Vorberichte WE 30/11/19

Mit einem Sieg beim Tabellenletzten kann die mU12 die 1. Tabellenplatz festigen und die Jüngsten haben am Wochenende gleich 2 Spiele zu absolvieren. In der Tabelle sitzt der TVV Neu Wulmstorf der mU14 im Nacken, d. h. man will das Spiel unbedingt gewinnen. Die Heide Knights müssen aufpassen, dass der Abwärtstrend nicht weiter geht.

Bezirksliga Süd U10:   BG Bierden-Bassen-Achim vs. TuS Ebstorf und BG`89 Rotenburg/Scheeßel vs. TuS Ebstorf   (Sa. – 15:30 Uhr und 17:00 Uhr – Sportschule der Eichenschule)
Die Jüngsten des TuS Ebstorf sind am kommenden Samstag zu Gast in Rotenburg zum ersten Auswärtsturnier. Dort treffen die Young Knights auf die Mannschaften aus Bierden-Bassen-Achim und Rotenburg. In den letzten zwei Woche nach dem Heimsieg haben die Ebstorfer hart trainiert, um auswärts hoffentlich weitere Siege einfahren zu können.
Emma Drewes (hier am Ball) und die Mannschaft der U10 haben gleich 2 Spiele an diesem Wochenende
Bezirksliga Ost mU14:   TuS Ebstorf vs. TVV Neu Wulmstorf   (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)
Auch an diesem Wochenende hat die mU14 der Young Knights wieder ein Spiel. Sie treten gegen den TVV Neu Wulmstorf in eigener Halle an. Das Hinspiel konnte hoch (93-37) gewonnen werden und auch diesmal geht man wieder davon aus, dass man die Punkte nach Hause bringt. Eigentlich haben die Neu Wulmstorfer nur einen Spieler, der die Punkte macht. Schon im Hinspiel wurde dieser immer im Wechsel einzelner Spieler gedeckt und konnte somit fast ausgeschaltet werden. Die Young Knights werden also den Fokus in ihre Defense legen und diese weiter ausbauen, denn oftmals scheitert es noch an dem richtigen Stellungsspiel und der Übernahme einzelner Spieler, wenn diese Blöcke stellen und eine Übernahme des Gegenspielers erforderlich ist. Auch das schnelle Passen und der Fastbreak müssen noch verbessert werden. Alle Spieler werden Spielzeit bekommen, damit das Mannschaftsgefühl und die dadurch resultierende Leistung Früchte tragen.
Jason Getz kann hier ungehindert punkten
Bezirksliga Ost U12:   TuS Hohnstorf/Elbe a.K. vs. TuS Ebstorf   (So. – 12:00 Uhr – Grundschule Hohnstorf)
Am Sonntag müssen die Young Knights zum Auswärtsspiel gegen die Hohnstorf Baskets. Da man das Hinspiel deutlich gewinnen konnte, rechnet man sich auch diesmal gute Chancen aus. Die jungen Ritter werden versuchen ihr Spiel zu spielen und sich auf ihre Stärken zu konzentrieren. Wichtig wird es sein, die älteren Spieler der Hohnstorfer in den Griff zu bekommen. Sprungball ist um 12 Uhr.
Sebastian Loose und die U12 wollen den ersten Tabellenplatz behalten
2. Regionalliga Nord:   Itzehoe Eagles 2 vs. Ebstorf Heide Knights   (So. – 17:00 Uhr – Sophie-Scholl-Gymn. SSG)
Die Ebstorf Heide Knights treten zum Auswärtsspiel nach Itzehoe gegen die Zweitvertretung der Eagles an. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie möchten die Ritter zeigen, dass sie in die obere Region der Tabelle gehören und dazu müssen sie unbedingt einen Auswärtssieg einfahren. Sowohl defensiv, als auch offensiv muss eine deutliche Schippe drauf gepackt werden. Die Eagles, mit bisher 3 Siegen und 4 Niederlagen, werden dies natürlich versuchen zu verhindern. Der Offensivmotor der Ritter, der zuletzt ein wenig ins Stocken geraten ist, muss wieder Fahrt aufnehmen, damit man ein gutes Spiel liefern und mit etwas Zählbarem aus dem Norden wieder nach Hause reisen kann. „Wir haben in den letzten beiden Spielen nicht sehr gut gespielt und hätten trotzdem beide gewinnen können. Wir hatten viel Pech! Wenn wir uns auf unser Spiel fokussieren und wieder die Attribute an den Tag legen, die uns eigentlich ausmachen, können wir jeden schlagen. Zuletzt haben wir nicht gut geworfen und zu viele „Kopf-durch-die-Wand-Aktionen“ gehabt, das müssen wir besser machen“, analysiert Spieler-Trainer Hassan Salim. Es gilt also, Systeme ordentlich durch zu spielen und in der Defense noch eine Schippe drauf zu packen – nur dann ist ein Auswärtssieg möglich.
Jonas Bebert kann im Fallen gerade noch den Ball in Richtung Korb bringen

Spielberichte WE 23/11/19

Durch den Sieg in Stade ist die mU16 verlustpunktfrei Spitzenreiter und die mU14 festigt durch den Auswärtssieg den 2. Tabellenplatz. Die Damen hingegen müssen Lehrgeld zahlen und durch viele einfache Fehler verlieren die Heide Knights das Heimspiel.

Bezirksliga Ost mU14:   TV Jahn Walsrode vs. TuS Ebstorf   28:57
Diesen Samstag spielten die Young Knights aus Ebstorf gegen den Tabellenvorletzten der Bezirksliga mU14, TV Jahn Walsrode. Mit 11 Spielern angereist, war man sich sicher hier einen Sieg einzufahren. Doch das erste Viertel begann ganz anders. Die Ebstorfer verfehlten jeden ihrer Würfe und auch im zweiten oder dritten Anlauf fand der Basketball nicht sein Ziel. Der gegnerische Korb schien wie zugemauert. So gingen die Gastgeber mit einer Führung von 10:6 aus dem ersten Viertel heraus. Doch so konnte das Spiel nicht weiterlaufen. Zu Beginn des zweiten Viertels wurde auf Ebstorfer Seite auf eine Ganzfeldverteidigung umgestellt. Dies zeigte direkt Wirkung und die verlorenen Punkte aus dem ersten Viertel konnten wiedergutgemacht werden. Ebstorf ging mit einer 26:16-Führung in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeitansprache waren die Spieler  wacher. Das Spiel wurde breiter gemacht, wodurch mehr Räume entstanden. Weiterhin trafen die Würfe immer öfter ins Ziel und auch mehrere 3-Punktewürfe konnten auf Ebstorfer Seite erzielt werden. Dadurch stand es zum Ende des dritten Viertels 49:29 für die Young Knights. Im letzten Viertel konnte noch einmal gut durchrotiert werden, sodass alle Spieler auf ihre Spielzeit kamen. Der Einbruch der Young Knights im ersten Viertel konnte im weiteren Spielverlauf wieder wettgemacht werden, wodurch ein Auswärtssieg gegen Walsrode für Ebstorf erzielt werden konnte.
Timon Wendler auf dem Weg zum Korb
TuS Ebstorf:   Marten Grochowski (2 Punkte), Timon Wendler (11), Christian Hess (4), Ilie Dominko, Jonathan Dickers (6), Joshua Vietor, Moritz Wiehle (2), Matthis Nienhausen (17), Jason Getz und Felipe Villamar (4)
Bezirksliga Süd mU16:   VfL Stade vs. TuS Ebstorf a.K.   53:61
Die Young Knights mussten dieses Wochenende in Stade ran. Dadurch, dass das vorher angelegte U12 Spiel etwas länger dauerte, startete das Spiel 10 Minuten später. Dass beide Teams noch nicht richtig warm waren zeigte sich schnell, denn gerade zu Beginn wurden viele einfache Korbleger danebengelegt. Stade traf jedoch von Außen sicher und ging im ersten Viertel mit 18:13 in Führung. Im zweiten Viertel wurden die Ebstorfer langsam wach und konnten nun auch besser treffen. Durch viele herausgespielte Aktionen und Fast Breaks konnten die Young Knights zur Halbzeit eine 35:33 Führung aufbauen. Im dritten Viertel zeigten die Ebstorfer auch, dass sie in der Defensive überlegen waren und gewannen das Viertel mit 15:8. Das letzte Viertel war kurios, einerseits zeigten die Young Knights eine überragende Teamleistung, wobei der Vorsprung teilweise auf 15 Punkte aufgebaut werden konnte, anderseits wurden einem Spieler innerhalb von 2 Minuten 3 Fouls gegeben, wodurch dieser die Foulgrenze erreichte und nicht weiterspielen konnte. Letztendlich konnte der sechste Sieg in Folge gefeiert werden.
Die Young Knights um Titus von Meltzing haben sich im Laufe des Spiels gesteigert
TuS Ebstorf:   Titus von Meltzing (28 Punkte/ 1 Dreier), Jonas Hünecke (10/2), Felix Danielzik (11/-), Rumen Winkelmann (10/-), Thorben Homa (2/-) und Patrick Fuchs
Bezirksoberliga Damen:   TuS Ebstorf vs. Basketball Lesum Vegesack   28:79
Am Samstag traten die Ebstorferinnen zum erwartet schweren Spiel gegen Basketball Lesum Vegesack an. Die Damen nahmen sich vor motiviert und mutig ins Spiel zu gehen. Zunächst fand man aber keinen Weg zum Korb und auch die Defensive hatte große Löcher. Erst in der 6. Minute gelangen den Ebstorferinnen die ersten Punkte an der Freiwurflinie. Fortan wurde besser gekämpft und die Offense gegen die Zonenpresse der Lesumerinnen wurde besser umgesetzt und ausgespielt, so dass in dieser Phase auch einige gute Angriffe ausgespielt und sehenswerte Punkte erzielt werden konnten. So stand es zur Halbzeit 21:44 aus Sicht der Gastgeberinnen. In der 2. Hälfte wurden die besprochenen Spielzüge leider nicht mehr konsequent umgesetzt und auch die Reboundarbeit wurde vernachlässigt, sodass die Lesumerinnen ein ums andere Mal leichte Fastbreack-Punkte verbuchen konnten. Fazit der Trainerin: „Dies war ein super Spiel, um Erfahrung zu sammeln und viel dazu zu lernen. Wir haben ab Mitte des ersten Viertels einiges umsetzen können, was wir uns vorgenommen hatten. Leider schaffen wir es noch nicht, dieses über das ganze Spiel durchzuziehen, sodass ein deutliches Endergebnis von 28:79 resultiert“. Nun heißt es die nächste Trainingswoche zu nutzen, weiterzuarbeiten und im nächsten Spiel wieder anzugreifen.
Hier konnte sich Tessa Semmler gegen starke Lesumer durchsetzen
TuS Ebstorf: Viktoria Haufe (10 Punkte), Birte Knobling (7), Michelle Odinius (5), Katharina Homp (2), Tessa Semmler (2), Friederike Spindler (2), Alina Villette und Natalie Wenzel
2. Regionalliga Nord:   Ebstorf Heide Knights vs. SC Rist Wedel 2   58:69
Nach der bitteren Niederlage gegen Bargteheide nun der zweite Reality Check für die Heide Knights. Ein junges Team aus Rist Wedel war zu Gast in der Festung der Heide Knights. Die Heidjer wollten dem Spiel von Beginn an ihren Stempel aufdrücken, was nicht ganz so recht gelingen wollte. Ganze 5 Minuten brauchten die Heidjer um ihren zweiten Korb zu erzielen. Woran hat es gelegen? Ja das ist einfach: Das Runde muss ins Runde, und das hat einfach nicht gut geklappt. Offene Dreier verfehlten ihr Ziel, gute Aktionen aus dem eins gegen eins wurden nicht erfolgreich abgeschlossen. Die Wurfflaute aus Bargteheide wurde nach Ebstorf importiert. Fleiß und Einsatz sorgten dann doch für einen versöhnlichen Abschluss des ersten Viertels, dass immerhin mit 16:15 gewonnen werden konnte. „Vor allem die Bank brachte in den letzten Minuten einen tollen Energieschub!“ war Coach Justin Dennis mit der Leistung der Reservisten sehr zufrieden. Im zweiten Viertel dann ein ähnliches Bild, nur, dass der Korb wie vernagelt blieb. Kein Wurf fand das Ziel, Wedel spielte seinen Stiefel hingegen konsequent runter. Auch die hart erarbeiteten Freiwürfe verfehlten ihr Ziel – Würfe, die am Abschlusstraining wie im Schlaf vielen. Defensiv wechselte sich toller Einsatz mit mentalen Aussetzern ab, die sehr gut gecoachten Wedler eiskalt ausnutzten (28:35).
Kein Durchkommen für Lukas Hogenschurz und sein Team
Im dritten Viertel, das „wichtigste Viertel der Saison“, wie Coach Justus Koch betonte, kamen die Ritter wieder schwer in tritt. Leider mischten sich zu schnelle Abschlüsse ins Spiel der Heimmannschaft mit ein, sodass wenig Spielfluss herrschte. Dem stellte sich vor allem Paul Packheiser entgegen, der gut ablieferte und versprühte diesen unbedingten Willen. Als die Knights sich dann endlich wieder gefangen hatten war es wieder ein ärgerliches Foul in Kombination mit einem technischen Foul, das den Wind aus den Segeln nahm. Trotz 42:56 Rückstand wollten sich die Ritter vor dem letzten Viertel nicht geschlagen geben. Das zeigte auch ein guter Kampf am eigenen Korb. Die großen Center der Wedler wurden gut zugemacht, die Guards durch Salim, Lopez und Dennis an die Kette genommen. Doch leider war das Wurfglück wohl im Freitagstraining geblieben. Tolle Passstaffetten resultierten in guten Würfen, die jedoch nicht abgeschlossen wurden. Doppelt ärgerlich waren dann doch immer wieder einfache Fehler, die aus mangelndem Fokus entsprangen – Offensiv wie Defensiv. Wedel gewann am Ende verdient mit 69:58. Woran es gelegen hat? 58 Punkte. 13 verfehlte Freiwürfe, nur ein getroffener Dreier, gute aufspielende Gäste. „Der Einsatz hat heute gestimmt. Alle Spieler haben ihr Herz auf dem Platz gelassen. Dennoch kann man solch ein Wurfpech mit einer besseren Performance am defensiven Ende kompensieren und MUSS im Angriff fehlerfrei bleiben.“ resümiert Hassen Salim nach dem Spiel. Wiedergutmachung ist nun am ersten Dezember in Itzehoe angesagt.
Paul Packheiser steigt hoch und punktet
Heide Knights:   Rouven Lopez (9 Punkte/1 Dreier), Lasse Paeger, Hassan Salim (2/-), Justus Koch, Paul Packheiser (8/-), Lukas Hogenschurz (14/-), Justin Dennis (11/-), Theo Tietjen, Jonas Homa (5/-), Tim Skoeries (1/-), Daniel Klatt und Jonas Bebert (8/-)

Vorberichte WE 23/11/19

Die mU14 und die mU16 müssen auswärts ran und hoffen beide auf einen Sieg. Die Damen wollen an das letzte gewonnene Heimspiel anknüpfen und die Heide Knights müssen zu Hause eine Reaktion auf das letzte Spiel zeigen!

Bezirksliga Süd mU16:   VfL Stade vs. TuS Ebstorf a.K.   (Sa. – 14:00 Uhr – Bockhorster Weg)
Am Samstag müssen sich die Young Knights in Stade behaupten. Der Gegner wird als sehr stark eingeschätzt, dennoch erhofft sich die Mannschaft einen weiteren Sieg. Wie auch schon im letzten Spiel muss die Mannschaft besser als Team agieren und sich zudem untereinander absprechen.
Auf einen sicheren Sieg hoffen die mU16 mit Patrick Fuchs im Auswärtsspiel
Bezirksliga Ost mU14:   TV Jahn Walsrode vs. TuS Ebstorf   (Sa. – 15:00 Uhr – Sporthalle am Gymnasium)
Diesen Samstag geht es für die Young Knights aus Ebstorf nach Walsrode zu dem Tabellenvorletzten der Bezirksliga mU14. Die Gastgeber haben erst eins ihrer sechs Spiele gewonnen. Für die Ebstorfer geht es um die Verteidigung des zweiten Platzes in der Tabelle und darum weitere Spielerfahrungen zu sammeln. Das Hinspiel in Ebstorf wurde jedoch „nur“ mit 15 Punkten Differenz gewonnen. Somit ist der TV Jahn Walsrode auf keinen Fall zu unterschätzen und die Young Knights müssen das abrufen, was sie können. Dann sollte hier ein sicherer Sieg eingeholt werden.
Felipe Villamar und die mU14 wollen einen Sieg einfahren
Bezirksoberliga Damen:   TuS Ebstorf vs. Basketball Lesum Vegesack   (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)
Die Ebstorfer Damen empfangen die Mannschaft aus Lesum. Nach einem Wochenende spielfrei und dem Sieg vom letzten Spiel sind die Damen motiviert. Dennoch wissen Sie, es wird ein hartes Spiel, die Gäste gewannen alle Spiele deutlich. Wichtig ist es, dass die Ebstorferinnen von Beginn an hundert Prozent geben und an ihr letztes Spiel anknüpfen. Der Kader steht leider nicht vollständig zur Verfügung, trotzdem heißt es kämpfen bis zur letzten Sekunde.
Die Ebstorfer Damen müssen um jeden Ball hart gekämpfen, um einen Sieg zu erringen
2. Regionalliga Nord:   Ebstorf Heide Knights vs. SC Rist Wedel 2   (Sa. – 19:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)
Gelingt es den Heide Knights die bittere Niederlage gegen Bargteheide schnell aus ihrem Köpfen zu bekommen, um wieder einen Schritt in die richtige Richtung zu machen? Chance auf Wiedergutmachung haben sie am kommenden Wochenende, wenn die Bundesligareserve vom Rist Wedel zu Gast ist. Ein sehr junges und talentiertes Team, was nur vereinzelt mit älteren Spielern aufgefüllt ist. „Uns ist es ehrlich gesagt egal, wer auf uns zukommt. Rist Wedel ist sicherlich ein ordentliches Team, aber wir wollen endlich unsere maximale Leistung über 40 Minuten abliefern.“ so Spielertrainer Justus Koch. Gut, dass mit Rist Wedel eine umfangreiche Aufgabe nach Ebstorf kommt: In diesem ausgeglichenen Team müssen die Knights auf jeden Spieler aufpassen. Aber besonders an der Drei-Punkte Linie sind die Riester gefährlich und gehören zu den stärksten in der Liga. „Vor allem bei jüngeren Teams ist es wichtig, dem Spiel ab dem Sprungball unseren Stempel aufzudrücken. Und das wollen wir über die Defense schaffen. Die war in den Anfängen zuletzt passabel. Ein Abfall wie in den letzten beiden Spielen ist am kommenden Samstag inakzeptabel. Spielen wird, wer Einsatz zeigt!“ so Justus Koch. Gerade auch den heimischen Fans ist man eine gute Leistung schuldig. Pilgern diese auch diese Saison in Scharen zu Auswärtsspielen, so wollen die Knights sie endlich mit einer konstant guten Leistung belohnen. Im Vergleich zum letzten Samstag sollte die Rotation auch wieder mehr Möglichkeiten bieten.
Diesmal ist Tim Skoeries wieder mit dabei und bringt hoffentlich Sicherheit unter dem Korb

Spielberichte WE 16/11/19

Die U10 gewinnt sensationell ihr Derby gegen die Uelzen Baskets. Leider muss sich die mU14 gegen einen starken Gegner aus Hambühren geschlagen geben, aber die mU16 wird ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnt deutlich. Auch die Herren II gewinnen im Schongang ihr Heimspiel. Die Trotzreaktion bei den Heide Knights fiel aus, sie verlieren ihr Auswärtsspiel.

Bezirksliga Süd U10:   TuS Ebstorf vs. Uelzen Baskets   54:43
Am Samstag empfingen die Allerjüngsten des TuS Ebstorf die Uelzen Baskets zum ersten Spiel der Saison und gleichzeitig zum Derby. Beide Teams starteten gut in die Partie und spielten auf Augenhöhe. In beiden Mannschaften waren sowohl Erfahrene als auch Anfänger dabei. In der ersten Halbzeit konnten die Uelzener einen kleinen Vorsprung heraus spielen. Mit einem Stand von 17:26 ging es in die Halbzeit. Die Ebstorfer sammelten in der Halbzeit neue Kraft, um nochmal alles zu geben. Besonders in den letzten zwei Achteln, glänzten die Ebstorfer mit einer überragenden Leistung und beendeten das Spiel als Sieger.
Jonathan Weiss machte in seinem ersten Spiel 25 Punkte
TuS Ebstorf:   Jendrick Schulz (10 Punkte), Vincent Weiß (6), Emma Drewes (13), Jonathan Weiß (25), Fenja Röpcke, Henry Beuker, Mattheo Wiehle und Torge Winkelmann
Bezirksliga Ost mU14:   TuS Ebstorf vs. SV Hambühren   40:57
Der SV Hambühren war der erwartete schwere Gegner. Sie waren den Ebstorfer nicht nur körperlich überlegen, sondern teilweise auch spielerisch. Gerade in den ersten beiden Vierteln legten die Hambührener richtig los und erspielten sich einen 33:17 Halbzeitstand. Eine Ansprache der Trainerin Daniela Achilles in der Halbzeit zeigte Wirkung. Die Young Knights zeigten schöne Spielzüge und Tim Latzko konnte sich mehrfach gegen die 2 Köpfe größeren Spieler aus Hambühren durchsetzen. Hannah Kelle holte einen Rebound nach dem anderen. Im letzten Viertel brachen die Ebstorfer leider ein und verloren letztendlich das Heimspiel.
Jonathan Dickers und seine mU14 mussten sich gegen Hambühren geschlagen geben
TuS Ebstorf:   Tim Latzko (10 Punkte), Marten Grochowski, Felipe Villamar (6), Christian Hess (4), Ilie Dominko (4), Jonathan Dickers, Hannah Kelle, Jason Getz und Matthies Nienhausen (13)
2. Regionalliga Nord:   TSV Bargteheide vs. Ebstorf Heide Knights   73:63
Was war da los? Eine Spielanalyse in 6 Schritten:
1. Die Heide Knights kamen in die Halle und waren Ersatzgeschwächt, vor allem unter dem Korb war die Rotation dünn.
2. Bargteheide war gut aufgestellt. Sehr groß gewachsen und in einer kleinen Halle spielend, wussten die Knights: Das wird heute schwierig. So schenkten die Bees im ersten Viertel nichts her. Zwar kamen die Ritter gut raus, der Korb schien aber wie vernagelt, die Holsteiner hielten sich mit schwierigen Würfen im Spiel und gewannen die ersten Runde nach Punkten: 18:16
3. Das dritte Viertel war es nicht – das zweite sollte es sein, an dem die Ritter Punkte herschenkten. Nicht nur nach Punkten verlier man, auch der Spruch: You get an E for Effort, war nicht angebracht. Verschlafen, Halbherzig, Unkreativ. Das geht besser… 44:26.
4. Zeigte Viertel drei! Tolle Defense, tolle Offense (trotz vieler vergebener Chancen) und nur noch 6 Punkte zurück! Beste Genesungswünsche an Bargetheides Nummer 55, die sich hier die Hand brach!
5. Im letzten Viertel waren es dann wieder 10 Punkte Rückstand. Dann wieder 6. Die Auswärtsfans gaben alles und stachelten die Knights an. Doch die Bees fuhren immer wieder ihre Stacheln aus und stachen dann zu wenn es wehtat. Sinnbildlich: Justin Dennis geht hoch für 3. In and out. Gute Defense und Balleroberung. Rouven Lopez nimmt einen offenen Dreier: Der Ball fliegt im hohen Bogen und prallt vom Vorderring ab. Wieder gute Defense doch in letzter Sekunde: Bargetheide für 3 mit Brett aus der Drehung, noch 9 Punkte zurück und noch 4 Minuten to go.
6 Woran hat es gelegen?: Mentaler Fokus – 24 Sekunden hat ein Angriff und eine Verteidigungssequenz. Das sollten die Ritter in Zukunft berücksichtigen und nicht nach 22 Sekunden aufhören zu verteidigen oder nach 8 Sekunden einen mittelklassigen Wurf zu nehmen. Starke Bienen: Bargetheide spielte beherzt und ihren Stiefel runter. Teilweise ein wenig Glück im Abschluss, aber sonst eine wirklich gute Partie der Holsteiner. Nächsten Samstag kommt SC Rist Wedel. Trotz einer enttäuschten Gemütslage haben alle Ritter eines: Bock! Bock auf Einsatz! Bock auf Leidenschaft! Bock auf Kampf! Let‘s go Knights.
Die Würfe wollten diesmal nicht fallen, auch nicht die von Justin Dennis
Heide Knights:   Justin Dennis (21 Punkte/2 Dreier), Rouven Lopez (18/2), Lukas Hogenschurz (9/-), Jonas Bebert (8/-), Justus Koch (5/1), Theo Tietjen (2/-), Lasse Paeger und Hassan Salim
Bezirksliga Süd mU16:   TuS Ebstorf a.K. vs. TVV Neu Wulmstorf a.K.   100:31
Die Young Knights bestritten ihr fünftes Saisonspiel gegen den TVV Neu Wulmstorf. Die Gastgeber fanden besser in das Spiel und führten schon nach dem ersten Viertel mit 35:13. Auch das zweite Viertel verlief zu Gunsten der Ebstorfer. Durch viele gute Defensivaktionen und daraus ergebend viele schnelle Punkte, ergab sich ein souveräner Halbzeitstand 61:23. Im dritten Viertel überzeugten die Young Knights defensiv komplett und ließen keinen Punkt zu. Das letzte Viertel wurde 22:8 gewonnen und rundete den fünften Saisonsieg in Folge ab.
Die mU16 und Rumen Winkelmann brachten das Spiel locker nach Hause
TuS Ebstorf:   Felix Danielzik (21 Punkte/1 Dreier), Titus von Meltzing (30/-), Jonas Hünecke (14/2), Patrick Fuchs (10/-), Rumen Winkelmann (17/1) und Thorben Homa (8/-)
Bezirksliga Süd Herren II:   TuS Ebstorf vs. TSV Buxtehude-Altkoster II   75:50
Nicht glanzvoll, letztlich aber ungefährdet, konnte die zweite Herren des TuS Ebstorf ihr drittes Spiel in Folge gewinnen. Mit 75-50 bezwangen sie die Reservemannschaft des TSV-Buxtehude/Altkloster II. Bereits zur Halbzeit lagen die Ebstorfer mit 46 zu 24 in Front, starteten die Partie dabei mit einem 14:0 Lauf. Im zweiten Durchgang wurden mehrere Gänge zurückgeschaltet, sodass die junge Mannschaft aus Buxtehude das Spiel sogar ausgeglichen gestalten konnte.
Andreas Wendler drückt ab und versenkt einen seiner 3 Dreier
TuS Ebstorf:   Andreas Wendler (15/3), Alexander Wendler (4/1), Tobias Katenkamp (6/-), Lasse Paeger, Joshua Behnke (8/-), Konrad Burda (26/5), Wolf Biemann (4/-), Daniel Bischoff (10/-) und Stefan Knotz (2/-)

Vorberichte WE 16/11/19

An diesem Wochenende sind wieder 5 Teams von den Knights gefordert. Mit dabei diesmal auch die Allerjüngsten der U10. Bis auf die Heide Knights, die nach Bargteheide müssen, finden alle Spiele zu Hause statt.

Bezirksliga Süd U10:   TuS Ebstorf vs. Uelzen Baskets   (Sa. – 14:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)
Die Jüngsten des TuS Ebstorf empfangen am kommenden Samstag die Uelzen Baskets. Die Young Knights sind hochmotiviert und bereit ihr erstes Heimspiel zu bestreiten.
Bezirksliga Ost mU14:   TuS Ebstorf vs. SV Hambühren   (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)
Die mU14 der Young Knights wird am Samstag auf die Spieler des SV Hambühren treffen. Diese beiden Mannschaften kennen sich schon aus den Spielen der U12 und leider konnten die Hambührener bis jetzt die Spiele immer für sich entscheiden. Durch ihr schnelles Spiel und ihren aggressiven Angriff machte es ihnen immer möglich, die Nase vorne zu haben. Aber diesmal ist das Ebstorfer Trainerteam Daniela Achilles und Tobias Katenkamp davon überzeugt, dass sie den Sieg nach Hause bringen. Eine gute Defense muss gespielt und einzelne Spieler müssen komplett von den Hambührenern ausgeschaltet werden. Sie dürfen einfach nicht zum Korb gelangen. Die Bank ist auf jeden Fall gut besetzt, nun liegt es einzig und allein an der Nervenstärke der Ebstorfer Spieler. Da Alle diesem Spiel entgegenfiebern, wird es eine Cafeteria geben, die von den Eltern gesponsert wird, denn auch die wollen ihre Kinder lautstark unterstützen.
Augen zu und durch – Hannah Kelle auf dem Weg zum Korb
2. Regionalliga Nord:   TSV Bargteheide vs. Ebstorf Heide Knights   (Sa. – 17:00 Uhr – Gymnasium Bargteheide I)
Wann kommt die Konstanz? Nächste Chance in Bargteheide! Eine gewisse Fassungslosigkeit ist nach dem fast noch aus der Hand gegebenen Walddorf-Spiel immer noch da. Selten hat sich ein Sieg so schlecht angefühlt. Gründe wurden schnell gefunden und knallhart offen gelegt. Im Training wollen nun alle Knights an einer gewissen Reaktion arbeiten. Alle Spieler sind sich sicher, so etwas wie Samstag soll nicht nochmal passieren. Als Spitzenmannschaft müssen die Knights lernen, Konstanz an den Tag zu legen und dürfen sich keine Durchhänger oder Nachlässigkeiten erlauben. Man will also im nächsten Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten TSV Bargteheide ein klares Signal an die Konkurrenz senden, dass dieser Einbruch vom Samstag nur ein Ausrutscher war. Der kommende Gastgeber verlor am Wochenende deutlich gegen den geteilten Erstplatzierten aus Rostock Man sollte aber dennoch gewarnt sein. Ins gleiche Horn bläst auch Jonas Bebert gegen seinen alten Verein: „Auch wenn die Tabelle vielleicht anderes vermuten lässt, dürfen wir das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen! Offensiv sind wir sehr stark, aber in der Defensive müssen wir diszipliniert und vor allem übers ganze Spiel konstant als Team agieren. Wenn uns das gelingt, steht dem nächsten Sieg nichts im Weg.“ Auch wenn man den Fokus auf die ganze Mannschaft legen sollte, ist es wichtig die beiden Topscorer des TSV unter Kontrolle zu halten: Tobias Schumann mit 15,5 und Steffen Hönicke mit 18,5 Punkten pro Spiel. Beide tragen die Hauptlast in der Offensive der Bees. Alle Knights sind bis auf kleinere Wehwehchen topfit und sind heiß drauf, endlich 40 Minuten konstanten und guten Basketball zu spielen.
Jonas Bebert von den Heide Knights will es seinem alten Verein zeigen
Bezirksliga Süd mU16:   TuS Ebstorf a.K. vs. TVV Neu Wulmstorf a.K.   (Sa. – 18:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)
Die Young Knights der mU16 erwarten am Samstag den TVV Neu Wulmstorf, die bisher von drei Spielen nur eins für sich entscheiden konnten. Die ungeschlagenen Ebstorfer erwarten ein einfaches Spiel, wollen jedoch in diesem Spiel besser als Team agieren und vor allem in der Defensive noch mehr zusammenarbeiten. Mit einem Sieg wird zudem der erste Tabellenplatz gefestigt.
Auch gegen einen vermeintlich leichten Gegner muss die mU16 alles geben
Bezirksliga Süd Herren II:   TuS Ebstorf vs. TSV Buxtehude-Altkoster II   (Sa. – 20:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)
Am kommenden Samstag steht für die zweite Herren des TuS Ebstorf die erste Begegnung gegen den TSV Buxtehude/Altkloster II an. Zuletzt konnten die Ebstorfer zwei Siege gegen die Erstvertretung aus Buxtehude einfahren und wollen natürlich auch bei dem anstehenden Heimspiel als Sieger vom Feld gehen. Mit einem weiteren Sieg kann man den 2. Tabellenplatz festigen.
Auch auf Bjarne Helbing kommt es am Wochenende an – hier setzt er sich gleich gegen 3 Gegenspieler durch