Spielberichte WE 28/01/23

Ein überaus überragendes Wochenende für die Löwen: in der Hauptrunde fahren die mU12 ein Sieg ein und die mU16 gewinnt haushoch ihr Auswärtsspiel. Die Herren belohnen sich mit einem Heimsieg.

Hauptrunde mU12:   VfL Stade II vs. BG TRUE LIONS   52:82

Die U12 startete sehr motiviert in das Spiel gegen Stade, so lagen sie nach dem ersten Achtel auch schon hoch in Führung (14:4). Dabei stach besonders der starke Angriff heraus und Hannes Wortmann beeindruckte mit einer ausgezeichneten Defense. Die Stader agierten dabei mit ihrem jüngeren Nachwuchs und hielten aber körperlich trotzdem sehr gut dagegen. Um die Halbzeit rum lies die Kraft etwas nach, aber ab dem sechsten Achtel haben die Kids nochmal alles gegeben und faszinierten mit einer starken Defense. Damien Sagkob, obwohl der kleinste auf dem Platz, fightete mit viel Herz und Einsatz. „Am Ende haben wir das Spiel verdient gewonnen. Es war für Alle ein körperlich anstrengendes Spiel. Aber auch die geschlossene Mannschaftsleistung hat mal wieder den Ausschlag gegeben“, so Trainerin Lena Paul.

Hannes Wortmann machte nicht nur Punkte, sondern verteidigte auch super.

BG TRUE LIONS:   Damien Sagkob, Bela Jeworowski, Cornelius Wunsch, Martha Hellbrügge, Jona Meierhoff, Emma Drewes. Hannes Wortmann und Vincent Großlaub

Regionsliga Ost mU16:   TuS Hohnstorf/Elbe a.K. vs. BG TRUE LIONS   22:139

Die TRUE LIONS sind stark ins Spiel gestartet und haben den Gegner von Anfang an mit einer Ganz-Feld-Presse unter Druck gesetzt. So konnten die Löwen schon am Ende des ersten Viertels eine sehr hohe Führung von 40 zu 5 erkämpfen. Das ganze Spiel wurde die Führung nicht aus der Hand gegeben und in der Defense wurde hart gearbeitet, so dass die Heimmannschaft kaum Chancen zum Punkten gelassen wurde. Diese souveräne Leistung war vor allem durch die Leistung vom Spielertrainer Tim-Oliver Dönitz möglich. Er wurde sowohl auf als auch neben dem Feld im Coaching von Timon Wendler unterstützt.

Timon Wendler war von der Heimmannschaft nicht zu stoppen und machte 55 Punkte.

BG TRUE LIONS:   Timon Wendler (55 Punkte/1 Dreier), Felix Böhringer, Sean Fernando (18), Sebastian Loose (2), Tim Dönitz (9), Bjarne Drewes (18/1), Marten Grochowski (4), Felipe Villamar (10), Jasper Adam (4) und Justus Pollandt (19/1)

Landesliga Herren 3:   BG TRUE LIONS vs. TSV Neustadt II   72:68

Nach zwei Niederlagen in Folge konnten sich die Herren gegen den Tabellendritten aus Neustadt durchsetzen und schließen damit zum Tabellenmittelfeld auf. Das erste Viertel verlief ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Die Löwen punkteten vor allem aus der Distanz, Jonas Hünecke konnte im ersten Viertel von der Bank kommend bereits zwei Dreier verwandeln. Mit 16:16 ging es in das zweite Viertel. Im zweiten Viertel waren die Löwen überlegen und konnten sich ein Vorsprung von 11 Punkten erspielen. Durch einige unnötige Nachlässigkeiten in den letzten Viertelminuten konnten die jungen Neustädter bis zur Halbzeitpause nochmal auf 37:31 reduzieren.

Auch die jüngeren Löwen konnten sich auszeichnen, hier Jonas Hünecke bei einem seiner 3 Dreier.

Im dritten Viertel stockte dann der Motor, die Führung wurde aber gehalten. Im Schlussviertel waren die Herren dann voll da. In der Verteidigung wurde gekämpft und Ballgewinne erzielt, in der Offensive wurde das Pick and Roll konsequent ausgespielt. In der 35 Spielminute konnten sich die Herren wieder auf 11 Punkte absetzen. Am Ende kamen die Neustädter durch erfolgreiche 3er ein wenig ran, die Herren ließen sich den verdienten Erfolg jedoch nicht mehr nehmen. „Wir wollten endlich wieder gewinnen und Alle aus dem Team haben mitgezogen“, so Top-Scorer Konrad Burda.

Wolf Biemann überzeugte mit einer kämpferischen Spielweise.

BG TRUE LIONS:   Andreas Wendler (12 Punkte/1 Dreier), Andi Wendler (2), Gabriel Hubrich (4), Jonas Hünecke (9/3), Konrad Burda (19/3), Ben Brauer, Wolf Biemann (6), Justus Untiedt (2), Stefan Knotz, Daniel Klatt (12) und Torben Püffel (6)

Spielberichte WE 21/01/23

Die mU14 der Eisbären war eine Nummer zu groß und bei den Herren spielte die Freiwurfquote eine entscheidende Rolle bei der Niederlage. Kurz vor einer Niederlage stand die mU16 und die U10 zeigt Übersicht und großen Einsatz. Die wU18 belohnt sich für den unermüdlichen Trainingsfleiß mit einem Auswärtssieg.

Landesliga mU14 Nord:   Eisbären Bremerhaven weiß vs. BG TRUE LIONS   112:48

Die jungen Löwen reisten mit nur acht Spielern:innen zu den Eisbären nach Bremerhaven. Gleich im ersten Viertel wurde die körperliche und spielerische Überlegenheit der Gastgeber deutlich. Doch gerade zu Beginn des Spiels zog besonders Lisann Gust-von-Loh selbstbewusst zum Korb und erzielte die ersten Punkte. Dieses weckte auch die anderen Spieler auf und man konnte sich ab und zu gegen die aggressive Verteidigung der Eisbären durchsetzen. Leider zogen die Eisbären die Intensität nochmal deutlich an und die jungen Löwen konnte die vielen Schnellangriffe nur selten unterbrechen. Positiv hervorzuheben ist, dass die kurzfristige Veränderung in der Aufstellung und der Laufwege im Angriff teilweise gut umgesetzt wurden. Auch die Geschwister Jonathan und Vincent Weiß fanden ins Spiel und freuten sich über ihre ersten Punkte. Der Coach Marie Maiwirth erkannte eine gute Verbesserung im offensiven Zusammenspiel und wird in den nächsten Trainingseinheiten den Fokus auf die Verteidigung legen.

Gegen die körperlich überlegenen Bremerhavener hatte Tim Latzko kaum eine Chance.

BG TRUE LIONS:   Tim Latzko (25 Punkte/2 Dreier), Finn Bütow (13), Lisann Gust – von Loh (3), Marie Schärling (3), Jonathan Weiß (2), Vincent Weiß (2), Loris Janz und Justus Förster.

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. TVV Neu Wulmstorf    65:60

Nach ein paar Punkten der neu Wulmstorfer am Anfang des Spiels gelang es den TRUE LIONS die Führung zurück zu holen. Aufgrund der Zonenverteidigung der Wulmstorfer gelang es den Löwen nicht, die Führung weit auszubauen. Das Spiel war die gesamte Spielzeit über spannend, sehr eng und die Führung wechselte ständig. Kurz vor Schluss übernahm der Gast die Führung. Aber dank einiger Tipps von Hassan Salim, der schon in der Sporthalle für das Herrenspiel anwesend war, konnten die TRUE LIONS doch noch gewinnen.

Ilie Dominko und die U16 konnten gerade noch den Kopf aus der Schlinge ziehen.

BG TRUE LIONS:   Sean Fernando (15 Punkte/1 Dreier), Felix Böhringer, Sebastian Loose, Tim Dönitz (24), Ilie Dominko (11), Marten Grochowski, Felipe Villamar (10), Michel Förster und Justus Pollandt (5)

Landesliga Herren 3:   BG TRUE LIONS vs. Bremen 1860 II    65:73

Auch im dritten Anlauf gab es für die Herren eine Heimspielniederlage. Die Löwen starten sehr gut ins Spiel und konnten schnell eine 10:2 Führung erspielen. Eine intensive Verteidigung und gut ausgespielte Schnellangriffe waren das Erfolgsrezept in den ersten Minuten. Die Bremer ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und kamen mit lang ausgespielten Angriffen zurück ins Spiel. Im weiteren Spielverlauf wirkten die Bremer hungriger und die Herren passten sich dem langsamen Spiel der Bremer an. Zu Beginn des vierten Viertels konnten sich die routinierten Bremer auf 54:64 absetzen und diese Führung bis zum Ende halten. „Endscheidend dabei war auch die erneut schlechte Freiwurfquote, 3 von 21 sind einfach zu wenig und durchaus spielentscheidend“, so Spielertrainer Andreas Wendler.

Für Wolf Biemann (am Ball) und Torben Püffel (Nr. 15) gab es kaum ein Durchkommen.

BG TRUE LIONS:   Hassan Salim (15 Punkte/1 Dreier), Andi Wendler (5), Andreas Wendler (13/3), Gabriel Hubrich (8), Justus Untiedt, Wolf Biemann (2), Alex Wendler (3/1), Birger Dreyer, Christian Böttner (4), Daniel Klatt (11/1) und Torben Püffel (4)

Regionsliga Süd U10:   BG TRUE LIONS vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel    67:35

Das Hinspiel gegen die Kinder aus Rotenburg war im September der erste Einsatz des neu formierten Teams gewesen. Damals hatten viele unserer Lütten das erste Basketballspiel ihres Lebens gespielt. Da Rotenburg gegen die anderen Teams deutlich überlegen war und wir heute mit voller Bank, aber auch einigen jüngeren Kindern am Start waren, waren wir alle sehr gespannt, ob wir diesmal wieder eine Chance auf ein ausgeglichenes Spiel haben würden.

Malte Maiwirth (Nr. 6) steigt zum Wurf hoch und Michel Scheele erwartet den Rebound.

Doch wie leicht kann man unterschätzen, wieviel alle Kinder des neu formierten Teams seit dem Herbst schon dazugelernt haben: Große und kleine, alte Hasen und junge Hüpfer – ALLE haben sich so richtig reingehängt, sind jedem Kullerball nachgejagt, haben sich getraut, gegen größere zu dribbeln! Im Angriff wurden viele tolle Pässe gespielt und in der Verteidigung waren häufig wirklich alle bei „ihrer Nummer“. Coach Swantje war vom ganzen Team restlos begeistert.

BG TRUE LIONS:   Petra Vukmirovic, Alexander Schmalstieg, Malte Maiwirth, Felix Edel, Lotta Tillert, Anni Wille, Katharina Ewert, Lela Barth, Levi Reske, Lewin Gurk und Michel Scheele

Regionsliga wU18:   Eisbären Bremerhaven weiß vs. BG TRUE LIONS    56:65

Aufgrund des späten Anpfiffes des Spiels wird der Spielbericht nachgereicht.

12 Punkte steuerte Pauline Hinz von der wU18 zum Sieg dazu.

BG TRUE LIONS:   Ida Malzan (4 Punkte), Rebecca Schmalstieg (1), Kira Dreblow, Pauline Hinz (12), Lotta Kratel (4), Ennie Behnke (18), Maja Ring, Clara Schulze (5), Marie Kordes und Lisa Brucker (21)

Spielberichte WE 14/01/23

Die Revenge der Herren glückt leider nicht, aber die U14 feiert einen verdienten starken Heimsieg. Nach Verlängerung verliert die mU16 ihr Auswärtsspiel. Die mU12 setzt souverän die Siegesserie fort.

Regionsliga Ost mU16:   SG Buxtehude-Altkloster vs. BG TRUE LIONS   70:62

Nach einem spannenden und sehr engen Spiel hat das Team der mU16 Mannschaft leider mit 70:62 in der Verlängerung verloren. Die LIONS waren zwar viel weniger Spieler und körperlich unterlegen, haben aber trotzdem über weite Strecken des Spiels die Führung inne. Diese mussten sie aber kurz vor dem Ende nicht abgehen. Aufgrund der wenigen Spieler ließen die Kräfte der LIONS im Laufe des Spiels nach. Und die Buxtehuder wurden immer stärker. Deshalb gelang ihnen auch kurz vor Schluss der Ausgleich. In der Verlängerung hatten die Löwen kaum noch Kraft, aber sie haben trotzdem alles gegeben. Die Spieler der mU16 haben, wie es auch im Namen steht, wie die Löwen bis zum Ende gekämpft.

Diesmal als Spieler und Trainer gefordert Tim Dönitz (Nr. 14).

BG TRUE LIONS:   Ilie Dominko (18 Punkte), Sebastian Loose, Tim Dönitz (13), Jasper Adam, Sean Fernando (17), Justus Pollandt (8), Felipe Villamar (4) und Marten Grochowski (2)

Landesliga Herren 3:   TKW Nienburg Ravens vs. BG TRUE LIONS   67:65

In einem über die gesamte Zeit eng umkämpften und intensiven Spiel müssen sich die erneut nur mit 7 Spielern angetretenen Herren leider knapp geschlagen geben. Während das erste Viertel ausgeglichen verlief, konnte sich Nienburg am Ende des zweiten Viertels absetzen und führte mit 7 Punkten. Die Löwen reagierten und kamen bis zur Halbzeit auf 2 Punkte heran. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkten die Lions fahrig und leisteten sich unnötige Ballverluste, Nienburg erhöhte mit einem 10:0 Lauf auf 42:30. Abermals kämpften die sich die Löwen auf 2 Punkte Abstand zurück, bevor sich im letzten Viertel ein offener Schlagabtausch mit häufigen Führungswechseln entwickelte. In der Schlussaktion hatten die Lions die Möglichkeit zum Ausgleich, vergaben aber und verloren trotz ordentlicher Leistung knapp mit 2 Punkte. Topscorer Konrad Burda sagte: „Wir hatten zu viele einfache und unnötige Ballverluste. Das hat uns das Spiel gekostet.“

Trotz 21 Punkte von Konrad Burda konnten die Herren nicht gewinnen.

BG TRUE LIONS:   Konrad Burda (21 Punkte), Andreas Wendler (17), Torben Püffel (10), Wolf Biemann (12), Ben Brauer (5), Andi Wendler und Stefan Knotz

Landesliga mU14 Nord:   BG TRUE LIONS vs. VfL Stade   64:51

Endlich ist es der U14 gelungen mit einer guten Teamleistung zu überzeugen und gegen den Tabellennachbarn einen Sieg einzufahren. Das Team war hoch motiviert und ging von Anfang an mit einem 16 zu 2 Lauf in Führung. Die Leistungsträger Finn Bütow, Bjarne Drewes und Tim Latzko punkteten insbesondere in der Anfangsphase des Spiels abwechselnd. Im zweiten Viertel stellten sich die Gegner darauf ein und gestalteten diesen Spielabschnitt ausgeglichen. Im Gegensatz zu vergangenen Spielen, blieben die Gastgeber diesmal im Spiel und die erlernten Automatismen konnten umgesetzt werden. Besonders Justus Förster überzeugte mit selbstbewusstem Zug zum Korb und guter Reboundarbeit. Die harte Linie der Schiedsrichter führte auf beiden Seiten zu Foulproblemen und das Spiel blieb ausgeglichen. Im letzten Viertel drehten beide Teams nochmal richtig auf, aber die LIONS behielten den Überblick und punkteten weiter. Trainerin Marie Maiwirth sagte: „Es fühlte sich die ganze Zeit nicht so an, dass wir tatsächlich gewinnen, aber am Ende bin ich richtig stolz auf das Team.“ Nun ist es wichtig, dort anzuknüpfen und die Energie mit ins nächste Spiel gegen Bremerhaven zu nehmen.

Marie Schärling steuerte 4 Punkte zum Sieg der mU14 bei.

BG TRUE LIONS:   Ben Scheck (5 Punkte/1 Dreier), Jonathan Weiß, Tim Latzko (22), Finn Bütow (11), Theo Schmedtmann, Marie Schärling (4), Leopold Drewes, Lisann Gust-von-Loh (2), Sarah Kruppke, Justus Förster und Bjarne Drewes (20)

Regionsliga Ost mU12:   BG TRUE LIONS vs. TuS Hohnstorf/Elbe   80:49

Die hochmotivierte U12 hatte sich vorgenommen, im letzten Spiel der Vorrunde das knappe Ergebnis aus dem Hinspiel mit einem deutlicheren Sieg zu untermauern. Die Mannschaft konnte fast in Bestbesetzung mit 9 Spielern auflaufen und auch der noch immer verletzte Matteo Wiehle war vorbeigekommen, um den Teamgeist mit zu leben.  Der Start in die Partie war zunächst etwas verhalten, der Respekt noch groß. Zum Glück hatten sich die wieder zahlreich erschienen Eltern (neben dem wie immer perfekt organisierten Catering) heute nicht nur mit mehreren Druckluft-Fanfaren „bewaffnet“, sondern sich auch in Revenge auf das Hinspiel mit 2 Trommel ausgerüstet und gaben lautstark „den Ton an“. Davon ließen sich die Spieler mitreißen und kamen zunehmend besser ins Spiel. Getragen von der tollen Unterstützung setzen sie sich immer weiter ab. Besonders hervorzuheben ist die konsequente Defense, an der sich ALLE super beteiligt haben. Auch Damien Sagkob störte die Gegner gut und sorgte mehrfach für Ballgewinne seiner Mannschaft. Im Angriff brachten sich neben den Topscorern Hannes Wortmann und Emma Drewes auch alle anderen Spieler gut ein, jeder trug bei, was aus den Spielsituationen heraus möglich war. Vincent Großlaub holte viele Rebounds, auch Hendrik Scheel traute sich etwas zu, und so bauten die jungen Löwen ihre Führung immer weiter aus. Am Ende stand ein souveräner Sieg und der zweite Tabellenplatz ganz knapp hinter Rothenburg/Scheeßel als tolles Resultat der Vorrunde.

Die mU12 um Emma Drewes zeigten eine herausragende Leistung.

Die U12 geht motiviert in die Weiterführungsrunde und freut sich darauf, gegen die starken Mannschaften von Cuxhaven I oder Bremen 1860 auflaufen zu dürfen. Mit der sehr guten Qualität des Teams (auch in die der „Tiefe“) und der tollen Unterstützung von den Eltern kann zuversichtlich in den nächsten Teil der Saison gegangen werden. Das ganze Team der BG TRUE LIONS hofft auf viele leidenschaftliche, mitreißende Spiele seiner U12-Mannschaft, die sehr viel Spaß macht und den Verein hervorragend vertritt.

Hannes Wortmann steigt hier zum Korbleger hoch und versenkt den Ball.

BG TRUE LIONS:   Damien Sagkob, Bela Jeworowski, Cornelius Wunsch, Jona Meierhoff, Henrik Scheel, Michel Scheele, Emma Drewes, Hannes Worthmann und Vincent Großlaub

Spielberichte WE 07/01/23

3 gute Viertel reichen den Herren, um die Bremer deutlich zu schlagen und zurück in die Erfolgsspur zu gelangen. Sehr erfolgreicher Start ins neue Jahr für die mU12.

Regionsliga Ost mU12:   BG TRUE LIONS vs. MTV Salzhausen a.K.   83:53   und BG TRUE LIONS vs. BG`89 Rotenburg/Scheeßel   86:62

Aufgrund der Deadline für die Weiterführungsrunde musste die U12 an diesem Wochenende gleich zwei der (auf Bitten der Gegner) verlegten Spiele absolvieren.

Am Samstag stand in der Ebstorfer Halle zunächst das Spiel gegen den Tabellenletzten aus Salzhausen an. Nach der langen Zeit ohne Training taten sich die jungen Löwen zu Beginn sehr schwer und lagen zeitweise sogar überraschend zurück. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich aber alle Spieler deutlich steigern, waren präsenter und konsequenter in der Verteidigung und fanden gute Lösungen in der Offense. Die Topscorer Hannes Wortmann und Emma Drewes sorgten für die Punkte, während u.a. Cornelius Wunsch und Bela Jeworowski mit sehr guter Verteidigungsleistung den Gegnern immer wieder die Bälle abluchsten und den Spielfluss der Gäste störten. Einmal mehr zeigte sich der außergewöhnliche Teamgeist der Mannschaft: Als sie merkten, dass dieses Spiel völlig unnötig drohte verloren zu gehen, rauften sie sich zusammen und alle kämpften mit beeindruckendem Einsatz für ihr Team und für den Sieg. Vor dem letzten Achtel war dann tatsächlich eine komfortable Führung herausgespielt worden, sodass dort auch die Spieler eingesetzt werden konnten, die sonst nicht so viel Spielzeit bekommen. Sie rechtfertigten das Vertrauen, hielten den Abstand und so konnte nach verkorkstem Start doch noch ein souveräner Sieg gefeiert werden. Durch die starken Leistungen ALLER Spieler, konnten die Einsatzzeiten ausgeglichen gestaltet und so Kräfte für das Spiel am nächsten Tag gespart werden.

Taam mU12: Trainer Gabriel Hubrich, Emma Drewes, Hannes Wortmann, Vincent Großlaub und Michel Scheele (hintere Reihe von links) / Cornelius Wunsch und Jona Meierhoff (knieend) / Bela Jeworowski (liegend)

Gleich am Folgetag stand nämlich die Revanche gegen die Mannschaft aus Rotenburg/Scheeßel an. Das Hinspiel war unglücklich verloren gegangen und so war das Team heiß darauf, dieses Mal als Sieger vom Platz zu gehen. Nach solidem, aber noch etwas verhaltenem Start, legten die jungen Löwen ihren großen Respekt ab und absolvierten ein tolles, mitreißendes Spiel. Neben den mittlerweile zu gewohnter Stärke zurück gekehrten Leistungsträgern Emma Drewes und Hannes Wortmann, zeigten u.a. auch Michel Scheele und Jona Meierhoff eine tolle Leistung, spielten eine super Verteidigung und steuerten mit schönen Aktionen Punkte im Angriff bei. Vincent Großlaub überzeugte als Center, holte viele Rebounds und setzte sich unterm Korb gut durch. Zum Teil entstand ein schönes Mannschaftsspiel, die freien Mitspieler wurden mit gelungenen Assists bedient und so die Gegner endgültig bezwungen. Ein auch in der Höhe mehr als verdienter Sieg war der Lohn für die überzeugende Leistung aller Beteiligten.

Vor allen Dingen in der Verteidigung zeigte Cornelius Wunsch eine starke Leistung.

Nach diesem erfolgreichen Wochenende sind die fehlenden Punkte aus den abgesagten Spielen aufgeholt und die U12 steht endlich wieder auf dem zweiten Tabellenplatz.

Der Gegner konnte nur zuschauen, wie Jona Meierhoff 2 Punkte erzielte.

BG TRUE LIONS:   Damian Sagkob, Bela Jeworowski, Cornelius Wunsch, Jona Meierhoff, Hendrik Scheel, Michel Scheele, Emma Drewes, Hannes Wortmann und Vincent Großlaub

Landesliga Herren 3:   Bremer TV Friesen vs. BG TRUE LIONS   49:72

Stark ersatzgeschwächt traten die Herren mit nur 7 Spielern in Bremen an. Zum Glück stand Daniel Klatt kurzfristig doch noch zur Verfügung und Alexander Wendler half zum ersten Mal in dieser Saison aus. Die LIONS starteten mit einem 11:0 Lauf in die Partie und konnten durch schön ausgespielte Spielzüge in Kombination mit konzentrierter Verteidigung eine komfortable Führung von 26:9 nach dem ersten Viertel herausspielen. Auch im zweiten Viertel waren sie die spielbestimmende Mannschaft, wobei besonders Spielertrainer Andreas Wendler mit 21 Punkten in der ersten Halbzeit (davon 5 Dreier) sowie Torben Püffel mit 14 Punkten glänzten. Kurz vor der Halbzeit verletzte sich mit Gabriel Hubrich ein wichtiger Spieler, der für den Rest des Spiels ausfiel. Den verbliebenen sechs Spielern ging im Laufe der zweiten Halbzeit zunehmend die Luft aus, aber trotzdem gelang es, das Spiel in dieser Phase ausgeglichen zu gestalten, sodass die hohe Führung aus dem ersten Durchgang zum deutlichen Sieg reichte. „Der Grundstein für den Sieg wurde in der ersten Halbzeit gelegt“ resümiert Trainer Andreas Wendler und lobt gleichzeitig die schöne und engagierte Spielweise seiner Mannschaft.

Torben Püffel setzte sich gegen die langen aus Bremen durch und Andreas Wendler (im Hintergrund) steuerte selbst 27 Punkte zum Sieg.

BG TRUE LIONS:   Andreas Wendler (27 Punkte/5 Dreier), Gabriel Hubrich (4), Andi Wendler (3), Jonas Hünecke (9/3), Alexander Wendler (5/1), Daniel Klatt (8) und Torben Püffel (16)

Spielberichte WE 11/12/22

Die mU14 erleidet eine hohe Niederlage gegen den Ligaprimus und knappe Niederlage nach aufopferungsvollem Kampf für die mU12.

Landesliga Herren 3:   BG TRUE LIONS vs. SC Weyhe

Und wieder wurde ein Spiel wegen fehlender Schiedsrichter abgesagt. Diesmal betraf es das Heimspiel der Herren. Das Spiel wird in Abstimmung mit dem Gegner auf ein anderes Datum verlegt.

Landesliga mU14 Nord:   BG TRUE LIONS vs. TuS Bothfeld   27: 90

Die krankheitsbedingt geschwächte U14 der BG TRUE LIONS hatte es nicht leicht gegen den Tabellenführer aus Bothfeld. Die ersten 7 Minuten waren noch ausgeglichen, aber dann spielte der Tabellenführer seine Stärke aus und zog davon. Immer wieder wurde der Zug zum Korb belohnt oder ein Nachwurf war erfolgreich. Die Löwen zogen hingegen eher selten zum Korb und konnten nur wenig punkten. Auch die Reboundarbeit sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung war nicht zufriedenstellend. Positiv hervorzuheben ist, dass ein Zusammenspiel zu erkennen war und besonders Justus Förster überzeugte mit einer guten Reboundleistung. Auch Tim Latzko bewies gute spielerische Qualitäten und behielt den Überblick im Spielaufbau.

Beim Spielaufbau zeigte Tim Latzko einen guten Überblick und erzielte selber 9 Punkte.

BG TRUE LIONS:   Bjarne Drewes (11 Punkte/1 Dreier), Jonathan Weiß, Tim Latzko (9), Finn Bütow (7), Marie Schärling, Sarah Kruppke, Justus Förster und Leopold Drewes

Regionsliga Ost mU12:   BG TRUE LIONS vs. TuS Barendorf   59:63

Die seit Wochen krankheitsgebeutelte U12 musste heute außer auf die noch nicht einsatzbereiten Hannes Wortmann und Cornelius Wunsch auch noch kurzfristig auf den ebenfalls erkrankten Michel Scheele verzichten. So ging das Löwen-Team mit nur 5 Spielern in die Partie gegen die Barendorfer. Den besseren Start erwischten die Gäste, aber die jungen Löwen blieben dran, verkürzten den Rückstand und gingen im zweiten Achtel sogar mit 5 Punkten in Führung. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, bei dem auf Seiten der Lions vor allem Emma Drewes glänzte. Emma traf von außen, zog erfolgreich zum Korb und ließ die Gegenspieler ein ums andere Mal wie Slalomstangen stehen.

Trotz der Niederlage zeigten Emma Drewes (Nr. 7) und Bela Jeworowski (Nr. 5) ein tolles Engagement, wie auch der Rest des Teams.

Aber auch Bela Jeworowski, Vincent Großlaub, Damien Sagkob und Hendrik Scheel spielten mit großer Leidenschaft und boten über weite Strecken eine tolle Defenseleistung, die das Team lange nicht nur im Rennen, sondern sogar bis zum fünften Achtel in Führung hielt (40:37). Als im sechsten Achtel die Kraft sichtlich nachließ und zeitgleich den Barendorfer viel gelang, kippte das Spiel und es stand plötzlich 40:50 aus Sicht der Lions. Das rief die anwesenden Eltern (anwesend waren übrigens auch viele Eltern, deren Kinder nicht mitspielen konnten, ganz starke Sache!!) auf den Plan und es wurde lautstark angefeuert. Das Team nahm daraufhin alle noch irgendwie zu mobilisierenden Kräfte zusammen und kam noch einmal auf 3 Punkte heran. Die Kids waren mittlerweile stehend k.o., kämpften aber aufopferungsvoll weiter um jeden Ball, konnten das letzte Achtel mit 8:9 ausgeglichen gestalten und hatten 1 Minute vor Schluss sogar die Gelegenheit, den Ausgleich zu erzielen. Leider reichte es am Ende ganz knapp nicht, aber der Mannschaft gebührt riesengroßer Respekt für diese Leistung!

BG TREU LIONS:   Damien Sagkob, Bela Jeworowski, Emma Drewes, Henrik Scheel und Vincent Großlaub

Regionsliga wU18:   BTS Neustadt vs. BG TRUE LIONS

Leider musste auch noch das Auswärtsspiel der wU18 beim BTS Neustadt abgesagt werden, da sich viele Mädels krankgemeldet haben. Das Spiel wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Spielberichte WE 03/12/22

Und wieder sind 2 Spiele (Herrenauswärts- und U12-Heimspiel) am Wochenende ausgefallen. Knappe Kiste beim Auswärtsspiel der mU14 und beim Heimspiel der wU18. Trotz vieler Ausfälle gewinnt die mU16 auswärts.

Landesliga mU14 Nord:   Lesum Vegesack I vs. BG TRUE LIONS   67:65

Es sollte der erste Sieg werden, mit diesem Auftrag entließ Trainerin Marie Maiwirth die Spielerinnern und Spieler auf das Basketballfeld. Der Beginn war mit einer 24 zu 11 Führung auch sehr vielversprechend. Aber dann startete Lesum einen 14 zu 0 Lauf und ab diesem Zeitpunkt war es ein offener Schlagabtausch. Kein Team schaffte es sich deutlich abzusetzen. Leider mussten die BG TRUE LIONS in den letzten drei Minuten auf zwei wichtige Schlüsselspieler verzichten. Die hohe persönliche Foulbelastung beendete für Tim Latzko und Finn Bütow das Spiel. Eine Minute vor Schluss war die Partie ausgeglichen. Dann war allerdings Lesum am Zug und erzielte zwei Punkte. Ein weiterer Punkt konnte zum Glück verhindert werden. Die letzten 8 Sekunden gehörten den LÖWEN, aber leider verfehlte der 3 Punkte Wurf von Bjarne Drewes sein Ziel. Trotzdem erledigte er mit 35 Punkten und sehr guter Reboundarbeit einen enorm wichtigen Job fürs Team. „Das Spiel hat gezeigt, dass in den nächsten Trainingseinheiten unbedingt an der Defense gearbeitet werden muss.“, so Trainerin Marie Maiwirth.

Bjarne Drewes überzeugte, konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern.

BG TRUE LIONS:   Bjarne Drewes (35 Punkte/2 Dreier), Tim Latzko (16), Finn Bütow (12), Sarah Kruppke (2), Ben Scheck, Marie Schärling, Lisann Gust von Loh, Jonathan und Vincent Weiß

Landesliga Herren 3:   OSC Bremerhaven vs. BG TRUE LIONS

Das Auswärtsspiel der Herren beim OSC Bremerhaven musste aufgrund von fehlenden Schiedsrichtern abgesagt werden und wird somit nachgeholt.

Regionsliga Ost mU16:   TSV Lamstedt vs. BG TRUE LIONS   46:90

Der Auftritt beim TSV Lamstedt war gefährdet. Mit nur 6 Spielern und einem Trainerdebüt von Tim Dönitz (selbst Spieler der Mannschaft) reisten die jungen Löwen zum Auswärtsspiel. Trotz der dünnen Personaldecke versuchten die jungen Löwen über eine aggressive Verteidigung das Spiel ihren Stempel auf zu drücken. Das ein um und andere Mal lief die 24 Sekunden Uhr des Gegners ab und die Löwen kamen in Ballbesitz. Besonders Sean Fernando zeichnete sich durch die gute Defense und viele Ballgewinne aus, auch konnte er 24 Punkte selbst markieren.

Sean Fernando bekam auch die schwierigsten Würfe rein.

Die konzentrierte Verteidigung und die geschlossene Mannschaftsleistung führten zu einer deutlichen Führung zur Halbzeit von 45:24. Im dritten Viertel leisteten sich die jungen Löwen eine schwächere Phase, konnten dann aber wieder Fuß fassen und sich zurück ins Spiel kämpfen. Vor dem letzten Viertel war die 20 Punkte Führung wiederhergestellt. Im letzten Viertel war die Dominanz wiederhergestellt und es wurde ein ungefährdeter Sieg mit 46:90 eingebracht. Tim Latzko überzeugte durch die gute Verteidigungsarbeit und sammelte etliche Rebounds unter den Körben ein und behielt im Angriff die Übersicht und setzt seine Mitspieler gut in Szene!

BG TRUE LIONS:   Finn Bütow (21 Punkte/1 Dreier), Tim Latzko (11), Sebastian Loose (8), Sean Fernando (24), Bjarne Drewes (22) und Justus Pollandt (6)

Regionsliga Ost mU12:   BG TRUE LIONS vs. MTV Salzhausen a.K.

Das Heimspiel der mU12 gegen MTV Salzhausen a.K. fiel aus, da eine Vielzahl der Kinder der Salzhausener Mannschaft krank sind. Somit muss auch das Spiel nachgeholt werden

Regionsliga wU18:   BG TRUE LIONS vs. Bremen 1860   46:53

Die U18-Mädels der TRUE LIONS lieferten ein hervorragendes Spiel ab. Zwar haben sie knapp verloren, doch man hat es ihnen angesehen, wie sehr sie gewinnen wollten und sie haben um jeden Ball gekämpft. Mit Druck in der Defence haben sie sich viele Bälle geholt und in der Offence hat vor allem Ennie Behnke mit guten Angriffen auf den Korb den Gegnern Angst gemacht. Am Ende hat es auf Grund des hohen gegnerischen Drucks in der Defence nicht gereicht. Aber die Überzeugung bei den Mädels ist da, dass Rückspiel gewinnen zu wollen.

Ennie Behnke konnte von den Gegnern nicht gestoppt werden.

BG TRUE LIONS:   Rebecca Schmalstieg, Emma Kowalk (12 Punkte), Ida Malzan, Maja Ring, Carian Müller, Pauline Hinz (12), Ennie Behnke (22), Clara Schulze, Bessy Keza und Heidi Bende