Vorbericht WE 05/04/25

Die U12 startet erst nach dem Auswärtsspiel in Bremerhaven in die Ferien.

Regionsliga mU12 High rot:   Eisbären Bremerhaven academy orange vs. BG TRUE LIONS   (Sa. – 15 Uhr – Sporthalle Carl von Ossietzky)
Nachdem die U12 den sehr starken Gegner aus Bremerhaven am letzten Wochenende so sehr an den Rand einer Niederlage gebracht hatte, wie noch kein anderes Team zuvor diese Saison, geht es Samstag direkt zum Rückspiel nach Bremerhaven. Die Eisbären sind nun gewarnt, dass die LIONS ihnen einiges entgegenzusetzen haben und werden sich sicherlich diese Woche intensiv darauf einstellen. Aber auch die Löwen sind nicht im Winterschlaf und haben noch einmal ihre Systeme gegen die Ganzfeldpresse verbessert und an der Defense gearbeitet. Für das Team geht es vor allem darum, sich so gut wie möglich zu präsentieren und einen weiteren Entwicklungsschritt gegen einen so starken Gegner zu gehen. Problematisch wird das extrem harte Spiel der Gegner sein, das leider schon letzte Woche in heimischer Halle nicht ausreichend unterbunden wurde und auf das sich die Löwen auswärts leider völlig ungebremst einstellen müssen. Das höchste Ziel lautet daher also unverletzt (physisch wie psychisch) die Partie zu überstehen und die Eisbären erneut so gut wie möglich das Fürchten zu lehren. Das Trainerteam ist zuversichtlich, dass die Kids mit viel Spaß, Freude und Fokus den ungleichen Vorrausetzungen entschlossen entgegen treten werden.

Spielberichte WE 29/03/25

Spielberichte WE 29/03/25

Die U16 siegt zum Saisonende noch einmal im Doppelpack, die wU18 muss sich Stade geschlagen geben. Die U14 kämpft sich in Unterzahl beeindruckend zum Sieg und die U12 gewinnt zwar nicht, lehrte den Eisbären aber das Fürchten.

Regionsliga wU18:   VfL Stade vs. BG TRUE LIONS   72:50
Das letzte Spiel der weiblichen U18 ging leider verloren. Das erste Viertel verlief für die Löwinnen sehr positiv. Durch eine harte Defense konnten sich die LIONS einige Ballgewinne generieren. In der Offensive wurden zu wenige Rebounds geholt. Im zweiten und dritten Viertel verlor die U18 ihren Fokus. Im letzten Viertel waren der Fokus und die Konzentration wieder besser. Stade hatte aber einen zu großen Punktevorsprung, den die Mädels nicht mehr aufholen konnten. Mit dieser Niederlage ging eine dennoch lehrreiche Saison mit tollen Teammates zu Ende.

Die Löwinnen gingen hochmotiviert in die Partie.

BG TRUE LIONS:   Marie Schärling (6 Punkte), Mia Kracht (15), Hannah Voß (2), Emma Niebuhr (3), Maja Ring (10), Bessy Keza (10), Clara Schulze (4) und Lisann Gust von Loh

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. TV Jahn Walsrode I   111:85
Im vorletzten Heimspiel war der ungeschlagene Tabellenführer TV Jahn Walsode zu Gast. Auf Seiten der Löwen konnte die Trainerin auf Bjarne Drewes zurück greifen, der mit einer Erstlizenz bei den Hamburg Towers spielt und am Samstag dort trainings- und spielfrei hatte. Gleich von Anfang an merkte man den Löwen an, dass sie das Spiel gewinnen wollten. Besonders in den ersten beiden Vierteln dominierten die Spieler Tim Latzko und Bjarne Drewes das Parkett, in denen die beiden insgesamt 34 von 50 Punkten erzielten. So gingen die Löwen mit einer 16-Punkte Führung in die Pause.

Bjarne Drewes war kaum zu stoppen und machte 55 Punkte.

Die Löwen knüpften nach der Pause gleich wieder an die gute Leistung an. Theo Schmedtmann setzte den Gegner mit einer super Defense unter Druck, so dass die Walsroder einige Ballverluste zu verzeichnen hatten und Hannes Wortmann fand immer wieder eine Lücke in der Defense der Gäste, um den Korbversuch erfolgreich abzuschließen. Gerade im 3. Drittel zeigte Bjarne Drewes seine Klasse und erzielte die letzten 15 Punkte in diesem Viertel. Den Walsrodern merkte man zu diesem Zeitpunkt an, dass sie mit diesem Spielstand nicht zurecht kamen, den bisher hatten sie alle Spiele in der Saison gewonnen. Im letzten Viertel zogen die Löwen das Tempo noch einmal an und bauten ihren Vorsprung auf 26 Punkten aus.

Ein tolles Spiel machte Hannes Wortmann.

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (33 Punkte/2 Dreier), Finn Bütow (6), Theo Schmedtmann (2), Hannes Wortmann (8), Felix Meyer (4), Bjarne Drewes (55/2) und Eike Müller (3)

Regionsliga mU14 Low grün:   BG TRUE LIONS vs. BTS Neustadt 2   90:82
Die BG True Lions haben in einem packenden Spiel gegen BTS Neustadt 2 einen hart umkämpften 90:82-Sieg errungen. Dabei war der Start alles andere als ideal für die Gastgeber. Neustadt erwischte den besseren Beginn und setzte sich mit einem 12:3-Lauf früh ab. Die Lions, die nur mit fünf Spielern antraten, wirkten zunächst nervös, fanden aber mit zunehmender Spielzeit besser ins Match. Dank schneller Fastbreaks und entschlossener Eins-gegen-Eins-Aktionen konnten die Löwen den Rückstand kontinuierlich verkürzen. Zur Halbzeit war der Vorsprung der Gäste auf nur noch drei Punkte geschrumpft – ein Zeichen für den Kampfgeist der Hausherren.

Hier konnte sich Cornelius Wunsch durchsetzen.

Das dritte Viertel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Besonders entscheidend: Neustadts Topscorer musste mit vier Fouls kurz pausieren, was die Lions nutzten, um sich eine Sechs-Punkte-Führung zu erspielen. Im letzten Viertel wurde es noch einmal spannend. Die Löwen mussten einen Rückschlag verkraften, als Jona Meierhoff mit seinem fünften Foul das Spielfeld verlassen musste und das Team nur noch zu viert weiterspielen konnte. Doch trotz Unterzahl blieben die Gastgeber konzentriert. Angeführt von einem überragenden Hannes Wortmann, der mit unglaublichen 56 Punkten das Spiel dominierte, hielten die Lions dem Druck stand und brachten den 90:82-Erfolg über die Ziellinie. Ein beeindruckender Sieg für die BG True Lions, die trotz personeller Unterlegenheit mit starkem Teamgeist und einer herausragenden Einzelperformance triumphierten.

Trotz seiner 5 Fouls konnte Jona Meierhoff im Angriff Akzente setzen und erzielte wichtige Punkte.

BG TRUE LIONS:   Cornelius Wunsch (2 Punkte), Michel Scheele (12), Jona Meierhoff (4), Hannes Wortmann (56) und Vincent Großlaub (16)

Regionsliga mU12 High rot:   BG TRUE LIONS vs. Eisbären Bremerhaven orange   107:126
Vor dem Spiel lag Spannung in der Luft: Die Eisbären gingen als Favoriten in die Partie, doch die BG True Lions waren fest entschlossen, alles zu geben. Trotz einiger Unannehmlichkeiten zeigten sie großen Kampfgeist und eine starke Leistung. Das Spiel begann mit hohem Tempo und die Lions hielten in den ersten Minuten gut mit. Doch die Eisbären nutzten ihre individuelle Klasse und erspielten sich bis zur Halbzeit eine deutliche 71:49-Führung. Dennoch ließen sich die Gastgeber nicht entmutigen und kämpften weiterhin mit vollem Einsatz, gewannen sogar mehrere Achtel.

Da kann der Gegner nur noch zuschauen, wie Isa Wille zum Korbleger geht.

In der zweiten Hälfte zeigten die LIONS einmal mehr ihren großen Teamgeist: Michel Scheele sah man die zunehmende Erschöpfung an (er hatte vorher das U14 Spiel komplett absolviert) und Malte Maiwirth musste sich seiner Verletzung geschlagen geben, die er sich in der ersten Halbzeit zugezogen hatte und fiel für den Rest des Spiels aus. Diese deutliche Schwächung kompensierten das Team aber ganz hervorragend, spielten umso konzentrierter und besser und stemmten sich dabei auch so es ging gegen die unglaubliche Härte, mit denen die Eisbären agierten. Die zweite Hälfte ging sogar mit 58:55 an die Löwen. Trotz der Niederlage können die Lions sehr stolz auf ihre Leistung sein: Sie haben nie aufgegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft.

Trotz des 2. Spiels in den Knochen gab Michel Scheele alles!

BG TRUE LIONS:   Malte Maiwirth (8 Punkte), Isa Wille (18), Katharina Ewert, Cody Netzel (2), Ben Sarmann (28), Theo Dörnte, Abrey Weißbach (5), Michel Scheele (45) und Jakob Steinke (1)

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel   80:69
Am vergangenen Sonntag traten die U16 der True Lions zu ihrem letzten Heimspiel der Saison an. Mit nur sechs Spielern zeigten sie eine beeindruckende Teamleistung. Das Hinspiel hatten die Lions mit nur einem Punkt gewonnen, das wollten sie im Rückspiel jetzt besser machen. Von Beginn an zeigten die Löwen einen starken Zug zum Korb und nutzten jede Gelegenheit, um Punkte zu sammeln. Immer wieder durch brachen sie die gegnerische Verteidigung und setzten so die Rotenburger immer mehr Unterdruck. In der Defensive wurde als geschlossenes Team verteidigt und sicherte sich so eine Führung von 27 Punkten, zur Pause.

Insgesamt erzielte Tim Latzko an diesem Wochenende 50 Punkte!

Nach der Halbzeit ließen es die Löwen etwas ruhiger angehen, man merkte dann doch das Spiel vom Vortag in den Knochen. So kam Rotenburg noch Mal auf elf Punkte ran, der Sieg der Lions war aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Dieser Erfolg sicherte den zweiten Tabellenplatz in der Liga und das mit nur einer Niederlage.

Wie am Vortag wuchs Theo Schmedtmann über sich hinaus und zeigte eine super Leistung.

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (27 Punkte/2 Dreier), Finn Bütow (28/2), Theo Schmedtmann (2), Hannes Wortmann (4), Felix Meyer (16) und Eike Müller (3)

Vorberichte WE 29/03/25

Vorberichte WE 29/03/25

Die U16 beendet ihre Saison mit einem Doppelpack, die weibliche U18 in Stade, die U14 empfängt dezimiert den BTS Neustadt und die U12 möchte sich so teuer wie möglich gegen Bremerhaven verkaufen.

Regionsliga wU18:   VfL Stade vs. BG TRUE LIONS   (Sa. – 12:30 Uhr – Sportcampus Stade)
Am kommenden Samstag hat die weibliche U18 der BG TRUE LIONS ein Auswärtsspiel in der Rückrunde gegen Stade. In der Hinrunde haben die Löwinnen gegen Stade gesiegt. Die Löwinnen haben in den letzten Wochen hart trainiert, besonders in der Diffense, der taktischen Ausrichtung und dem Passspiel. Gleichzeitig hoffen sie auf eine bessere Freiwurf Ausbeute. Somit gehen sie positiv in ihr letztes Spiel.

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. TV Jahn Walsrode I   (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sporthalle Ebstorf)
Am kommenden Wochenende stehen für die U16-Mannschaft der Lions die letzten beiden Spiele der Saison auf dem Programm. Am Samstag treffen sie auf Walsrode, und am Sonntag folgt das Duell gegen Rotenburg. Für die junge Mannschaft der Lions geht es darum, mit starken Leistungen in die Sommerpause zu gehen und die Saison gebührend abzuschließen. Im Hinspiel gegen Walsrode mussten die Lions eine bittere Niederlage hinnehmen. Doch die Mannschaft hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und wird mit neuer Energie und Entschlossenheit in dieses Rückspiel gehen. Die Spieler wissen, dass sie alles geben müssen, um sich mit einem positiven Ergebnis von den heimischen Fans zu verabschieden. Walsrode wird sicherlich alles daransetzen, die Lions ein weiteres Mal zu schlagen, doch die Lions sind fest entschlossen, die Punkte zu Hause zu behalten.

Regionsliga mU14 Low grün:   BG TRUE LIONS vs. BTS Neustadt 2   (So. – 11:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Am kommenden Sonntag steht für die U14 der BG True Lions das letzte Heimspiel der Saison an. Zu Gast ist der Tabellendritte aus Neustadt, der den Löwen noch einmal alles abverlangen wird. Das Hinspiel musste leider verschoben werden und somit kommt es zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams. Aufgrund personeller Engpässe wird das Team nicht in Bestbesetzung antreten können. Dennoch hat die Mannschaft in den letzten Trainingseinheiten intensiv an ihrer Offensive gearbeitet und will sich mit einem starken Auftritt von den heimischen Fans verabschieden. Die True Lions sind bereit, auch in kleiner Besetzung bis zur letzten Sekunde zu kämpfen. Mit Teamgeist, Einsatz und den taktischen Verbesserungen aus dem Training wollen sie die Punkte in der eigenen Halle behalten. Anpfiff ist am Sonntag um 11.00 Uhr – die True Lions freuen sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen!

Regionsliga mU12 High rot:   BG TRUE LIONS vs. Eisbären Bremerhaven orange   (So. – 13:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Auf die U12 kommt am Sonntag das schwerste Spiel der Saison zu. Die Gegner aus Bremerhaven sind über die komplette Saison noch ungeschlagen und haben ihre Spiele auch jeweils sehr deutlich gewonnen, Bremerhaven-intern werden sie besser als das Landesliga-Team eingeschätzt. Davon lassen sich die Löwen aber nicht verunsichern, schließlich haben sie bisher auch eine sehr überzeugende Saison gespielt. Um sich der vermeidlichen „Übermacht“ bestmöglich entgegenzustellen, sind im Training einige Spielvarianten gegen die zu erwartende Ganzfeldpresse eingeübt worden. Zudem stellen sich die Kids auf eine sehr physische Partie ein und hoffen auf eine gute Schiedsrichterleistung, da Bremerhaven bisher über alle Altersklassen und Teams hinweg durch hartes Einsteigen aufgefallen ist. Mit dem Rückenwind einer bisher überragenden Saison gehen die Löwen aber trotzdem motiviert ins Spiel und wollen um jeden Ball fighten und sich so teuer wie möglich gegen dieses professionell trainierte Team zu verkaufen.

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel   (So. – 15:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Das Rückspiel gegen Rotenburg steht ebenfalls an, und hier können die Lions auf das Hinspielergebnis von einem überzeugenden Sieg aufbauen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie gegen Rotenburg gut bestehen kann, und wird auch dieses Mal alles daran setzen, ihre Stärke zu demonstrieren und den Sieg zu sichern. Rotenburg wird mit Sicherheit auf Revanche aus sein, doch die Lions sind gut vorbereitet und wollen sich die letzten Punkte der Saison nicht nehmen lassen. Mit diesen beiden Spielen endet eine spannende Saison für die U16 der Lions. Egal, wie die Ergebnisse ausfallen, das Team hat sich in dieser Spielzeit enorm weiterentwickelt. Die Lions hoffen, den Saisonabschluss mit positiven Eindrücken und einer starken Leistung zu krönen. Fans und Unterstützer dürfen sich auf eine spannende und packende Partie freuen!

Spielberichte WE 23/03/25

Spielberichte WE 23/03/25

Erneut ein sehr erfolgreiches Wochenende mit 3 Siegen in 3 Spielen: Die U16 siegt mit großer spielerischer Tiefe in Barendorf und auf heimischem Boden sichert sich erst die U14 den Gruppensieg im Spiel gegen Jahn Brinkum, danach erspielt sich die U12 sehenswert einen hohen Sieg gegen Lesum Vegesack.

Regionsliga mU14 Low grün:   BG TRUE LIONS vs. FTSV Jahn Brinkum 2   71:65
Die U14 der Löwen hatte am Wochenende Jahn Brinkum zu Gast und lieferte ein intensives und spannendes Basketballspiel ab. Von Beginn an zeigte das Team unter der Führung von Emma Drewes eine starke Leistung. Sie setzten genau das um, was in der Trainingswoche erarbeitet wurde und belohnten sich mit einer komfortablen Führung von knapp 20 Punkten nach dem ersten Viertel. Im zweiten Viertel änderte das Trainerteam den Offensivschwerpunkt, doch dieser brachte nicht den gewünschten Erfolg. Gleichzeitig fanden die Gäste besser ins Spiel und nutzen ihre Chancen konsequenter. Das Viertel ging verloren, sodass die Führung zur Halbzeit auf 10 Punkte schrumpfte.

Jona Meierhoff konnte sich über seine Größe öfter durchsetzen.

Nach der Pause wurde erneut eine taktische Anpassung in der Offensive vorgenommen, doch auch diese führte nicht zu einem klaren Vorteil. Besonders der große Centerspieler der Gäste war unter dem Korb kaum zu stoppen und steuerte insgesamt 36 Punkte bei. Das dritte Viertel endete ausgeglichen, wodurch das Spiel weiterhin offenblieb. Im Schlussabschnitt wurde es dann richtig spannend: Jahn Brinkum kämpfte sich immer näher heran und verkürzte den Rückstand auf nur zwei Punkte. Doch in der entscheidenden Phase übernahm Emma Drewes das Kommando und bewies ihre Klasse. In den letzten fünf Minuten erzielte sie 13 Punkte und führte ihr Team letztlich zu einem verdienten 71:65-Sieg. Mit einer starken Teamleistung und einer herausragenden Emma Drewes behalten die jungen Löwen die Oberhand und können sich über einen hart erkämpften Heimsieg freuen und übernehmen somit die Tabellenführung.

Ein überragendes Spiel zeigte wieder einmal Emma Drewes.

BG TRUE LIONS:   Cornelius Wunsch, Michel Scheele (14 Punkte), Paul Hentschel (2), Emma Drewes (40), Jona Meierhoff (7) und Vincent Großlaub (8)

Regionsliga Ost mU16:   TuS Barendorf vs. BG TRUE LIONS   59:85
Am Sonntagmittag fuhr die mU16 zu ihrem letzten Auswärtsspiel nach Barendorf. Nach einem kurzen Abtasten in den ersten Minuten, konnten sich die Lions durch einen starken Zug zum Korb leicht absetzen. In der Defensive lief es, vor allem durch fehlende Rebound Arbeit, aber noch nicht ganz rund. Trotzdem konnten die Löwen zur Halbzeit eine 9 Punkte Führung herausspielen.

Der Gegner kann Theo Schmedtmann nicht mehr stoppen.

Nach der Pause konnten die Löwen den Druck in der Defensive dann erhöhen und durch einige Ballgewinne den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. So sicherte sich das Team einen deutlichen Sieg. Was besonders hervor stach war, dass egal wie gewechselt wurde, es nie ein Leistungsabfall auf dem Spielfeld gab. Dies lässt das Trainergespann positiv auf das kommende Wochenende schauen, an denen die U16 gleich zwei Spiele bestreiten muss.

Zusammen mit Justus Förster erzielte Tim Latzko (beim Korbleger) die meisten Punkte

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (23 Punkte/2 Dreier), Jonathan Weiß (7), Justus Förster (23/1), Theo Schmedtmann (2), Vincent Weiß (2), Hannes Wortmann (8), Felix Meyer (18) und Eike Müller (2)

Regionsliga mU12 High rot:   BG TRUE LIONS vs. Basketball Lesum Vegesack II   133:37
Die U12 konnte einen weiteren Sieg für sich verbuchen und schlägt sich nach wie vor beeindruckend in der „High rot“ Liga, in der sie derzeit den 2. Platz halten. Auch wenn dieses Spiel gegen das schwächste Team der Liga stattfand, war von Beginn an zu beobachten, wie ernst die jungen Löwen jeden Gegner nehmen und versuchen, jede Situation optimal zu lösen. Mit hoher Konzentration zogen sie gleich im ersten Achtel mit 18:6 davon und ließen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie dieses Spiel zu dominieren gedachten. Ausgehend von einer konzentrierten Defense, in der die Gegner sehr konsequent unter Druck gesetzt wurden gestalteten die LIONS ihre Offensive mit vielen Facetten. Viele Fastbreaks konnten die Zuschauer beobachten, oft durch einen langen Pass von Michel Scheele fast über das gesamte Spielfeld, der meist punktgenau einen der schnell nach vorne gesprintetem Mitspieler erreichte.

Mit seiner Schnelligkeit konnte Malte Maiwirth die Gegner überrumpeln.

Insbesondere Malte Maiwirth war oftmals der Abnehmer und verarbeitete diese Bälle mit einer beeindruckenden Leichtigkeit und Souveränität. Aber auch viele starke Einzelaktionen prägten das Spiel. Dabei ließen es neben Michel Scheele und Malte Maiwirth vor allem Isa Wille und Ben Sarmann ganz einfach aussehen, an den Gegnern vorbei zum Korb zu ziehen und sich dabei mit geschickten Bewegungen zum Teil gleich gegen mehrere Gegner durchzusetzen. Und falls doch mal ein Ball sein Ziel verfehlte, war A´brey Weißbach mit starker Präsenz unter dem Korb zur Stelle, holte viele Rebounds und ermöglichte so fast immer die zweite Chance.

Unter dem Korb konnte sich A`brey Weißbach oft durchsetzen.

Cody Netzel spielte seinen Gegner mit Spinmoves schwindelig, Jakob Steinke konnte mit seiner Größe punkten und warf einfach über die kleineren Gegner hinweg, Katharina Ewert war hartnäckig in der Verteidigung und lief fleißig zu Fastbreaks und Theo Dörnte feierte einen gelungenen Einstand, bei dem er sich nahtlos ins Team einfügte und sehenswerte Aktionen beisteuerte. Alle Kids spielten wie gewohnt sehr mannschaftsdienlich und hatten fast immer den Blick für den besser postierten Mitspieler, der sogleich mit einem präzisen Pass bedient wurde. Zum Teil entstanden sogar schöne Passstafetten auf dem Weg zum gegnerischen Korb. Ein starker Auftritt des Teams und ein nochmal Ausrufezeichen vor den nun anstehenden schweren Spielen gegen die Gegner aus Bremerhaven.

Mit 40 Punkten war Michel Scheele der Topscorer in seinem Team.

BG TRUE LIONS:  Malte Maiwirth (20 Punkte), Isa Wille (25), Katharina Ewert (2), Cody Netzel (4), Ben Sarmann (22), Theo Dörnte (10), A`brey Weißbach (8), Michel Scheele (40) und Jakob Steinke (2)

Vorberichte WE 23/03/25

Die mU14 will den Fokus auf neue Spielzüge setzen und die mU16 der Lions reist motiviert nach Barendorf zum letzten Auswärtsspiel der Saison. Die U12 möchte ihren Sieg aus dem Hinspiel auf heimischem Boden wiederholen.

Regionsliga mU14 Low grün:   BG TRUE LIONS vs. FTSV Jahn Brinkum 2   (So. – 11:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Am kommenden Samstag steht für unsere U14 das Rückspiel gegen Jahn Brinkum an. Im Hinspiel konnte das Team einen deutlichen Sieg einfahren, doch die Ausgangslage vor dem erneuten Aufeinandertreffen ist nicht ganz klar. Die Gäste hatten in den vergangenen Spielen immer wieder wechselnde Besetzungen und eine ungleichmäßige Punkteverteilung, sodass nicht vorhersehbar ist, mit welcher Mannschaft sie antreten werden. Unabhängig davon liegt der Fokus unserer Mannschaft darauf, die in den letzten Trainingseinheiten erlernten neuen Spielzüge erfolgreich umzusetzen. Die Spielerinnen und Spieler haben intensiv daran gearbeitet, das eigene Offensiv- und Defensivspiel weiterzuentwickeln – jetzt gilt es, das Gelernte im Spiel unter Wettkampfbedingungen anzuwenden. Mit Konzentration, Teamgeist und einer starken Leistung soll der nächste Sieg eingefahren werden. Das Team freut sich auf die Unterstützung der Fans und ein spannendes Spiel!

Regionsliga Ost mU16:   TuS Barendorf vs. BG TRUE LIONS   (So. – 12:00 Uhr – Sporthalle Barendorf)
Am kommenden Sonntag steht für die mU16 der Lions das letzte Auswärtsspiel der Saison an. In Barendorf trifft das Team auf den Tabellenfünften, der den Löwen alles abverlangen wird. Das Hinspiel konnten die Löwen für sich entscheiden und nach dem jüngsten Auswärtssieg in Salzhausen geht die Mannschaft mit breiter Brust in die Partie. Die Motivation ist hoch, denn mit einem weiteren Erfolg wollen die Löwen ihren zweiten Tabellenplatz festigen und den Druck auf die Tabellenspitze aufrechterhalten. Vorteil könnte dabei der aktuell große Kader sein, der Trainer und Team mehr Flexibilität gibt. Zum Abschluss der Auswärtsserie will die Mannschaft noch einmal alles geben, bevor es in die letzten Heimspiele der Saison geht. Anwurf ist am Sonntag in Barendorf – die Lions sind bereit, erneut zu zeigen, warum sie zu den Top-Teams der Liga gehören!

Regionsliga mU12 High rot:   BG TRUE LIONS vs. VfL Stade II   (So. – 13:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Die U12 möchte gegen Lesum-Vegesack ihre Siegesserie fortsetzen. Das Hinspiel wurde zwar deutlich gewonnen, aber den jungen Löwen ist bewusst, dass in dieser Klasse die Spielergebnisse oftmals von einem oder zwei Spielern abhängen und es bleibt wie immer abzuwarten, mit welchen Spielern die Gegner anreisen. Mit einem Sieg könnte der zweite Tabellenplatz gehalten werden und die Löwen würden am Ende mindestens Dritter werden. Ein guter Ansporn. Im Training wurden Bewegungsmuster vertieft und neue Optionen zur individuellen Offensivstärke eingeübt. Es sind viele Kinder zu diesem Spiel angemeldet und die Motivation ist unverändert hoch. Die Kids wollen alle ihr Bestes geben, viel Energie auf das Spielfeld bringen und hoffentlich wieder durch eine tolle Mannschaftsleistung überzeugen.