Nach den beiden Absagen der Damen- und Herrenheimspiele haben nur noch die Young Knights der U12 gespielt und nach einem spannenden Spiel dann doch deutlich gewonnen.
Regionsliga Ost U12: TuS Ebstorf vs. TuS Barendorf a.K. 54 : 38
Das war ein Arbeitssieg. Die U12 gewann am Samstag gegen den TuS Barendorf. Schon nach dem ersten Achtel war klar, dass es kein Selbstläufer wird. Zwischenstand: 7:6. Im weiteren Verlauf wurde den Young Knights alles abverlangt. Vor allem der Wille war hier ein zentrales Element zum Sieg, da sich die Ritter immer wieder zurückgekämpft haben und sich nicht unterkriegen liessen. In den nächsten Wochen muss der Fokus neben dem Korbabschluss auf die Entscheidungsfindung mit dem Ball und auf die Verteidigung wert gelegt werden. Das nächste Spiel ist gegen den Tabellenführer aus Hohnsdorf, das als sehr schweres Spiel eingeschätzt wird.
Theo Schmedtmann (Nr. 5) ist auf den Korb fokussiert und Hannes Wortmann (Nr. 12) ist bereit zum Rebound
TuS Ebstorf: Jannes Bütow, Theo Schmedtmann (2 Punkte), Cornelius Wunsch, Vincent Weiß (6), Ben Wille, Jonathan Weiß (10), Emma Drewes (13), Hannes Wortmann (23) und Henry Beuker
Die beiden Jugendmannschaften überzeugen in ihren Spielen und gewinnen klar. Auch die Herren können deutlich auswärts überzeugen, nur die Damen verlieren leider ihr Auswärtsspiel.
Regionsliga Ost U12: TuS Ebstorf vs. Uelzen Baskets 61 : 43
Die Ebstorfer Young Knights trafen am Samstag im Derby auf die Uelzen Baskets. Bereits nach dem ersten Achtel war klar, dass Ebstorf den Sieg in eigener Halle klar machen wollte. Die jungen Ritter spielten konzentriert und ließen den Uelzen Baskets nicht ins Spiel kommen, so dass es zur Halbzeit bereits 38:18 für die Ritter stand. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild: viele Fastbreaks, schnelle Punkte und eine ausgezeichnete sowie aggressive Verteidigung führten zum deutlichen Sieg.
Theo Schmedtmann kann ungehindert zum Korb gehen
TuS Ebstorf: Theo Schmedtmann (13 Punkte), Fenja Röpcke, Vincent Weiß (14), Ben Wille, Jonathan Weiß (9), Emma Drewes (11), Hannes Wortmann (14) und Matteo Wiehle
Regionsliga Süd Herren: VfL Stade III vs. TuS Ebstorf II 48 : 83
Mit nur sechs Spielern reisten die Heide Knights zum Branchenprimus nach Stade zu ihrem zweiten Auswärtsspiel. Die Gastgeber trumpften mit einer Mischung aus jung und dynamischen als auch erfahrenen und abgezockten Spielern auf. Die Stader, die gut in die Saison gestartet sind und ihre ersten drei Spiele allesamt für sich entscheiden konnten, versuchten von der ersten Minute an druckvoll und schnell zu spielen, um die Ebstorfer müde zu machen. Doch es waren die Ritter, die immer wieder zum Korb ziehen konnten, um die freien Mitspieler außerhalb der Dreierlinie zu finden und so offene Würfe zu kreieren. Die VfL-Abwehr hatte große Probleme das Eins-gegen-Eins der Knights zu stoppen. Einzig die Trefferquote, sowohl unterm Brett als auch von draußen, ließ noch zu wünschen übrig. In der Defensive verteidigte man jedoch solide, so dass man mit einem Stand von 21:34 in die Halbzeit gehen konnte.
Auch in diesem Spiel konnte Jonas Homa überzeugen
In der zweiten Halbzeit gab es spielerisch kaum Veränderungen. Stade brachte den Ball mit Tempo nach vorne und konnte in Person von Justin Moradi und Florian Günther teilweise schwierige Würfe treffen. Doch diese wurden von den Rittern immer wieder gut gekontert, da nun auch die Trefferquote deutlich besser wurde. Besonders Hassan Salim lief heiß und versenkte allein in der zweiten Halbzeit 6 Dreier und legte unterm Korb ideal für Gabriel Hubrich und Andreas Wendler auf, die das Ergebnis weiter in die Höhe schraubten. So war es am Ende ein nie gefährdeter und verdienter Sieg für die Heide Knights. „Wir hatten die Energie, auch nur mit 6 Spielern im Angriff ein gutes Tempo vorzulegen, so dass Stade in der Defensive Schwierigkeiten bekommt. Wichtig war, dass wir in der zweiten Halbzeit den Ball noch besser haben laufen lassen und die Würfe so noch besser herausgespielt haben“ resümierte Tobias Katenkamp.
TuS Ebstorf: Hassan Salim (27 Punkte/6 Dreier), Tobias Katenkamp, Andreas Wendler (15/3), Gabriel Hubrich (9/1), Konrad Burda (10/2) und Jonas Homa (22/2)
Regionsliga Ost mU14: TuS Ebstorf vs. TuS Hohnstorf/Elbe a.K 85 : 39
Dieses Wochenende stand das Spiel gegen Hohnstorf auf dem Plan, der Gegner war schwer einzuschätzen, da er außer Konkurrenz gemeldet hatte. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung von Beginn an konnte den Gegner gleich der Schneid abgekauft werden. Durch aufmerksame Verteidigung und sehr gutes Fast Break Spiel konnte im ersten Viertel ein 29:4 erspielt werden. Gerade die Kombination vom Playmaker Tim Latzko und Guard Sean Fernando waren Garant für den guten und schnellen Start! Im zweiten Viertel gewöhnten sich die Gäste an den Druck und die Spielweise. Trotzdem setzte das Team konsequent auf gute Verteidigung und spielten die Angriffe überlegen aus, so dass es zur Halbzeit 52:14 stand. Im dritten Viertel schlichen sich dann einige leichte Fehler ein und der Gegner wurde stärker. Aber der Sieg war nie in Gefahr. Im letzten Viertel konnte das Team dann unbeschwert durchwechseln. Somit sind alle Spieler zu ihren Spielzeiten gekommen.
Sean Fernando von der U14 machte ein überzeugendes Spiel
TuS Ebstorf: Tim Latzko (27 Punkte/ 2 Dreier), Felix Böhringer, Finn Bütow (4/1), Sebastian Loose, Sean Fernando (27), Chiara Schärling, Lisann Gust-von-Loh, Michel Förster (2), Bjarne Drewes (17) und Jasper Adam (2)
Landesliga Damen 3: TV Falkenberg vs. TuS Ebstorf 52 : 36
Am Sonntag mussten die Ebstorfer Damen auswärts gegen den TV Falkenberg ran. Ein nicht einzuschätzender Gegner, der zuletzt in der Oberliga gespielt hat. Eine Mannschaft mit erfahrenen und körperlich überlegenen Spielerinnen. Trotzdem war das Ziel ein Sieg einzufahren. Gekämpft wurde von der ersten Minute an auf beiden Seiten, der erste Korb fiel auf Seiten der Gastgeberinnen erst nach 2 Minuten. Dann ging es Schlag auf Schlag, kein Team gönnte dem anderen etwas. So stand es nach dem ersten Viertel auch 12:12. Im zweiten Viertel punkteten die Falkenbergerinnen viel über ihre Center durch einfaches Anspiel, hier fehlte die Kommunikation in der Ebstorfer Defensive. Dann kam eins nach dem anderen, Birte Knobling machte in der 13. Minuten ihr 3. Foul und musste ausgewechselt werden. Somit fehlte ein wichtiger Part auf Seiten der Ebstorferinnen. Trotzdem gab man nicht auf und kämpfte weiter, die Gastgeberinnen konnten sich einen kleinen Vorsprung zur Halbzeit aufbauen (29:20).
Viktoria Haufe zeigte vollen Einsatz (am Boden mit Ball), konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern
Nach dem Seitenwechsel starteten die Ebstorferinnen gut wieder ins Spiel, legten einen 6 zu Null Lauf hin. Doch es schlichen sich wieder kleine Fehler ein, die die Falkenbergerinnen ausnutzen. Absetzen konnte sich der Gastgeber aber nicht, die Ritterinnen entschieden sogar das Viertel mit einem Punkt für sich. Im letzten Viertel merkte man aber, dass die Kräfte nachließen, so dass sich die Falkenbergerinnen am Ende mit 36:52 durchsetzen konnten. Das Trainerteam ist sich einig, alle haben eine gute Leistung gebracht. Einige Fehlentscheidungen der Schiedsrichter ärgerten die Spielerinnen zu sehr, so dass die Konzentration nicht konsequent da war. Das Ganze müssen wir noch versuchen abzustellen. Jetzt heißt es, das Spiel abhaken und in der heimischen Halle am kommenden Wochenende ein anderes Gesicht zu zeigen.
TuS Ebstorf: Annika Thielen (8 Punkte), Melina Niebuhr (8), Viktoria Haufe (6), Birte Knobling (4), Melanie Lichte (4), Michelle Odinius (2), Anica Samland (4), Lisa Brucker und Skyla Semmler
Die Knights starteten schwach in die Partie. Einfache Korbleger wurden verfehlt, in der Defense fehlte die nötige Aggressivität, ein desolater 1:20 Start war das ernüchternde Resultat. Das doch noch jemand aus Ebstorfer Reihen zum Basketball spielen angereist war bewies dann Hassan Salim, der beherzt aufspielte und Schlimmeres verhinderte. Im zweiten Viertel kam dann frischer Wind durch Anton Harms ins Spiel. Der Neuankömmling ackerte in der Defense und machte im Angriff all die „Winning Plays“. Auch die Umstellung der Spieltaktik auf eine Zone half den Rittern das Spiel nicht weiter aus der Hand zu geben (27:48).
Hassan Salim von den Knights zeigte als einziger Spieler eine solide Leistung
Leider konnten die Ritter dieses Niveau im dritten Viertel nicht halten. Wieder verschliefen sie den Start und somit auch die entfernte Chance auf einen Sieg. Im letzten Spielabschnitt kam dann auch Hussein Salim noch einmal zum Zug und ließ etwas frischen Wind wehen. Genug war das für den heutigen Tag allerdings nicht.
Heide Knights: Hassan Salim (21 Punkte/4 Dreier), Lukas Hogenschurz (13/-), Jonas Bebert (7/-), Anton Harms (3/-), Justus Koch (3/1), Rouven Lopez (3/-), Lasse Paeger (3/-), Daniel Klatt (2/-), Felix Danielzik und Hussein Salim
Die Heide Knights treffen nicht und verlieren somit ihr Auswärtsspiel und auch die mU14 muss sich den körperlich überlegenden Gegner aus Walsrode geschlagen geben. Besser gemacht haben es die U12 und die mU16: Beide gewinnen ihre Spiele.
Wie sollte es auch anders kommen? Spielten die Ritter ihre letztes Spiel Anfang März in Wedel, so starteten sie in die Saison 20-21 am selben Ort. Mit mangelhaften Möglichkeiten zur Vorbereitung war es für die Ebstorfer eine richtige Bewährungsprobe. Was zu Beginn gut funktionierte war der Einsatz. Vor allem in der Defensive hielten die Heidjer die jungen dynamischen Wedler in Schach. 10:15 für die Knights. Im zweiten Viertel wiederholte sich das Bild: Die Defense stand und Offensiv wurden nach wie vor einfache Körbe vergeben, was eben auch an mangelnder Praxiserfahrung liegen kann. Trotzdem konnte die Führung zur Halbzweit auf 32:25 ausgebaut werden.
Lukas Hogenschurz und den Knights fehlte dieses Mal das Wurfglück
Zum dritten Viertel kam dann der erste Einbruch: Wedel traf zwei Dreier und Ebstorf konnte nur mit einem Korbleger kontern. Der kleine Puffer war also verspielt. Zum Ende des dritten Viertels war es dann auch um die Führung geschehen. Wedel konnte hier das Tempo besser halten als die Ritter. Eine katastrophale Quote von der Dreierlinie (1:20) half kaum bei einer Aufholjagd – im Gegenteil konnte sich Wedel in den letzten drei Minuten deutlich absetzen und am Ende (zu deutlich) mit 69:52 gewinnen. „Wir haben gut gearbeitet und wirklich katastrophal getroffen. Das war nicht nur Unvermögen, sondern tatsächlich Pech im Abschluss. Vier Dreier mehr, dazu 5 Freiwürfe und einige einfache Korbleger und ein anderes Ergebnis steht.“ war Co-Trainer Justus Koch nicht ganz unzufrieden mit der Leistung seiner Ritter.
Heide Knights: Justus Koch (13 Punkte/1 Dreier), Lukas Hogenschurz (12/-), Hassan Salim (7/-), Tim Skoeries (7/-), Konrad Burda (6/-), Jonas Bebert (4/-), Lasse Paeger (2/-), Rouven Lopez (1/-), Felix Danielzik und Jonas Hünecke
Regionsliga Ost mU14: TuS Ebstorf vs. TV Jahn Walsrode a.K. 50:72
Das erste Heimspiel der mU14 gegen die außer Konkurrenz spielenden TV Walsrode wurde leider mit einem Endstand von 50:72 verloren. Da ja der ältere Jahrgang in die mU16 gewandert ist, hat sich das Mannschaftsangebot doch ein wenig verändert. Jüngere Spieler aus der U12 (Sean Fernando und Jasper Adam) verstärken nun die Mannschaft und Matthis Nienhausen, Moritz Wiehle, Christian Hess, Joshua Vietor sowie Jason Getz bilden das Grundgerüst der neuen mU16. Somit hat sich einiges in der Mannschaft getan und man muss sich aufeinander einstellen.
Schon beim Anblick der groß gewachsenen Spieler war den Ebstorfern bewusst, dass da einiges auf sie zukommen würde. Und so war es dann auch. Die Ebstorfer starteten nervös und aufgeregt und lagen schon nach einigen Minuten mit einem Punktestand 4:12 zurück. Zu Anfang waren es Fehlpässe und Ballverluste, aber je länger das Spiel dauerte desto mehr kristallisierte sich die Lufthoheit und die Treffsicherheit der gegnerischen Spieler heraus. Am meisten Punkte machte da auf der Walsroder Seite Noah Kalender mit 36 Punkten, der einfach nicht zu stoppen war. Durch seine Größe und Stabilität war er einfach nicht zu halten. Immer wieder konnten die Angriffe weder gestoppt noch der Spieler verteidigt werden. Der Druck auf den Korb und auch die Rebounds gingen oft verloren. Trotzdem konnte man viel gute Spielsituationen beobachten -Bälle wurden schnell zum Fast Break nach vorne gespielt. Es wurde immer wieder versucht zum Korb zu ziehen zum Abschluss hatte man dann aber oftmals einen größeren Spieler vor sich. Hervorragend hat sich aber der jüngste Spieler Per Wassermeyer geschlagen, der immer wieder mit seiner Schnelligkeit und seiner Agilität viele Bälle für sich gewann. Er machte 11 Punkte. Nach dem 3.ten Viertel (32:56) war dann klar, dass die Walsroder den Sieg einfahren würden. Die Trainer Daniela Achilles und Sven Katenkamp waren trotzdem mit ihren Schützlingen zufrieden, denn sie haben die ganze Zeit gekämpft und sich gegenseitig motiviert. Es wurden viele Dinge, die beim Training angesprochen worden sind umgesetzt. Aber man merkte der Mannschaft an, dass noch viele Unsicherheiten vorhanden sind.
TuS Ebstorf: Per Wassermeyer (11 Punkte), Bjarne Drewes (9), Felipe Villamar (8), Sean Fernando (4), Hannah Kelle (3), Ilie Dominko (4), Sebastian Loose (4), Jasper Adam (2)
Regionsliga Ost U12: BG `89 Rotenburg/Scheeßel vs. TuS Ebstorf 20:93
Young Knights mit zweitem Sieg im zweiten Spiel. An diesem Sonntag trafen die Ebstorf Young Knights auf die U12 der Hurricanes aus Rotenburg/Scheeßel. Bereits nach dem ersten Achtel war klar, dass die Ebstorfer dieses Spiel für sich entscheiden werden. Mit schnellen und präzisen Pässen und gutem Zug zum Korb konnten immer wieder schnellen Punkte erzielt werden. Die jungen Ritter verteidigten den eigenen Korb gut und ließen nur ganz wenig Punkte zu. So hieß es am Ende 93:20 aus Ebstorfer Sicht. „Alle haben sich richtig reingehängt und alles gegeben. Im Vergleich zum ersten Spiel waren bereits erste Fortschritte erkennbar, besonders Marie Schärling hat heute richtig stark gespielt. Sie hat super verteidigt und ist immer wieder stark zum Korb gezogen“, resümierte der Trainer Hassan Salim.
Marie Schärling (Nr. 5) verteidigte super und zog immer wieder zum Korb
TuS Ebstorf: Finn-Lukas Bütow, Bjarne Drewes, Tim Latzko, Marie Schärling, Theo Schmedtmann, Jonathan Weiß und Vincent Weiß
Regionsliga Ost mU16: TuS Ebstorf vs. TSV Buxtehude-Altkloster 50:43
Mit nur 6 Mann im Kader starten die Young Knights ihr erstes Saisonspiel gegen den TSV Buxtehude/Altkloster. Das Spiel startete langsam, beide Teams waren noch nicht richtig wach, vergaben einfache Chancen und passten die Bälle meist nicht zu ihrem eigenen Team. Stand nach dem 1. Viertel: 12:14. Wacher und deutlich motivierter starteten die Ebstorfer in das zweite Viertel, klauten den Buxtehudern öfter den Ball und machten einfache Punkte. Insgesamt wurde das zweite Viertel mit 16:6 zu gewonnen, somit lautet der Halbzeitstand 28:20.
Moritz Wiehle (beim Wurf) zeigte im ersten Spiel eine gute Leistung
In der zweiten Hälfte merkte man beiden Teams an, dass dieses Spiel kräftezehrend ist und durch die wenigen Wechselmöglichkeiten auf beiden Seiten ist das Spiel langsam und nur wenige Angriffe endeten mit Punkten. Stand 3. Viertel: 42:33. Im letzten Viertel versuchte Buxtehude noch einmal alles zu geben und spielte eine Ganzfeldpresse. Dadurch konnten zwar ein paar Bälle gewonnen werden, jedoch scheiterte es dann am Abschluss. „Wir sind froh, dass wir dieses Spiel heute gewonnen haben. Wir kennen jedoch unsere Schwächen und müssen in den nächsten Wochen noch einmal verstärkt an diesen Arbeiten. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.“, so das Trainergespann Daniela Achilles und Sven Katenkamp.
TuS Ebstorf: Moritz Wiehle (18 Punkte), Matthis Nienhausen (12), Christian Hess (10), Jason Getz und Joshua Vietor
Erstes Spiel und erster Sieg: die mU12 gewinnt deutlich ihr Heimspiel!
Regionsliga Ost mU14: MTV Tostedt vs. TuS Ebstorf
Das Spiel wurde kurzfristig abgesagt und ist auf den 01.11.2020 auf 11:00 Uhr verlegt worden.
Regionsliga Ost U12: TuS Ebstorf vs. VfL Stade I 78:35
Am Samstag bestritt die U12 der Young Knights ihr erstes Saisonspiel. Gegner war der VfL Stade, bekannt für ihre gute Jugendarbeit und seit Jahren eine Basketballgröße in der Region. Drei Spieler, die zuvor noch bei der U10 trainiert und gespielt haben, haben sich der U12 angeschlossen, dafür gingen allerdings auch vier Spieler in die mU14, so dass das Team sich erst wieder einspielen musste. Aufgrund der aktuellen Hallen- und Trainingssituation allerdings alles andere als gute Voraussetzungen. Insgesamt konnten die Young Knights nur vier Mal in der Halle trainieren. Trotzdem haben sie sich im letzten Training vor dem Spiel fest vorgenommen den Umständen zu trotzen und alles zu geben. Genau so fanden die jungen Ritter auch in die Partie. Direkt zu Beginn verteidigte man stark am Mann und ließ keinen Zug der Gegner zum eigenen Korb zu. Im Angriff spielte man schnell und direkt nach vorne, zog immer wieder gut zum Korb und punktete mit einfachen Korblegern. Auch bei den Rebounds war man dominant, so dass Fehlwürfe wieder eingesammelt werden konnten und so erneut Chancen entstanden. Zur Halbzeit stand es so 41:21.
Nach der kurzen Halbzeitpause das gleiche Bild. Die jungen Ritter mit schnellen Angriffen nach vorne und guter Defensivarbeit hinten. Besonders Finn Bütow arbeitete gut in der Verteidigung, holte viele Rebounds und schloss vorne immer wieder gut ab. Am Ende stand ein ungefährdeter 78:35 Sieg der Young Knights fest.
Insgesamt, für das erste Spiel der Saison, ein gelungenes Spiel. So sieht es auch Trainer Hassan Salim: „Wir haben von Anfang an Druck gemacht und richtig verteidigt. Dadurch konnten wir immer wieder schnell nach vorne spielen. Für die Umstände und das wenige Training was wir hatten, ging das absolut in Ordnung. Nichts desto trotz müssen wir noch ganz viel arbeiten. Ich bin wirklich sehr stolz, besonders auf die neuen Spieler, dass sie viele Anforderungen meinerseits direkt versucht haben umzusetzen“. Das nächste Spiel ist bereits am nächsten Sonntag auswärts bei der BG Rotenburg/Scheeßel.
TuS Ebstorf: Finn Bütow, Lisa Gust von Loh, Bjarne Drewes, Tim Latzko, Marie Schärling, Ben Scheck, Theo Schmedtmann, Jonathan Weiß und Vincent Weiß
Die Heide Knights und die Jüngsten
fingen sich hohe Niederlagen ein. Die Damen hingegen kämpften bis zum Schluss
und gewannen knapp. Bei der mU14 lief es genau anderes herum, bis kurz zum Ende
geführt und dann knapp verloren. Ein souveränes Spiel lieferte die mU12 ab und
die mU16 gewinnt auswärts knapp.
Bezirksliga Süd U10: TuS Ebstorf vs. SV Hambühren 11:100
Die Jüngsten des TuS Ebstorf empfingen aufgrund von zu wenigen Spielern beim BG`89 Rotenburg/Scheeßel nur Hambühren als Gegner. Die Hambührener waren bereits bekannt aus dem vergangenen Auswärtsturnier und es war klar, dass es kein leichter Gegner für die Ebstorfer wird. Gleich zu Beginn spielten die Gäste ihre Überlegenheit aus und nutzten einfache Züge zum Korb. Auch der Größenunterschied machte den Young Knights zu schaffen. Besonders zum Ende der ersten Halbzeit arbeiteten die Zwillinge Jonathan und Vincent Weiß hart unter dem Korb und gewannen trotz Größenunterschied viele Rebounds.
Hannes Worthmann bringt den Ball nach vorne
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Die Gäste zogen das Tempo erneut an und konnten viele einfache Würfe nehmen. Mit einem Stand von 100:11 mussten die Ebstorfer sich in ihrem letzten Heimspiel geschlagen geben.
Emma Drewes bei einen ihrer Punkte
TuS Ebstorf: Emma Drewes, Jonathan Weiß, Ben Ritzmann, Vincent Weiß, Hannes Worthmann, Henry Beuker und Matteo Wiehle
When it rains, it pours. Wenn es regnet, dann schüttets: In zweierlei Maß ist dieses Sprichwort bei den Heidjern angebracht. Denn nicht nur ersatzgeschwächt traten die Knights in Wedel an, die Wedler schütteten die Ritter gleichzeitig mit exzellenter Trefferquote zu. Im ersten Viertel gestaltete sich das Spiel auf Augenhöhe. Ebstorf fasste ordentlich Fuß und konnte dem Tabellendritten Paroli bieten. Ende des ersten Abschnitts dann der große Wermutstropfen: Justus Koch sammelte sein drittes Foul. Bei der knappen Besetzung ein großes Ärgernis. Wedel fing dann auch Feuer, so dass es zur Halbzeit 29:52 stand. Nach der Halbzeit kämpften sich die Ritter zurück in die Partie. Auf Augenhöhe. Demnach stand den Wedlern immer eine komfortable Führung zur Verfügung. Großes Lob dennoch an die Knights: Felix Danielzik spielte seine ersten großen Regio Minuten, Jan Lukas Villette spielte seine ersten langen Minuten seit langem, auch Theo Tietjen und Lasse Paeger überzeugten mit großen Spielanteilen. Mit einer Verletzungsseuche, die in Ebstorfs Historie seines Gleichen sucht bleibt die Moral im Team ungebrochen. Positive News dann nach dem Spiel: Hamburg West verliert in Pinneberg, der Klassenerhalt ist sicher.
Felix Danielzik aus der mU16 spielte seine ersten langen Minuten in der Regionalliga
Heide Knights: Lukas Hogenschurz, Lasse Paeger, Tim Skoeries, Justus Koch, Theo Tietjen, Jan-Lukas Villette, Jonas Bebert und Felix Danielzik
Bezirksoberliga Damen: TuS Ebstorf vs. TSV Lamstedt II 42:41
Was für ein Spiel, die Ebstorfer Damenmannschaft zeigte eine starke Leistung am Samstag in heimischer Halle gegen den TSV Lamstedt II. Wer sich erinnert, das Hinspiel ging mit 8 Punkten Unterschied an Lamstedt. Das sollte heute gedreht werden, die Ebstorferinnen starteten gut in die Partie, von Beginn an wurde Druck auf den Gegner aufgebaut. Nach zwei Minuten lag man mit 5 Punkten vorne und ließ erst in der 6. Minute den ersten Gegentreffer zu. Nun wachten auch die Lamstedterinnen auf und das erste Viertel wurde mit 10:10 beendet. Nun hieß es weiter kämpfen, die Größenvorteil gut ausnutzen und weiter schnell spielen. Das klappte gut, so konnten sich die Ritterinnen einen kleinen Vorsprung zur Halbzeit aufbauen (23:12).
Tessa Semmler und die Damen zeigten alle die beste Leistung der Saison
Doch was geschah dann: Das eigentliche gute dritte Viertel der Ebstorfer Damen sollte heute nicht den Ebstorferinnen gehören. Sonst wurde immer der Start in das Spiel verpennt und heute fand man nach der Pause nicht wieder ins Spiel. Somit ließ man die erarbeiteten 8 Punkte Vorsprung liegen und kassierte stattdessen 15 Gegenpunkte und machte selbst in dem ganzen Viertel nur 5. Im letzten Viertel spielten die Ebstorferinnen wieder eine klasse Partie, sie machten es den Gästen schwer, spielten eine gute Defensive sowie wieder gute Angriffe heraus. Mit einigen guten Zügen zum Korb zwang man die Lamstedterinnen zu foulen und somit standen die Ebstorferinnen oft an der Freiwurflinie. Hier war es auch gerade wieder einmal Viktoria Haufe, die wichtige Freiwürfe verwandelte. Leider schicken auch die Ebstorferinnen die Gäste an die Linie, doch heute sollte das Glück auf den Seiten der Gastgeberinnen sein, denn Lamstedt verwandelte zwei wichtige Freiwürfe nicht. Und somit beendet man das Spiel knapp für sich. Das Trainergespann war sich einig: „Einer der besten Leistungen der Saison.“ Nun heißt es weiter arbeiten und beim letzten Spiel am kommenden Sonntag (Derby gegen Uelzen) nochmal alles geben, von Anfang bis Ende.
Viktoria Haufe zeigte eine kämpferische Leistung und setzt sich hier mit vollem Körpereinsatz durch
Qualirunde mU14: TuS Ebstorf vs. BTS Neustadt II 62:68
Die Young Knights der U14 trafen diesen Sonntag auf BTS Neustadt II. Das Spiel begann sehr schnell und beide Teams schenkten sich nichts. Mit der Full-Court-Presse von Neustadt kamen die Ebstorfer ganz gut zu Recht, jedoch scheiterte es dann meist am erfolgreichen Korbabschluss. Weiterhin wurden auf Ebstorfer Seite viele Punkte liegen gelassen, da unnötige Turnover gemacht wurden, bei denen der Ball zumeist im Aus landete. Zum Ende des ersten Viertels stand es 18:20. Nach der Viertelpause kamen die Ebstorfer besser in das Spiel und dominierten dieses dann auch. Durch erfolgreiche 3-Punktwürfe von Timon Wendler konnte man sich zur Halbzeit eine kleine Führung aufbauen. Es stand 36:29.
Auch beim Schnellangriff war Matthis Nienhausen dabei
Nach der Pause waren die Young Knights auch sofort wieder wach auf dem Feld und man ging zwischenzeitlich mit 14 Punkten in Führung. Doch dann kamen die Neustädter wieder und die Verteidigung auf Seiten von Ebstorf schwächelte ein wenig. Das dritte Viertel endete mit 51:49. Diese knappe Führung wurde bis 2 Minuten vor Schluss aufrechterhalten. Doch dann ließen die Kräfte nach und die Young Knights kamen nicht mehr zum erfolgreichen Korbabschluss. Neustadt hatte ein wenig mehr Biss zum Ende hin und konnte somit das Spiel für sich entscheiden. Trainer Tobias Katenkamp zog nach dem Spiel sein Fazit: ,,Wir hätten über das gesamte Spiel nicht so viele Turnover machen und die einfachen Punkte liegen lassen dürfen. Am Ende fehlten uns diese Punkte dann. Trotzdem bin ich insgesamt mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden, da alle gekämpft und alles gegeben haben.“
Christian Hess machte ein tolles Spiel, konnte die knappe Niederlage aber auch nicht verhindern
TuS Ebstorf: Tim Latzko (2 Punkte), Marten Grochowski, Felipe Villamar, Christian Hess (12), Timon Wendler (22), Ilie Dominko, Bjarne Drewes (10), Hannah Kelle, Jason Getz, Joshua Vietor und Matthis Nienhausen (16)
Qualirunde mU12: TuS Ebstorf vs. BTS Neustadt 76:61
Am Sonntag bekamen die Ebstorf Young Knights Besuch aus Bremen. Man merkte, dass die Gäste, die im Vergleich zum Hinspiel einige neue Spielerinnen und Spieler aufboten, Revanche zur Hinspielniederlage nehmen wollten. Besonders durch die Verstärkung von Teodora Zecevic spielten die Weser Baskets auf einem ganz anderen Level als im Hinspiel. Sie war durch die Ebstorfer nur schwer zu stoppen, zog immer wieder gut zum Korb und traf die Würfe auch von außen. Auf der Gegenseite war es Tim Latzko, den die Bremer nicht in den Griff zu bekommen schienen. Das Spiel war über die gesamte Zeit sehr ausgeglichen, die Young Knights verteidigten aber in den entscheidenden Momenten sehr aufmerksam und konzentriert und sammelte Rebounds in Person von Jasper Adam stark ein. Am Ende sprang ein verdienter 76:61 Sieg heraus.
Tim Latzko trieb das Spiel der mU12 unermütlich an
„Ein richtig gutes Spiel. Eine klasse Teamleistung. Ich bin richtig stolz auf Alle. Wir waren in den entscheidenden Momenten einen Tick cleverer und haben unsere Vorteile gut genutzt. Trotzdem hatten wir wieder mal zu viele einfache Fehler, weniger als sonst, aber immer noch zu viele. Daran arbeiten wir weiter“, so Trainer Hassan Salim. Das nächste Spiel ist wieder ein Heimspiel am 15.03. gegen die Hurricanes aus Rotenburg.
Ben Scheck bei einem seiner 5 Punkte, hier gegen Teodare Zecevic
TuS Ebstorf: Tim Latzko (31 Punkte), Chiara Schärling, Lisann Gust-von Loh, Sean Kevin Fernando (3), Per Wassermeyer (6), Ben Scheck (5), Finn Bütow (6), Jasper Adam (2) und Bjarne Drewes (23)
Bezirksliga Süd mU16: TuS Hohnstorf/Elbe a. K. vs. TuS Ebstorf
a.K. 69:71
Ein leicht erwartetes Spiel wurde zu einem Last-Minute-Krimi. Das Spiel beginnt ausgeglichen. Beide Seiten treffen von Außen, jedoch fehlt Ebstorf der Zug zum Korb. Viele einfache Pässe gelingen nicht, diese Fehlpässe werden zu Fast Breaks der Gastgeber und dadurch zu einfachen Punkten. Stand nach dem ersten Viertel 18:16 für Hohnstorf. Das zweite Viertel sollte die Situation etwas verbessern. Offensiv stärker, jedoch defensiv immer noch zu passiv. Besonders die Help-Side ließ zu wünschen übrig. Halbzeitstand: 38:39. Im dritten Viertel zeigen die Young Knights, dass sie das Spiel heute auf jeden Fall gewinnen wollen. Wacher in der Defensive und deutlich sicherer im Abschluss entschied Ebstorf das Viertel mit 20:10 für sich. Mit einer 11-Punkte-Führung geht es ins letzte Viertel. Der Sieg schien schon sicher und so spielten die Young Knights auch. Erneut viele Fehlpässe und eine halbherzige Defensive führten zu einem 69:69 in der letzten Minute. 6 Sekunden vor Schluss bekommt Jonas Hünecke den Ball und schließt ab. Noch 1,7 Sekunden auf der Uhr und Ebstorf führt mit 2 Punkten. Auszeit Hohnstorf, danach Einwurf im Vorfeld. Der Pass kommt an jedoch wird der Wurf von Thorben Homa geblockt. Das Spiel ist zu Ende, Ebstorf gewinnt. „Wir haben uns das Spiel selber schwer gemacht und waren leider den Großteil des Spiels zu unkonzentriert. Letztendlich konnten wir das Spiel gewinnen und das zählt“, Trainer Sven Katenkamp zu dem Spiel.
Jonas Hünecke macht in der Schlussphase die entscheidenen Punkte
TuS Ebstorf: Jonas Hünecke (23 Punkte/1 Dreier), Felix Danielzik (18/3), Andreas Wendler (17/2), Rumen Winkelmann (9) und Thorben Homa (4)