von Torsten Jaeger | 25. Nov.. 2024 | Spielberichte
Die U12 setzt ein Ausrufezeichen und die mU18 schaffen es aufgrund des Sieges auf den 2. Tabellenplatz. Mit ganz kleiner Besetzung hat die U10 alles gegeben und die wU18 muss leider eine Niederlage einstecken.
Regionsliga Ost mU12: BG TRUE LIONS vs. TuS Hohnstorf/Elbe 114:44
Vor dem Spiel herrschte große Unsicherheit über den Gegner aus Hohnstorf, die bisherigen Ergebnisse ließen keine klaren Rückschlüsse zu. Das erste Achtel benötigten die jungen Löwen dann auch erstmal, um in der Partie anzukommen und gerieten sogar in Rückstand (8:10). Dafür legten sie danach aber umso stärker zu, ließen sich nicht mehr aus der Ruhe bringen und zogen ihr Spiel durch. Den Zuschauern wurde eine gute Mischung aus schön vorgetragenen Fastbreaks, sehenswerten individuellen Aktionen und uneigennützigem Mannschaftsspiel geboten. Zusehens zogen die Kids davon, zur Halbzeit hatten sie einen komfortablen Vorsprung erspielt (58:26).
In der zweiten Halbzeit war die Herausforderung, die Konzentration zu halten und das eigene Spiel ruhig und souverän weiterzuspielen. Das meisterten die Löwen nicht nur mit Bravour, sondern bemühten sich zudem, möglichste allen Team Mates positive Momente und individuell starke Momente zu ermöglichen. Wenn man aus diesem tollen Ensemble überhaupt jemanden herausheben möchte, ist es sicherlich Michel Scheele, der nicht nur durch viele eigene Abschlüsse überzeugte, sondern auch immer ein gutes Auge für seine Mitspieler hatte, die er mit zielgenauen Pässen bediente. Am Ende steht ein souveräner Heimsieg, zu dem jeder im Team seinen Teil beigetragen hat. Das Trainerteam freut sich nicht nur über den Sieg, sondern über so viele talentierte und vor allem teamorientierte Spieler:innen.

BG TRUE LIONS: Malte Maiwirth (16 Punkte), Isa Wille (28), Katharina Ewert (4), Ben Sarmann (12), Abrey Weißbach, Michel Scheele (48) und Jakob Steinke (6)
Regionsliga Nord U10: Eisbären Bremerhaven weiss vs. BG TRUE LIONS und VfL Stade vs. BG TRUE LIONS
Nachdem das Team letzte Woche schon zwei Eisbärenteams kennengelernt hatten, stand nun zunächst das dritte und womöglich stärkste auf dem Programm. Wegen kurzfristiger Absagen hatten die Löwen nur fünf Kinder dabei, was bei zwei Spielen nacheinander schon eine echte konditionelle Herausforderung bedeutet. Interessant war, dass die Eisbären am Anfang ganz schön Schwierigkeiten hatten, obwohl sie im Schnitt deutlich mehr Erfahrung hatten und insgesamt körperlich überlegen waren. Unser Trüppchen (Malte und Enie schon länger bei Spielen im Einsatz, Moritz seit letzter Woche und Henry und Leonard ganz neu) ging das hohe Tempo mit und kämpfte auch dann mit Energie und Phantasie weiter, als die Eisbären in Tritt kamen und es nun echt kompliziert wurde, Körbe zu machen und die der Gegner dann auch noch zu verhindern. Im siebten Achtel platzte ein Knoten bei Enie, die nun bis zum Ende des Spiels besonders im Angriff richtig loslegte und sich auf einmal viel mehr zutraute.
Nach einer kleinen Verschnaufpause spielten das Team gegen Stade. Das Tempo war hier deutlich geringer, bei diesen Gegnern war auch nicht ganz so viel geballte Spielpraxis zu überwinden wie in der ersten Partie. Dementsprechend machten unsere Neuzugänge Henry und Leonard nochmal richtig Fortschritte, besonders in der Verteidigung konnten sie eine ganze Reihe von Erfolgserlebnissen verbuchen. Wie auch im ersten Spiel ergatterte Malte mit hoher Geschwindigkeit und guter Voraussicht viele Bälle für das Team und machte daraus entweder gleich selbst etwas (z.B. Freiwürfe) oder setzte die anderen Kinder in Szene, so auch Moritz, der insgesamt sehr konstant spielte und immer öfter gute Positionen fand, an denen er den Ball erhalten und in Richtung Korb befördern konnte. Alle Kinder haben super mitgemacht und können wirklich stolz auf sich sein. Weiter So! Beim ersten Spiel hatten übrigens die Eisbären einige Punkte mehr, beim zweiten die Löwen.
BG TRUE LIONS: Moritz Hiersekorn, Malte Maiwirth, Enie Meierhoff, Leonard Orben und Henry Waltje
Regionsliga Süd mU18: BG TRUE LIONS a.K. vs. VfL Stade II 72:69
Wie erwartet wurde es ein spannendes Spiel. Die Stader reisten mit einer reinen U16-Mannschaft an, dadurch waren die Löwen körperlich etwas überlegen. Im ersten Viertel tasteten sich beide Teams erst einmal ab. Die Führung wechselte ständig hin und her. Trotz einer schwachen Freiwurfquote (3 von 7) konnten die Löwen das Viertel knapp für sich gestalten. Nach dem ersten Viertel hatten erst die Stader einen Lauf und gingen mit 26 zu 20 in Führung. Darauf antwortete das Löwenteam mit 7 Punkten in Folge, so dass es zur Halbzeit 34 zu 34 stand.
8 Punkte von Maksim Zimin im 3. Viertel und ein schnelles Spiel nach vorne sicherte den LIONS eine 3-Punkte-Führung. Danach wechselte ständig die Führung, wie das ganze Spiel schon. Die Löwen ließen sichere Punkte an der Freiwurflinie liegen (7 von 14). Aber auch die Stader machten es nicht besser. Am Ende konnten sich die LIONS leicht absetzten und gewannen verdient. Der Lohn ist 2. Tabellenplatz. „Es ist kein besonderer Spieler hervorzuheben. Alle haben sich reingehängt, sowohl in der Defence als auch in der Offence. Auch die Anweisungen des Coaches wurden diesmal besser umgesetzt“, so Interimscoach Torsten Jaeger.

BG TRUE LIONS: Tim Latzko (4 Punkte/- Dreier), Felipe Villamar (5), Finn Bütow (14), Sebastian Loose (6), Christian Hess (10), Maksim Zimin (28/2), Jasper Adam (5) und Miron Zimin
Regionsliga wU18: BTS Neustadt vs. BG TRUE LIONS a.K. 63:44
Die wU18 der BG True Lions startete stark in ihr Auswärtsspiel gegen BTS Neustadt. In den ersten Minuten zeigten die Gäste eine energische und fokussierte Leistung, die durch eine aggressive Verteidigung und eine schnelle Offensive geprägt war. Besonders in der Anfangsphase bewiesen die Spielerinnen der BG True Lions, dass sie das Potenzial haben, dem Gegner Schwierigkeiten zu bereiten. Im Laufe des Spiels zeigte sich jedoch, dass die anfängliche Intensität der Defensive nicht gehalten werden konnte. Die Konzentration ließ nach, wodurch BTS Neustadt immer wieder Lücken in der Verteidigung fand und einfache Punkte erzielen konnte. Auch im Rebounding, sowohl offensiv als auch defensiv, fehlte es den True Lions phasenweise an Konsequenz, was dem Gegner zusätzliche Wurfmöglichkeiten verschaffte. Ein weiterer Rückschlag war der Ausfall von Lisa Brucker, die im vierten Viertel aufgrund von fünf Fouls das Spielfeld vorzeitig verlassen musste. Ihr Fehlen machte sich bemerkbar, da sie bis dahin eine wichtige Rolle sowohl in der Verteidigung als auch im Spielaufbau der Mannschaft gespielt hatte.
Das Ergebnis des Spiels spiegelte letztlich die mangelnde Chancenverwertung wider. Trotz einer kämpferischen Leistung blieben die True Lions ohne Punkte und mussten sich den Gastgeberinnen von BTS Neustadt geschlagen geben. Für die Mannschaft bleibt festzuhalten, dass sie ihr Potenzial besonders in der Anfangsphase des Spiels gezeigt hat. Nun gilt es, aus dieser Niederlage zu lernen und die Defensive sowie die Wurfquote weiter zu verbessern, um beim nächsten Spiel mit mehr Konstanz und Treffsicherheit aufzutreten. Trotz der Niederlage hat die wU18 der BG True Lions gezeigt, dass sie den Willen hat, sich weiterzuentwickeln. Mit mehr Konzentration in der Defensive und einer besseren Chancenverwertung können zukünftige Spiele erfolgreicher gestaltet werden.

BG TRUE LIONS: Ida Malzan (6 Punkte), Marie Schärling (2), Mia Kracht, Iryna Skuibeda, Emma Niebuhr (4), Maja Ring (8), Bessy Keza (10), Clara Schulze (1), Lisa Brucker (13) und Lisann Gust-von Loh
von Torsten Jaeger | 17. Nov.. 2024 | Spielberichte
Am Wochenende gab es 4 Siege, davon 3 deutliche von der mU14, der mU16 und der mU12. Nur die mU18 gestaltete ihr Heimspiel etwas spannender und für die U10 war es Traum von Minibasketball.
Regionsliga Ost mU14: BG TRUE LIONS a.K. vs. TV Jahn Walsrode 98:42
Mit einem klaren Sieg im ersten Heimspiel der Saison hat die Mannschaft ein beeindruckendes Ausrufezeichen gesetzt – und das trotz eines stark dezimierten Kaders von nur sechs Spielern. Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen und überzeugten durch spielerische Überlegenheit in allen Bereichen. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Emma Drewes, die nicht nur mit technischer Präzision, sondern auch mit großer Einsatzbereitschaft brillierte. Ihr Durchsetzungsvermögen war ein Schlüssel zum Erfolg. Ebenso trug Vincent Großlaub mit wichtigen Punkten entscheidend zum Sieg bei. Sein Präsenz unter dem Korb und sein unermüdlicher Einsatz machten ihn zu einer unverzichtbaren Stütze des Teams.

Emma Drewes war einfach nicht zu stoppen!
Die Mannschaft überzeugte mit phasenweise gutem Passspiel, das immer wieder zu gelungenen Schnellangriffen führte. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive zeigten die Spieler ihre Stärke bei den Rebounds, was dem Team viele zweite Chancen ermöglichte und den Gegner häufig frustrierte. Trotz des kleinen Kaders bewies das Team eine beeindruckende konditionelle Stärke und hielt das Tempo über die gesamte Spielzeit hoch. Der deutliche Sieg ist ein Beweis für den unbedingten Teamgeist und die Qualität der Mannschaft, die trotz widriger Umstände überzeugend auftrat. Ein gelungener Heimauftakt, der Lust auf mehr macht!

Nutzte seine körperliche Überlegenheit super aus: Vincent Großlaub.
BG TRUE LIONS: Emma Drewes (58 Punkte/1 Dreier), Michel Scheele (2), Paul Hentschel, Lukes Drochner (8), Franz Mundt (8) und Vincent Großlaub (22)
Regionsliga Ost mU16: BG TRUE LIONS vs. TVV Neu Wulmstorf 104:34
Die Löwen setzten am Wochenende ein eindrucksvolles Zeichen mit einem deutlichen 104:34-Sieg gegen den TVV Neu Wulmstorf. Doch der Start ins Spiel verlief alles andere als reibungslos. Erst nach 1,5 Minuten fiel der erste Korb – ein ungewohnter Auftakt für die bisher so souverän auftretende Mannschaft. Nach dem zähen Start fanden die Lions jedoch schnell ihren Rhythmus und dominierten die Partie. In der Offensive überzeugten sie mit hohem Tempo und variablen Spielzügen, die der gegnerischen Defensive keine Zeit zur Entfaltung ließen.
Besonders beeindruckend war die Leistung in der Defensive: Theo Schmedtmann ragte heraus und vereitelte zahlreiche Pässe und Korbversuche der Gäste, was den Löwen immer wieder Ballgewinne und schnelle Umschaltaktionen ermöglichte. Trotz des klaren Sieges bleibt Luft nach oben. Viele Punkte fielen erst durch zweite oder sogar dritte Chancen. Sowohl im Abschluss als auch beim Defensiv-Rebounding müssen die Löwen noch an ihrer Konstanz arbeiten. Auch der Gegner profitierte zu oft von zweiten Chancen, was den Fokus für die kommenden Trainingseinheiten setzen wird.

Lenkte das Spiel der mU16 und steuerte Punkte dazu. Tim Latzko hier beim Korbleger.
BG TRUE LIONS: Tim Latzko (19 Punkte/1 Dreier), Jonathan Weiß (4), Finn Bütow (12/2), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (11), Hannes Wortmann (14), Justus Förster (28), Eike Müller (6) und Felix Meyer (10)
Regionsliga Nord U10: Eisbären Bremerhaven blau vs. BG TRUE LIONS und Eisbären Bremerhaven orange vs. BG TRUE LIONS
Wow! So sollte Minibasketball sein. Die Löwen haben auf ein kurzes Querfeld gespielt, die niedrigen Körbe sind in Bremerhaven eine Selbstverständlichkeit, und alle – Trainer, Schiedsrichter, Eltern – waren super entspannt, fair und trotzdem enthusiastisch. Der Spielstand war aber auch sowas von nebensächlich, ganz wunderbar, und wirklich alle Kinder waren mit einem derartigen Feuereifer bei der Sache, einfach umwerfend. Von den sechs Löwenkindern, die dabei waren, war es für Mara, Moritz und Tarik das erste Spiel überhaupt, und alle drei haben unter der fachkundigen Anleitung der erfahreneren Team-Mates Antonia, Enie und Malte, eine super Lernkurve hingelegt. Freilaufen, Rebound holen, einfach mal vorbeidribbeln, das konnten alle einfach ausprobieren. Und egal, ob unsere drei „alten Hasen“ gerade das Spiel dominieren konnten – mit Fast Breaks, schlauen Pässen oder ausgefeilten Moves – oder ob die Eisbären gerade am Drücker waren, ja selbst wenn es mal eins auf die Nase gab: Die Stimmung war immer grandios und das Löwenrudel hat alles gegeben. Danke an alle Lions und Eisbären für diesen tollen Tag!

Das Team der U10 mit ihrer Trainerin Swantje Körding.
Fun Fact: Zuerst ging es gegen die Eisbären blau in den weißen Trikots (die dabei die Nase vorn behielten), und dann gegen die Eisbären orange in den blauen 🙂 Trikots (diesmal konnten die Löwen das Spiel für sich entscheiden).
BG TRUE LIONS: Tarik Brauer, Moritz Hirsekorn, Antonia Kröger, Malte Maiwirth, Enie Meierhoff und Mara Stieg
Regionsliga Ost mU12: BG TRUE LIONS vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel rot 97:40
Da die Krankheitswelle immer noch durch die U12-Löwen wandert, traten die Kids mit nur 4 Spielern an. Da vor dem Spiel klar war, dass alle durchspielen müssen, galt es, eine passende Taktik für diese ungewöhnliche Situation zu finden. Wenigstens das Trainerteam war vollzählig angetreten und hatte sich dazu einiges überlegt. So starteten die Lions mit klaren taktischen Anweisungen, setzten sie auf dem Feld super um und gingen von Beginn an in Führung. Sie kamen u.a. zu vielen gelungenen Fastbreak-Situationen. In den folgenden Achteln spielten sich die Kids immer besser aufeinander ein, setzten sich sowohl individuell sehr stark als auch mit sehenswertem Zusammenspiel souverän durch.

Michel Scheele bei einem seiner Punkte. Links geht Isa Wille (Nr. 6) zum Rebound und im Hintergrund wartet Katharina Ewert (Nr. 7) auf einen Abpraller.
Isa Wille glänzte einmal mehr mit ihrer Schnelligkeit, aber auch mit großer Ruhe unter dem Korb und kam so zu vielen starken Szenen. Ben Sarmann, der erst sein zweites Spiel absolvierte, überzeugte mit seinem kompromisslosen Zug zum Korb, traute sich immer mehr zu, punktete gut und generierte wichtige Entlastung für Topscorer Michel Scheele, der viele der Fastbreaks mit langen Pässen nach vorne eröffnete, aber auch oft selbst zum Korb zog und sich dabei oftmals gegen zwei oder drei Gegenspieler durchsetze. Ein starkes Spiel machte auch Katharina Ewert, die sehr konzentriert und erfolgreich in der Verteidigung agierte, dabei viele Bälle gewann und somit Ausgangspunkt vieler erfolgreicher Angriffe war, die sie mit einem guten ersten Pass einleitete.

Ein tolles Spiel machte auch Ben Sarmann.
Besonders hervorzuheben ist, dass ALLE 4 ein sehr gutes Auge für die besser postierten Mitspieler hatten und so neben den starken Einzelleistungen auch schönes Mannschaftsspiel zu beobachten war. In der zweiten Hälfte merkte man den Löwen zum einen die schwindenden Kräfte an, zum anderen hatten sich die Gegner auf die Fastbreaks eingestellt. Die Kids reagierten gut, zeigten noch mehr ihres Offense-Repertoires und mobilisierten noch einmal die letzten Kräfte. Mit diesem eindrucksvollen Auftritt belohnen sich die jungen Löwen für den Trainingsfleiß der letzten Wochen und gehen als hochverdienter Sieger vom Platz.
BG TRUE LIONS: Michel Scheele (52 Punkte), Isa Wille (25), Katharina Ewert (2) und Ben Sarmann (18)
Regionsliga Süd mU18: BG TRUE LIONS a.K. vs. VfL Stade III 56:42
Die Gäste aus Stade reisten mit nur 5 Spielern an. Die Löwen wurden von den U16-Spielern Finn Bütow und Tim Latzko unterstützt. Die mU18 legte gleich mal so richtig los und überrannte die Stader mit schnellen Fastbreaks, so stand nach dem 1. Viertel 17 zu 7. Ähnlich ging es im 2. Viertel weiter, besonders Tim Latzko und Finn Bütow steuerten das Spiel und punkteten zudem. Somit konnte die Führung zur Halbzeit auf 17 Punkte ausgebaut werden.

Christian überzeugte mit seinem Zug zum Korb und übernahm Verantwortung.
Nach der Halbzeit ließ die Konzentration der Löwen nach und es wurden viele Flüchtigkeitsfehler gemacht. Auch im Angriff gingen die Bälle nicht mehr rein. Dieses nutzen die Stader aus und kamen Punkt um Punkt heran. Im Letzten Viertel schmolz der Vorsprung auf 5 Punkte. Der Interimstrainer Torsten Jaeger nahm nochmals eine Auszeit und schwor das Team ein. Der Kapitän des Teams Christian Hess übernahm Verantwortung und versenkte 2 Bälle. Hinzu kam noch ein Dreier von Finn Bütow und der Sieg war perfekt.

Gerade in der Schlussphase traf Finn Bütow seien Würfe.
BG TRUE LIONS: Finn Bütow (18 Punkte/3 Dreier), Christian Hess (18), Tim Latzko (6), Sebastian Losse (2), Felipe Villamar (2), Sean Fernando, Maksim Zimin (6), Jasper Adam (4/1) und Miron Zimin
von Torsten Jaeger | 10. Nov.. 2024 | Spielberichte
Kein gutes Wochenende für die Löwen. Alle Teams (wU18, mU18 und die mU16) mussten sich auswärts deutlich geschlagen geben.
Regionsliga Ost mU12: TuS Barendorf a.K. vs. BG TRUE LIONS
Aus krankheitsbedingten Gründen auf Seiten der Löwen musste das Spiel abgesagt werden. Es wird am 15.12.2024 um 09:00 Uhr nachgeholt.
Regionsliga wU18: Oldenburger TB I vs. BG TRUE LIONS a.K. 79:45
Die wU18 der BG True Lions musste gegen die Oldenburger eine deutliche 79:45 Niederlage hinnehmen. Trotz eines engagierten Starts gelang es den Löwinnen nicht, die Defensive der Oldenburgerinnen dauerhaft zu durchbrechen. Die Ganzfeldpresse der Oldenburger setzte die Lions enorm unter Druck und führte zu zahlreichen Fehlpässen. Dennoch fanden die Lions in einigen Momenten einen Weg und erzielten mehrere Fastbreak-Punkte.
Am Ende blieb jedoch die körperliche Überlegenheit der Oldenburgerinnen spielentscheidend, die konsequent ihre Chancen nutzten und das Spiel von Anfang bis Ende dominierten. Die True Lions kämpften bis zum Schluss, konnten sich jedoch gegen die starke und stabile Abwehr der Oldenburger nicht durchsetzen.
BG TRUE LIONS: Lisa Brucker (18 Punkte), Ida Malzan (5), Marie Schärling (6), Mia Kracht, Emma Niebuhr (4), Maja Ring (8), Clara Schulze (4) und Lisann Gust-von Loh
Regionsliga Ost mU16: TV Jahn Walsrode I vs. BG TRUE LIONS 104:68
Hoch motiviert startete der U16 Kader am Sonntag früh zu ihrem Auswärtsspiel nach Walsrode. Die ersten 6 Minuten konnte man mit dem Gastgebern mithalten, dann aber spielte Walsrode vor allem ihre körperlichen Größenvorteile aus und holten sich viele zweite Chancen. In der Offensive schien der Korb dann auch noch wie vernagelt, so das gut raus gespielte Würfe leider nicht das Ziel fanden.

Hier erzielte Felix Meyer einer seiner 8 Punkte.
Nach der Halbzeitpause wollten die Löwen noch Mal zeigen was ihn innen steckt und starten direkt mit vier einfachen Punkten. Leider bekam man die großen Spieler von Walsrode aber nicht unter Kontrolle, so dass der Rückstand nochmal größer wurde. Coach Ronja Paeger: „Das Spiel hat uns deutlich gezeigt, wo wir im Training dran arbeiten müssen und dann freuen wir uns auf das Rückspiel, das wir dann hoffentlich knapper gestalten können.“

Jonathan Weiß kann hier ungehindert zum Wurf kommen.
BG TRUE LIONS: Finn Bütow (16 Punkte/1 Dreier), Tim Latzko (24), Jonathan Weiß (4), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß, Justus Förster (10), Felix Meyer (8), Hannes Wortmann (4) und Eike Müller (2)
Regionsliga Süd mU18: TV Jahn Walsrode a.K. vs. BG TRUE LIONS a.K. 90:66
Gleich im ersten Viertel startete der Gastgeber fulminant und holte eine 20-Punkte-Führung heraus. Die Löwen waren in diesem Viertel noch nicht richtig wach und kießen viele einfache Körbe zu. Besonders Aaron Hellmann von den Walsrodern ragte heraus. Zur Halbzeit konnten die Löwen auch aufgrund von 7 Punkten von Maksim Zimin den Abstand etwas verringern, Halbzeitstand: 47 zu 34.
Nach der Pause änderte sich nicht viel, beide Teams spielten auf Augenhöhe. Im letzten Viertel schwand dann den TRUE LIONS die Kraft und das Team von Walsrode baute seinen Vorsprung aus und gewann das Spiel ungefährdet. Beide Teams zeigten ihre Treffsicherheit von der 3-Punkte-Linie, wobei sowohl der Gastgeber als auch die Löwen jeweils 4 erfolgreich Dreier erzielten.
BG TRUE LIONS: Finn Bütow (11 Punkte/2 Dreier), Sebastian Loose (2), Felipe Villamar, Christian Hess (9), Maksim Zimin (27/2), Miron Zimin, Karol Kos (17) und Jasper Adam
von Torsten Jaeger | 3. Nov.. 2024 | Spielberichte
Ausbaufähige Leistung der mU14 in Rotenburg.
Regionsliga Ost mU14: BG´89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS 81:66
Mit nur sieben Spielern reisten die Löwen zum zweiten Auswärtsspiel der Saison, doch dank der Unterstützung von Hannes Wortmann, der aushalf und für wichtige Stabilität im Spielaufbau sorgte, gelang es, das Spiel phasenweise offen zu gestalten. Hannes Wortmann übernahm oft die Verantwortung, den Ball nach vorne zu bringen und half damit enorm, den Druck auf die anderen Spieler zu verringern. Trotz guter Phasen, vor allem in 1-gegen-1-Angriffen, hatte das Team phasenweise zu viel Respekt vor dem Gegner. Diese Unsicherheit wirkte sich auf das Tempo aus – die Lions agierten über weite Strecken des Spiels zu langsam, wodurch es dem Gegner leichter fiel, die Offensivbemühungen der Löwen zu stoppen.

Hannes Wortmann auf dem Weg zum Korb.
Die Turnover in der eigenen Hälfte führten leider oftmals zu leichten Punkten bei den Gastgebern. Zwar zeigte das Team starke Offensiv-Rebounds, die immer wieder zweite Chancen ermöglichten, jedoch fehlte es letztlich an der Verwertung dieser Chancen. Michel Scheele glänzte mit einem seiner besten Spiele und trug sowohl offensiv als auch defensiv wertvoll zum Team bei. Hannes Wortmanns Unterstützung half ebenfalls, das Spiel stabiler zu gestalten und phasenweise gut aufzubauen. Alles in allem bleibt festzuhalten, dass das Team Potenzial gezeigt hat, jedoch in den kommenden Spielen entschlossener und schneller agieren muss, um die erarbeiteten Chancen auch in Zählbares umzumünzen.

Einer seiner 19 Punkte erzielte Michel Scheele hier beim Korbleger.
BG TRUE LIONS: Michel Scheele (19 Punkte), Paul Hentschel, Lukes Drochner (5), Franz Mundt (2), Jona Meierhoff (4), Hannes Wortmann (26) und Vincent Großlaub (10)
von Torsten Jaeger | 27. Okt.. 2024 | Spielberichte
Sensationelles Spiel endet mit knappem Sieg für die wU18. Die mU16 dominieren das Spiel und gewinnen mit 38 Punkten Unterschied. Am Sonntag hatten dann die jungen Löwen ihren Auftritt vor großem Publikum.
Regionsliga wU18: BG TRUE LIONS a.K. vs. BG BiBA 59:57
Die wU18 lieferten sich ein unglaublich intensives Spiel gegen die BG Bierden-Bassen-Achim In der ersten Periode zeigten beide Teams eine starke Leistung, wobei lda Malzan mit 8 Punkten für die BG True Lions die besten Scorerin war. Im zweiten Durchgang blieb es spannend, doch Leah-Sophie Kaars von BG Bierden-Bassen-Achim konnte mit 8 Punkten glänzen. Die Halbzeit endete mit einem Stand von 30 zu 24 für die Löwinnen. Der dritte Abschnitt brachte einige Wendungen, als BG Bierden-Bassen-Achim die Führung übernahm, aber das Heim-Team zurückschlug und wieder in Führung ging. Lisa Brucker war mit 7 Punkten die beste Scorerin in diesem Abschnitt.

Lisa Brucker hatte zwar nicht ihren besten Tag, aber ragte trotzdem heraus.
In der vierten und entscheidenden Periode kämpften beide Teams hart. Die LIONS behaupteten ihre Führung und gewann schließlich knapp mit einem Endergebnis von 59 zu 57. Lisa Brucker war mit 18 Punkten die Top-Scorerin des Spiels und spielte insgesamt 38 Minuten. Ida Malzan und Maja Ring zeigten ebenfalls starke Leistungen für die BG True Lions. Auf Seiten von BG Bierden-Bassen-Achim ragten Leah-Sophie Kaars, Josephine Paulsen und Victoria Desch hervor. Es war ein Spiel voller Spannung, Leidenschaft und großartiger individueller Leistungen. Die wU18 kann stolz auf ihren Sieg sein!

Auch Ida Malzan konnte zeigen, was in ihr steckt!
BG TRUE LIONS: Ida Malzan (13 Punkte), Marie Schärling (4), Mia Kracht (1), Hannah Voß, Iryna Skuibeda, Emma Niebuhr (2), Maja Ring (12), Bessy Keza (3), Clara Schulze (6), Lisa Brucker (18) und Lisann Gust-von Loh
Regionsliga Ost mU16: BG TRUE LIONS vs. TuS Barendorf 82:44
Am Wochenende empfingen die mU16 Lions den TuS Barendorf zu ihrem zweiten Spiel der Saison. Mit einem Kader von 9 Spielern gingen die Lions von Beginn an fokussiert in die Partie und setzten bereits in den ersten Minuten ein starkes Statement, indem sie sich die ersten Punkte sicherten und die Führung übernahmen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung setzten sie Barendorf von Anfang an unter Druck und bauten ihren Vorsprung stetig aus. Am Ende belohnten sie sich mit einem klaren Sieg von 82:44.

Nicht zu stoppen beim Spiel der mU16 war Tim Latzko.
Besonders auffällig in der Offensive war Tim Latzko, der eine starke Präsenz zeigte und einige wichtige Punkte für das Team erzielte. Seine Energie und Treffsicherheit halfen den Löwen, den Spielverlauf zu dominieren. Trotz der erfolgreichen Offensive zeigte das Team jedoch in der Defensive einige Schwächen und ließ Barendorf ein paar zu einfache Körbe erzielen. Insgesamt können die Lions sehr stolz auf ihre Leistung sein. Das Team hat bewiesen, dass es nach dem Meistertitel der letzten Saison weiterhin auf einem guten Weg ist und das Potenzial hat, erneut um den Titel mitzuspielen.
BG TRUE LIONS: Finn Bütow (16 Punkte/2 Dreier), Tim Latzko (27), Theo Schmedtmann, Justus Förster (16), Vincent Weiß (3), Hannes Wortmann (6), Jonathan Weiß, Felix Meyer (14) und Eike Müller
Turnier U8 – Teilnehmer: BG TRUE LIONS Ebstorf – BG TRUE LIONS Uelzen – MTV Treubund Lüneburg I+II
Am Sonntag trafen sich die U8 Nachwuchsmannschaften der BG TRUE LIONS und der Lüneburger „66-er“ mit jeweils zwei Team zum ersten großen Turnier. Vor einer fantastischen Zuschauerkulisse konnten die Nachwuchsbasketballer ihr Können zeigen. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte, wurde hart um jeden Ball gekämpft. Viele Körbe sind gefallen und es wurden unterhaltsamer Basketball gezeigt. Alle Mannschaften haben ein Klasse Leistung gezeigt. Nach 6 abwechslungsreichen Spielen war das Turnier beendet. Die stolzen Spieler traten erschöpft, aber überglücklich den Heimweg an. Alle Beteiligten waren sich schnell einig, ein Turnier in vergleichbare Form, in Kürze noch mal zu organisieren.



10:00 Uhr |
U8 Ebstorf |
vs. |
U8 Uelzen |
10 |
: |
50 |
10:45 Uhr |
66er I |
vs. |
66er II |
24 |
: |
18 |
11:30 Uhr |
U8 Ebstorf |
vs. |
66er I |
6 |
: |
44 |
12:15 Uhr |
U8 Uelzen |
vs. |
66er II |
20 |
: |
6 |
13:00 Uhr |
U8 Uelzen |
vs. |
66er I |
10 |
: |
22 |
13:45 Uhr |
U8 Ebstorf |
vs. |
66er II |
4 |
: |
18 |
von Torsten Jaeger | 23. Sep.. 2024 | Spielberichte
Die wU18 dominiert beim Auftaktspiel und holt sich den ersten Saisonsieg, die U12 steht sich gegen Rotenburg/Scheeßel selbst im Weg und das Spiel der U14 wurde von Barendorf abgesagt.
Regionsliga Ost mU12: BG TRUE LIONS vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel weiß 53 : 75
Die U12 erwischte einen schlechten Tag und verlor deutlich gegen die Gäste aus Rotenburg/Scheeßel. Nach zwar etwas unrundem, aber noch einigermaßen erfolgreichem Beginn und einer knappen Führung nach dem ersten Achtel verloren die jungen Löwen zunehmend den Zugriff zum Spiel, kamen in der Offense nicht zu ihrem Spiel und agierten in der Defence sehr unkonzentriert und unkoordiniert. Viele Ballverluste ermöglichten den Gegner zudem oftmals leichte Punkte. So ging es dann mit einigem Rückstand in die Pause.

Hier konnte sich Michel Scheele durchsetzen.
Nach der Halbzeit rafften sich die Lions nochmal kurzzeitig auf, konnten den Abstand etwas verringern, kamen aber in der Folge gegen Gegner, die sich z.T. mit 2 bis 3 Verteidigern in den Weg stellten, kaum noch zu Korblegern. Ganz anders die „Hurricans“, die Spielfreude entwickelten und die Löwen ein ums andere Mal erfolgreich ausspielten. Insgesamt blieben die Lions deutlich unter ihren Möglichkeiten und konnten zu keinem Zeitpunkt an ihr sehenswertes Mannschaftsspiel vom vorherigen Spieltag anknüpfen.

Malte Maiwirth beim Korbleger.
BG TRUE LIONS: Isa Wille (3 Punkte/1 Dreier), Malte Maiwirth (4), Finn Ganske, Katharina Ewert, Bennedikt Sarmann (2), Hajo Alpers, Levi Reske (5/1), Michel Scheele (30), Jakob Steinke, Cody Netzel (3) und A’brey Weißbach (6)
Regionsliga wU18: BG TRUE LIONS a.K. vs. VfL Stade a.K. 72 : 54
Auch die weibliche U18 hat in das Spielgeschehen eingegriffen und mit Ihrem neuen Trainer Leo Niebuhr gleich einen überzeugenden Heimsieg eingefahren. In den letzten Wochen wurde an vielen Dingen, wie das Zusammenspiel, die Defence und auch an Angriffssystemen gearbeitet. Diese neu einstudierten Systeme wurden auch gleich gut umgesetzt, so dass die Löwinnen zur Halbzeit mit 36:27 führten. Nach der Halbzeit wurde gleich dort weiter gemacht, wo die LIONS aufgehört hatten. Durch schnelles Umschaltspiel konnten die Fastbreaks in einfache Punkte umgemünzt werden. Dabei hat sich besonders Clara Schulze hervorgetan, die immer wieder zum Korb zog.

Clara Schulze war an diesem Tag nicht zu stoppen!
Insgesamt ist aber das ganze Team zu loben, den alle haben viel Einsatz gezeigt, sowohl in der Defence als auch in der Offence. Die Mädels nehmen viel aus dem Spiel mit und können jetzt auch bei den Dingen, die nicht immer perfekt waren, wie die Rebounds und die Defence, im Training anknüpfen. Coach Leo Niebuhr: „Das Team hat sich den Sieg verdient und kann nun mit guten Voraussetzungen in das kommende Auswärtsspiel am nächsten Wochenende gehen.“

Ausgelassene und verdiente Freude nach dem Sieg.
BG TRUE LIONS: Clara Schulze (20 Punkte), Lisa Brucker (32), Lisann Gust-von Loh (2), Bessy Keza (2), Maja Ring (4), Emma Niebuhr (2), Iryna Skuibeda, Hannah Voß, Mia Kracht (4) und Ida Malzan (4)