Schöner Abschluss zu Weihnachten: Alle Löwenteams haben gewonnen!
Regionsliga Ost mU12: TuS Hohnstorf/Elbe vs. BG TRUE LIONS 36:96
Die U12 trat am vergangenen Samstag auswärts bei TuS Hohnstorf/Elbe an und zeigte über acht starke Achtel hinweg eine dominante Leistung, die mit einem verdienten Sieg belohnt wurde. Von Beginn an machten die Löwen deutlich, dass sie das Spielgeschehen kontrollieren wollten. Im ersten Achtel legten sie durch eine starke Verteidigung und schnelles Umschaltspiel los. Michel Scheele war dabei kaum zu stoppen und erzielte die ersten wichtigen Punkte für sein Team. So ging das Team mit einer klaren 20:4-Führung in das nächste Achtel. Auch in den folgenden Achteln behielten die Löwen das Tempo hoch und zeigten eine ausgewogene Leistung in Angriff und Verteidigung. Die Gastgeber aus Hohnstorf fanden kaum ein Mittel gegen die Defensive der Lions. Zur Halbzeit stand es bereits 48:17 zugunsten der Gäste.
Der Start ins fünfte Achtel war besonders stark: Die Löwen erzielten 15 Punkte. Im sechsten Achtel schlichen sich jedoch kurzzeitig Konzentrationsfehler ein, sodass nur 4 Punkte auf das Konto der Löwen gingen. Diese Phase wurde jedoch schnell überwunden, und das Team fand zurück zu seiner Souveränität. Am Ende sicherte sich die U12 einen ungefährdeten 96:36-Auswärtssieg. Trotz des deutlichen Spielverlaufs blieb die Mannschaft konzentriert und zeigte bis zur letzten Minute vollen Einsatz. Die Spieler als auch Trainier sind mit der vollbrachten Leistung mehr als zufrieden.
BG TRUE LIONS: Isa Wille (16), Cody Netzel, Michel Scheele (51), Alexander Schmalstieg (6), Ben Sarmann (6), Jakob Steinke (7) und Abrey Weißbach (10)
Regionsliga Nord U10: BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS
Ausnahmsweise mussten die kleinen Großkatzen nicht in aller Frühe los, erst mittags – es gab auch nur ein Spiel zu absolvieren. Die drei Jungs und drei Mädels verteilten die knallgelben Trikots in Eigenregie so lange um, bis alle auch wirklich die richtige Nummer mit der richtigen Größe anhatten. Bevor es losgehen konnte, gab es leider noch einige Aufregung, weil sich ein Spieler aus dem vorausgehenden U16-Spiel sehr schmerzhaft verletzte, weshalb deren Spiel dann letztendlich sogar abgebrochen wurde. Die Kinder litten sichtlich mit und wirkten erleichtert, als sie sahen, dass der „große Junge“ dann gut versorgt werden konnte. Gute Besserung von hier aus!
Das Spiel der Löwen konnte dann fast pünktlich beginnen, im ersten Achtel war allerdings mehr Akrobatik als Basketball zu beobachten. Nachdem sich die Löwen-Crew an Ball und Boden gewöhnt hatte, legte sie im zweiten Achtel dann so richtig los. Die Hurricanes machten ihrem Namen aber auch Ehre und fegten mit unglaublichen Geschwindigkeiten übers Feld, sodass die Verteidigung der LIONS nicht immer rechtzeitig hinterherkam. Und wenn ein Kind aus Rotenburg ohne direkte Gegenwehr zum Wurf kam, landete der Ball eben auch oft im Netz. Außer bei den Fastbreaks der Gastgeber hatten aber vielfach die Lions die Nase vorn: Wenn Tarik Brauer sich löwenartig auf herumliegende Bälle stürzte – wenn Mara Stieg einfach mal beschloss, einen Pass abzufangen und gleich los zu dribbeln, als wenn sie noch nie was anderes gemacht hätte… Oder Anni Wille, wie sie den Ball herumschwenkte, bis dem Gegner schwindelig wurde und sie guten Blick und freie Bahn für den guten Pass hatte – Moritz Hiersekorn, der nicht nur bei Einwürfen den Überblick behielt, sondern auch mal unterm Korb in aller Ruhe den freien Wurf nutzte! Nicht zu vergessen Malte Maiwirth und Antonia Wille, die sich gegenseitig mit langen Pässen bedachten und Korbleger trotz Foul verwandelten.
Es war wirklich schön anzusehen, ein tolles Spiel! Und weil alle bis zum Schluss gerannt sind, bis die Puste aus den Ohren kam, hat es am Ende sogar noch für zwei Pünktchen mehr gereicht als bei den ebenfalls super spielenden Gastgebern. Ein schöner Abschluss vor der Weihnachtspause!
BG TRUE LIONS: Tarik Brauer, Moritz Hiersekorn, Antonia Kröger, Malte Maiwirth, Mara Stieg und Anni Wille
Regionsliga Ost mU16: BG TRUE LIONS vs. MTV Salzhauen 74:68
Die mU16 Lions sicherten sich in einem nervenaufreibenden Duell gegen den MTV Salzhausen einen knappen 74:68-Auswärtssieg. Trotz der Abwesenheit ihrer Leistungsträger und mit einem Kader von nur sieben Spielern zeigten die Löwen Kampfgeist und Teamzusammenhalt, der letztlich den Unterschied machte. Das Spiel begann für die Lions holprig: Im ersten Viertel fanden sie nicht zu ihrem Rhythmus, während der MTV Salzhausen seine Chancen nutzte und früh in Führung ging. Doch die Löwen gaben nicht auf und kamen im zweiten Viertel besser ins Spiel. Besonders beeindruckte ihre physische Stärke gegen die körperlich unterlegenen Gegner, was ihnen zur Halbzeitpause wieder Hoffnung gab.
Nach dem Seitenwechsel schien das Momentum jedoch erneut zu kippen. Die Lions hatten Probleme, ihre Korbleger zu verwerten, und ließen einige einfache Punkte liegen. Dies führte dazu, dass Salzhausen seine Führung weiter ausbauen konnte. Im vierten Viertel bewiesen die Löwen jedoch ihren Löwenmut. Angeführt von Felix Meyer, der sowohl offensiv als auch defensiv eine herausragende Leistung zeigte, kämpften sie sich Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Besonders unter dem Korb war Felix kaum zu stoppen und motivierte sein Team mit seinem Einsatz. Auch Theo Schmedtmann zeigte eine beeindruckende Leistung: Er verteidigte konsequent gegen den besten Spieler der Gegner und ließ ihm kaum Raum, seine Stärken auszuspielen. In den letzten Minuten zeigten die Lions Nervenstärke und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Mit einer geschlossenen Teamleistung und dem unbedingten Siegeswillen konnten sie den verdienten 74:68-Sieg feiern. Die mU16 bewies in diesem Spiel, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen bestehen können. Besonders die mentale Stärke im vierten Viertel lässt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen blicken.
BG TRUE LIONS: Justus Förster (34 Punkte/2 Dreier), Jonathan Weiß (2), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (7), Hannes Wortmann (17), Felix Meyer (14) und Eike Müller
Regionsliga Ost mU12: TuS Barendorf a.K. vs. BG TRUE LIONS 56:101
Am vergangenen Spieltag waren die BG True Lions zu Gast beim TuS Barendorf – und von Beginn an dominierten die Löwen das Spielgeschehen. Bereits in den ersten Minuten zeigte sich, dass die Lions mit großem Selbstbewusstsein angereist waren. Durch schnelle Angriffe, eine sichere Defensive und präzise Abschlüsse setzten sie sich früh ab und ließen den Gastgebern kaum eine Chance, ins Spiel zu finden. Das zweite Viertel verlief ähnlich: Die Lions spielten konzentriert und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Der TuS Barendorf kämpfte zwar tapfer, doch die Gäste kontrollierten das Geschehen auf dem Feld und zeigten eine geschlossene Teamleistung. Im dritten Viertel dann ein kleiner Wendepunkt: Die Gastgeber mobilisierten all ihre Kräfte und nutzten die kurze Schwächephase der Löwen, um den Rückstand etwas zu verkürzen.
Angetrieben von der heimischen Kulisse gelang es Barendorf, mehr Druck auszuüben und einige wichtige Punkte zu erzielen. Doch die Hoffnung der Gastgeber währte nicht lange. Im letzten Viertel fanden die Lions zu ihrer anfänglichen Stärke zurück. Mit einer starken Defensive und klugen Aktionen im Angriff machten sie die Aufholversuche des TuS Barendorf zunichte und kontrollierten das Spiel wieder klar. Zur Halbzeit stand es bereits 30:48 für die BG True Lions, und am Ende setzten sie ein deutliches Ausrufezeichen. Mit einem souveränen 101:56-Sieg zeigten die Löwen ihre ganze Klasse und ließen dem TuS Barendorf keine Chance. Insgesamt war es ein spannendes Spiel mit Phasen, in denen die Gastgeber ihr Potenzial zeigten. Doch die Souveränität der BG TRUE LIONS war an diesem Tag ausschlaggebend. Beide Teams gaben ihr Bestes und sorgten für ein unterhaltsames Spiel, bei dem die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen.
BG TRUE LIONS: Alexander Schmalstieg, Malte Maiwirth (9), Isa Wille (12), Katharina Ewert (2), Cody Netzel, Ben Sarmann (12), Abrey Weißbach (2), Michel Scheele (64) und Jakob Steinke