Spielberichte WE 09/11/19

Ein super erfolgreiches Wochenende haben die Basketballer der Ebstorf Knights hinter sich, denn alle Mannschaften gewinnen ihre Spiele!

Bezirksliga Süd Herren II:   TSV Buxtehude-Altkoster I vs. TuS Ebstorf   59:89
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte die Reserve der Ebstorf Knights letztlich einen ungefährdeten 59:89 Auswärtssieg gegen den TSV Buxtehude/Altkloster I einfahren. Insbesondere in den ersten drei Vierteln wirkten die Ebstorfer träge, konnten jedoch alle Spielabschnitte für sich entscheiden. Im letzten Abschnitt wollten die Ebstorfer den Druck in der Defense und das Tempo in der Offense nochmal deutlich erhöhen. Dies gelang ihnen auch, sodass sie das letzte Viertel mit zahlreich erfolgreich abgeschlossenen Schnellangriffen mit 18 Punkten Vorsprung für sich entscheiden konnten. An die Leistung des letzten Viertels gilt es in den nächsten Spielen anzuknüpfen.
Daniel Bischoff blockt den Gegner und Joshua Behnke setzt zum Sprungwurf an
TuS Ebstorf:   Joshua Behnke (10 Punkte/1 Dreier), Wolf Biemann, Daniel Bischoff (2/-), Konrad Burda (31/4), Stefan Knotz (2/-), Lasse Paeger (18/1), Sebastian Pidun (6/-) und Andreas Wendler (20/4)
Bezirksliga Ost mU12:   TuS Ebstorf vs. SV Hambühren   74:62
Erster gegen Zweiter, punktgleich an der Tabelle. Alles war angerichtet für ein schönes Spiel bei den Young Knights. Hambühren, die bislang alle ihre Spiele gewinnen konnten, fing druckvoll an. Immer wieder erspielten sie sich durch clevere Pässe einfache Punkte unter dem Korb. Die jungen Ritter hielten mit ihrem temporeichen Passspiel und Zug zum Korb dagegen. In der Verteidigung konnte man von Achtel zu Achtel mehr Druck aufbauen und Hambühren so immer wieder zu Fehlern zwingen. Hambühren ließ nicht locker, spielte gut mit und konnte durch Dreipunktwürfe verkürzen.
Tim Latzko bei einem seiner vielen erfolgreichen Korbleger
Doch am Ende waren es Tim Latzko und Bjarne Drewes, die von den Hambührenern nicht in den Griff zu kriegen waren. Der Endstand lautete 74:62 für die Young Knights, die weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze rangieren.
Auch Bjarne Drewes war nicht in den Griff zu bekommen
TuS Ebstorf:   Tim Latzko (32 Punkte/3 Dreier), Chiara Marie Schärling, Lisann Gust-von Loh, Sean Kevin Fernando (4/-), Sebastian Loose, Maximilian Fuchs, Ben Scheck (8/-), Finn Bütow (10/-), Jasper Adam und Bjarne Drewes (20/-)
Bezirksoberliga Damen:   TuS Ebstorf vs. Bremer BV „Brinkum“   48:40
Am Samstag empfingen die Ebstorfer Damen den BV Bremen „Brinkum“. Im letzten Spiel konnte man schon viele Fortschritte und vor allem den Willen der Ritterinnen spüren, dass sie mehr wollen. Das Spiel wurde schnell gestartet, die Gäste erwischten hier den besseren Start und spielten starke Angriffe, vor allem über ihr Center. Die Gastgeberinnen versuchten sich nicht zu verunsichern zu lassen und arbeiteten hart. Die Ebstorferinnen kämpften um jeden Ball und spielten schöne Angriffe heraus. So konnten die Gäste in diesem Viertel auch nur 8 Punkte erzielen, Ebstorf hingegen 13.
Birte Knobling und die Damen zeigten eine tolle Leistung
Nach der Pause ging es spannend weiter, da die Bremerinnen nur eine 3-Punkte Führung vorweisen konnten. Dadurch war noch alles drin, waren sich die Ebstorferinnen einig und dies zeigte sie auch in der Spielweise. Zwar leisteten sich die Ritterinnen einige Fehlpässe, aber danach wurde nicht aufgegeben, sondern man arbeitete hart daran sich den Ball zurückzuholen. So beendete man das dritte Viertel ausgeglichen mit 31:31. Die letzten zehn Minuten auf der Uhr, der Druck war groß, aber der Wille auch. Die Ebstorferinnen zogen das Tempo nochmal an, spielten eine starke Defensive und schöne Angriffe heraus, so dass man am Ende das Spiel für sich entscheiden konnte. Fazit des Trainerteams: „Es war ein hartes, aber wichtiges Spiel. Wir haben gezeigt, wie gut wir spielen können und der Sieg war verdient. Jede einzelne hat bis zum Schluss gekämpft und die Mannschaft ist wieder ein Stück zusammengewachsen.“
Die Freude war groß nach dem ersten Sieg in dieser Saison
TuS Ebstorf:   Fabia Carl (4 Punkte), Viktoria Haufe (7), Katharina Homp (4), Aenne Knobling (7), Birte Knobling (14), Melanie Lichte (2), Michelle Odinius, Tessa Semmler (4), Friederike Spindler (2) und Alina Villette (4)
Bezirksliga Ost mU14:   MTV Salzhausen a.K. vs. TuS Ebstorf   34:50
Nach Salzhausen ging es für die Young Knights. Dort erwartete die Spieler der U14 eine junge Mannschaft, die erst seit einem halben Jahr Basketball spielt. Die Ebstorfer hatten das Spiel zwar immer in ihrer Hand, aber so richtig klappen wollte es irgendwie alles nicht. Gleich zu Anfang gingen alle Bälle daneben. Korbleger wurden vergeben, Rebounds versetzt. Jeder Angriff ging buchstäblich „in die Hose“. Nach dem ersten Viertel ging es dann bergauf. Matthis Nienhausen (21 Punkte insgesamt) konnte 8 Punkte in Folge machen und gab den Rittern somit die Sicherheit zurück. Viele Spielzüge wurden durch gutes Passspiel zwischen dem Aufbau und den Centern gemacht, das war der Auftrag der Trainerin. Viele Defizite sind noch immer in der Defense und auch viele Fehlpässe kommen immer wieder vor. Doch alle Spieler haben gekämpft und ihr Bestes gegeben. Damit die Young Knights am kommenden Wochenende den Tabellenersten schlagen kann, muss noch hart trainiert werden.
Matthis Nienhausen gab den Young Knights die Sicherheit zurück und markierte die meisten Punkte
TuS Ebstorf:   Moritz Wiehle (6 Punkte), Matthis Nienhausen (21), Jonathan Dickers (2), Christian Hess (8), Felipe Villamar (6), Hannah Kelle (2), Jason Getz (3) und Marten Grochowski
2. Regionalliga Nord:   Ebstorf Heide Knights vs. Walddörfer Sportverein   89:84
Dieses Wochenende war bei den Rittern der direkte Tabellennachbar aus dem Norden Hamburgs, der Walddörfer SV mit Ligatopscorer Leonard Finck (22 Punkte pro Spiel), zu Gast. Die Devise war klar, an die Erfolge der letzten Spiele anknüpfen und mit Schnelligkeit im Angriff und Leidenschaft in der Verteidigung das Ding holen. Das Spiel startete zerfahren. Nach 3 Minuten schaffte es Jonas Homa die ersten Punkte aufs Scoreboard zu bringen, doch auch die Walddörfer taten sich schwer Punkte zu sammeln. Grund dafür war auch die gute Ebstorfer Verteidigung, die vor allem Finck in Schach hielt. 22:8 nach dem 1. Viertel aus Sicht der Ritter war ein Ergebnis, mit dem man arbeiten konnte. Das 2. Viertel begann wie das Erste zu Ende gegangen war, mit viel Energie und Einsatz! Die Ebstorfer waren wach in der Verteidigung, attackierten stark den Korb und es gab einige schöne Passstafetten, die den Zuschauer staunen ließen, vor allem Justin Dennis und Rouven Lopez spielten stark auf und brachten die Verteidigung des Gegners zum Verzweifeln. Aber auch die anderen Spieler spielten stark in diesem Abschnitt, Lasse Paeger spielte stark auf in der Verteidigung, Daniel Klatt versenkter zwei seiner drei Würfe und Jonas Homa räumte die Walddörfer drei Mal spektakulär unter dem Korb ab. Zusammengefasst: die Ebstorfer dominierten, hatten den Topscorer im Griff und waren klar die bessere Mannschaft – Halbzeitstand 46:20.
Justin Dennis konnten die Walddörfer nicht oft stoppen
Dies sollte aber nicht so bleiben, nach anfänglichen guten 2 Minuten des dritten Viertels kam der Bruch. Die Ritter spielten schlechte Pässe, die zuvor gute Energie in der Verteidigung war nicht mehr vorhanden und gerade im 1 gegen 1 ließ man sich zu leicht schlagen. Dies nutzten die Walddörfer für viele Fastbreakpunkte, zu dem stellte man sich zu  spät auf die plötzlich wandelnde Linie der Unparteiischen ein, sodass schnell die Teamfoulgrenze erreicht war. Daraus resultierend konnte der Gegner viele einfache Punkte an der Freiwurflinie holen und Selbstvertrauen tanken. Dies zog sich durch den Rest des dritten Viertels durch. Zumindest die Offensive stimmte, sodass immerhin 23 Punkte erzielt werden konnten (69:44). Im vierten Viertel wurde es nochmal spannend, das Spiel drohte zu kippen, die Walddörfer hatten eine zwischenzeitlichen 30 Punkte Rückstand fast aufgeholt, waren zwei Minuten vor Schluss auf 4 Punkte dran und witterten ihre Chance auf den Sieg. Die Heide Knights rissen sich nach katastrophalen acht Minuten jedoch nochmal am Riemen und konnte den Sieg, auf 40 Minuten betrachtet, verdient eintüten (89:84).
Auch Justus Koch zeigte ein erstklassiges Spiel, auch besonders bei der Verteidung von Leonard Finck
Heide Knights:   Justin Dennis (25 Punkte/2 Dreier), Lasse Paeger (2/-), Hassan Salim, Justus Koch (14/1), Rouven Lopez (22/2), Paul Packheiser (4/-), Jonas Homa (8/-), Tim Skoeries (2/-), Daniel Klatt (4/-) und Jonas Bebert (8/-)

Vorberichte WE 09/11/19

Auch an diesem Wochenende sind 5 Mannschaften vom Team Ebstorf Knights aktiv: Die Heide Knights spielen gegen einen direkten Konkurrenten zu Hause. Davor messen sich mU12 gegen die punktgleichen Hambührener und die Damen. Auswärts sind die Herren II und die mU14 gefragt.

Bezirksliga Süd Herren II:   TSV Buxtehude-Altkoster vs. TuS Ebstorf   (Sa. – 13:00 Uhr – Schulzentrum Süd)
Die Reservemannschaft des TuS Ebstorf bestreitet das zweite von insgesamt vier Spielen gegen den TSV Buxtehude / Altkloster I. Im ersten Aufeinandertreffen siegte eine dezimierte Ebstorfer Mannschaft knapp mit 64:60 Punkten. Dabei wurde vor allem gegen die Zonenverteidigung sehr gut agiert. Aufgrund des knappen Ergebnisses sollte ein spannendes Spiel garantiert sein. Für die jungen Ebstorfer wird es darauf ankommen, körperlich gegen die robusten und teils deutlich älteren Gegenspieler dagegenzuhalten.
Der Gegner wird von Daniel Bischoff (links) und Alexander Wendler (rechts) attackiert
Bezirksliga Ost mU12:   TuS Ebstorf vs. SV Hambühren   (Sa. – 14:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)
An diesem Samstag treffen die Young Knights auf den Favoriten ihrer Spielgruppe, den SV Hambühren. Der SV steht ebenso wie die Young Knights mit zwei Siegen aus zwei Spielen dar. Die jungen Ritter werden aber alles versuchen, den Favoriten zu schlagen, umso weiter von der Tabellenspitze zu grüßen. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.
Jasper Adam und seine mU12 wollen den nächsten Sieg einfahren
Bezirksoberliga Damen:   TuS Ebstorf vs. Bremer BV „Brinkum“   (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)
Die  Ebstorfer Damen empfangen den Bremer BV „Brinkum“, auch dies ist ein völlig neuer Gegner seit dieser Saison. Wichtig in diesem Spiel ist es an dem vergangenen Spiel vom letzten Sonntag anzuknüpfen. Wenn die Damen die gleich Leistung zeigen und den Ehrgeiz weiter behalten, könnten Sie in der heimischen Halle diese Mal vielleicht den ersten Sieg holen. Dem Trainerteam steht fast der gesamte Kader zur Verfügung, also darf man gespannt sein.
Es muss um jeden Ball gekämpft werden, damit ein Sieg heraus springt
Bezirksliga Ost mU14:   MTV Salzhausen a.K. vs. TuS Ebstorf   (Sa. – 16:00 Uhr – Neue Halle)
Die Young Knights der mU14 müssen auswärts nach Salzhausen. Der MTV spielt zwar außer Konkurrenz, aber trotzdem nehmen die Ebstorfer ihren Gegner sehr ernst und wollen ein gutes Spiel absolvieren. Zurzeit liegen die Ebstorfer auf dem 2.ten Platz in der Tabelle und die Salzhausener auf dem 4.ten Platz. Die Körpergröße der Spieler wird entscheiden, denn wenn viele Rebounds nicht geholt werden können, weil die Lufthoheit nicht gegeben ist, dann wird es schwierig für die jungen Ritter. Dann kann nur noch ein schnelles Spiel entscheiden. Die Ebstorfer haben nicht nur mehrere Spieler mit einer hohen Treffsicherheit, sondern können von einer gut besetzten Bank aus dem Vollen schöpfen.
Christian Hess macht sich lang und holt sich den Rebound
2. Regionalliga Nord:   Ebstorf Heide Knights vs. Walddörfer Sportverein   (Sa. – 19:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)
Die Niederlage von vor 3 Wochen gegen Cuxhaven ist längst aus den Köpfen. Nach den überzeugenden Siegen gegen Pinneberg und BG West steht nun das nächste Heimspiel auf dem Plan. Zu Gast ist der Tabellennachbar, der Walddörfer SV mit Ligatopscorer Leonard Finck, der im Schnitt über 22,0 Punkte pro Partie erzielt. Aber nicht nur auf ihn muss man 40 Minuten lang aufpassen, auch 3 andere Walddörfer Punkten im Schnitt 2-stellig. Die Ritter ist aus Ebstorf sind also gewarnt und sollten die Gäste nicht auf die leichte Schulter nehmen. Durch die letzten Siege und die immer konstantere Spielweise der Knights ist das Selbstvertrauen aber dementsprechend groß und man will in einer hoffentlich vollen Halle den nächsten Sieg einfahren. Wichtig wird auch hier wieder sein, den Fokus auf die Verteidigung zu legen. Steht man hinten Sattelfest laufen die Angriffe vorne immer runder und man findet die richtige Lösung. Bis auf den Berserker Lukas Hogenschurz sind alle Knights an Bord.
Paul Packheiser mit ganzem Körpereinsatz

Spielberichte WE 02/11/19

Die mU16 schlagen den Angstgegner aus der letzten Saison und einen sensationellen hohen Sieg fahren die mU14 im Heimspiel ein. Auch die mU12 kommt mit einem Sieg vom Auswärtsspiel zurück. Die Damen müssen sich leider nach einem tollen und beherzten Spiel geschlagen geben. Nach einem „Auf und Ab“ im Spiel gewinnen die Heide Knights ihre Auswärtspartie.

Bezirksliga Ost mU14:   TuS Ebstorf vs. MTV Tostedt   117:2
Obwohl die Mannschaft der Ebstorfer schon ihre stärksten Spieler nicht gegen den MTV Tostedt spielen ließ, kam es zu einem Endergebnis von 117:2. Die Young Knights wussten auch nicht, wie sie es ihrem Gegner leichter machen sollten, denn auch als sie die Manndeckung lockerten und nur noch Schüsse von außen genommen wurden, besserte das nicht die Situation. Der Ball der Tostedter kam gar nicht in die Nähe des Korbes. Damit das Ergebnis nicht noch höher ausfallen sollte, einigten sich die Trainer darauf, dass die Zeit in der zweiten Hälfte nicht mehr gestoppt wird. Die Spieler der Young Knights konnten viel ausprobieren und das im Training Erlernte wurde anwendet sowie vertieft.
Marten Grochowski und die Young Knights sind nicht zu stoppen und markieren wieder mehr als 100 Punkte
TuS Ebstorf:   Felipe Villamar (14 Punkte), Marten Grochowski (12), Moritz Wiehle (12), Hannah Kelle (10), Jason Getz (12), Jonathan Dickers (19) und Christian Hess (16)
Bezirksliga Süd mU16:   TuS Ebstorf a.K. vs. TSV Buxtehude-Altkloster   83:67
Ein starker Gegner wurde erwartet und die Gäste aus Buxtehude zeigten deutlich, dass sie eine der stärksten Mannschaften in der Bezirksliga sind. Die Young Knights starteten besser in das Spiel und durch mehrere „And-One“ Korbleger konnte bis zum Ende des 1. Viertels eine 23:13 Führung aufgebaut werden. Im 2. Viertel konnten die Buxtehuder ihren Chancen besser verwerten, jedoch die starke Offensive der Gastgeber nicht verteidigen. In der Halbzeit stellten die Gäste ihre Verteidigung um, was dazu führte, dass die Ebstorfer Schwierigkeiten hatten zum Korb zu kommen. Dennoch trafen die Gastgeber sicher von Außen, wodurch das Viertel nur mit 17:20 verloren wurde. Das letzte Viertel war gleichzeitig auch das durchwachsenste Viertel. Einerseits erreichte ein Ebstorfer Spieler die Foulgrenze, wodurch es keine Wechselmöglichkeit mehr gab, andererseits konnte durch eine überragende Defensivleistung der vierte Sieg in Folge gesichert werden.
Die Gegner kommen zu spät beim Korbleger von Jonas Hünecke
TuS Ebstorf:   Jonas Hünecke (24 Punkte/5 Dreier), Felix Danielzik (10/-), Titus von Meltzing (17/-), Andreas Wendler (22/1), Rumen Winkelmann (10) und Thorben Homa
2. Regionalliga Nord:   BG Hamburg-West vs. Ebstorf Heide Knights   78:87
Am Samstag stand für die Knights, nach einer spielfreien Woche, mal wieder eine Partie an. Zu Gast waren die Ritter in Hamburg bei dem Tabellenschlusslicht, der BG Hamburg-West. Im Folgenden wird an Hand der Sandwhichmethode fortgefahren: Positiv-Negativ-Positiv. Diese Feedbackmethode fasst auch gut den Spielverlauf zusammen. Denn gut war zum einen der Start! Die Heidjer feuerten gut von Draußen, wie von Drinnen. Lukas Hogenschurz und Jonas Bebert sammelten zwar schnell zwei Fouls, der stark aufspielende Tim Skoeries brachte von der Bank dafür eine frische Brise „Hustle-Style“. Einen immer besseren Einstand feierte auch der 17-jährige Lasse Paeger, der die gegnerischen Point-Guards konsequent ankettete. Insgesamt war die 13 Punkte Führung zur Halbzeit (26:39) durchaus verdient.
Justin Dennis konnte nur mehrere Gegner gestoppt werden
In der zweiten Hälfte kommen wir zum Negativ-Feedback. Pädagogisch korrekt wär jetzt statt Kritik, Tipps angebracht. Beispielsweise: Wer dominieren möchte, der sollte konsequent verteidigen und Läufe unterbinden. Oder: Wenn du besser verteidigst, bekommst du im Gegenzug mehr Punkte. Denn der Prozess einen Ball aus dem Korb zu fischen ist nicht nur frustrierend, er kostet auch viel Zeit. Hamburg kämpfte sich also auf drei Punkte heran, ehe die letzten 10 Minuten anstanden (58:61). Doch das „wir gucken nur auf uns (Zitat alle TrainerInnen, immer)“ funktionierte wiederum im letzten Viertel. Eine flexible Line-up mit Jonas Homa auf der Position des Power Forwards und Lukas Hogenschurz unter dem Korb, konterte die Hamburger Schluss-Offensive mit viel Elan in der Defense und Uneigennützigkeit in der Offense. So kamen alle Ebstorfer in einem ansehnlichen Schlussabschnitt zu guten Abschlüssen. Positiv war also definitiv wieder die Teamarbeit. 8 Spieler erzielten sechs Punkte oder mehr, angeführt vom starken Point-Guard Duo Justin Dennis und Rouven Lopez mit 17, respektive 16 Punkten.
Heide Knights:   Justin Dennis (17 Punkte/3 Dreier), Jonas Bebert (6/-), Lukas Hogenschurz (14/-), Jonas Homa (11/1), Daniel Klatt, Justus Koch (7/-), Rouven Lopez (16/2), Lasse Paeger, Hassan Salim (8/-) und Tim Skoeries (8/-)
Bezirksliga Ost mU12:   VfL Stade vs. TuS Ebstorf   39:89
Der VfL Stade, der seine ersten beiden Partien nicht für sich entscheiden konnte, wollte in diesem Spiel einen Sieg einfahren. Ebstorf hingegen, die das erste Spiel siegreich gestalten konnten, wollten direkt den zweiten Sieg einfahren und an die gute Leistung aus dem Ersten anknüpfen. Genau so begann man dann auch die Partie: Mit schnellen Angriffen und gutem Zug zum Korb kamen die Gastgeber anfangs gar nicht klar. Ein 6:32 Stand für die jungen Ritter nach den ersten beiden Achteln war das Resultat. Stade fing sich aber im Laufe des Spiels mehr und mehr und konnte mit cleverem Passspiel Punkte erzielen. Zur Halbzeit stand es 22:48. Nach der kurzen Halbzeitpause ein ähnliches Bild. Die Young Knights spielten mit viel Tempo, Stade hielt so gut es ging dagegen. Am Ende stand für die Young Knights ein verdienter Sieg. Am kommenden Samstag kommt dann Tabellenführer SV Hambühren nach Ebstorf. Die Young Knights wollen dann den dritten Sieg einfahren und dem Tabellenprimus die erste Niederlage beibringen.
Bjarne Drewes kann hier ungehindert zum Korb ziehen
TuS Ebstorf:   Sean Kevin Fernando (10 Punkte), Tim Latzko (21), Marie Schärling, Lisann Gust-von Loh, Sebastian Loose(8), Ben Scheck (7), Maximilian Fuchs(2), Finn-Lucas Bütow (11), Jasper Adam (6) und Bjarne Drewes (24)
Bezirksoberliga Damen:   SV Grambke Oslebshausen vs. TuS Ebstorf   42:24
Am Sonntag fuhren die Ebstorfer Damen nach Oslebshausen, ein bekannter Gegner aus der letzten Saison. Die Ritterinnen starteten gut, keiner der Mannschaften konnte sich behaupten und so war es ein Kopf an Kopf Rennen. Somit endete das erste Viertel 9:8. Die Gastgeberinnen hielten das Tempo weiter hoch, aber die Ebstorferinnen gaben nicht so leicht auf. So ging man mit 19:18 in die Pause. Im dritten Viertel ließen die Ritterinnen sich leicht verunsichern und spielten einige Fehlpässe, gingen nicht konsequent zum Rebound und spielten viel zu hektisch ihre Angriffe. Bei 7 Punkten Rückstand wollten sich die Ebstorferinnen noch nicht geschlagen geben und gingen motiviert ins letzte Viertel. Trotz vieler Fehlentscheidungen der Schiedsrichter kämpften die Ebstorferinnen weiter und mussten sich am Ende geschlagen geben. Fazit vom Spiel: Alle Spielerinnen haben bis zum Schluss gekämpft und das Endergebnis spiegelt leider nicht die Leistung jeder einzelnen Spielerin wieder. Wenn die Ebstorferinnen am Samstag zu Hause genauso spielen wie heute, ist hoffentlich der erste verdiente Sieg drin.
Melanie Lichte und die Damen zeigten alle eine tolle Leistung
TuS Ebstorf:   Birte Knobling (4 Punkte), Aenne Knobling (4), Tessa Semmler (4), Melanie Lichte ,Viktoria Haufe (6), Katharina Homp (2), Alina Villette (4) und Christine Semmler