von Torsten Jaeger | 4. Dez.. 2024 | Vorberichte
Déjà-vu für die U10? Die Teams vom letzten Wochenende kommen nächsten Sonntag zu den Löwen! Für die U14 geht es am Samstag ums Weiterkommen in die Hauptrunde, die U16 will im direkten Duell gegen den Tabellennachbarn den zweiten Platz behaupten, die mU18-Mannschaften hoffen auf einen Auswärtssieg in Rotenburg.
Regionsliga Ost mU14: BG TRUE LIONS vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel (Sa. – 14:00 Uhr – Große Sporthalle Ebstorf)
Am kommenden Wochenende steht für unser Basketballteam ein echtes Highlight an: Im letzten Spiel der Vorrunde treffen die Löwen der U14 auf den aktuellen Tabellenführer, die Mannschaft aus Rotenburg. Dabei geht es um nicht weniger als den ersten Platz in der Vorrundentabelle. Das Team hat sich in den vergangenen Trainingseinheiten intensiv auf dieses Duell vorbereitet. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Verbesserung des 1-gegen-1-Spiels und der Optimierung der Schnellangriffe. Diese taktischen Schwerpunkte sollen helfen, gegen den starken Gegner entscheidende Vorteile herauszuspielen. Rotenburg hat bislang eine beeindruckende Saison gezeigt, doch die Löwen sind hochmotiviert, den Spitzenplatz mit einer starken Leistung zu erkämpfen. Es verspricht ein spannendes Spiel auf Augenhöhe zu werden, bei dem jede Aktion zählen wird.
Regionsliga Ost mU16: TuS Hohnstorf/Elbe vs. BG TRUE LIONS (Sa. – 15:00 Uhr – Grundschule Hohnstorf)
Am Samstag steht für die mU16 Lions das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Diesmal geht es gegen den Tabellendritten aus Hohnstorf. Die Gastgeber sind in guter Form und nur einen Platz hinter den Lions in der Tabelle, was ein hart umkämpftes und spannendes Spiel erwarten lässt. Die Löwen mussten in den letzten Tagen mit einigen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen kämpfen, weshalb der endgültige Kader für das Spiel noch nicht feststeht. Dennoch zeigt sich das Team entschlossen, die Herausforderung anzunehmen. Mit ihrer bisher starken Defensive und dem Fokus auf Teamplay wollen die Jungs ihre Tabellenposition verteidigen und ihren erfolgreichen Saisonstart weiter ausbauen. Das Team der U16 hofft, ihre Stärken gezielt einzusetzen und die Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Regionsliga Süd mU18: BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS a.K. (So. – 12:30 Uhr – Pestalozzischule)
Durch die Niederlage am letzten Wochenende sind die Löwen ins Mittelfeld der Tabelle abgerutscht. Jetzt kommt das Auswärtsspiel in Rotenburg gerade Recht, den die Rotenburger haben von ihren 6 Spielen bisher nur eins gewonnen und stehen auf dem letzten Tabellenplatz. Unterschätzen sollten die Löwen das Team aus Rotenburg aber nicht. Es hängt auch viel davon ab, mit wieviel Spielern die LIONS losfahren und ob wieder Hilfe aus der mU16 zu erwarten ist.
Regionsliga wU18: BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS a.K. (So. – 15:00 Uhr – Sporthalle der Eichenschule)
Das Spiel wird auf Wunsch der Löwen auf den 05.01.2025 um 15:00 Uhr verlegt.
Regionsliga Nord U10: VfL Stade vs. BG TRUE LIONS und Eisbären Bremerhaven weiß vs. BG TRUE LIONS (So. – 10:00 und 14:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Es wird das erste Heimturnier der Saison für die U10. Die Eltern stehen schon mit Leckereien für das Catering in den Startlöchern und es ist auch ein ganzer Schwung zum Basketballspielen angemeldet. Von der Bank kann also dieses Mal ordentlich angefeuert werden. Die Gegner kennen die Löwen vom letzten Turnier in Stade und man kann davon ausgehen, dass die Löwen wieder sehr schnellen und erfahrenen weißen Eisbären gegenüberstehen werden – bei Stade wird es vermutlich mehr Veränderung geben, da dürften letzte Woche einige gefehlt haben – die Trainerin Swantje Körding ist gespannt: „Ich freue mich auf viele begeisterte Zuschauer und schöne Spiele für alle Kinder!“
von Torsten Jaeger | 1. Dez.. 2024 | Spielberichte
Verletzungspech bei den Löwen: bei der U16 verletzt sich Tim Latzko und bei der U18 Ilie Dominko. Trotzdem gewinnt die U16 knapp. Die mU12 triumphieren auswärts gegen BG‘89 Rotenburg/Scheeßel weiß.
Regionsliga Ost mU16: BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS 69:70
Am Samstagmittag spielte die U16 auswärts gegen Rotenburg/ Scheeßel. Die Löwen erwischten einen super Start. Sie konnten durch viel Druck in der Defensive und einem starken Zug zum Korb im ersten Viertel eine deutliche Führung raus spielen. Die Gastgeber erwachten dann aber aus ihrer starre und kämpften sich Punkt um Punkt wieder ran.

Nicht zu halten: Finn Bütow auf dem Weg zum Korb.
Durch eine starke Teamleistung in der Defensive und einer top Verteidigungsarbeit von Theo Schmedtmann, gegen den besten Werfer von Rotenburg/Scheeßel, gelang es den Gastgeber aber nicht an den Löwen vorbei zu ziehen. In der Offensive fanden vor allem Finn Bütow und Felix Meyer immer wieder den Weg zum Korb. In der letzten Minute wurde es dann nochmal richtig spannend. Rotenburg/ Scheeßel lag mit drei Punkten hinten, durch ein Foul beim drei Punkte Wurf gab es drei Freiwürfe für den besten Werfer der Gastgeber. Die ersten zwei verwandelte er, den letzten ließ er liegen, die Löwen sicherten sich den Rebound und damit dann auch den knappen Sieg.

Bei den Freiwürfen: Felix Meyer.
BG TRUE LIONS: Finn Bütow (37 Punkte/3 Dreier), Tim Latzko (2), Jonathan Weiß (2), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (8), Hannes Wortmann (2), Feix Meyer (17) und Eike Müller (2)
Regionsliga Süd mU18: TSV Lamstedt vs. BG TRUE LIONS a.K. 83:69
Nur mit 6 Spielern ging es für die U18 nach Lamstedt und dann verletzte sich Ilie Dominko auch noch im 1. Viertel, so dass er nicht weiterspielen konnte. Doch die Löwen machten das Beste aus dieser Situation und konnten das erste Viertel mit 6 Punkten Vorsprung beenden. Das 2. Viertel gehörte vor allen Dingen Maksim Zimin und Christian Hess, die zusammen 13 Punkte machten. So konnte das Team mit einem kleinen Vorsprung in die Pause gehen.

Leider reichten die 32 Punkte von Maksim Zimin nicht zum Sieg.
Danach war das Spiel sehr ausgeglichen und die Führung wechselte ständig. Insgesamt wurden die Lamstedter aber stärker und bei den LIONS ließen so langsam die Kräfte nach, weil sie nicht auswechseln konnten. Dieses machte sich besonders im letzten Viertel bemerkbar. Bis zur 34. Minute konnten die Löwen das Spiel noch ausgeglichen gestalten (65:67), dann kam es aber zu einem Einbruch im Spiel der Löwen, so dass das letzte Viertel deutlich und somit der Sieg an die Lamstedter ging. Captain Christian Hess nach dem Spiel: “Insgesamt können wir stolz sein, denn mit nur 5 Spielern haben wir das Spiel lange ausgeglichen gestaltet. Im Rückspiel werden wir Revanche für diese Niederlage nehmen“.
BG TRUE LIONS: Christian Hess (27 Punkte/- Dreier), Sebastian Loose (2), Ilie Dominko, Maksim Zimin (32/1), Jasper Adam (4) und Moritz Wiehle (4)
Regionsliga Ost mU12: BG’89 Rotenburg/Scheeßel weiß vs. BG TRUE LIONS 66:84
Die U12 der BG True Lions hat am Wochenende auswärts ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. Mit einem Endstand von 66:84 sicherten sich die Löwen einen verdienten Sieg gegen BG‘89 Rotenburg/Scheeßel weiß. Dieses Spiel markierte eine starke Wende in der Rückrunde, nachdem das Team im Heimspiel gegen denselben Gegner leer ausgegangen war. Von Beginn an zeigte die Mannschaft auswärts großen Kampfgeist und Spielfreude. Besonders in den ersten drei Achteln dominierten die Löwen das Geschehen und erarbeiteten sich einen soliden Vorsprung.

Michel Scheele zeigte wieder eine tolle Leistung.
Doch das Spiel blieb nicht ohne Spannung: Im fünften Achtel gelang es den Gastgebern aufzuholen und den Rückstand Stück für Stück zu verkleinern. Zwischenzeitlich kam es sogar zu einem Gleichstand im sechsten Achtel, was die Spannung in der Halle spürbar erhöhte. Doch die Gäste bewahrten die Nerven. Mit einer geschlossenen Teamleistung und starkem Einsatz sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sicherten sie sich die Kontrolle zurück und entschieden das Spiel in den letzten Minuten für sich. Besonders beeindruckend war, wie das Team die knappe Phase nutzte, um nochmals einen Gang hochzuschalten und den Sieg am Ende doch deutlich zu gestalten. Mit diesem Erfolg zeigen die U12, dass sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und aus Rückschlägen lernen können. Der Sieg in der Rückrunde ist ein klares Zeichen ihres Potenzials – und eine vielversprechende Aussicht für die kommenden Spiele.
BG TRUE LIONS: Malte Maiwirth (11 Punkte), Isa Wille (4), Katharina Ewert, Cody Netzel, Ben Sarmann (24), Abrey Weißbach (2) und Michel Scheele (43)
von Torsten Jaeger | 28. Nov.. 2024 | Vorberichte
Die Löwen der mU16 und mU12 treten jeweils auswärts in Rotenburg an. Die mU18 will ihre Siegesserie in Lamstedt ausbauen.
Regionsliga Ost mU16: BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS (Sa. – 12:30 Uhr – Sporthalle der Eichenschule)
Am kommenden Samstag steht für die mU16 Lions das nächste Saisonspiel an: Auswärts treffen sie auf die Mannschaft aus Rotenburg. Nach einem spielfreien Wochenende sind die Lions wieder hochmotiviert und bereit, auf dem Feld alles zu geben. Es wird das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams, sodass die Stärken und Schwächen des Gegners noch schwer einzuschätzen sind. Diese Ungewissheit macht die Partie besonders spannend, da beide Teams die Möglichkeit haben, sich im direkten Duell zu beweisen. Die Lions haben die freie Zeit genutzt, um weiter an ihren Stärken zu arbeiten und sich intensiv auf das Spiel vorzubereiten. Mit ihrer starken Teamdynamik und ihrem Fokus auf die Defensive möchten sie in Rotenburg überzeugen und ihre positive Saisonbilanz fortsetzen. Die Löwen freuen sich auf ein herausforderndes Spiel und hoffen, mit einem weiteren Sieg im Gepäck nach Hause zurückzukehren.
Regionsliga Süd mU18: TSV Lamstedt vs. BG TRUE LIONS a.K. (Sa. – 16:00 Uhr – Schulsporthalle Lamstedt)
Mit Lamstedt wartet ein Gegner aus dem Tabellenkeller auf die Löwen. Bisher konnte der Gastgeber nur 1 von 5 Spielen gewinnen. Nach den beiden letzten hart umkämpften Heimsiegen gehen die Löwen als Favorit in dieses Auswärtsspiel. Zu leicht sollte man den Gegner aber nicht nehmen, da die beiden U16-Spieler Finn Bütow und Tim Latzko aufgrund eines eigenen Spiels nicht dabei sein können. Begleitet wird das Team von Interimstrainer Jan Jäkel, der auf eine langjährige Erfahrung als Trainer und Schiedsrichter zurückgreifen kann. Jetzt liegt es hauptsächlich am Löwen-Team, ob die Siegesserie anhält.
Regionsliga Ost mU12: BG’89 Rotenburg/Scheeßel weiß vs. BG TRUE LIONS (So. – 16:00 Uhr – Sporthalle der Eichenschule)
Die U12 fährt am Sonntag zum Spiel um die Tabellenspitze. Das Hinspiel gegen die „weißen“ Rotenburger hatten die jungen Löwen leider verloren, in einem sehr zerfahrenen Spiel blieben sie weit unter ihren Möglichkeiten. Nach zwei sehr hohen Siegen in den letzten Wochen ist die Erwartungshaltung natürlich groß, allerdings ist den Löwen auch bewusst, dass dies ein sehr viel stärkerer Gegner ist, der einige große und physisch sehr präsente Spieler in seinen Reihen hat. Trotzdem hofft die Mannschaft, dieses Mal ein besseres Ergebnis erspielen zu können. Im Training wurde an der Defence gefeilt und die Reboundarbeit verbessert.
von Torsten Jaeger | 25. Nov.. 2024 | Spielberichte
Die U12 setzt ein Ausrufezeichen und die mU18 schaffen es aufgrund des Sieges auf den 2. Tabellenplatz. Mit ganz kleiner Besetzung hat die U10 alles gegeben und die wU18 muss leider eine Niederlage einstecken.
Regionsliga Ost mU12: BG TRUE LIONS vs. TuS Hohnstorf/Elbe 114:44
Vor dem Spiel herrschte große Unsicherheit über den Gegner aus Hohnstorf, die bisherigen Ergebnisse ließen keine klaren Rückschlüsse zu. Das erste Achtel benötigten die jungen Löwen dann auch erstmal, um in der Partie anzukommen und gerieten sogar in Rückstand (8:10). Dafür legten sie danach aber umso stärker zu, ließen sich nicht mehr aus der Ruhe bringen und zogen ihr Spiel durch. Den Zuschauern wurde eine gute Mischung aus schön vorgetragenen Fastbreaks, sehenswerten individuellen Aktionen und uneigennützigem Mannschaftsspiel geboten. Zusehens zogen die Kids davon, zur Halbzeit hatten sie einen komfortablen Vorsprung erspielt (58:26).
In der zweiten Halbzeit war die Herausforderung, die Konzentration zu halten und das eigene Spiel ruhig und souverän weiterzuspielen. Das meisterten die Löwen nicht nur mit Bravour, sondern bemühten sich zudem, möglichste allen Team Mates positive Momente und individuell starke Momente zu ermöglichen. Wenn man aus diesem tollen Ensemble überhaupt jemanden herausheben möchte, ist es sicherlich Michel Scheele, der nicht nur durch viele eigene Abschlüsse überzeugte, sondern auch immer ein gutes Auge für seine Mitspieler hatte, die er mit zielgenauen Pässen bediente. Am Ende steht ein souveräner Heimsieg, zu dem jeder im Team seinen Teil beigetragen hat. Das Trainerteam freut sich nicht nur über den Sieg, sondern über so viele talentierte und vor allem teamorientierte Spieler:innen.

BG TRUE LIONS: Malte Maiwirth (16 Punkte), Isa Wille (28), Katharina Ewert (4), Ben Sarmann (12), Abrey Weißbach, Michel Scheele (48) und Jakob Steinke (6)
Regionsliga Nord U10: Eisbären Bremerhaven weiss vs. BG TRUE LIONS und VfL Stade vs. BG TRUE LIONS
Nachdem das Team letzte Woche schon zwei Eisbärenteams kennengelernt hatten, stand nun zunächst das dritte und womöglich stärkste auf dem Programm. Wegen kurzfristiger Absagen hatten die Löwen nur fünf Kinder dabei, was bei zwei Spielen nacheinander schon eine echte konditionelle Herausforderung bedeutet. Interessant war, dass die Eisbären am Anfang ganz schön Schwierigkeiten hatten, obwohl sie im Schnitt deutlich mehr Erfahrung hatten und insgesamt körperlich überlegen waren. Unser Trüppchen (Malte und Enie schon länger bei Spielen im Einsatz, Moritz seit letzter Woche und Henry und Leonard ganz neu) ging das hohe Tempo mit und kämpfte auch dann mit Energie und Phantasie weiter, als die Eisbären in Tritt kamen und es nun echt kompliziert wurde, Körbe zu machen und die der Gegner dann auch noch zu verhindern. Im siebten Achtel platzte ein Knoten bei Enie, die nun bis zum Ende des Spiels besonders im Angriff richtig loslegte und sich auf einmal viel mehr zutraute.
Nach einer kleinen Verschnaufpause spielten das Team gegen Stade. Das Tempo war hier deutlich geringer, bei diesen Gegnern war auch nicht ganz so viel geballte Spielpraxis zu überwinden wie in der ersten Partie. Dementsprechend machten unsere Neuzugänge Henry und Leonard nochmal richtig Fortschritte, besonders in der Verteidigung konnten sie eine ganze Reihe von Erfolgserlebnissen verbuchen. Wie auch im ersten Spiel ergatterte Malte mit hoher Geschwindigkeit und guter Voraussicht viele Bälle für das Team und machte daraus entweder gleich selbst etwas (z.B. Freiwürfe) oder setzte die anderen Kinder in Szene, so auch Moritz, der insgesamt sehr konstant spielte und immer öfter gute Positionen fand, an denen er den Ball erhalten und in Richtung Korb befördern konnte. Alle Kinder haben super mitgemacht und können wirklich stolz auf sich sein. Weiter So! Beim ersten Spiel hatten übrigens die Eisbären einige Punkte mehr, beim zweiten die Löwen.
BG TRUE LIONS: Moritz Hiersekorn, Malte Maiwirth, Enie Meierhoff, Leonard Orben und Henry Waltje
Regionsliga Süd mU18: BG TRUE LIONS a.K. vs. VfL Stade II 72:69
Wie erwartet wurde es ein spannendes Spiel. Die Stader reisten mit einer reinen U16-Mannschaft an, dadurch waren die Löwen körperlich etwas überlegen. Im ersten Viertel tasteten sich beide Teams erst einmal ab. Die Führung wechselte ständig hin und her. Trotz einer schwachen Freiwurfquote (3 von 7) konnten die Löwen das Viertel knapp für sich gestalten. Nach dem ersten Viertel hatten erst die Stader einen Lauf und gingen mit 26 zu 20 in Führung. Darauf antwortete das Löwenteam mit 7 Punkten in Folge, so dass es zur Halbzeit 34 zu 34 stand.
8 Punkte von Maksim Zimin im 3. Viertel und ein schnelles Spiel nach vorne sicherte den LIONS eine 3-Punkte-Führung. Danach wechselte ständig die Führung, wie das ganze Spiel schon. Die Löwen ließen sichere Punkte an der Freiwurflinie liegen (7 von 14). Aber auch die Stader machten es nicht besser. Am Ende konnten sich die LIONS leicht absetzten und gewannen verdient. Der Lohn ist 2. Tabellenplatz. „Es ist kein besonderer Spieler hervorzuheben. Alle haben sich reingehängt, sowohl in der Defence als auch in der Offence. Auch die Anweisungen des Coaches wurden diesmal besser umgesetzt“, so Interimscoach Torsten Jaeger.

BG TRUE LIONS: Tim Latzko (4 Punkte/- Dreier), Felipe Villamar (5), Finn Bütow (14), Sebastian Loose (6), Christian Hess (10), Maksim Zimin (28/2), Jasper Adam (5) und Miron Zimin
Regionsliga wU18: BTS Neustadt vs. BG TRUE LIONS a.K. 63:44
Die wU18 der BG True Lions startete stark in ihr Auswärtsspiel gegen BTS Neustadt. In den ersten Minuten zeigten die Gäste eine energische und fokussierte Leistung, die durch eine aggressive Verteidigung und eine schnelle Offensive geprägt war. Besonders in der Anfangsphase bewiesen die Spielerinnen der BG True Lions, dass sie das Potenzial haben, dem Gegner Schwierigkeiten zu bereiten. Im Laufe des Spiels zeigte sich jedoch, dass die anfängliche Intensität der Defensive nicht gehalten werden konnte. Die Konzentration ließ nach, wodurch BTS Neustadt immer wieder Lücken in der Verteidigung fand und einfache Punkte erzielen konnte. Auch im Rebounding, sowohl offensiv als auch defensiv, fehlte es den True Lions phasenweise an Konsequenz, was dem Gegner zusätzliche Wurfmöglichkeiten verschaffte. Ein weiterer Rückschlag war der Ausfall von Lisa Brucker, die im vierten Viertel aufgrund von fünf Fouls das Spielfeld vorzeitig verlassen musste. Ihr Fehlen machte sich bemerkbar, da sie bis dahin eine wichtige Rolle sowohl in der Verteidigung als auch im Spielaufbau der Mannschaft gespielt hatte.
Das Ergebnis des Spiels spiegelte letztlich die mangelnde Chancenverwertung wider. Trotz einer kämpferischen Leistung blieben die True Lions ohne Punkte und mussten sich den Gastgeberinnen von BTS Neustadt geschlagen geben. Für die Mannschaft bleibt festzuhalten, dass sie ihr Potenzial besonders in der Anfangsphase des Spiels gezeigt hat. Nun gilt es, aus dieser Niederlage zu lernen und die Defensive sowie die Wurfquote weiter zu verbessern, um beim nächsten Spiel mit mehr Konstanz und Treffsicherheit aufzutreten. Trotz der Niederlage hat die wU18 der BG True Lions gezeigt, dass sie den Willen hat, sich weiterzuentwickeln. Mit mehr Konzentration in der Defensive und einer besseren Chancenverwertung können zukünftige Spiele erfolgreicher gestaltet werden.

BG TRUE LIONS: Ida Malzan (6 Punkte), Marie Schärling (2), Mia Kracht, Iryna Skuibeda, Emma Niebuhr (4), Maja Ring (8), Bessy Keza (10), Clara Schulze (1), Lisa Brucker (13) und Lisann Gust-von Loh