von Torsten Jaeger | 19. Jan.. 2025 | Spielberichte
Die Spiele der U10, der mU18 und wU18 wurden aus verschiedenen Gründen abgesagt und werden nachgeholt. Ein packendes Duell in Bremen lieferte sich die U14 und die mU12 musste sich den spielerisch überlegenen Eisbären geschlagen geben. An diesem Wochenende hatten die ganz jungen Löwen (U8 und U9) Spiele.
Regionsliga mU14 Low grün: Basketball Lesum Vegesack II vs. BG TRUE LIONS a.K. 96:114
In einem packenden Duell besiegten die BG True Lions die lokale Mannschaft Basketball Lesum Vegesack II mit 114 zu 96. Die Lions zeigten beeindruckende Leistungen, insbesondere beim Rebound und im schnellem Umschaltspiel. Trotz sechs Ausgleichssituationen und vier Führungswechsel bewahrten die Lions die Oberhand und sicherten sich den verdienten Sieg. Ein denkwürdiger Vormittag voller Intensität und Basketball – Action! Im ersten Viertel begannen die BG True Lions stark, doch die Gastgeber übernahmen nach 8 Minuten die Führung. Bono Oliveros von Lesum glänzte mit 12 Punkten, während Emma Drewes für die Lions 11 Punkte erzielte. Immer wieder suchten beide im direkten Duell das 1:1 und konnten überzeugen. Die zweite Periode sah einen beeindruckenden Lauf von 12-0 für die Gastgeber, doch die Lions kämpften sich zurück und gingen nur mit einem Rückstand von 7 Punkten zur Halbzeit in die Kabine.

Mal wieder war Emma Drewes nicht zu stoppen.
Im dritten Viertel drehten die Lions auf und übernahmen mit einem starken 6-18 Lauf die Kontrolle. Emma Drewes zeigte erneut ihre spielerische Überlegenheit und glänzte in dieser Phase mit 23 Punkten. Aber auch Vincent Großlaub nutzte seine körperliche Überlegenheit und dominiert oftmals beim Rebound aber auch beim Zug zum Korb. Im letzten Viertel drehten die Lions mit einem 0-12 Lauf nochmals auf und sicherten sich so den Sieg. In dieser Phase konnte Hannes Wortmann ebenfalls nochmal seine spielerische Überlegenheit zeigen, dieser musste leider im zweiten und dritten Viertel foulbedingt pausieren. Im Großen und Ganzen ist die Trainerin Marie Maiwirth stolz auf das Team und wünscht sich diesen Kampfgeist auch in den nächsten Spielen.
BG TRUE LIONS: Michel Scheele (6 Punkte/- Dreier), Paul Hentschel (5/1), Emma Drewes (65), Lukes Drochner, Jona Meierhoff (4), Hannes Wortmann (17), Franz Mundt und Vincent Großlaub (17)
Regionsliga mU12 High rot: Eisbären Bremerhaven KGym vs. BG TRUE LIONS 106:60
Mit nur sechs Spielern reiste die BG True Lions zum ersten Spiel der Weiterführungsrunde nach Bremerhaven, um gegen eines der Top-Teams der Gastgeber anzutreten. Von Beginn an wurden die jungen Löwen jedoch vor große Herausforderungen gestellt. Die Ganzfeldverteidigung, die enorme Schnelligkeit und die spielerische Überlegenheit der Eisbären Bremerhaven ließen den Lions kaum Raum, ihren Rhythmus zu finden. Die Gastgeber setzten die Löwen früh unter Druck, wodurch unpräzise Pässe immer wieder abgefangen und direkt in schnelle Punkte umgewandelt wurden. Nur phasenweise konnten die Lions mit gutem Zug zum Korb überzeugen. Besonders Michel Scheele, Isa Wille und Malte Maiwirth kämpften sich immer wieder mutig durch die harte Verteidigung, wurden dabei aber häufig durch übermäßig aggressive Defense gestoppt. In der Offense sprinteten Katharina Ewert und Cody Netzel immer wieder nach vorne, doch die Pässe konnten aufgrund der starken Verteidigung der Gastgeber kaum präzise gespielt werden.

Isa Wille geht zum Korb und Malte Maiwirth sichert ab.
A’brey Weißbach sammelte wichtige Rebounds unter dem Korb und setzte sich energisch ein, um seinem Team zu helfen. Am Ende stand eine deutliche Niederlage mit 106:60 auf der Anzeigetafel. Trotz des klaren Ergebnisses konnten die Lions drei von acht Phasen für sich entscheiden, was zeigt, dass das Team immer wieder Akzente setzen konnte. Ersatztrainerin Marie Maiwirth zeigte sich nach dem Spiel stolz auf die kämpferische Leistung ihrer Mannschaft: „Die Jungs und Mädels haben alles gegeben und bis zum Schluss gekämpft. Darauf können wir aufbauen.“ Für die BG True Lions gilt es nun, an den positiven Ansätzen zu arbeiten, um in den kommenden Spielen noch erfolgreicher aufzutreten.
BG TRUE LIONS: Malte Maiwirth (12 Punkte), Isa Wille (12), Katharina Ewert, Cody Netzel, Abrey Weißbach (8) und Michel Scheele (28)
Freundschaftsspiele in turnierform für die U8 und U9 der BG TRUE LIONS
Am Samstag stand für die U9 Kinder der TRUE LIONS das erste Freundschaftsturnier an. Gegen zwei Lüneburger Mannschaften der U10 II sollten erste Spielerfahrungen gesammelt werden. Im ersten Spiel wurde super mitgehalten und viele tolle Körbe erzielt. Im zweiten Spiel ging allmählich die Puste aus, alle Kinder kämpften jedoch um jeden Ball weiter und konnten mit tollem Einsatz weitere schöne Korberfolge verbuchen.

Am Sonntag hatte dann auch die BG TRUE LIONS U8 aus Uelzen in Lüneburg ihr mittlerweile zweites Freundschaftsturnier. Mit tollem Einsatz konnten beide Spiele gewonnen werden. Die mitgereisten Zuschauer konnten dabei viele schöne Einzelaktionen und tolle Passkombinationen bestaunen.

von Torsten Jaeger | 13. Jan.. 2025 | Spielberichte
Der wU18 reichte eine Leistungssteigerung leider nicht zum Sieg und die mU16 mühte sich zum Sieg gegen Lüchow. Einen überzeugenden Heimsieg fuhr die mU12 ein.
Regionsliga Ost mU12: BG TRUE LIONS vs. TuS Barendorf a.K. 112 : 66
Nach einer begeisternden Vorrunde mit vielen z.T. sehr hohen Siegen, ging es für die U12 vom Ergebnis her zwar um nichts mehr, die Kids wollten sich aber mit einem schönen Spiel für den erfolgreichen ersten Teil der Saison belohnen. Die Offense klappte von Anfang an gut, allerdings wurden in der Defense ungewohnt viele Punkte der Gegner zugelassen. Michel Scheele bekam es mit einem U14 a.K. Spieler zu tun, der immer wieder geschickt seine Größe ausspielte und auch der Rest des Teams war in der Verteidigung oftmals den entscheidenden Schritt zu langsam. So entwickelte sich die Führung nur zäh und der Abstand war unerwartet gering.

Michel Scheele setzte sich sehr oft gegen die Gäste durch.
In der zweiten Halbzeit waren dann alle sehr viel besser im Spiel angekommen und hatten gute Rezepte gegen ihre Gegenspieler gefunden. Die Offensive war über das gesamte Spiel sehr überzeugend mit z.T. sehr sehenswerten Aktionen und einer guten Mischung aus Fastbreaks, individuell starken Aktionen und tollem Zusammenspiel mit gutem Blick für freistehende Mitspieler und klugen sowie effektiven Pässen. Das ist in der Altersklasse alles andere als selbstverständlich und zeigt welches Potential die Mannschaft sowohl individuell als vor allem als Team hat. Am Ende stand dann doch ein deutlicher Sieg als schöner Abschluss der Vorrunde.

Hier kamen die Barendorfer zu spät. Malte Maiwirth versenkt den Ball im Korb.
Nach der Vorrunde werden die Ligen der U12 neu sortiert und unsere Mannschaft ist aufgrund ihrer souveränen Leistungen in die leistungsstärkste Liga „High rot“ eingeteilt worden. Das bedeutet zwar eine große Herausforderung gegen z.T. seit Jahren sehr professionell trainierende Teams, die vermutlich schwer zu bezwingen sein werden. Aber vor allem ist es als ganz toller Saisonerfolg zu sehen, zu diesem „elitären“ Kreis dazu zu gehören und sich mit den Besten dieser riesengroßen Region messen zu dürfen! Das Trainerteam ist unglaublich stolz auf die großartigen Kids, die mit so viel Spaß und Begeisterung dabei sind und nicht nur die Trainingsinhalte super umsetzen, sondern auch neben dem Platz tolle Charaktere sind, einen beeindruckenden Teamgeist leben und uns viel Freude machen. Vielen Dank dafür!
BG TRUE LIONS: Alexander Schmalstieg (4 Punkte), Malte Maiwirth (13), Isa Wille (23), Katharina Ewert, Ben Sarmann (20), Abrey Weißbach (4), Michel Scheele (48) und Jakob Steinke
Regionsliga Ost mU16: BG TRUE LIONS vs. Sport Club Lüchow a.K. 77 : 57
Im Rückspiel traten die Lions gegen Lüchow an und sicherten sich trotz eines schwächeren Auftritts den Sieg mit 77:57. Das Hinspiel hatten die Löwen noch deutlich für sich entschieden, doch im Rückspiel war zu spüren, dass Lüchow als Gegner deutlich stärker geworden war. Die BG TRUE LIONS starteten zwar mit einer soliden Führung in das erste Viertel, doch von Beginn an war deutlich zu erkennen, dass sie nicht mit der nötigen Konzentration ins Spiel gingen.

Die Lüchower kommen beim Korbleger von Felix Meyer zu spät.
Lüchow, die sich offensichtlich gut auf die Partie vorbereitet hatte, zeigte eine starke Leistung und sorgte immer wieder für Probleme in der Defense der Löwen. So gewann Lüchow das dritte Viertel mit 28:19. Trotzdem zeigten die Gastgeber in den übrigen drei Vierteln ihre Stärke und setzten sich insgesamt mit einer soliden Teamleistung durch. Besonders in den ersten beiden und im letzten Viertel waren sie überlegen und konnten die Führung ausbauen.
BG TRUE LIONS: Tim Latzko (21 Punkte/1 Dreier), Jonathan Weiß, Finn Bütow (11), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (6), Hannes Wortmann (10), Felix Meyer (13), Justus Förster (10) und Eike Müller (6)
Regionsliga wU18: BG TRUE LIONS a.K. vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel 40 : 58
Die Löwinnen unterlagen am Wochenende mit 40:58 gegen BG’89 Rotenburg, zeigten aber eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel. Mit viel Einsatz hielten sie die Partie lange offen, mussten jedoch in der zweiten Halbzeit abreißen lassen. Die Löwinnen hatten einen schlechten Start und liefen früh einem Rückstand hinterher. Dennoch kämpften sie sich ins Spiel, verloren jedoch jedes Viertel knapp.

Eine tolle Leistung zeigte besonders Lisa Brucker.
Im Vergleich zum letzten Spiel, das erst vor einer Woche stattfand, zeigten die LIONS deutlich mehr Einsatz und präsentierten sich kämpferischer. Besonders auffällig war jedoch die Schwäche beim Rebound, die Rotenburg immer wieder zweite Chancen ermöglichte. Trotz der Niederlage hat das Team gezeigt, dass sie in Zukunft gefährlich sein können. Sie nehmen sich vor, weiterhin stark zu trainieren und gemeinsam viel Kampfgeist zu zeigen, um in den nächsten Spielen noch bessere Leistungen abzurufen.
BG TRUE LIONS: Ida Malzan (7 Punkte), Mia Kracht (2), Bessy Keza (2), Emma Niebuhr, Maja Ring, Clara Schulze (6), Lisa Brucker (23) und Lisann Gust-von Loh
von Torsten Jaeger | 6. Jan.. 2025 | Spielberichte
Ohne ihre Topscorerin Lisa Brucker musste die wU18 auswärts eine deftige Niederlage einstecken.
Regionsliga wU18: BG’89 Rotenburg/Scheeßel a.K. vs. BG TRUE LIONS a.K. 107:20
Am Sonntag reiste die wU18 der BG True Lions zum Auswärtsspiel nach Rotenburg. Die Rotenburger starteten stark in die Partie und setzten die Lions von Beginn an unter enormen Druck, so dass die Löwinnen bereits im ersten Viertel mit 5 zu 31 hinten lagen. Im zweiten Viertel zeigten die Lions über weite Strecken eine engagierte Leistung. Vor allen Dingen in der Defense lief es besser. Aber die Gastgeber konnten sich immer weiter absetzen. Leider änderte sich das Bild nach der Pause nicht. Trotz der deutlichen Niederlage mit 20 zu 107 blieb der Teamgeist der LIONS ungebrochen, und das Team spielte mit viel Energie und gab nie auf, auch wenn der Rückstand immer weiter anwuchs. Es konnten nichtsdestotrotz auch positive Aspekte aus der Partie gezogen werden.
BG TRUE LIONS: Ida Malzan (4 Punkte), Marie Schärling (5), Mia Kracht (4), Hannah Voß, Iryna Skuibeda, Emma Niebuhr (4), Bessy Keza (2) und Clara Schulze (1)
von Torsten Jaeger | 17. Dez.. 2024 | Spielberichte
Schöner Abschluss zu Weihnachten: Alle Löwenteams haben gewonnen!
Regionsliga Ost mU12: TuS Hohnstorf/Elbe vs. BG TRUE LIONS 36:96
Die U12 trat am vergangenen Samstag auswärts bei TuS Hohnstorf/Elbe an und zeigte über acht starke Achtel hinweg eine dominante Leistung, die mit einem verdienten Sieg belohnt wurde. Von Beginn an machten die Löwen deutlich, dass sie das Spielgeschehen kontrollieren wollten. Im ersten Achtel legten sie durch eine starke Verteidigung und schnelles Umschaltspiel los. Michel Scheele war dabei kaum zu stoppen und erzielte die ersten wichtigen Punkte für sein Team. So ging das Team mit einer klaren 20:4-Führung in das nächste Achtel. Auch in den folgenden Achteln behielten die Löwen das Tempo hoch und zeigten eine ausgewogene Leistung in Angriff und Verteidigung. Die Gastgeber aus Hohnstorf fanden kaum ein Mittel gegen die Defensive der Lions. Zur Halbzeit stand es bereits 48:17 zugunsten der Gäste.

Der Start ins fünfte Achtel war besonders stark: Die Löwen erzielten 15 Punkte. Im sechsten Achtel schlichen sich jedoch kurzzeitig Konzentrationsfehler ein, sodass nur 4 Punkte auf das Konto der Löwen gingen. Diese Phase wurde jedoch schnell überwunden, und das Team fand zurück zu seiner Souveränität. Am Ende sicherte sich die U12 einen ungefährdeten 96:36-Auswärtssieg. Trotz des deutlichen Spielverlaufs blieb die Mannschaft konzentriert und zeigte bis zur letzten Minute vollen Einsatz. Die Spieler als auch Trainier sind mit der vollbrachten Leistung mehr als zufrieden.
BG TRUE LIONS: Isa Wille (16), Cody Netzel, Michel Scheele (51), Alexander Schmalstieg (6), Ben Sarmann (6), Jakob Steinke (7) und Abrey Weißbach (10)
Regionsliga Nord U10: BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS
Ausnahmsweise mussten die kleinen Großkatzen nicht in aller Frühe los, erst mittags – es gab auch nur ein Spiel zu absolvieren. Die drei Jungs und drei Mädels verteilten die knallgelben Trikots in Eigenregie so lange um, bis alle auch wirklich die richtige Nummer mit der richtigen Größe anhatten. Bevor es losgehen konnte, gab es leider noch einige Aufregung, weil sich ein Spieler aus dem vorausgehenden U16-Spiel sehr schmerzhaft verletzte, weshalb deren Spiel dann letztendlich sogar abgebrochen wurde. Die Kinder litten sichtlich mit und wirkten erleichtert, als sie sahen, dass der „große Junge“ dann gut versorgt werden konnte. Gute Besserung von hier aus!
Das Spiel der Löwen konnte dann fast pünktlich beginnen, im ersten Achtel war allerdings mehr Akrobatik als Basketball zu beobachten. Nachdem sich die Löwen-Crew an Ball und Boden gewöhnt hatte, legte sie im zweiten Achtel dann so richtig los. Die Hurricanes machten ihrem Namen aber auch Ehre und fegten mit unglaublichen Geschwindigkeiten übers Feld, sodass die Verteidigung der LIONS nicht immer rechtzeitig hinterherkam. Und wenn ein Kind aus Rotenburg ohne direkte Gegenwehr zum Wurf kam, landete der Ball eben auch oft im Netz. Außer bei den Fastbreaks der Gastgeber hatten aber vielfach die Lions die Nase vorn: Wenn Tarik Brauer sich löwenartig auf herumliegende Bälle stürzte – wenn Mara Stieg einfach mal beschloss, einen Pass abzufangen und gleich los zu dribbeln, als wenn sie noch nie was anderes gemacht hätte… Oder Anni Wille, wie sie den Ball herumschwenkte, bis dem Gegner schwindelig wurde und sie guten Blick und freie Bahn für den guten Pass hatte – Moritz Hiersekorn, der nicht nur bei Einwürfen den Überblick behielt, sondern auch mal unterm Korb in aller Ruhe den freien Wurf nutzte! Nicht zu vergessen Malte Maiwirth und Antonia Wille, die sich gegenseitig mit langen Pässen bedachten und Korbleger trotz Foul verwandelten.
Es war wirklich schön anzusehen, ein tolles Spiel! Und weil alle bis zum Schluss gerannt sind, bis die Puste aus den Ohren kam, hat es am Ende sogar noch für zwei Pünktchen mehr gereicht als bei den ebenfalls super spielenden Gastgebern. Ein schöner Abschluss vor der Weihnachtspause!
BG TRUE LIONS: Tarik Brauer, Moritz Hiersekorn, Antonia Kröger, Malte Maiwirth, Mara Stieg und Anni Wille
Regionsliga Ost mU16: BG TRUE LIONS vs. MTV Salzhauen 74:68
Die mU16 Lions sicherten sich in einem nervenaufreibenden Duell gegen den MTV Salzhausen einen knappen 74:68-Auswärtssieg. Trotz der Abwesenheit ihrer Leistungsträger und mit einem Kader von nur sieben Spielern zeigten die Löwen Kampfgeist und Teamzusammenhalt, der letztlich den Unterschied machte. Das Spiel begann für die Lions holprig: Im ersten Viertel fanden sie nicht zu ihrem Rhythmus, während der MTV Salzhausen seine Chancen nutzte und früh in Führung ging. Doch die Löwen gaben nicht auf und kamen im zweiten Viertel besser ins Spiel. Besonders beeindruckte ihre physische Stärke gegen die körperlich unterlegenen Gegner, was ihnen zur Halbzeitpause wieder Hoffnung gab.

Justus Förster war kaum zu stoppen.
Nach dem Seitenwechsel schien das Momentum jedoch erneut zu kippen. Die Lions hatten Probleme, ihre Korbleger zu verwerten, und ließen einige einfache Punkte liegen. Dies führte dazu, dass Salzhausen seine Führung weiter ausbauen konnte. Im vierten Viertel bewiesen die Löwen jedoch ihren Löwenmut. Angeführt von Felix Meyer, der sowohl offensiv als auch defensiv eine herausragende Leistung zeigte, kämpften sie sich Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Besonders unter dem Korb war Felix kaum zu stoppen und motivierte sein Team mit seinem Einsatz. Auch Theo Schmedtmann zeigte eine beeindruckende Leistung: Er verteidigte konsequent gegen den besten Spieler der Gegner und ließ ihm kaum Raum, seine Stärken auszuspielen. In den letzten Minuten zeigten die Lions Nervenstärke und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Mit einer geschlossenen Teamleistung und dem unbedingten Siegeswillen konnten sie den verdienten 74:68-Sieg feiern. Die mU16 bewies in diesem Spiel, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen bestehen können. Besonders die mentale Stärke im vierten Viertel lässt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen blicken.

Vor allen in der Defense zeigte Theo Schmedtmann eine beeindruckende Leistung.
BG TRUE LIONS: Justus Förster (34 Punkte/2 Dreier), Jonathan Weiß (2), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (7), Hannes Wortmann (17), Felix Meyer (14) und Eike Müller
Regionsliga Ost mU12: TuS Barendorf a.K. vs. BG TRUE LIONS 56:101
Am vergangenen Spieltag waren die BG True Lions zu Gast beim TuS Barendorf – und von Beginn an dominierten die Löwen das Spielgeschehen. Bereits in den ersten Minuten zeigte sich, dass die Lions mit großem Selbstbewusstsein angereist waren. Durch schnelle Angriffe, eine sichere Defensive und präzise Abschlüsse setzten sie sich früh ab und ließen den Gastgebern kaum eine Chance, ins Spiel zu finden. Das zweite Viertel verlief ähnlich: Die Lions spielten konzentriert und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Der TuS Barendorf kämpfte zwar tapfer, doch die Gäste kontrollierten das Geschehen auf dem Feld und zeigten eine geschlossene Teamleistung. Im dritten Viertel dann ein kleiner Wendepunkt: Die Gastgeber mobilisierten all ihre Kräfte und nutzten die kurze Schwächephase der Löwen, um den Rückstand etwas zu verkürzen.

115 Punkte machte alleine Michel Scheele an diesem Wochenende in 2 Spielen.
Angetrieben von der heimischen Kulisse gelang es Barendorf, mehr Druck auszuüben und einige wichtige Punkte zu erzielen. Doch die Hoffnung der Gastgeber währte nicht lange. Im letzten Viertel fanden die Lions zu ihrer anfänglichen Stärke zurück. Mit einer starken Defensive und klugen Aktionen im Angriff machten sie die Aufholversuche des TuS Barendorf zunichte und kontrollierten das Spiel wieder klar. Zur Halbzeit stand es bereits 30:48 für die BG True Lions, und am Ende setzten sie ein deutliches Ausrufezeichen. Mit einem souveränen 101:56-Sieg zeigten die Löwen ihre ganze Klasse und ließen dem TuS Barendorf keine Chance. Insgesamt war es ein spannendes Spiel mit Phasen, in denen die Gastgeber ihr Potenzial zeigten. Doch die Souveränität der BG TRUE LIONS war an diesem Tag ausschlaggebend. Beide Teams gaben ihr Bestes und sorgten für ein unterhaltsames Spiel, bei dem die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen.
BG TRUE LIONS: Alexander Schmalstieg, Malte Maiwirth (9), Isa Wille (12), Katharina Ewert (2), Cody Netzel, Ben Sarmann (12), Abrey Weißbach (2), Michel Scheele (64) und Jakob Steinke
von Torsten Jaeger | 8. Dez.. 2024 | Spielberichte
Rotenburg war eine Nummer zu groß für die U14 und die U16 erringt einen Sieg gegen den Tabellennachbarn. Auch die mU18 feiert einen Auswärtssieg und das U10-Heimturnier mit fleißigen Helfern und mutigen Kindern war ein voller Erfolg.
Regionsliga Ost mU14: BG TRUE LIONS vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel 43:97
Am vergangenen Wochenende mussten die BG TRUE LIONS eine klare Niederlage gegen die BG‘89 Rotenburg hinnehmen. Das Spiel endete mit einem deutlichen Ergebnis zugunsten der Gäste, die ihre Überlegenheit sowohl spielerisch als auch technisch eindrucksvoll unter Beweis stellten. Bereits zu Beginn der Partie zeigten sich konditionelle Schwächen im Team der LIONS, die sich über die gesamte Spielzeit bemerkbar machten. Rotenburg nutzte diese Schwächen konsequent aus und setzte die Hausherren immer wieder mit schnellen Angriffen unter Druck. Die LIONS fanden keine effektiven Mittel, um diese Schnellangriffe zu stoppen, was sich maßgeblich auf den Spielverlauf auswirkte.

Enno Meyer auf dem Weg zum Korb.
Trotz der Niederlage gab es auch Lichtblicke im Spiel der LIONS: Michel Scheele zeigte eine beeindruckende Leistung und kämpfte wie ein Löwe. Sein Einsatz war vorbildlich und er stellte sich den Herausforderungen mit großer Entschlossenheit. Ebenso konnte Paul Hentschel überzeugen, der durch viele gute Akzente im Spiel auffiel und damit eine wichtige Rolle für sein Team einnahm. Das Team der BG TRUE LIONS wird nun daran arbeiten, die Schwächen zu analysieren und sich gezielt auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Insbesondere in den Bereichen Kondition und Defensive müssen klare Verbesserungen erzielt werden, um gegen schnelle und spielstarke Gegner besser bestehen zu können. Trotz der Niederlage bleibt der Blick nach vorne gerichtet, und das Team ist entschlossen, aus diesem Spiel zu lernen und gestärkt zurückzukommen.

Ein starkes Spiel zeigte Paul Hentschel.
BG TRUE LIONS: Cornelius Wunsch (6 Punkte), Michel Scheele (9), Paul Hentschel (5), Enno Meyer (12), Jona Meierhoff, Franz Mundt (4) und Vincent Großlaub (7)
Regionsliga Ost mU16: TuS Hohnstorf/Elbe vs. BG TRUE LIONS 67:91
Die U16 musste am Samstag auswärts gegen den TuS Hohnstorf/ Elbe antreten. Hohnstorf hatte bis dahin auch erst eine Niederlage hinnehmen müssen, somit starteten sie konzentriert ins Spiel und führten schnell mit 7 Punkten. Dann fanden aber auch die Löwen den Weg zum Korb und holten Punkt für Punkt auf, so dass man mit einer neun Punkte Führung in das zweite Viertel startete. Dieses wurde dann zu einem offenen Schlag-Abtausch, in den allerdings weder die Hohnstorfen aufholen konnten, noch gelang es den Löwen, sich weiter abzustezen. Nach der Pause fanden das Team dann aber zu ihrer defensiven Stärke, setzte sich so Punkt für Punkt ab und gewann am Ende deutlich.

Nach seiner Verletzung wieder rechtzeitig zurück: Tim Latzko.
BG TRUE LIONS: Tim Latzko (36 Punkte/- Dreier), Jonathan Weiß, Finn Bütow (19/2), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (8), Hannes Wortmann (4), Felix Meyer (8) und Justus Förster (16)
Regionsliga Süd mU18: BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS a.K. 66:76
Die beiden Topscorer Christian Hess und Maksim Zimin brauchten in Rotenburg keine Anlaufphase. Gleich im 1. Viertel legten sie 16 Punkte auf, so dass die Löwen mit 22:17 in die Viertelpause gingen. So ging es auch weiter. Zudem kam noch eine gute Vereidigung dazu, in dem sich besonders Ferdinand Schrader hervortat, der viele Rebounds holte. Zur Halbzeit hatte das Team in Vorsprung von 13 Punkte.

Das erfolgreiche Team der mU18.
In der 2. Hälfte ließ die Konzentration etwas nach und die Rotenburger wurden stärker. Trotz dieser Schwächephase konnte das Heimteam auf Distanz gehalten werden. Am Ende blieben zwar nur 10 Punkte Vorsprung über, aber der Sieg war nie in Gefahr. Zur Krönung des Sieges schloss Christian Hess das Spiel mit einem Dreier ab.

Eine Stärkung nach dem Spiel durfte natürlich nicht fehlen!
BG TRUE LIONS: Ferdinand Schrader (7 Punkte/- Dreier), Sebastian Loose (6), Felipe Villamar (9), Christian Hess (24/1), Andreas Rodin, Maksim Zimin (30/1) und Miron Zimin
Regionsliga Nord U10: VfL Stade vs. BG TRUE LIONS und Eisbären Bremerhaven weiß vs. BG TRUE LIONS
Heute hatten die U10 das erste Heimturnier der Saison. Die Eltern hatten sich schon vorab mit der Herstellung von Kaffee und Leckereien fürs Buffet ins Zeug gelegt und haben heute früh gemeinsam die Halle startklar gemacht. Auch Kampfgericht und Schiedsrichter waren zur Stelle und gut in Form, und nach kurzen Anlaufschwierigkeiten wussten dann auch wieder alle Kinder, wie das mit dem Aufwärmen funktioniert :). Das Spiel gegen Stade war heute schwieriger als letzte Woche, da Stade mit einem zahlenmäßig kleinen, aber dafür körperlich großen Team aus ihren erfahreneren Spielern angereist war. So blieb für die einzelnen Löwenkinder nach Erhalt des Balles oft nur wenig Zeit, bis jemand aus Stade ebenfalls zupackte, um den Ball direkt zu klauen. Aber das Tolle ist ja, dass die Kinder dann beginnen, nach einer Lösung zu suchen und auch Tipps dankbar aufnehmen. Wie etwa den Hinweis, dass das Dribbeln mit der linken Hand ganz viel helfen kann: Alle, für die das heute zum Auftrag gehörte, haben es toll umgesetzt; Trainerin Swantje Körding weiß, welche Überwindung das kostet, wenn es mit der anderen Hand eigentlich schon besser funktioniert.

In den Spielpause konnten die Löwen dann schon sehen, dass es gegen die ausgebufften weißen Eisbären – wie erwartet – nicht unbedingt einfacher wird. Das stimmte letzten Endes aber nur zum Teil, denn die Eisbären setzten die im Minibasketball geforderte direkte Zuordnung von Gegenspielern (die Eisbären nennen es „Kaugummis“) konsequenter um als der vorherige Gegner, sodass das Spiel insgesamt besser in Fluss kam. In der Verteidigung fehlte es auf unserer Seite manchmal an der nötigen Puste, um rechtzeitig da zu sein (na los Kinder, geht auch bei schlechtem Wetter raus zum Toben, das macht Euch schnell!), aber das Umschalten zwischen Angriff und Verteidigung und das schnelle Finden der Nummer, die zu bewachen ist, klappte nun schon bei allen viel besser als zu Beginn. Fazit: Die kleinen Löwen haben es super gemacht, viel gelernt, und jedes Kind hat nach seinen eigenen Möglichkeiten auch Verantwortung übernommen. Weiter am Ball bleiben!

BG TRUE LIONS: Tarik Bauer, Moritz Hiersekorn, Leo Klopot, Malte Maiwirth, Enie Meierhoff, Leonard Orben, Henry Waltje und Anni Wille
von Torsten Jaeger | 1. Dez.. 2024 | Spielberichte
Verletzungspech bei den Löwen: bei der U16 verletzt sich Tim Latzko und bei der U18 Ilie Dominko. Trotzdem gewinnt die U16 knapp. Die mU12 triumphieren auswärts gegen BG‘89 Rotenburg/Scheeßel weiß.
Regionsliga Ost mU16: BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS 69:70
Am Samstagmittag spielte die U16 auswärts gegen Rotenburg/ Scheeßel. Die Löwen erwischten einen super Start. Sie konnten durch viel Druck in der Defensive und einem starken Zug zum Korb im ersten Viertel eine deutliche Führung raus spielen. Die Gastgeber erwachten dann aber aus ihrer starre und kämpften sich Punkt um Punkt wieder ran.

Nicht zu halten: Finn Bütow auf dem Weg zum Korb.
Durch eine starke Teamleistung in der Defensive und einer top Verteidigungsarbeit von Theo Schmedtmann, gegen den besten Werfer von Rotenburg/Scheeßel, gelang es den Gastgeber aber nicht an den Löwen vorbei zu ziehen. In der Offensive fanden vor allem Finn Bütow und Felix Meyer immer wieder den Weg zum Korb. In der letzten Minute wurde es dann nochmal richtig spannend. Rotenburg/ Scheeßel lag mit drei Punkten hinten, durch ein Foul beim drei Punkte Wurf gab es drei Freiwürfe für den besten Werfer der Gastgeber. Die ersten zwei verwandelte er, den letzten ließ er liegen, die Löwen sicherten sich den Rebound und damit dann auch den knappen Sieg.

Bei den Freiwürfen: Felix Meyer.
BG TRUE LIONS: Finn Bütow (37 Punkte/3 Dreier), Tim Latzko (2), Jonathan Weiß (2), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (8), Hannes Wortmann (2), Feix Meyer (17) und Eike Müller (2)
Regionsliga Süd mU18: TSV Lamstedt vs. BG TRUE LIONS a.K. 83:69
Nur mit 6 Spielern ging es für die U18 nach Lamstedt und dann verletzte sich Ilie Dominko auch noch im 1. Viertel, so dass er nicht weiterspielen konnte. Doch die Löwen machten das Beste aus dieser Situation und konnten das erste Viertel mit 6 Punkten Vorsprung beenden. Das 2. Viertel gehörte vor allen Dingen Maksim Zimin und Christian Hess, die zusammen 13 Punkte machten. So konnte das Team mit einem kleinen Vorsprung in die Pause gehen.

Leider reichten die 32 Punkte von Maksim Zimin nicht zum Sieg.
Danach war das Spiel sehr ausgeglichen und die Führung wechselte ständig. Insgesamt wurden die Lamstedter aber stärker und bei den LIONS ließen so langsam die Kräfte nach, weil sie nicht auswechseln konnten. Dieses machte sich besonders im letzten Viertel bemerkbar. Bis zur 34. Minute konnten die Löwen das Spiel noch ausgeglichen gestalten (65:67), dann kam es aber zu einem Einbruch im Spiel der Löwen, so dass das letzte Viertel deutlich und somit der Sieg an die Lamstedter ging. Captain Christian Hess nach dem Spiel: “Insgesamt können wir stolz sein, denn mit nur 5 Spielern haben wir das Spiel lange ausgeglichen gestaltet. Im Rückspiel werden wir Revanche für diese Niederlage nehmen“.
BG TRUE LIONS: Christian Hess (27 Punkte/- Dreier), Sebastian Loose (2), Ilie Dominko, Maksim Zimin (32/1), Jasper Adam (4) und Moritz Wiehle (4)
Regionsliga Ost mU12: BG’89 Rotenburg/Scheeßel weiß vs. BG TRUE LIONS 66:84
Die U12 der BG True Lions hat am Wochenende auswärts ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. Mit einem Endstand von 66:84 sicherten sich die Löwen einen verdienten Sieg gegen BG‘89 Rotenburg/Scheeßel weiß. Dieses Spiel markierte eine starke Wende in der Rückrunde, nachdem das Team im Heimspiel gegen denselben Gegner leer ausgegangen war. Von Beginn an zeigte die Mannschaft auswärts großen Kampfgeist und Spielfreude. Besonders in den ersten drei Achteln dominierten die Löwen das Geschehen und erarbeiteten sich einen soliden Vorsprung.

Michel Scheele zeigte wieder eine tolle Leistung.
Doch das Spiel blieb nicht ohne Spannung: Im fünften Achtel gelang es den Gastgebern aufzuholen und den Rückstand Stück für Stück zu verkleinern. Zwischenzeitlich kam es sogar zu einem Gleichstand im sechsten Achtel, was die Spannung in der Halle spürbar erhöhte. Doch die Gäste bewahrten die Nerven. Mit einer geschlossenen Teamleistung und starkem Einsatz sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sicherten sie sich die Kontrolle zurück und entschieden das Spiel in den letzten Minuten für sich. Besonders beeindruckend war, wie das Team die knappe Phase nutzte, um nochmals einen Gang hochzuschalten und den Sieg am Ende doch deutlich zu gestalten. Mit diesem Erfolg zeigen die U12, dass sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und aus Rückschlägen lernen können. Der Sieg in der Rückrunde ist ein klares Zeichen ihres Potenzials – und eine vielversprechende Aussicht für die kommenden Spiele.
BG TRUE LIONS: Malte Maiwirth (11 Punkte), Isa Wille (4), Katharina Ewert, Cody Netzel, Ben Sarmann (24), Abrey Weißbach (2) und Michel Scheele (43)