Die mU14 zeigte eine leichte Leistungssteigerung und die mU18 legte einen guten Start hin, verlor jedoch dann erst die Konzentration und dann das Spiel. Das Heimspiel kann die mU16 gewinnen und die U10 muss sich knapp in Rotenburg geschlagen geben.
Regionsliga Ost mU16: BG TRUE LIONS vs. SG Buxtehude-Altkloster 77:54
Aufgrund der Corona-Pandemie und zu wenigen Spielern gab es in den letzten Jahren keine U16-Mannschaft. Somit war es für viele Spieler eine Premiere und das zum ersten Heimspiel der TRUE LIONS. Unterstützt wurde die Mannschaft noch von Spielern aus der U14.
Der Sprungball beim ersten Heimspiel konnte Ilie Dominko für sich entscheiden
Zum Anfang merkte man den LIONS die Nervosität an und das Spiel lief nicht rund. Im ersten Viertel konnte Tim Latzko überzeugen, der immer wieder den Weg zum Korb fand. Nach und nach wurde das Spiel der Löwen besser und clever herausgespielte Körbe wurde das Spiel am Ende zu ihren Gunsten entschieden. Trainer Gabriel Hubrich war insgesamt mit der Leistung zufrieden, den alle haben sich im Laufe des Spiels gesteigert.
Sean Fernando bei einem seiner 18 Punkte
BG TRUE LIONS: Tim Latzko (12 Punkte), Finn Bütow (12), Sean Fernando (18), Felix Böhringer, Ilie Dominko (14), Michel Förster, Felipe Villamar (16) und Justus Pollandt (5)
Die U14 der BG TRUE LIONS absolvierten ihr erstes Heimspiel. Das Team zeigte phasenweise, dass bereits Trainingsinhalte erfolgreich umgesetzt werden konnten. Auch die Zurückhaltung aus dem ersten Spiel konnte zum Teil abgelegt und in positive Energie umgewandelt werden. Leider konnte die spielerische und körperliche Überlegenheit des Gegners nicht ausreichend durchbrochen werden. Eine Vielzahl an Fehlpässen führte zu leichten Punkten der Gegner. Insgesamt zeigten die „Jungen Löwen“ eine gesteigerte Leistung, aber gegen das gut funktionierende Team der Bremer konnte kein Sieg eingefahren werden. Eine wichtige Aufgabe in den nächsten Trainingseinheiten wird das Zusammenspiel sein.
Die Gegner können nur zuschauen wie Tim Latzko zum Korb zieht
BG TRUE LIONS: Tim Latzko (18 Punkte/3 Dreier), Finn Bütow (18), Bjarne Drewes (14), Jonathan Weiß, Malte Skortz, Vincent Weiß, Lisann Gust-von-Loh, Nora Schulze, Sarah Kruppke und Ben Scheck
Regionsliga Süd mU18: MTV Salzhausen a.K. vs. BG TRUE LIONS 55:15
Das erste Spiel der mU18 fand unter schwierigen Voraussetzungen gegen einen Gegner statt, der im Vorfeld schwer einzuschätzen war und zudem einige ältere Spieler in seinen Reihen hatte. Trotzdem begannen die Jungen Löwen selbstbewusst, spielten im ersten Viertel sehr gute Defense und kamen im Angriff zu guten Aktionen. So war die Führung nach dem ersten Viertel auch mehr als verdient. Im Verlauf stellten die Gegner auf eine Zonenverteidigung um, mit der die Lions nicht gut zurechtkamen und die Führung abgeben mussten. Als zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht nur die Schwäche im Abschluss anhielt, sondern zudem die Konzentration in der Verteidigung nachließ, kam Salzhausen zu vielen leichten Punkten und zog in kurzer Zeit davon. Das ging nicht spurlos an den Lions vorbei, die zwar nie aufgaben, aber zunehmend verunsichert gegen einen immer selbstbewussten aufspielenden Gegner keine guten Antworten in der Offensive fanden. Zudem war das Spiel von mehreren leichten Verletzungen überschattet, die es zusätzlich erschwerten, den Fokus auf einem geordneten Spiel zu halten. So endete das Spiel gegen einen eigentlich höchstens ebenbürtigen Gegner in einer insbesondere in der Höhe bedauerlichen Niederlage.
BG TRUE LIONS: Sean Fernando (7 Punkte / 1 Dreier), Christian Hess (8), John Lester, Ilie Dominko, Justus Pollandt, Moritz Wiehle, Noel Barakzay, Felipe Villamar und Matthis Nienhausen
Regionsliga Süd U10: BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS 48:44
Das sehr junge Team reiste mit elf Kindern nach Scheeßel. Vier der Kinder hatten bereits in der letzten Saison Spiele absolviert, für die anderen sieben war alles ganz neu. Im ersten Achtel konnten die Neulinge sich alles von der Bank ansehen, dann kamen nach und nach alle ins Spiel – und machten es wunderbar! Mit viel Eifer jagten alle begeistert dem Ball hinterher und versuchten auch in der Defense schnell zu den richtigen Leuten zu laufen und wieder ans Spiel zu kommen. Zwischendurch hatten die Gastgeber einen großen Vorsprung herausgespielt, aber zum Schluss holten die Lions noch einmal ordentlich auf bis zum Endstand von 48:44. Ein tolles Erlebnis für das ganze Team!
BG TRUE LIONS: Malte Maiwirth, Petra Vukmirovic, Felix Edel, Katharina Ewert, Lisa Harms, Vanessa Friedrich, Levi Reske, Lewin Gurk, Michel Scheele, Isa Wille und Anni Wille
Regionsliga Ost U12: TuS Barendorf vs. BG TRUE LIONS 47:74
Endlich war es soweit! Die U12 hatte ihr Eröffnungsspiel in Bardendorf. Anfangs hat es gedauert bis die BG TRUE LIONS warm wurden. Zur Halbzeit konnte die U12 aber sich einen kleinen Vorsprung aufbauen (Stand 25:35).
Hannes Worthmann auf dem Weg zum Korb.
Nach der Halbzeit haben die „Jungen Löwen“ Ihr Tempo aber nicht verloren und haben einen Sieg mit nach Hause genommen (Endstand 47:74 für die TRUE LIONS).
Die Mannschaft der U12 mit seinem Trainer Gabriel Hubrich
BG TRUE LIONS:Damien Sagkob, Torge Winkelmann, Henrik Scheel, Cornelius Wunsch, Emma Drewes, Felix Radetzki, Hannes Wortmann, Vincent Großlaub und Matteo Wiehle
Der U14 gelingt leider nicht der perfekte Start in die Saison!
Landesliga männlich U14 Nord: TuS Bothfeld vs. BG TRUE LIONS 82:33
Die Reise nach Bothfeld (Hannover) war leider nicht der beste Start in die Saison der Landesliga. Anfangs hatten die Lions sehr viel Respekt vor den Gegnern und kamen wenig zum Zug. Im Laufe des Spiels verbesserte sich das Zusammenspiel, aber gegen die Aggressivität und Schnelligkeit der Gegner konnten die U14 Spieler:innen wenig ausrichten. Positiv zu erwähnen ist, dass Finn Bütow und Bjarne Drewes ein sehr starkes Spiel absolvierten. Auch Tim Latzko überzeugte mit seiner Spielweise, aber die frühe Foulbelastung hemmte die Einsatzbereitschaft. Das Spiel hat gezeigt, dass noch viel Arbeit vor den BG TRUE LIONS steht.
BG TRUE LIONS: Finn Bütow (18 Punkte), Bjarne Drewes (6), Tim Latzko (5), Ben Scheck (4), Lisann Gust-von Loh, Sarah Kruppke, Marie Schärling, Theo Schmedtmann, Nora Schulze, Jonathan und Vincent Weiß
Regionsliga Hauptrunde blau mU14: TuS Ebstorf vs. 1860 Bremen 42 : 47
Die U14 der Young Knights hatten am Ende einer langen Saison (mit wenig Spielen) ein richtiges Finale zu bestehen. In der Qualifikationsrunde zur Niedersachsen-Meisterschaft (die dieses Jahr nicht gespielt wird), wartete der Tabellenzweite aus Bremen auf die Young Knights. Das Hinspiel konnte in der Verlängerung mit einem Punkt gewonnen werden. Die Erwartungen waren hoch, mit dem Heimvorteil im Rücken.
Beide Mannschaften waren in voller Besetzung angetreten. Gleich von Beginn an bot sich den Zuschauern ein packender Wettkampf um die Punkte. Sehr körperbetont ging es zur Sache und hier hatten die Ebstorfer nach dem ersten Viertel die Nase vorn (14:10). Im zweiten Viertel ließen es die Gastgeber etwas ruhiger angehen, so dass die Gäste aus Bremen schnell ausgleichen konnten und schließlich mit einem Punkt in Führung lagen (23:24).
Das dritte Viertel war hart umkämpft und die beiden Mannschaften schenkten sich nichts. Die Ebstorfer ließen insgesamt nur 5 Punkte zu, konnten aber auch selbst nur 8 Punkte erzielen (31:29). Im letzten Viertel ging der Schlagabtausch fröhlich weiter. Durch einige leichte Fehler wurden Ballverluste verursacht und in der Verteidigung nicht konsequent gearbeitet. Die Spannung stieg bis zur letzten Minute! 2 Punkte Rückstand und Ballbesitz für die Young Knights: der sicher geglaubte Korberfolg zum Ausgleich verfehlte Sekunden vor dem Ende sein Ziel. Die Bremer leiteten einen Fast-Break ein. Mit einem glücklichen Buzzer-Beater versenkte der Bremer Center den Ball von der Mittellinie mit dem Schlusspfiff (Endstand 42:47).
Dieses Mal war das glücklichere Ende bei den Bremern. Durch den direkten Vergleich zogen die Bremer dann auch in der Tabelle an den Young Knights vorbei. Trotz dieser einen Niederlage in der besonderen Saison 2021/2022 war es ein sehr gutes Gesamtergebnis des Nachwuchses aus Ebstorf!
TuS Ebstorf: Bjarne Drewes (16 Punkte), Tim Latzko (9), Sean Fernando (7), Finn Bütow (6), Sebastian Loose (2), Jasper Adam (1), Ida Malzan, Chiara Schärling, Felix Böhringer, Lisann Gust-von-Loh, Per Wassermeyer und Michel Förster
Regionsliga Hauptrunde mU14: VfL Stade II vs. TuS Ebstorf 42:57
Die Siegesserie der Ebstorfer Nachwuchsbasketballer hält an! Nach einer weiteren längeren Spielpause wartete der Nachwuchs aus Stade auf die Young Knights. Erst nach 4 Minuten gelang den Ebstorf der erste Korberfolg. Im ersten Viertel war es sehr mühsam einen Spielfluss zu finden und es wurde immer einem Rückstand hinterher gelaufen. Hier zeichneten sich besonders Jasper Adam und Sean Fernando durch guten Einsatz aus. Zum Ende des 1.Viertels konnte das Spiel aber noch ausgeglichen gestaltet werden (2 Punkte Rückstand – 10:12). Im zweiten Viertel zeigten sich die spielerischen Qualitäten der YOUNG KNIGHTS. Deutlich aufmerksamer in der Verteidigung und mehr Spielspaß im Angriff führten zu einem deutlichen zwölf Punkte Vorsprung zur Halbzeit (30:18).
Sean Fernando zeigte ein super Spiel und machte 14 Punkte
Dieser Schwung konnte im 3. Viertel beibehalten werden, hier zeichnete sich Sebastian Loose durch gute Verteidigungsarbeit besonders aus, daraus resultierten viele Ballgewinne und ein weiterer Ausbau der Führung zum Ende des 3.Viertels auf 20 Punkte (46:26). Im letzten Viertel war der Sieg nie gefährdet und die jungen Ritter verminderten den Druck und experimentierten im Angriff, so dass am Ende ein wohlverdienter 15-Punkte Vorsprung herauskam (57:42).
TuS Ebstorf: Bjarne Drewes (17 Punkte), Sean Fernando (14), Tim Latzko (12), Jasper Adam (6), Finn Bütow (4), Sebastian Loose (2), Lisann Gust-von-Loh (2)
Die Herren machen ihr Meisterstück mit einem Sieg perfekt und die mU14 bleibt weiterhin ungeschlagen!
Regionsliga Süd Herren: TuS Ebstorf II vs. TSV Buxtehude/Altkloster I 70:49
Zum letzten Spiel der Saison hatten die Heide Knights die TSV aus Buxtehude zu Gast. Bereits vor dem Spiel stand fest, dass die Ritter nicht mehr vom ersten Platz gestoßen werden können und vorzeitig Meister waren. Trotzdem wollte man das letzte Spiel gewinnen und die Saison mit einem Sieg beenden. Genau so startete man dann auch in das Spiel, fokussiert in der Verteidigung und treffsicher im Angriff. Besonders Christian Böttner war unterm Korb absolut nicht in den Griff zu bekommen und punktete stark, Gabriel Hubrich verteidigte überragend und konnte in der Verteidigung einen Ballgewinn nach dem anderen verbuchen, nur starke 14 Punkte ließ man zur Halbzeit zu, dass es mit 43:14 in die Pause ging.
Christian Böttner war nicht in den Griff zu bekommen
Nach der Pause merkte man den Ebstorfern jedoch an, dass viele Spieler fehlten und die Luft langsam dünn wurde. Auf der gegnerischen Seite fing Tim Vallentin auf einmal Feuer und traf vier Dreier am Stück, so dass ein kleiner Hoffnungsschimmer bei den Gästen aufkeimte. Doch dann spielte Hassan Salim seine ganze Erfahrung aus und erzielte die letzten 8 Punkte für die Ritter, so dass am Ende ein verdienter 70:49 Sieg heraussprang. Eine schwierige und kräftezehrende Saison geht somit zu Ende, die Heide Knights werden sich nun zusammensetzen und besprechen, wie es nächste Saison weiter geht. Man hat die Möglichkeit als Aufsteiger in der Landesliga oder als erster Absteiger der 1. Herren in der Oberliga anzutreten.
Nicht nur in der Verteidigung zeigte Gabriel Hubrich eine starke Leistung, er machte auch 8 Punkte
TuS Ebstorf: Hassan Salim (20 Punkte/2 Dreier), Andi Wendler (5/1), Andreas Wendler (10/2), Gabriel Hubrich (8/1), Jonas Hünecke (11/3), Christian Böttner (14) und Alex Wendler (2)
Regionsliga Hauptrunde mU14: TuS Ebstorf vs. VfL Stade II 89:55
Nach dem Krimi in Bremen, welchen man knapp in der Verlängerung für sich entscheiden konnte, wollten die jungen Ritter es Zuhause gegen Stade besser machen und das Spiel von vorn herein bestimmen. Dies gestaltete sich zu Beginn allerdings schwieriger als gedacht. Ebstorf startete verhalten und wirkte müde, Stade spielte befreit auf. Doch Bjarne Drewes drehte am Ende des ersten Viertels noch mal auf und konnte über das gesamte Spiel von den Gegnern nicht gehalten werden.
Tim Latzko passt den Ball auf Bjarne Drewes
Aus dem Spiel heraus gelang den VfLern auch nicht viel, doch Hendrik Winkelmann fing regelrecht Feuer und verwandelte insgesamt sieben Dreier und hielt sein Team somit im Spiel! Trotzdem spielten die Ritter unbeirrt weiter, Sean Fernando und Tim Latzko zogen immer wieder stark zum Korb, Bjarne Drewes dominierte in der Zone, so dass am Ende ein ungefährdeter 89:55 Sieg zu Buche stand.
TuS Ebstorf: Finn Bütow (8 Punkte/1 Dreier), Jasper Adam (3), Bjarne Drewes (31), Sean Fernando (19/1), Felix Böhringer (2), Lisann Gust-von Loh, Tim Latzko (24), Ida Malzan, Chiara Schärling und Per Wassermeyer (2)