Spielberichte WE 29/03/25

Die U16 siegt zum Saisonende noch einmal im Doppelpack, die wU18 muss sich Stade geschlagen geben. Die U14 kämpft sich in Unterzahl beeindruckend zum Sieg und die U12 gewinnt zwar nicht, lehrte den Eisbären aber das Fürchten.

Regionsliga wU18:   VfL Stade vs. BG TRUE LIONS   72:50
Das letzte Spiel der weiblichen U18 ging leider verloren. Das erste Viertel verlief für die Löwinnen sehr positiv. Durch eine harte Defense konnten sich die LIONS einige Ballgewinne generieren. In der Offensive wurden zu wenige Rebounds geholt. Im zweiten und dritten Viertel verlor die U18 ihren Fokus. Im letzten Viertel waren der Fokus und die Konzentration wieder besser. Stade hatte aber einen zu großen Punktevorsprung, den die Mädels nicht mehr aufholen konnten. Mit dieser Niederlage ging eine dennoch lehrreiche Saison mit tollen Teammates zu Ende.

Die Löwinnen gingen hochmotiviert in die Partie.

BG TRUE LIONS:   Marie Schärling (6 Punkte), Mia Kracht (15), Hannah Voß (2), Emma Niebuhr (3), Maja Ring (10), Bessy Keza (10), Clara Schulze (4) und Lisann Gust von Loh

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. TV Jahn Walsrode I   111:85
Im vorletzten Heimspiel war der ungeschlagene Tabellenführer TV Jahn Walsode zu Gast. Auf Seiten der Löwen konnte die Trainerin auf Bjarne Drewes zurück greifen, der mit einer Erstlizenz bei den Hamburg Towers spielt und am Samstag dort trainings- und spielfrei hatte. Gleich von Anfang an merkte man den Löwen an, dass sie das Spiel gewinnen wollten. Besonders in den ersten beiden Vierteln dominierten die Spieler Tim Latzko und Bjarne Drewes das Parkett, in denen die beiden insgesamt 34 von 50 Punkten erzielten. So gingen die Löwen mit einer 16-Punkte Führung in die Pause.

Bjarne Drewes war kaum zu stoppen und machte 55 Punkte.

Die Löwen knüpften nach der Pause gleich wieder an die gute Leistung an. Theo Schmedtmann setzte den Gegner mit einer super Defense unter Druck, so dass die Walsroder einige Ballverluste zu verzeichnen hatten und Hannes Wortmann fand immer wieder eine Lücke in der Defense der Gäste, um den Korbversuch erfolgreich abzuschließen. Gerade im 3. Drittel zeigte Bjarne Drewes seine Klasse und erzielte die letzten 15 Punkte in diesem Viertel. Den Walsrodern merkte man zu diesem Zeitpunkt an, dass sie mit diesem Spielstand nicht zurecht kamen, den bisher hatten sie alle Spiele in der Saison gewonnen. Im letzten Viertel zogen die Löwen das Tempo noch einmal an und bauten ihren Vorsprung auf 26 Punkten aus.

Ein tolles Spiel machte Hannes Wortmann.

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (33 Punkte/2 Dreier), Finn Bütow (6), Theo Schmedtmann (2), Hannes Wortmann (8), Felix Meyer (4), Bjarne Drewes (55/2) und Eike Müller (3)

Regionsliga mU14 Low grün:   BG TRUE LIONS vs. BTS Neustadt 2   90:82
Die BG True Lions haben in einem packenden Spiel gegen BTS Neustadt 2 einen hart umkämpften 90:82-Sieg errungen. Dabei war der Start alles andere als ideal für die Gastgeber. Neustadt erwischte den besseren Beginn und setzte sich mit einem 12:3-Lauf früh ab. Die Lions, die nur mit fünf Spielern antraten, wirkten zunächst nervös, fanden aber mit zunehmender Spielzeit besser ins Match. Dank schneller Fastbreaks und entschlossener Eins-gegen-Eins-Aktionen konnten die Löwen den Rückstand kontinuierlich verkürzen. Zur Halbzeit war der Vorsprung der Gäste auf nur noch drei Punkte geschrumpft – ein Zeichen für den Kampfgeist der Hausherren.

Hier konnte sich Cornelius Wunsch durchsetzen.

Das dritte Viertel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Besonders entscheidend: Neustadts Topscorer musste mit vier Fouls kurz pausieren, was die Lions nutzten, um sich eine Sechs-Punkte-Führung zu erspielen. Im letzten Viertel wurde es noch einmal spannend. Die Löwen mussten einen Rückschlag verkraften, als Jona Meierhoff mit seinem fünften Foul das Spielfeld verlassen musste und das Team nur noch zu viert weiterspielen konnte. Doch trotz Unterzahl blieben die Gastgeber konzentriert. Angeführt von einem überragenden Hannes Wortmann, der mit unglaublichen 56 Punkten das Spiel dominierte, hielten die Lions dem Druck stand und brachten den 90:82-Erfolg über die Ziellinie. Ein beeindruckender Sieg für die BG True Lions, die trotz personeller Unterlegenheit mit starkem Teamgeist und einer herausragenden Einzelperformance triumphierten.

Trotz seiner 5 Fouls konnte Jona Meierhoff im Angriff Akzente setzen und erzielte wichtige Punkte.

BG TRUE LIONS:   Cornelius Wunsch (2 Punkte), Michel Scheele (12), Jona Meierhoff (4), Hannes Wortmann (56) und Vincent Großlaub (16)

Regionsliga mU12 High rot:   BG TRUE LIONS vs. Eisbären Bremerhaven orange   107:126
Vor dem Spiel lag Spannung in der Luft: Die Eisbären gingen als Favoriten in die Partie, doch die BG True Lions waren fest entschlossen, alles zu geben. Trotz einiger Unannehmlichkeiten zeigten sie großen Kampfgeist und eine starke Leistung. Das Spiel begann mit hohem Tempo und die Lions hielten in den ersten Minuten gut mit. Doch die Eisbären nutzten ihre individuelle Klasse und erspielten sich bis zur Halbzeit eine deutliche 71:49-Führung. Dennoch ließen sich die Gastgeber nicht entmutigen und kämpften weiterhin mit vollem Einsatz, gewannen sogar mehrere Achtel.

Da kann der Gegner nur noch zuschauen, wie Isa Wille zum Korbleger geht.

In der zweiten Hälfte zeigten die LIONS einmal mehr ihren großen Teamgeist: Michel Scheele sah man die zunehmende Erschöpfung an (er hatte vorher das U14 Spiel komplett absolviert) und Malte Maiwirth musste sich seiner Verletzung geschlagen geben, die er sich in der ersten Halbzeit zugezogen hatte und fiel für den Rest des Spiels aus. Diese deutliche Schwächung kompensierten das Team aber ganz hervorragend, spielten umso konzentrierter und besser und stemmten sich dabei auch so es ging gegen die unglaubliche Härte, mit denen die Eisbären agierten. Die zweite Hälfte ging sogar mit 58:55 an die Löwen. Trotz der Niederlage können die Lions sehr stolz auf ihre Leistung sein: Sie haben nie aufgegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft.

Trotz des 2. Spiels in den Knochen gab Michel Scheele alles!

BG TRUE LIONS:   Malte Maiwirth (8 Punkte), Isa Wille (18), Katharina Ewert, Cody Netzel (2), Ben Sarmann (28), Theo Dörnte, Abrey Weißbach (5), Michel Scheele (45) und Jakob Steinke (1)

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel   80:69
Am vergangenen Sonntag traten die U16 der True Lions zu ihrem letzten Heimspiel der Saison an. Mit nur sechs Spielern zeigten sie eine beeindruckende Teamleistung. Das Hinspiel hatten die Lions mit nur einem Punkt gewonnen, das wollten sie im Rückspiel jetzt besser machen. Von Beginn an zeigten die Löwen einen starken Zug zum Korb und nutzten jede Gelegenheit, um Punkte zu sammeln. Immer wieder durch brachen sie die gegnerische Verteidigung und setzten so die Rotenburger immer mehr Unterdruck. In der Defensive wurde als geschlossenes Team verteidigt und sicherte sich so eine Führung von 27 Punkten, zur Pause.

Insgesamt erzielte Tim Latzko an diesem Wochenende 50 Punkte!

Nach der Halbzeit ließen es die Löwen etwas ruhiger angehen, man merkte dann doch das Spiel vom Vortag in den Knochen. So kam Rotenburg noch Mal auf elf Punkte ran, der Sieg der Lions war aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Dieser Erfolg sicherte den zweiten Tabellenplatz in der Liga und das mit nur einer Niederlage.

Wie am Vortag wuchs Theo Schmedtmann über sich hinaus und zeigte eine super Leistung.

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (27 Punkte/2 Dreier), Finn Bütow (28/2), Theo Schmedtmann (2), Hannes Wortmann (4), Felix Meyer (16) und Eike Müller (3)

Spielberichte WE 23/03/25

Spielberichte WE 23/03/25

Erneut ein sehr erfolgreiches Wochenende mit 3 Siegen in 3 Spielen: Die U16 siegt mit großer spielerischer Tiefe in Barendorf und auf heimischem Boden sichert sich erst die U14 den Gruppensieg im Spiel gegen Jahn Brinkum, danach erspielt sich die U12 sehenswert einen hohen Sieg gegen Lesum Vegesack.

Regionsliga mU14 Low grün:   BG TRUE LIONS vs. FTSV Jahn Brinkum 2   71:65
Die U14 der Löwen hatte am Wochenende Jahn Brinkum zu Gast und lieferte ein intensives und spannendes Basketballspiel ab. Von Beginn an zeigte das Team unter der Führung von Emma Drewes eine starke Leistung. Sie setzten genau das um, was in der Trainingswoche erarbeitet wurde und belohnten sich mit einer komfortablen Führung von knapp 20 Punkten nach dem ersten Viertel. Im zweiten Viertel änderte das Trainerteam den Offensivschwerpunkt, doch dieser brachte nicht den gewünschten Erfolg. Gleichzeitig fanden die Gäste besser ins Spiel und nutzen ihre Chancen konsequenter. Das Viertel ging verloren, sodass die Führung zur Halbzeit auf 10 Punkte schrumpfte.

Jona Meierhoff konnte sich über seine Größe öfter durchsetzen.

Nach der Pause wurde erneut eine taktische Anpassung in der Offensive vorgenommen, doch auch diese führte nicht zu einem klaren Vorteil. Besonders der große Centerspieler der Gäste war unter dem Korb kaum zu stoppen und steuerte insgesamt 36 Punkte bei. Das dritte Viertel endete ausgeglichen, wodurch das Spiel weiterhin offenblieb. Im Schlussabschnitt wurde es dann richtig spannend: Jahn Brinkum kämpfte sich immer näher heran und verkürzte den Rückstand auf nur zwei Punkte. Doch in der entscheidenden Phase übernahm Emma Drewes das Kommando und bewies ihre Klasse. In den letzten fünf Minuten erzielte sie 13 Punkte und führte ihr Team letztlich zu einem verdienten 71:65-Sieg. Mit einer starken Teamleistung und einer herausragenden Emma Drewes behalten die jungen Löwen die Oberhand und können sich über einen hart erkämpften Heimsieg freuen und übernehmen somit die Tabellenführung.

Ein überragendes Spiel zeigte wieder einmal Emma Drewes.

BG TRUE LIONS:   Cornelius Wunsch, Michel Scheele (14 Punkte), Paul Hentschel (2), Emma Drewes (40), Jona Meierhoff (7) und Vincent Großlaub (8)

Regionsliga Ost mU16:   TuS Barendorf vs. BG TRUE LIONS   59:85
Am Sonntagmittag fuhr die mU16 zu ihrem letzten Auswärtsspiel nach Barendorf. Nach einem kurzen Abtasten in den ersten Minuten, konnten sich die Lions durch einen starken Zug zum Korb leicht absetzen. In der Defensive lief es, vor allem durch fehlende Rebound Arbeit, aber noch nicht ganz rund. Trotzdem konnten die Löwen zur Halbzeit eine 9 Punkte Führung herausspielen.

Der Gegner kann Theo Schmedtmann nicht mehr stoppen.

Nach der Pause konnten die Löwen den Druck in der Defensive dann erhöhen und durch einige Ballgewinne den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. So sicherte sich das Team einen deutlichen Sieg. Was besonders hervor stach war, dass egal wie gewechselt wurde, es nie ein Leistungsabfall auf dem Spielfeld gab. Dies lässt das Trainergespann positiv auf das kommende Wochenende schauen, an denen die U16 gleich zwei Spiele bestreiten muss.

Zusammen mit Justus Förster erzielte Tim Latzko (beim Korbleger) die meisten Punkte

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (23 Punkte/2 Dreier), Jonathan Weiß (7), Justus Förster (23/1), Theo Schmedtmann (2), Vincent Weiß (2), Hannes Wortmann (8), Felix Meyer (18) und Eike Müller (2)

Regionsliga mU12 High rot:   BG TRUE LIONS vs. Basketball Lesum Vegesack II   133:37
Die U12 konnte einen weiteren Sieg für sich verbuchen und schlägt sich nach wie vor beeindruckend in der „High rot“ Liga, in der sie derzeit den 2. Platz halten. Auch wenn dieses Spiel gegen das schwächste Team der Liga stattfand, war von Beginn an zu beobachten, wie ernst die jungen Löwen jeden Gegner nehmen und versuchen, jede Situation optimal zu lösen. Mit hoher Konzentration zogen sie gleich im ersten Achtel mit 18:6 davon und ließen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie dieses Spiel zu dominieren gedachten. Ausgehend von einer konzentrierten Defense, in der die Gegner sehr konsequent unter Druck gesetzt wurden gestalteten die LIONS ihre Offensive mit vielen Facetten. Viele Fastbreaks konnten die Zuschauer beobachten, oft durch einen langen Pass von Michel Scheele fast über das gesamte Spielfeld, der meist punktgenau einen der schnell nach vorne gesprintetem Mitspieler erreichte.

Mit seiner Schnelligkeit konnte Malte Maiwirth die Gegner überrumpeln.

Insbesondere Malte Maiwirth war oftmals der Abnehmer und verarbeitete diese Bälle mit einer beeindruckenden Leichtigkeit und Souveränität. Aber auch viele starke Einzelaktionen prägten das Spiel. Dabei ließen es neben Michel Scheele und Malte Maiwirth vor allem Isa Wille und Ben Sarmann ganz einfach aussehen, an den Gegnern vorbei zum Korb zu ziehen und sich dabei mit geschickten Bewegungen zum Teil gleich gegen mehrere Gegner durchzusetzen. Und falls doch mal ein Ball sein Ziel verfehlte, war A´brey Weißbach mit starker Präsenz unter dem Korb zur Stelle, holte viele Rebounds und ermöglichte so fast immer die zweite Chance.

Unter dem Korb konnte sich A`brey Weißbach oft durchsetzen.

Cody Netzel spielte seinen Gegner mit Spinmoves schwindelig, Jakob Steinke konnte mit seiner Größe punkten und warf einfach über die kleineren Gegner hinweg, Katharina Ewert war hartnäckig in der Verteidigung und lief fleißig zu Fastbreaks und Theo Dörnte feierte einen gelungenen Einstand, bei dem er sich nahtlos ins Team einfügte und sehenswerte Aktionen beisteuerte. Alle Kids spielten wie gewohnt sehr mannschaftsdienlich und hatten fast immer den Blick für den besser postierten Mitspieler, der sogleich mit einem präzisen Pass bedient wurde. Zum Teil entstanden sogar schöne Passstafetten auf dem Weg zum gegnerischen Korb. Ein starker Auftritt des Teams und ein nochmal Ausrufezeichen vor den nun anstehenden schweren Spielen gegen die Gegner aus Bremerhaven.

Mit 40 Punkten war Michel Scheele der Topscorer in seinem Team.

BG TRUE LIONS:  Malte Maiwirth (20 Punkte), Isa Wille (25), Katharina Ewert (2), Cody Netzel (4), Ben Sarmann (22), Theo Dörnte (10), A`brey Weißbach (8), Michel Scheele (40) und Jakob Steinke (2)

Spielberichte 15/03/25

Eine müde U12 hat genug Qualität, um trotzdem zu gewinnen, die U14 macht es spannend und kann sich erst mit dem Abpfiff über einen knappen Sieg freuen. Auswärtssieg trotz erschwerter Bedingungen für die mU16 und die mU18 muss sich geschlagen geben.

Regionsliga Ost mU16:   MTV Salzhausen vs. BG TRUE LIONS   40:64
Die mU16 Lions traten ihr Auswärtsspiel gegen Salzhausen unter besonderen Voraussetzungen an: Neben 9 Spielern auf dem Feld musste das Team ohne ihren Headcoach auskommen. Stattdessen übernahm die Co-Trainerin Lisa Brucker die Verantwortung an der Seitenlinie. Doch trotz dieser Herausforderungen sicherten sich die Löwen mit einer starken Leistung einen verdienten 64:40-Sieg. Von Beginn an zeigten die Lions, dass sie das Spiel kontrollieren wollten. Im ersten Viertel setzten sie auf ein schnelles Umschaltspiel und erzielten viele Punkte durch Fast Breaks. In der Defensive agierten sie diszipliniert und zwangen den Gegner zu schwierigen Würfen von außen. Salzhausen versuchte es vermehrt mit Dreiern, trafen jedoch nur selten. Dennoch hatten die Löwen Schwierigkeiten, ihre eigenen Würfe sicher zu verwandeln, da sie durch zahlreiche Fouls aus dem Rhythmus gebracht wurden.

Finn Bütow kommt hier ungehindert zum Korb durch.

Im dritten Viertel stockte die Offensive der Gäste etwas, doch auch das Heimteam fand kaum Wege durch die gut organisierte Verteidigung. So blieb das Spiel ausgeglichen, ohne dass Salzhausen entscheidend aufholen konnte. Erst im Schlussabschnitt fanden die Lions wieder ihren Spielfluss und bauten ihre Führung weiter aus. Mit konzentrierter Offense und konsequenter Defense ließen sie keinen Zweifel mehr am Sieg aufkommen. Am Ende verließen die BG TRUE LIONS mit einem verdienten 64:40-Erfolg die Halle und konnten trotz erschwerter Bedingungen stolz auf ihre Teamleistung sein.
BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (13 Punkte/2 Dreier), Jonathan Weiß (4), Finn Bütow (3/1), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (12), Hannes Wortmann (11), Felix Meyer (11), Justus Förster (10) und Eike Müller

Regionsliga mU12 High rot:  BG Bierden-Bassen-Achim vs. BG TRUE LIONS   48:90
Die U12 war am Vorabend zur Ehrung als Mannschaft des Jahres des SCK, die für diese Altersklasse recht spät stattfand. Das machte sich leider schon beim Aufwärmen bemerkbar: viele der Kinder waren ziemlich müde und unkonzentriert. Die Gegner dagegen waren im Vergleich zum Hinspiel nicht nur zahlenmäßig mehr, sondern auch deutlich spielstärker aufgestellt. So gestaltete sich das erste Achtel auch direkt sehr ausgeglichen, beide Mannschaften hatten Probleme, sich auf den Gegner einzustellen. Die jungen Löwen waren aber mental sehr viel stärker als ihre Gegner, die sich zudem nur selten erfolgreich um Rebounds bemühten. Ganz anders die LIONS, die um jeden Ball kämpften und sich ab dem zweiten Achtel zunehmend absetzen konnten. Zur Halbzeit hatten sie sich eine Führung von 41:26 erspielt.

Oft nur durch Fouls zu stoppen: Michel Scheele.

Nach der Pause mehrten sich Fehlpässe und unkonzentrierte Aktionen, die zu vielen Ballverlusten führten. Das sechste Achtel ging sogar mit 5:12 verloren. Die Gegner witterten ihre Chance. Die jungen Löwen brachten danach aber Ruhe ins Spiel, bekamen durch starke Einzelaktionen wieder die Oberhand und sicherten sich durch zwei souveräne letzte Achtel den verdienten Sieg.
BG TRUE LIONS:   Malte Maiwirth (15 Punkte), Isa Wille (17), Katharina Ewert, Cody Netzel, Ben Sarmann, Abrey Weißbach (2) und Michel Scheele (48)

Regionsliga mU14 Low grün:   Eisbären Bremerhaven e.V. blau vs. BG TRUE LIONS   56:58
Am Samstag reiste das U14 Team nach Bremerhaven zu den Eisbären mit dem klaren Ziel, einen deutlichen Sieg einzufahren. Doch der Start verlief alles andere als geplant: Die Mannschaft geriet durch einen 10:0-Lauf des Gegners früh ins Hintertreffen. Erst nach einigen Minuten fand das Team seinen Rhythmus, zog aggressiver zum Korb und konnte nur durch Fouls gestoppt werden – die ersten Punkte wurden an der Freiwurflinie erzielt. Besonders gefährlich bei den Gegnern war Joshua Monsees, der beim Hinspiel noch nicht von der Partie war und bisher erst das zweite Spiel mit dieser Mannschaft absolviert hat. Besonders Emma Drewes brachte neuen Schwung ins Spiel. Mit entschlossenen Drives zum Korb verkürzte sie den Rückstand und brachte ihr Team zurück ins Spiel. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten, wodurch sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Zur Halbzeit lag die BG True Lions knapp mit 26:27 in Führung.

Gerade mit seiner Größe konnte sich Vincent Großlaub durchsetzen.

Im dritten Viertel stellte die gegnerische Verteidigung sich besser auf Emma Drewes ein, sodass andere Spieler Verantwortung übernehmen mussten. Hier trat Vincent Großlaub in den Vordergrund: Mit seiner Größe dominierte er in der Zone, holte wichtige Rebounds und punktete entschlossen am Brett. In der Schlussphase übernahm erneut Emma Drewes das Kommando und führte ihr Team mit starken Aktionen zum Korb zum knappen, aber verdienten Sieg. Am Ende gewann die Löwen mit zwei Punkten Vorsprung und sicherte sich somit einen hart erkämpften Auswärtserfolg.
BG TRUE LIONS:   Michel Scheele (5 Punkte), Paul Hentschel (3), Emma Drewes (33), Lucas Drochner (5), Jona Meierhoff (2) und Vincent Großlaub (10)

Regionsliga Süd mU18:   MTV Tostedt vs. BG TRUE LIONS a.K.   66:65
Was für ein packendes Duell! Am vergangenen Samstag lieferten sich die mU18 und der MTV Tostedt ein dramatisches Spiel, das erst in den letzten Sekunden entschieden wurde. Trotz einer guten Leistung mussten sich die Löwen am Ende denkbar knapp mit 65:66 geschlagen geben. Das Spiel war von Anfang an hart umkämpft, mit insgesamt neun Führungswechseln und acht Gleichständen. Die LIONS starteten gut in die Partie und erspielten sich einen frühen Vorsprung. Besonders die Defense funktionierte stark, die Kommunikation stimmte, und das Team konnte immer wieder Druck auf den Gegner ausüben. Auch die Rebound-Arbeit war engagiert, doch Tostedt sicherte sich insgesamt mehr zweite Chancen. Offensiv zeigte das Team der Löwen viel Spielfreude, doch die Wurfquote ließ zu wünschen übrig – viele eigentlich gut herausgespielte Würfe wollten einfach nicht fallen. Trotzdem gelang es den Lions, sich zwischenzeitlich eine 10-Punkte-Führung zu erspielen. In dieser Phase überzeugte besonders  Felipe Villamar mit 8 Punkten in einem Viertel.

Felipe Villamar holte sich ein Extralob ab.

Doch Tostedt ließ nicht locker und zeigte im dritten Viertel eine starke Leistung. Angeführt von Nicolae Pacuraru (21 Punkte insgesamt) legten sie einen 19:5-Lauf hin und übernahmen wieder die Führung. Das letzte Viertel war dann Nervenkitzel pur, mit ständigen Führungswechseln. Die Löwen kämpften bis zur letzten Sekunde, doch Tostedt traf in den entscheidenden Momenten besser. Mit dem Endstand von 65:66 mussten sich die Lions knapp geschlagen geben. Auch wenn die Niederlage bitter ist, zeigte das Team eine beeindruckende kämpferische Leistung. Abteilungsleiter Torsten Jaeger zum Saisonverlauf der mU18: „Trotz der nachlassenden Leitung im Laufe der Saison können unsere Jungs mit dem 2. Tabellenplatz super zufrieden sein. Man darf dabei nicht vergessen, dass das Team keinen festen Trainer hatte und auch das Training eigenständig absolviert wurde. Dafür war es eine erfolgreiche Saison!“
BG TRUE LIONS:   Ferdinand Schrader (6 Punkte), Sebastian Loose (7), Felipe Villamar (11), Miron Zimin (2), Maxim Zimin (30) und Jasper Adam (9)

Spielberichte WE 08/03/25

Erneut ein sehr Erfolgreiches Wochenende für die LIONS: Die U14 behauptet die Tabellenführung, die U16 setzt sich gegen den Verfolger aus Hohnstorf durch und die mU18 tut sich schwer, aber gewinnt. Die 4 Löwen der U10 wurden einfach nicht müde.

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. TuS Hohnstorf/Elbe   91:74
Die Löwen gingen am Samstag mit voller Mannschaftsstärke in das Duell gegen Hohnstorf und zeigten von Beginn an eine starke Leistung. Hochmotiviert starteten unsere Jungs ins erste Viertel und konnten sich früh eine komfortable Führung erspielen. Mit schnellem Tempo, guter Defensive und treffsicheren Abschlüssen dominierten sie die Anfangsphase des Spiels. Doch zur Halbzeitpause hin schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein. Die Trefferquote sank, und die Gäste aus Hohnstorf nutzten die Gelegenheit, um den Rückstand zu verkürzen. Zur Pause war das Spiel daher wieder offen.

Hier versenkt Vincent Weiß einen Sprungwurf.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Partie weiterhin ausgeglichen. Unsere Jungs kämpften, fanden jedoch nicht sofort zu ihrer anfänglichen Souveränität zurück. Erst im letzten Viertel drehten die Lions noch einmal richtig auf: Mit klugen Pässen, sicherem Abschluss und einer konzentrierten Defensive stellten sie den alten Abstand wieder her und sicherten sich am Ende einen verdienten 91:74-Erfolg.

Tim Latzko versenkt wieder einen unmöglichen Move.

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (21 Punkte/- Dreier). Jonathan Weiß (6), Finn Bütow (18/2), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (10), Hannes Wortmann (12), Felix Meyer (8), Justus Förster (14) und Eike Müller (2)

Regionsliga mU14 Low grün:   BG TRUE LIONS vs. Basketball Lesum Vegesack II   118:105
Am vergangenen Samstag empfing die mU14 der TRUE LIONS den Tabellenzweiten aus Lesum. Die Löwen waren den Gästen körperlich deutlich überlegen. Dies zeigten sie auch gleich zu Anfang und setzten sich unterm Korb gut durch. Das Heimteam konnte ihren Vorteil und ihre Schnelligkeit aber auch über das gesamte Spiel gut nutzen und machten so je Viertel etwa 30 Punkte. Unterm Korb konnten sich dabei vor allem Emma Drewes und Hannes Wortmann gut durchsetzen, aber auch Lukes Drochner und Michel Scheele machten ihre Punkte. In der Defense konnten die Lions nicht überzeugen. Sie spielten über lange Zeit eine sehr unsaubere Defense, was zu einer hohen Foulbelastung bei den Leistungsträgern führte. So hatten Emma Drewes, Hannes Wortmann und Vincent Großlaub schnell vier Fouls und mussten erstmal auf der Bank bleiben, um nicht auszuscheiden.

Ein gutes Spiel machte Cornelius Wunsch.

Dank einer Ansprache zum Thema Defense von Ronja Paeger in der Halbzeit, die als Co-Trainerin einsprang, spielten die Löwen eine sauberere Defense und konnte so im 4. Viertel sogar verhindern, dass sich ein Spieler mit fünf Fouls auf die Bank verabschieden musste. Alles im allem war es ein gutes Spiel. Alle Spieler konnten für ihre zukünftigen Spiele Erfahrungen und das ein oder andere Learning mitnehmen und die Mannschaft bewies, warum sie die ungeschlagene Tabellenführung in ihrer Runde innehat.

Einen schönen Floater setzt Hannes Wortmann in den Korb.

BG TRUE LIONS:   Cornelius Wunsch (7 Punkte), Michel Scheele (11), Paul Hentschel, Emma Drewes (38), Lukes Drochner (16), Jona Meierhoff (3), Hannes Wortmann (35) und Vincent Großlaub (8)

Regionsliga Süd mU18:   BG TRUE LIONS a.K. vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel   81:67
Die Tabellensituation ließ ein anderes Bild erwarten. Die Löwen der mU18 taten sich gegen die Gäste sehr schwer, obwohl diese nur mit 5 Spielern und ohne Trainer anreisten. Das Spiel der Löwen spiegelte die letzten Spiele wieder: viel zu langsam in der Defense und im Spiel nach vorne, einfache Würfe wurden nicht getroffen und es fand kein Zusammenspiel statt. Trotz dieser Defizite konnten sich die LIONS in der ersten Halbzeit bereits mit 12 Punkten absetzen und so die Ausgangssituation für den Sieg legen.

Sebastian Loose versenkt hier einen Dreier.

Die beiden letzten Viertel gestalteten sich ausgeglichen. Mit diesem Sieg ist der 2. Tabellenplatz gesichert.

Einer seiner 10 Punkte machte hier Jasper Adam.

BG TRUE LIONS:   Sebastian Loose (11 Punkte/1 Dreier), Finn Bütow, Tim Latzko, Christian Hess (19), Ferdinand Schrader (4), Andreas Rodin (4), Maksim Zimin (33) und Jasper Adam (10)

Regionsliga Nord U10:   BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS und Eisbären Bremerhaven blau vs. BG TRUE LIONS

Die letzte Absage wegen Krankheit & Co. kam am frühen Sonntagmorgen. Da waren es nur noch vier Kinder. Was nun? Nach Bremerhaven fahren und dort ohne die Möglichkeit zum Auswechseln zwei Spiele spielen? Klingt sportlich – ist es auch. Wie gut, dass die vier das auch als sportliche Herausforderung gesehen haben.

Nicht zu bremsen war Malte Maiwirth, hier beim Korbleger.

Erster Gegner: Rotenburg/Scheeßel. Auch dort fehlten ein paar, aber sie waren immerhin mit acht Mädels und Jungs angereist. Am Anfang gab es bei den Löwen noch einige Rätsel in der Verteidigung zu lösen: Wer ist nochmal meine Nummer? Soll ich davor oder dahinter stehen? Im Angriff lief es von Anfang an gut, das kurze Querfeld, auf dem gespielt wurde, machte das Spiel schnell und variantenreich. Obwohl die Mädels aus Scheeßel sich gut darauf verstanden, den Weg zu versperren und die Pässe zu erschweren, hatten die Löwenkinder immer wieder neue Ideen, die ihnen zu vielen Körben verhalfen.

Auch aus der Distanz gingen die Würfe rein: Wurf von Enie Meierhoff.

Beim zweiten Spiel warteten mit den blauen Eisbären Gegner, die die Löwen aus dem Hinspiel schon als sehr schnelle und geübte Basketball-Kids kennengelernt hatten. Würde den BG TRUE LIONS jetzt die Puste ausgehen? Weit gefehlt! Auch wenn am Anfang die Korbleger alle daneben gingen und sich das Team erst an die Eisbären und ihre Dreierwürfe gewöhnen musste, war schnell klar, dass sich hier vier kleine Lions im ersten Spiel lauter Sachen ausgedacht hatten, die sie auch jetzt zur Anwendung bringen konnten: Ballgewinn unter dem Korb, ein Blickwechsel zwischen Malte und Enie und schon hat Enie den Gegner ausgetrickst und kann mit dem langen Pass von Malte ungehindert einen Korbleger machen. Oder Moritz, der schon genau erahnt, wo er am besten den Offensivrebound schnappen und in zwei Punkte verwandeln kann. Leonard, der in der Defense unermüdlich vor seinem Gegner klebt und im richtigen Moment zum Sprung ansetzt, um einen Pass abzufangen. Malte immer mit dem Blick für Korb, Pass oder die ablaufende Spielzeit – hier wurden die letzten Sekunden nie verschenkt! Im letzten Achtel drehten die vier sogar noch einmal das Tempo nach oben, sie haben mir hinterher verraten, dass das ihre Reserve-Power war 🙂

Malte Maiwirth beim Einwurf.

BG TRUE LIONS:  Moritz Hiersekorn, Malte Maiwirth, Enie Meierhoff und Leonard Orben

Spielberichte WE 01/03/25

Der mU18 errangen 2 knappe Siege und sichern sich en 2. Tabellenplatz. Durch die beiden überzeugenden Siege klettern die Löwen der mU12 auf den 3. Tabellenplatz.

Regionsliga mU12 High rot:   Basketball Lesum Vegesack II vs. BG TRUE LIONS   28:110
Die U12 der BG True Lions hat in ihrem Auswärtsspiel gegen Lesum-Vegesack II eine dominante Vorstellung abgeliefert und sich mit einem klaren 110:28-Sieg durchgesetzt. Obwohl die Mannschaft zu Beginn erst richtig wach werden musste, fanden die Löwen schnell ihren Rhythmus und zeigten, dass sie als Sieger vom Platz gehen wollten. Im ersten Achtel starteten sie noch etwas verhalten, doch nach den ersten erfolgreichen Angriffen kamen sie immer besser ins Spiel und sicherten sich mit 11:6 die Führung. Spätestens im zweiten und dritten Achtel waren die Löwen dann voll da – mit 14:2 und 12:6 bauten sie ihren Vorsprung deutlich aus. Besonders in dieser Phase funktionierte das Zusammenspiel hervorragend und die Abschlüsse wurden mit wachsender Sicherheit verwandelt.

Auch der Gegner konnte Isa Wille nichts anhaben.

Nach der Halbzeitpause setzten die TRUE LIONS ihren beeindruckenden Lauf fort. Während der Gegner im vierten, fünften und sechsten Achtel nur zwei Punkte erzielen konnte, blieben die Löwen treffsicher und erhöhten mit 14:2, 16:0 und 9:0 weiter den Abstand. Die Defensive stand felsenfest und die Ballgewinne wurden in schnelle Fastbreaks umgewandelt. Auch in den letzten beiden Achteln ließen die Löwen nicht nach. Zwar hatte Lesum-Vegesack II im achten Achtel mit zehn Punkten ihre beste Phase, doch die Löwen antworteten mit 18 Punkten und machten ihren überlegenen Sieg perfekt. Der Spielverlauf zeigt eindrucksvoll, dass die BG TRUE LIONS nach einem kurzen Wachwerden immer sicherer wurden und schließlich das Tempo bestimmten. Dank einer starken Teamleistung, sicherer Abschlüsse und konsequenter Verteidigung konnte das Team ein erfolgreiches Spiel abliefern.

Die Löwen waren einfach zu schnell, so dass einfache Körbe möglich waren, hier durch Abrey Weißbach.

BG TRUE LIONS:   Isa Wille (26 Punkte), Katharina Ewert, Cody Netzel (2), Ben Sarmann (22), Abrey Weißbach (5) und Michel Scheele (55)

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. BG ’89 Rotenburg/Scheeßel
Das Spiel wurde am Freitag durch das Team der Rotenburger abgesagt, da diese nicht genügend Spieler zusammen bekamen. Es wird am 30.03.2025 um 15:00 Uhr in der LeG-Südhalle in Uelzen nachgeholt.

Regionsliga Süd mU18:   BG TRUE LIONS a.K. vs. TSV Lamstedt   60:52 und VfL Stade II vs. BG TRUE LIONS a.K.   72:81
Am Samstag hatte die mU18 ihr Heimspiel gegen das Team aus Lamstedt. Die Löwen sah es so aus, als wenn die Löwen das Spiel dominieren würden. Es wurde schnell gespielt und eine hohe Trefferquote sicherte eine Führung von 18:5. Besonders im 1. Viertel stach Ferdinand Schrader hervor, der 10 Punkte erzielte. Doch so langsam ließ die Konzentration nach und die Lamstedter kamen besser ins Spiel. Zudem ließ die Trefferquote bei den LIONS nach und wie schon in den letzten Spielen war die Freiwurfquote wieder mal unterirdisch schlecht (gesamtes Spiel: 6 %). Zur Halbzeit hatten die Löwen aber immer noch einen Vorsprung von 12 Punkten.

Jasper Adam setzt hier zum erfolgreichen Wurf an.

Nach der Pause wurde es nicht besser. Im Angriff wurde das Spiel verzögert und zurück in der Defense waren die Löwen zu langsam. Die Lamstedter konnte diese Phase aber nicht nutzen, so dass die Löwen dieses Viertel knapp für sich entscheiden konnten. Im sicheren Glauben des Sieges ließen die Löwen noch mehr nach. Es wurde kaum noch getroffen und ein Zusammenspiel fand gar nicht mehr statt. Jeder Spieler versuchte nur noch in Einzelaktionen zum Korb zu ziehen. Zum Glück konnten die Gäste kein Nutzen daraus ziehen.

In beiden Spielen konnte sich Ferdinand Schrader öfter durchsetzen.

Mit nur 6 Spielern fuhr die mU18 zum Auswärtsspiel nach Stade. Somit war die Ausgangslage gegen den Tabellendritten nicht gerade günstig. Die Löwen kamen nur schwer ins Spiel, so dass sich das erste Viertel ausgeglichen gestaltete. Beide Teams erwischten nicht den besten Tag, dass zeigte auch das nächste Viertel. Zur Pause stand 37:37. Maksim Zimin, der am Vortag noch fehlte, zeigte vor allen Dingen im 3. Viertel eine gute Leistung und erzielte 12 Punkte. Die Stader ließen viele gute Chancen aus und somit konnten sich die Löwen einen 5 Punkte Vorsprung erspielen. Im letzten Viertel brachten sich das Heimteam in Foulprobleme, so dass 2 Spieler das Feld verlassen mussten. Das konnten die Löwen nutzen und sich leicht absetzen. Am Ende reichte es zu einem knappen Sieg, der den 2. Tabellenplatz bedeutet.

Beide Spiele absolvierte auch Felipe Villamar und machte insgesamt 21 Punkte.

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (6 Punkte/- Dreier), Sebastian Loose, Finn Bütow (5/1), Felix Mexer (8), Christian Hess (6+10), Ferdinand Schrader (20+11), Jasper Adam (6+11), Maxim Zimin (35/2), Andreas Rodin (2) und Felipe Villamar (9+12)

Regionsliga mU12 High rot:   BG TRUE LIONS vs. BG Bierden-Bassen-Achim   104:33
Schon vor dem Spiel lag Spannung in der Luft, denn niemand wusste, wer als Sieger vom Feld gehen würde. Doch bereits mit Beginn des Spiels zeichnete sich eine klare Tendenz ab. Im ersten Achtel war das Spiel noch ausgeglichen, beide Teams kämpften um jeden Ballbesitz. Doch im zweiten Achtel wurde deutlich, dass die BG True Lions das Spielgeschehen dominierten. Die Gegner aus BiBA agierten ungewöhnlich passiv und sowohl in der Offensive als auch in der Defensive fehlte ihnen die nötige Geschwindigkeit, um mit den Lions mitzuhalten. Zur Halbzeit stand es bereits 52:19 für die Löwen – ein deutlicher Vorsprung, der das Kräfteverhältnis klar widerspiegelte.

Malte Maiwirth nutzte seine Schnelligkeit aus und erzielte wichtige Punkte.

Nach der Pause legten die Löwen noch einmal einen Gang zu. Mit schnellen Fastbreaks und sehenswerten Pässen setzten sie ihre Gegner weiter unter Druck. Besonders beeindruckend war, dass jeder Spieler der LIONS alles gab, was das Spiel nicht nur effektiv, sondern auch schön anzusehen machte. Am Ende belohnten sich das Heimteam mit einem beeindruckenden Endstand von 104:33. Ein dominanter Sieg, der eindrucksvoll zeigte, welches Team an diesem Tag das stärkere war.

Auch durch harten Körpereinsatz war Michel Scheele nicht zu stoppen.

BG TRUE LIONS:   Malte Maiwirth (14 Punkte/1 Dreier), Isa Wille (15), Katharina Ewert, Cody Netzel, Ben Sarmann (20), Abrey Weißbach (16) und Michel Scheele (39/1)

Spielbericht WE 23/02/25

Es klappte zwar nicht alles, aber es reichte zu einem verdienten Sieg für die mU18.

Regionsliga Süd mU18:   VfL Stade III vs. BG TRUE LIONS a.K.   49:67
Die Löwen hatten keine Startschwierigkeiten und legten gleich richtig los. Im ersten Viertel tat sich vor allen Dingen Christian Hess hervor, der hier 10 seiner 22 Punkte machte. Ein Problem machte den Löwen zu schaffen, das Zusammenspiel funktionierte nicht so gut. Spielertrainer Sebastian Loose versuchte durch Anweisungen in den Pausen dagegen zu wirken. Dieses machte sich jedoch nicht gleich bemerkbar. Auch die Reboundarbeit klappte besonders im 2. Viertel nicht so gut, so dass die Stader zur Halbzeit bis auf 2 Punkte herankamen.

Das Team mU18 – v.l.: Christian Hess, Jasper Adam, Andreas Rodin, Ferdinand Schrader, Sebastian Loose, Maksim Zimin, Felipe Villamar und Miron Zimin

Über eine gute Defense kamen die Löwen im 3. Viertel wieder besser ins Spiel und im Angriff wurden die einstudierten Laufwege konsequent umgesetzt. So blieb es bei einer 2-Punkte-Führung. Sebatsian Loose schwor das Team noch einmal ein und endlich lief das Zusammenspiel auch besser. In der Defense wurde noch besser gearbeitet und vorne versenkten Maksim Zimin und Christian Hess die Körbe. Am Ende sprang ein verdienter Sieg mit 18 Punkten Vorsprung heraus.
BG TRUE LIONS:   Ferdinand Schrader (12 Punkte/- Dreier), Sebastian Loose, Felipe Villamar (5), Christian Hess (22), Miron Zimin (2), Andreas Rodin, Maksim Zimin (22/1) und Jasper Adam (4)