)
  • 18:45 Uhr: Dunk-Contest auf einem niedrigeren Korb (die besten Beiden treten im Finale an)
  • 19:10 Uhr: Allstar Game mit allen Heide Knights Spielern und aktiven Spielern des TuS Ebstorf.
  • Gegen 20:00 Uhr: Ende

Wir hoffen, dass ihr zahlreich in der Halle erscheint, um mit uns und mit viel Spaß und guter Laune diese Saison ausklingen lasst!

Spielbericht WE 07/04/18

Im letzten Spiel der Saison punkten noch einmal alle eingesetzten Spieler und alle zeigten zum Saisonabschluss nochmal eine ordentliche Leistung.

 

1. Regionalliga Nord:   TSV Neustadt temps Shooters – Ebstorf Heide Knights   103:71

Am Samstag war es dann auch für die Knights soweit. Das letzte Spiel einer langen und intensiven Saison stand an. Die Mannschaft um Coach Leo Niebuhr war zu Gast bei den Neustadt temps Shooters. Aufsteiger und Vizemeister der ersten Regionalliga.

Da man mit einem guten Gefühl in den Sommer gehen wollte, setzte man sich das Ziel sich ordentlich zu verkaufen und das Spiel so lange wie möglich offen zu halten, auch wenn es um nichts mehr ging. Anfangs gelang das noch sehr gut. Immer wieder ließ man den Ball gut laufen und fand den freien Mitspieler. Die Systeme wurden konsequent gelaufen und man fand immer Optionen den Korb zu attackieren. Neustadt, sicherlich etwas überrascht, zog zum Ende des ersten Abschnittes die Zügel etwas an und konnte dieses Viertel knapp mit 25:18 für sich entscheiden. Bis zur Halbzeit lief aber nicht mehr viel für die Ritter zusammen. Vor allem die Neustädter Salami und Doekhi bekam man nicht in den Griff. Mit 20 und 25 Punkten waren die beiden die Besten Scorer der Partie.

In der zweiten Spielhälfte verließ man sich wieder auf die Tugenden, die die Knights während der ganzen Saison ausgemacht haben. Nun konnte man das Spiel wieder offener Gestalten. Der Ball lief so, wie man sich das eigentlich die ganze Saison über gewünscht hätte. Erfreulich war, dass Frithjof Dueholm im Schlussabschnitt zusammen mit Andreas Wendler nochmal schöne Spielzüge mit erfolgreichen Drei-Punkte- Würfen veredeln konnte. Am Ende verlor man dennoch deutlich mit 103:71.

Frithjof Dueholm machte ein gutes Spiel

Hängende Köpfe gab es dennoch nicht. Alle waren stolz auf den Zusammenhalt im Team und das es während der Saison nie zu einem Bruch innerhalb des Teams kam. Jetzt ist man aber froh, dass man sich ein paar Wochen Auszeit nehmen kann um dann in der nächsten Saison in der zweiten Regionalliga eine gute Rolle spielen kann. „Die Älteren bekommen von mir etwas länger frei. Die Young Knights werden Ende April wieder mit mir ins Training einsteigen, da Sie in der neuen Saison mehr Verantwortung bekomme sollen. Dafür müssen jetzt schon die Grundlagen geschaffen werden“, so Leo Niebuhr.

Am Freitag steht noch das gemeinsame Abschlussdaddeln in der Fischerstraße an. Dort werden die Knights zahlreich erscheinen, um sich zu bedanken, dass auch die „Kleinsten“ immer hinter der Mannschaft standen. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Hannelore Gerring und Ihre Familie. Bei jedem Spiel waren Sie dabei, sind den Knights durch die halbe Republik gefolgt. Das hat der Mannschaft sehr viel Kraft und Energie gegeben, jedes noch so schwere Spiel zu meistern. Wir als Mannschaft hoffen, dass wir unseren „Edelfan“ Hannelore Gerring auch in der nächsten Saison wieder als Stammgast in der Halle begrüßen können!

Andreas Wendler setzt sich gegen 2 Gegner durch

Heide Knights:   Jan-Lukas Villette (2 Punkte/- Dreier), Andreas Wendler (12/4), Rouven Lopez (5/1), Konrad Burda (7/1), Jonas Homa (2/-), Justin Dennis (10/2), Andreas Willing (12/-), Frithjof Dueholm (13/3), Carsten Bieler (6/-) und Tim Skoeries (2/-)