von Torsten Jaeger | 24. Mai. 2025 | Spielberichte
Die U12 beendet die Saison mit einem starken Sieg in einem spannenden Spiel.
RL mU12 High rot: Eisbären Bremerhaven CvO vs. BG TRUE LIONS 43:48
Die BG True Lions und die Eisbären Bremerhaven CVO lieferten sich ein packendes Auswärtsspiel, das an Spannung kaum zu überbieten war. Von der ersten Sekunde an war klar: Dieses Duell würde bis zur letzten Minute hart umkämpft bleiben. Die Eisbären starteten stark in die Partie und konnten früh die Führung übernehmen. Mit aggressiver Defense und schnellen Abschlüssen setzten sie die Lions zunächst unter Druck. Doch die BG True Lions zeigten sich unbeeindruckt und bewiesen einmal mehr ihre mentale Stärke. Schritt für Schritt kämpften sie sich zurück ins Spiel. Mit klugem Passspiel, gutem Teamwork und sehenswerten Fastbreaks drehten die Lions die Partie und erspielten sich zur Mitte des Spiels eine kleine Führung.

v.l.: Tranerin Maja Ring, Jakob Steinke, Malte Maiwirth, Theo Dörnte, Isa Wille, Abrey Weißbach, Cody Netzel, Ben Sarmann und Co-Trainerin Lisa Dörnte
Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung war dabei der Schlüssel zum Erfolg – jeder Spieler trug seinen Teil dazu bei. Gegen Ende des Spiels wurde es dann noch einmal richtig spannend. Die Eisbären verkürzten den Abstand auf nur zwei Punkte, doch die Lions behielten in der Schlussphase die Nerven. Mit starken Aktionen in der Defensive und wichtigen Treffern in der Crunchtime sicherten sie sich schließlich den verdienten 48:43-Auswärtssieg. Ein großer Erfolg für die Löwen, die mit dieser Leistung ein starkes Statement in Richtung Teamgeist und Kampfeswillen setzten und ihre so erfolgreiche Saison mit diesem eindrucksvollen Sieg krönen.
BG TRUE LIONS: Malte Maiwirth (11 Punkte), Isa Wille (11), Cody Netzel (2), Ben Sarmann (12), Theo Dörnte (2), Abrey Weißbach und Jakob Steinke (10)
von Torsten Jaeger | 22. Mai. 2025 | Vorberichte
Die U12 reist zum Saisonabschluß nach Bremerhaven
RL mU12 High rot: Eisbären Bremerhaven CvO vs. BG TRUE LIONS (Sa – 12:15 – Carl von Ossietzky Schule)
Nachdem die U12-Löwen am letzten Wochenende ein tolles letztes Heimspiel mit dominantem Sieg gefeiert haben, geht es nun zum direkten Rückspiel nach Bremerhaven. So groß die Freude über den Heimsieg war, so groß ist die Motivation für das Spiel in Bremerhaven. Der zweite Tabellenplatz ist den Löwen nicht mehr zu nehmen und so spielt es sich natürlich umso unbeschwerter auf. Ein großer Wermutstropfen schwimmt allerdings mit, da Michel Scheele leider nicht dabei sein kann und er nicht nur spielerisch, sondern auch vom „Gesamterleben“ fehlen wird. Es wäre schöner gewesen, das Team hätte mit der kompletten, so erfolgreichen und menschlich außergewöhnlichen Mannschaft das letzte Spiel bestreiten können. Das Trainerteam ist aber dennoch zuversichtlich, dass die jungen Löwen auch ohne Michel spiel- und kampfstark genug sind, um die Gegner aus Bremerhaven zu besiegen und die Saison mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Einfach wir das aber vermutlich nicht, da in Bremerhaven immer sehr hart gespielt und eine sehr laute Zuschauerkulisse aufgeboten wird. Wichtig ist deshalb den Fokus zu behalten, nie den Glauben an den Sieg zu verlieren und sich mit konsequenter Defense und geschlossener Mannschaftsleistung zu präsentieren.
von Torsten Jaeger | 19. Mai. 2025 | Allgemein
Am letzten Freitag fand das Abschlussfest der Löwen rund um und in der Großen Sporthalle in Ebstorf statt.
Der Abteilungsleiter Torsten Jaeger begrüßte alle Spielerinnen und Spieler sowie die Eltern, Trainer und Gäste. Als erstes ging es los mit Geschicklichkeitsspielen für die Kids der U8 bis U14. In verschiedenen Stationen mussten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Alles natürlich mit viel Spaß. Im Anschluss wurde noch gegeneinander gespielt.
Nach dem sich die Kids ein wenig ausgetobt hatten, ging es mit den Ehrungen für den Spieler:innen weiter, die besondere Leistungen bzw. Engagement gezeigt haben. Die Ehrungen an folgende Personen wurden vom Sportwart Christian Drewes durchgeführt: Michel Scheele und Isa Wille aus der U12, Felix Meyer aus der mU16, Emma Niebuhr aus der U14, Maja Ring aus der wU18 und Sebastian Loose aus der mU18. Als Dankeschön gab es eine Badehandtuch mit dem Logo der BG TRUE LIONS und dem jeweiligen Namen sowie einen Eisgutschein. Ein Dankeschön ging auch an das Team der mU18, die auch ohne Trainer einen beachtlichen 2. Platz in ihrer Liga erreicht haben, an Lisa Brucker für die Social Media Auftritte, an Silke Scheele als Pressewartin, für Andreas Wilhelms als Schiedsrichterwart und Christian Drewes als Sportwart. Die mU12 bekam auch noch Ihre Medaillen und eine Urkunde für den tollen 4. Platz bei den Bestenspielen im NBV übergeben.
 |
 |
 |
 |
 |
Als Ausklang für Alle wurde im Anschluss vor der Halle gegrillt. Die Eltern der Kinder brachten eine Vielzahl von Salaten, kleinen Snacks und Baguette mit. Die Getränke und Würstchen wurden vom Förderverein Basketball Region Uelzen e.V. gespendet. Ein besonderes Dankeschön geht dabei an Axel und Sandra Wortmann für die Organisation.
Somit geht eine spannende und doch erfolgreiche Saison mit diesem Abschlussfest zu Ende. Ein rundum gelungene Feier!
von Torsten Jaeger | 18. Mai. 2025 | Spielberichte
Furioser Sieg der mU12 im letzten Heimspiel.
RL mU12 High rot: BG TRUE LIONS vs. Eisbären Bremerhaven CvO 115:51
Die jungen Löwen der U12 gingen hochmotiviert ins Spiel und wollten dem Heimpublikum noch einmal zeigen, warum sie diese Saison eigentlich so erfolgreich abgeschnitten haben. Die Gegner aus Bremerhaven waren nur zu fünft und so war die Taktik schnell klar: Fastbreaks, starke Defense, müde machen. Im ersten Achtel legten die LIONS auch gleich mit viel Schwung und gelungenen Fastbreaks los, brauchten aber noch ein bisschen, sich auch in der Defense gut zu sortieren, besonders gegen die Distanzwürfe der Gegner waren sie oft machtlos. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Löwen immer besser und souveräner ins Spiel, erlaubter sich wenig Schwächen und spielten eine gute Mischung aus Fastbreaks und ruhig aufgebautem Angriffsspiel.

Theo Dörnte konnte seine Größe ausspielen.
Besonders beeindruckend war, dass sich alle viel zugetraut haben, starke individuelle Aktionen mit gutem Zug zum Korb geboten haben, aber stets auch den Blick für den besser postierten Mitspieler hatten und wenn möglich und sinnvoll uneigennützig den Ball gepasst haben. Dadurch kam nicht nur ein äußerst sehenswertes Mannschaftsspiel zu Stande, sondern die Gegner konnten sich nie richtig darauf einstellen, wer nun als nächsten den Ball bekommt und was als nächstes passiert.

Die Gäste kommen zu spät beim Korbleger von Isa Wille.
Mit ihrer konsequenten Defense raubten die LIONS den Eisbären zusätzlich eine Menge Kräfte und so hatten sie in der zweiten Halbzeit leichteres Spiel gegen Gegner, denen man die Anstrengung anmerkte. Trotzdem galt es die Konzentration aufrecht zu halten, zumal die Eisbären nicht aufgaben und weiter um jeden Ball kämpften. Aber auch die LIONS kämpften um jeden Rebound und um jede Situation und so stand am Ende souveräner, verdienter Sieg in einem nicht nur erfolgreichen, sondern auch sehr schön anzusehenden Spiel.

Auf dem Weg zum Korb war Malte Maiwirth nicht zu stoppen.
BG TRUE LIONS: Malte Maiwirth (23 Punkte), Isa Wille (10), Katharina Ewert, Ben Sarmann (30), Theo Dörnte (4), Abrey Weißbach, Michel Scheele (38) und Jakob Steinke (10)
von Torsten Jaeger | 17. Mai. 2025 | Vorberichte
Die U12 hat die Ehre des letzten Heimspiels der Saison und möchte dabei einen Sieg gegen den Gegner aus Bremerhaven feiern.
RL High rot mU12: BG TRUE LIONS vs. Eisbären Bremerhaven CvO (So. – 13:00 Uhr – LeG Südhalle Uelzen)
Durch die Teilnahme der U12 an den Bestenspielen mussten die für das betreffende Wochenende angesetzten Saisonspiele verlegt werden. Daher finden nun noch Spiele nach dem Saisonabschluss statt, das war bei der Terminierung nicht absehbar. Das letzte Heimspiel der Saison -für die U12 wie für den ganzen Verein- steht daher am Sonntag an. Empfangen wird eine Mannschaft aus Bremerhaven, deren Trainer sich im Gespräch sehr überrascht gezeigt hat, dass seine Mannschaft überhaupt „soweit gekommen“ ist. Die Ergebnisse sind durchwachsen und nicht so recht einzuordnen. Die jungen Löwen wissen allerdings, warum sie soweit gekommen sind: Sie haben sich sowohl individuell als vor allem auch als Mannschaft sehr stark entwickelt und verfügen zudem über die nötige Portion Kampfgeist, wenn es darauf ankommt. Am Ende dieser tollen Saison möchten die LIONS sich natürlich mit einem Sieg vom Heimpublikum verabschieden. Damit das gelingt wurde im Training nochmal die Konzentration geschärft, an der Defense gearbeitet und der Fokus wieder aufgenommen. Die Motivation ist hoch, Bremerhaven kann kommen!