Blick nach Vorne: „Eine Niederlage ist eine Niederlage“, so der Tenor der Knights nach der sehr deutlichen Niederlage beim Spitzenteam aus Cuxhaven. Jetzt gilt es aber den Blick wieder nach vorne zu richten und die nächste Auswärtspartie ins Auge zu fassen, bevor es endlich wieder vor heimischem Publikum zur Sache geht. Die Ritter sind zu Gast beim Tabellenvierten Halstenbek/Pinneberg. Abgesehen von den beiden Spitzenteams Rostock und Cuxhaven ist der dritte Tabellenplatz im Bereich des machbaren, da es im Mittelfeld sehr eng zugeht. Daher gilt es für die Mannen um Coach Justin Dennis alles in die Waagschale zu werfen, um den Sieg zu erlangen. Das Hinspiel sollte allen noch in bester Erinnerung sein. So gewann man nach einem wahren Distanzwurffestival am Ende relativ deutlich. In diesem Spiel hatte man die beiden Topscorer auch weitestgehend im Griff. Dieses gilt es im Rückspiel zu wiederholen. Man muss 40 Minuten ackern und Levi Levine (21,5 Punkte pro Spiel) und Dominic Csender (21,0) permanent unter Druck setzten und ihnen das Leben schwer machen. Jeder wird gefordert sein und muss sich in der Trainingswoche das nötige Selbstvertrauen zurückholen, um am kommenden Sonntag bereit zu sein. Die Ritter müssen bei diesem Spiel auf Paul Packheiser und wohl auch auf Jonas Homa verzichten.
Jonas Homa wird aufgrund einer Verletzung wohl nicht mit zum Auswärtsspiel fahren
Auch Justus Koch ist sich der Wichtigkeit des Spiels bewusst: „Pinneberg steht nicht ohne Grund auf dem dritten Tabellenplatz. Uns erwartet ein schweres Spiel, bei dem wir als Team zusammenspielen müssen. Was gegen Ellas und Kronshagen gut funktioniert hat war die Defense. Darauf kommt es nun gegen Pinneberg an, die viele versierte Spieler haben. Jeder muss auf sein Matchup schauen und alles in die Waagschale werfen.“
An diesem Wochenende müssen alle 4
Mannschaften der Ebstorf Knights auswärts ran. Auf die Heide Knights wartet der
Tabellenzweite. Die U12 und U14 rechnen sich Beide in Neustadt gute Chancen
aus. Ebenfalls in Neustadt spielen die Damen.
Harter Brocken im hohen Norden: Die längste Auswärtsfahrt der Saison steht an. Am späten Samstagsabend müssen die Ritter beim Spitzenteam aus Cuxhaven antreten. Gab es im Hinspiel eine doch sehr unglückliche Niederlage, wird das Rückspiel um einiges schwerer. Nicht nur, dass die Küstenstädter sich inzwischen eingespielt haben und letzte Woche das Überteam aus Rostock in eigener Halle bezwungen haben, so haben sie sich auch personell nochmal mit zwei Profis verstärkt. Darüber hinaus erwarten die Ritter eine hitzige Atmosphäre in der Rundturnhalle, wo sich in den vergangenen Spielen ca. 400 Zuschauer eingefunden haben. Kein leichtes Unterfangen also für die Mannen um Coach Justin Dennis. Dennoch will man nicht als Kanonenfutter nach Cuxhaven reisen. Die beiden letzten Siege waren enorm wichtig fürs Selbstvertrauen und natürlich auch für die Tabellensituation. Man hat gesehen, dass es auch ohne Justin Dennis geht, wobei er natürlich in schwierigen Phasen Ruhe reingebracht hätte. Die Knights sind alle top motiviert und wollen dem Team aus Cuxhaven gern ein Bein stellen. In der Trainingswoche soll vor allem nochmal an den Abläufen gearbeitet werden. Dazu ist es wichtig, gerade in der Verteidigung 40 Minuten konzentriert zu Werke zu gehen. Phasenweise war es gegen Kronshagen und Ellas sehr gut – aber ausbaufähig, so sind sich Alle einig. Eine ganze Schippe muss aber vor allem in der Aggressivität zugelegt werden, will man mental als auch körperlich gegenhalten.
Auf die Ritter um Daniel Klatt wartet in Cuxhaven ein schwerer Brocken
Qualirunde Süd-Ost mU12: BTS Neustadt vs. TuS Ebstorf (So. – 12:00 Uhr – Vereinszentrum BTS)
Auswärts beim BTS Neustadt muss die mU12 der Young Knights ihr nächstes Spiel bestreiten. Nach der Niederlage im letzten Spiel soll nun der erste Sieg in der Qualifikationsrunde her. Die Gastgeber sind Ebstorf noch unbekannt, so wird die Partie als schwierig eingestuft. Es gilt die Fehler des letzten Spiels zu verbessern und vollen Einsatz zu zeigen.
Auf Wiedergutmachung hofft Tim Latzko im Spiel gegen Neustadt
Qualirunde mU14: BTS Neustadt II vs. TuS Ebstorf (So. – 14:00 Uhr – Vereinszentrum BTS)
Auch an diesem Wochenende wird die mU14 wieder ein Spiel gegen einen Qualifikationsgegner bestreiten. Sie treffen auf den 2.ten aus der Staffel Bezirksliga Nord. Schon beim letzten Auswärtsspiel der Young Knights gegen den BG BIBA (Sieger der Bezirksliga West) absolvierten die Spieler ein spannendes Spiel und konnten durch ihren Kampfgeist und ihre Motivation mit einem Sieg – mit dem niemand gerechnet hätte – nach Hause fahren. Auch diesmal wollen sich die Young Knights bewähren und mit einem Sieg nach Hause kommen. Das wird gar nicht so einfach, denn die Neustädter verfügen über große und kräftige Spieler, die in der Lage sind sich körperlich und auch mental durchzusetzen. Trotzdem, die Mannschaft freut sich und geht kämpferisch und hoch motiviert in diese Partie.
Ein unbekannter Gegner kommt auf Jonathan Dickers und seine U14 zu
Bezirksoberliga Damen: BTS Neustadt vs. TuS Ebstorf (So. – 16:00 Uhr – Vereinszentrum BTS)
Auch die Ebstorferinnen müssen als Gast zum BTS Neustadt. Im Hinspiel musste man sich deutlich geschlagen geben. Das hat aber wie man am vergangenen Wochenende gesehen hat nichts zu sagen. Deswegen gehen die Ebstorfer Damen motiviert in die Partie und wissen mit viel Ehrgeiz und Willen ist einiges Möglich. Leider ist der Kader dieses Wochenende verletzungsbedingt wieder etwas geschrumpft, also darf man gespannt sein.
Um jeden Ball müssen die Damen (Ebstorf in schwarz) am Wochenende kämpfen
Ein volles Programm mit 7 Partien
stehen für die Ebstorf Knights an: nur die Damen spielen dabei in Ebstorf, alle
anderen Teams müssen auswärts ran und hoffen, ihre positiven Eindrücke aus den
letzten Spielen mitzunehmen!
Qualirunde mU12: Eisbären Bremerhaven vs. TuS Ebstorf (Sa. – 14:00 Uhr – Basketballschule
Bremerhaven)
Die Young Knights bekommen es auswärts mit dem Gruppenfavoriten aus Bremerhaven zu tun. Der Bundesliga Nachwuchs geht in die Qualifikationsrunde mit 10 Siegen aus 10 Spielen. Die Young Knights, die aufgrund der Hallensituation noch nicht ins Training eingestiegen sind, werden trotzdem alles geben und versuchen, zählbares mit zu nehmen. „Wir nehmen die Situation wie sie ist. Das wird natürlich nicht leicht, aber wir werden unser Ding machen und dann schauen. Gleich gegen das Top-Team zu spielen hat auch seine Vorteile“, so der Trainer Hassan Salim.
Gegen die Eisbären wird sich Bjarne Drewes nicht so leicht durchsetzen können
Bezirksoberliga Damen: TuS Ebstorf vs. VfL Stade (Sa. – 18:00 Uhr – Kleine Sporthalle
Oberschule)
Die Ebstorfer Damen erwarten den VfL Stade zu Gast. Im Hinspiel mussten sich die Gastgeberinnen deutlich geschlagen geben. Trotz der Niederlage am letzten Samstag wollen die Ebstorferinnen mit viel Ehrgeiz in das Spiel starten. Das Training werden die Damen nochmal nutzen, um die Defizite in der Defensive und in der Offensive zu verbessern, damit es in der heimischen Halle besser läuft als vergangenes Wochenende. Personell verzichten muss das Trainergespann wieder auf wichtige große Leute, dadurch heißt es noch einmal mehr durch Schnelligkeit zu Punkten. Man darf also gespannt sein, wie gut sich die Damen schlagen werden. Tip off ist um 18 Uhr in der Realschulhalle.
Aenne Knobling versucht sich gleich gegen vier Gegnerinnen durchzusetzen
Bezirksliga Süd U10: BG Bierden-Bassen-Achim 1 vs. TuS Ebstorf
und SV Hambühren vs. TuS Ebstorf (So. –
11:00 und 12:30 Uhr – Realschule Achim)
Die Jüngsten aus Ebstorf starten in ihr zweites Turnier, dieses Mal in Achim. Das Trainer Team geht zuversichtlich in die beiden Partien, da die Young Knights bereits 2 Siege eingefahren hat. Auch wurde gegen das Team aus BG Bierden-Bassen-Achim gewonnen. Der Turniertag startet mit einer Partie gegen Achim und wird gegen Hambühren beendet.
Das zweite Turnier steht für Emma Drewes und die U10 an
Nach dem geglückten Rückrundenauftakt gegen BW Ellas starten die Knights Ihren 3-wöchigen Roadtrip in der Ferne. Erstes Ziel ist am kommenden Sonntag der TSV Kronshagen. Seines Zeichens Tabellenletzter. Das Hinspiel konnten die Ritter für sich entscheiden, erwartet wird aber ein ähnliches Kampfspiel wie am vergangenen Samstag. Die Tabellensituation der Gastgeber darf auf keinen Fall unterschätzt werden. So haben die Kronshagener doch 3 Spieler die 2-stellig punkten. Mit Usama Faris (18,9), Tom Stahmer (13,2) und Tobias Schramm (12,5) verfügen Sie über viele Möglichkeiten, den Knights das Leben schwer zu machen. Die Knights sollten also die gleiche Einstellung wie gegen Ellas an den Tag legen. Dort zeigte man viele Tugenden, die wichtig sind, um Spiele zu gewinnen und Tiefs zu meistern. Die Trainingswoche muss genutzt werden, um den Motivationsschub zu nutzen, die Intensität auf dem Feld hochzuhalten und an Feinheiten zu arbeiten. Mit einer guten Woche im Rücken sollte man bestens gerüstet sein für die Fahrt in den Norden. Aus Reihen der Mannschaft nimmt man folgendes auf: „Der Sieg war super super wichtig für uns als Team, aber auch für unser Selbstvertrauen. Wir wollen den Schub für die folgenden Spiele auswärts nutzen, um dort zu bestehen.“
Hoffentlich können Justus Koch und seine Ritter an die kämpferische Leistung vom letzten Spiel anknüpfen
Bezirksliga Süd Herren: TuS Nenndorf vs. TuS Ebstorf II (So. – 15:00 Uhr – Sporthalle Klecken)
Für die zweite Herren des TuS Ebstorf steht am kommenden Wochenende das erste Spiel in 2020 an. Es geht dabei direkt zum Tabellenführer nach Nenndorf. Es ist das letzte Aufeinandertreffen in dieser Saison und zeitgleich für die Ebstorfer die letzte Gelegenheit, einen Vorstoß an die Tabellenspitze zu wagen. Mit einem Sieg mit 23 Punkten Vorsprung können die Ebstorfer noch aus eigener Kraft die Ligaspitze erklimmen. In den letzten Wochen konnte leider nur sehr wenig trainiert werden, die Ebstorfer Spieler gehen aber dennoch hochmotiviert in diese wichtige Begegnung.
Ein schweres Auswärtsspiel erwarten die Herren II um Daniel Bischoff
Bezirksliga Süd mU16: Uelzen Baskets vs. TuS Ebstorf a.K. (So. – 18:00 Uhr – Lessing-Gymnasium)
Im Hinspiel tat sich am Anfang schwer gegen die Uelzen Baskets, obwohl Ebstorf am Ende dann doch noch deutlich gewann. Der dünn besetzte Kader der Ebstorfer Basketballer muss von Anfang an konzentriert in diese Begegnung gehen. Mit einem weiteren Sieg kann sich die U16 an der Tabellenspitze festsetzen.
Thorben Homa zeigte im letzten Spiel eine super Leistung
Allgemeine Informationen zur Situation der Sperrung der Großen Sporthalle: Die Große Sporthalle der Oberschule soll in diesem Jahr umfänglich saniert werden. Die Abteilungen des TuS Ebstorf hofften, dass diese Saison noch in der Großen Halle abgeschlossen werden kann. Leider ist das nicht der Fall. Daher findet ab sofort das Training aller Basketballmannschaften nicht mehr in der Großen Sporthalle sondern in der Kleinen Sporthalle statt. Dafür wurde vom TuS Ebstorf ein Notfallhallenplan aufgestellt (bitte hier klicken). Ferner finden auch keine Spiele mehr in dieser Halle statt. Einzige Ausnahme ist, aufgrund einer nicht mehr möglichen Verlegung (Zeitproblem), das Spiel der Heide Knights am kommenden Wochenende. Die Jugend- und die Damenheimspiele werden zur geplanten Zeit in der Kleinen Sporthalle stattfinden. Die Heide Knights und die Herren II spielen ihre Heimspiele in der LeG-Südhalle in Uelzen, wobei die Spiele der Knights dann wahrscheinlich nicht um 19:00 sondern um 19:30 Uhr stattfinden. Sofern sich Neuigkeiten oder Änderungen ergeben werden diese hier veröffentlich.
Alle Mannschaften haben die Winterpause genutzt und es steht gleich wieder ein volles Programm auf dem Plan. Die mU14 startet in die Qualifikationsrunde. Die Siegesserie wollen die mU16 ausbauen und die Damen sowie die Heide Knights starten voller Erwartung in die Rückrunde.
Bezirksliga Süd mU16: TuS Ebstorf a.K. vs. SV Hambühren (Sa. – 14:00 Uhr – Kleine Sporthalle
Oberschule)
Nach der Winterpause erwarten die Young Knights am kommenden Samstag den ersten Rückrundengegner. Die Gäste aus Hambühren waren den Ebstorfern im Hinspiel zwar unterlegen, jedoch haben die Hambührener auch gezeigt, dass sie spielerisch einiges drauf haben. Das Ziel ist es, das obwohl der Kader auf 5 Spieler begrenzt ist, jeder punkten kann und Freude am Spiel hat.
Auf geht es in die Rückrunde – Rumen Winkelmann ist hier nicht zu stoppen
Qualirunde mU14: BG Bierden-Bassen-Achim vs. TuS Ebstorf (Sa. – 14:00 Uhr – Hauptschule Achim)
Nach der Hinrunde, welche von den Ebstorfern mit dem zweiten Tabellenplatz in der Staffel Bezirksliga Ost mU14 abgeschlossen wurde, steht nun die Qualifikationsrunde an. Dabei tritt man gegen die anderen Erst- und Zweitplatzierten der Staffeln Nord und Süd an. Die so neu zusammengestellte Gruppe des TuS Ebstorf besteht aus den Teams TVV Neu Wulmstorf (Drittplatzierter der Staffel Ost), BTS Neustadt II (Zweitplatzierter der Staffel Nord) und BG Bierden-Bassen-Achim (BG BIBA; Erstplatzierter der Staffel Süd). Bei den gegnerischen Teams handelt es sich um spielstarke Gegner, die auf jeden Fall eine Nummer stärker sind, als die Teams, gegen die man bisher gespielt hat. Somit muss bei den anstehenden Spielen auf jeden Fall noch eine Schippe drauf gelegt werden. Doch die Ebstorfer befinden sich bereits in einer guten Ausgangslage. Dadurch, dass bereits in der Hinrunde gegen Neu Wulmstorf gespielt wurde, werden diese Spiele auf die Qualifikationsrunde übertragen und Ebstorf startet direkt mit zwei Siegen in die neue Runde. Mehr Motivation kann einem nicht gegeben werden, um am kommenden Samstag das erste Spiel auswärts gegen die BG BIBA zu bestreiten. Nach der Winterpause will man auf jeden Fall angreifen und alles geben. Es wird sich dann zeigen, was die Gastgeber auf Lager haben und ob für die Ebstorfer möglicherweise ein Sieg zu holen ist.
Joshua Vietor (am Ball) und seine U14 wollen an die guten Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen
Qualirunde Süd-Ost mU12: TuS Ebstorf vs. BTS Neustadt (Sa. – 16:00 Uhr – Kleine Sporthalle
Oberschule)
Das Spiel der mU12 fällt aus und ist auf den 09.02.2020 um 11:00 Uhr verlegt. Spielhalle wird die Kleine Sporthalle der Oberschule sein.
Bezirksoberliga Damen: BC-VSK Osterholz-Scharmbeck vs. TuS Ebstorf (Sa. – 17:00 Uhr – Menckehalle)
Am Samstag bestreiten die Ebstorfer Damen ihr erstes Spiel nach der Winterpause. Zu Gast sind sie beim BC-VSK Osterholz-Scharmbeck, gegen diese Mannschaft spielten die Ebstorferinnen zur Saisoneröffnung schon. Dort war es bereits ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, bei dem viele Absprachen in der Defensive nicht stimmten. Im Laufe der letzten Spiele zeigten sich jedoch gute Ansätze und so wurde man auch mit zwei Siegen belohnt. Wichtig ist nur, dass man von Anfang an konzentriert in das Spiel startet und von der ersten Minute alles gibt. Personell ist der Kader momentan dünn besetzt, so heißt es umso mehr, dass jede Spielerin ihr Bestes gibt.
Birte und Aenne Knobling (rote Trickots) hoffen auf einen Sieg im ersten Rückspiel
2. Regionalliga Nord: Ebstorf Heide Knights vs. Blau-Weiß Ellas (Sa. – 19:00 Uhr – Große Sporthalle
Oberschule)
Der Schock ist einigermaßen verdaut, die Akkus über Weihnachten sind wieder aufgeladen. Nach der schweren Verletzung von Floor-General Justin Dennis geht es für die Knights wieder drum in die Spur zu kommen und den Abstand nach Unten zu vergrößern. Mit dem Spiel am kommenden Samstag gegen Blau Weis Ellas aus Hamburg müssen sich die Knights ohne Ihren Anführer beweisen. Das Hinspiel konnte man trotz einer schlechten Leistung recht souverän gewinnen. Aber auch der Aufsteiger aus Hamburg hat sich während der Saison stark verbessert. So verloren die Hamburger nur knapp gegen die Spitzenteams aus Rostock oder Cuxhaven. Nichts desto trotz müssen sich die Ebstorfer nur und wirklich nur auf sich konzentrieren. Alle wollen und müssen an einem Strang ziehen, um die kommenden Aufgaben zu bewältigen. Spielertrainer Justus Koch zum Rückrundenauftakt: „Natürlich wird die Rückrunde ohne Justin ein richtiges Brett. Er wird Samstag hoffentlich an der Seitenlinie stehen und coachen – das entlastet ungemein. Nun kommt es noch mehr darauf an als Team die Schwankungen im Spiel aufzufangen und Vollgas zu geben. Wir müssen die nächsten beiden Spiele gewinnen, dann haben wir auf jeden Fall weniger Stress nach unten.“ Auch Teamkollege Tim Skoeries betont: „ Wir haben alle zusammen genug Talent und auch Erfahrung, um als Team diese Situation zu meisten. Dennoch hoffen wir, dass die Ränge am Samstag wieder voll werden und unsere Fans uns permanent unterstützen und nach vorne treiben.
In der Rückrunde müssen die Knights ohne ihren Spielgestalter Justin Dennis auskommen
Die Mannschaften der Herren II, der mU14 und der U12 wollen ihre Siegesserien unbedingt fortsetzen. Zum besten Team der Regionalliga reisen die Heide Knights und wollen sich dort gut verkaufen.
Bezirksliga Süd Herren: TuS Ebstorf II vs. TSV Buxtehude-Altkloster
I (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sporthalle
Oberschule)
Am Samstag trifft die Herren II zum dritten Mal auf den TSV Buxtehude/ Altkloster I. Bislang gingen beide Begegnungen an die Ebstorfer, zu unterschätzen sind die robusten und erfahrenen Gegner jedoch nicht. Die Ebstorfer konnten die letzten vier Spiele in Serie gewinnen und wollen mit einer konzentrierten Leistung die Siegesserie weiter ausbauen.
Andreas Wendler kann hier trotz Gegner ungehindert werfen
Bezirksliga Ost mU14: TuS Ebstorf vs. MTV Salzhausen (Sa. – 18:00 Uhr – Große Sporthalle
Oberschule)
Am Samstag steht für die mU14 des TuS Ebstorf vorerst das letzte Saisonspiel an. Um 18 Uhr geht es zu Hause gegen den MTV Salzhausen. Die Ebstorfer hoffen auf ihre Leistungen aus den letzten Spielen anknüpfen zu können und wieder einen Sieg zu erzielen. Damit wäre der zweite Platz in der Staffel Bezirksliga mU14 Ost gesichert. Im Besonderen soll der Fokus in diesem Spiel auf die Verteidigung gelegt werden, was gerade im letzten Spiel gegen TVV Neu Wulmstorf nicht gut funktioniert hat.
Christian Hess ist auf dem Weg zum Korb und Moritz Wiehle (Nr. 14) geht zum Rebound
Bezirksliga Ost U12: SV Hambühren vs. TuS Ebstorf (So. – 10:30 Uhr – Sporthalle Ovelgönne)
Die U12 der Young Knights müssen zum Top-Spiel nach Hambühren reisen. Dort wartet der Tabellenzweite auf die jungen Ritter, welche die Vorrunde unbedingt auf dem ersten Tabellenplatz abschließen wollen. Konnte man das Hinspiel noch knapp siegreich gestalten, wird es diesmal auswärts schwieriger für den TuS. Dennoch glaubt man an einen Sieg, da man sich im Vergleich zum Hinspiel spielerisch deutlich verbessern konnte. Für die Zwischenrunde qualifiziert haben sich die Young Knights bereits, jetzt geht es darum, die Spitzenposition in der Gruppe fest zu machen.
Auch dieses Wochenende kommt es auf die Stärke von Tim Latzko auf
Wie gut sind die Knights wirklich? Haben die Knights das Zeug für die oberen Plätze? Können die Knights auch gegen das Topteam der Liga bestehen? Fragen, die am kommenden Sonntag alle geklärt werden.
Auf Rouven Lopez und seine Heide Knights wartet ein schweres Auswärtsspiel
Doch der Reihe nach: Nach dem so wichtigen Sieg am vergangenen Samstag gegen Bramfeld ist das Selbstvertrauen und auch das Selbstverständnis ein wenig zurückgekehrt. Das war auch bitter nötig, da es am späten Sonntagnachmittag zum besten Team der Liga geht – dem Farmteam der Rostocker Seawolfes aus der Pro A – dem EBC Rostock. Dass die Rostocker aufsteigen möchten, haben sie mit der Kaderzusammenstellung sehr deutlich gemacht. Neben jungen und talentierten Nachwuchsspielern, die reihenweise in der NBBL und teilweise auch schon in der Pro A schnuppern, sind ein ehemaliger Zweitligaspieler, ein Amerikaner und einige Spieler aus dem europäischen Ausland in den Reihen der Rostocker zu finden. Daher ist es schwierig den EINEN Go-to-Guy herauszupicken. Alle Spieler sind brandgefährlich und benötigen besondere Aufmerksamkeit. Dennoch müssen die Knights sich nicht verstecken. Sie haben den Willen, den Charakter und selbst auch Talent solchen Gegnern ein Bein zu stellen. Die Woche wird intensiv trainiert und man hofft, den Schwung vom letzten Heimsieg mitzunehmen. Man darf sich sicher sein, dass alle Knights alles auf dem Feld lassen werden, um mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen. „Natürlich wollen wir gegen Rostock idealerweise nachlegen. Allerdings ist Rostock ein anderes Kaliber. Als Top-Mannschaft hat der EBC bewiesen, dass die Mecklenburger nicht ohne Grund an der Tabellenspitze stehen. Doch auch hier wollen wir auf uns gucken. Wir können befreit aufspielen, was jedoch auf gar keinen Fall bedeutet, dass wir keinen Einsatz zeigen wollen. Einen Goliath wie den EBC bezwingt man nur, wenn man von Korb zu Defense denkt. Ballbesitz für Ballbesitz.“ – Justus Koch.
Die Herren II treffen auf einen
bekannten Gegner und die Damen hoffen im Derby auf einen Heimsieg. Auswärts
spielen die ungeschlagenen Ebstorfer der mU16 gegen Lüchow und die mU12 wollen
ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Gelingt den Ebstorf Heide Knights im Heimspiel der
Turnaround?
Bezirksliga Süd Herren: TuS Ebstorf II vs. TuS Nenndorf (Sa. – 14:00 Uhr – Große Sporthalle
Oberschule)
Die Herren II treffen am Samstag zum dritten Mal auf den TuS Nenndorf. Die Nenndorfer führen die Tabelle ungeschlagen an und konnten die Ebstorfer insbesondere im letzten Aufeinandertreffen deutlich bezwingen. Die Ebstorfer sind hoch motiviert und wollen sich für Niederlagen revanchieren.
Tobias Katenkamp im Aufbau bringt den Ball nach vorne
Bezirksliga Ost mU12: TuS Ebstorf vs. VfL Stade (Sa. – 14:00 Uhr – Kleine Sporthalle
Oberschule)
Am Samstag treffen die Young Knights auf den VfL Stade. Im Hinspiel konnte man die Stader am Anfang des Spiels überraschen und schnell mit Punkten davon ziehen, sodass im weiteren Verlauf nichts mehr anbrennen konnte und ein ungefährdeter Sieg auf dem Papier stand. Trotzdem wollen die jungen Ritter ihr Spiel im Gegensatz zum Hinspiel verbessern und besonders defensiv ein besseres Spiel abliefern. Sprungball ist um 14 Uhr in der Halle Stadionstraße.
Sebastian Loose kann hier ungehindert werfen
Bezirksliga Süd mU16: SC Lüchow vs. TuS Ebstorf a.K. (Sa. – 15:00 Uhr – Sporthalle Gymnasium)
Die Spieler der mU16 Jungs müssen auswärts nach Lüchow. Nach bisher 6 Siegen in Folge, erhoffen sich die Young Knights ihren siebten Sieg gegen die Tabellenletzten. In diesem Spiel wird der Fokus auf die Defensive gesetzt, denn in den letzten Spielen wurden zu viele einfache Punkte zugelassen und nicht konsequent bis zum Ende verteidigt. Dennoch werden hoffentlich wieder einige ansehnliche Offensivaktionen dabei sein.
Thorben Homa springt höher als sein Gegner, der nur noch zuschauen kann
Bezirksoberliga Damen: TuS Ebstorf vs. Uelzen Baskets (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sporthalle
Oberschule)
Am Samstag bestreiten die Damen eines der wichtigsten Spiele in dieser Saison, zu Gast sind die Uelzen Baskets. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe werden, beide Teams haben bislang erst einen Sieg eingefahren. Beim eigenen Vorbereitungsturnier dem „Knights Cup“ spielte man schon gegeneinander, da musste sich die Ebstorferinnen leider am Ende geschlagen geben. Das hieß aber für die Ebstorferinnen, weiter arbeiten, vor allem an der Kondition, wie man auch in den letzten Spielen gesehen hat. Auch wenn Uelzen einige neue Spielerinnen hat und die Ebstorferinnen die Saison etwas Verletzungspech hatte, wird es ein spannendes Derby. Wenn die Ritterinnen genauso spielen, wie beim Sieg gegen BV Bremen Brinkum, dann ist ein Sieg machbar. Aber man sollte von Beginn an konzentriert in das Spiel gehen und hundert Prozent geben. Diese Woche wird nochmal hart trainiert, um sich in Bestform am Samstag in der Halle zu zeigen. Tip off ist am Samstag um 16 Uhr in Ebstorf, vorbeikommen lohnt sich.
Hoffentlich können Viktoria Haufe und die Ebstorfer Damen das Derby für sich entscheiden
2. Regionalliga Nord: Ebstorf Heide Knights vs. Bramfelder SV (Sa. – 19:00 Uhr – Große Sporthalle
Oberschule)
Nach 3 ärgerlichen und vor allem vermeidbaren Niederlagen ist ein wenig Frust bei den Knights eingekehrt- wollte man doch ganz oben mitspielen. Dennoch ist noch nichts verloren. Dieses Jahr geht es gerade im oberen Bereich der Tabelle sehr eng zu. Jeder kann jeden schlagen. Die Knights haben es am eigenen Leib erfahren müssen. Es gilt aber den Frust abzuschütteln und gerade jetzt die Köpfe wieder aufzurichten und mit voller Elan an die nächsten Aufgaben heranzugehen. Will man die Spitze nicht aus den Augen verlieren muss am kommenden Samstag im letzten Heimspiel des Jahres der Tabellennachbar Bramfelder SV geschlagen werden. Der Meinung ist auch Co-Trainer Hassan Salim: „Das Spiel wird eines der Wichtigsten der ganzen Saison. Wenn wir uns konzentrieren und die kleinen Fehler abstellen, die wir aktuell in unserem Spiel machen, haben wir gute Chancen. Jeder muss sich zu 100% reinhauen und für das Team spielen. Ich weiß, dass wir es können“.
Jonas Homa und Jonas Bebert von den Heide Knights müssen sich ordentlich strecken, um einen Sieg einzufahren
Die Truppe der Bramfelder gehört fast schon zum Inventar der 2. Regio und hat sich nach Startschwierigkeiten ins Mittelfeld hochgearbeitet. Das Team hat viele Scorer in den Reihen, das bedeutet die Knights müssen 40 Minuten wachsam sein. Herauszuheben sind aber trotzdem 2 Spieler: Ole Fischer mit 14,3 Punkten pro Siel, davon im Schnitt rd. drei 3-Punkte Würfe und Jan Carlson mit 12,4 Punkten. Wichtig wird in der Trainingswoche die Intensität nicht abreißen zu lassen und fokussiert zu bleiben. In Ansätzen klappte es am vergangenen Sonntag gegen Itzehoe schon sehr gut. In der Defense noch eine Schippe drauf legen und dann läuft der Angriff fast von selbst. Man sollte sich nur nicht versteifen, wenn es mal nicht ganz so gut läuft. Die Knights hoffen auf eine ähnlich volle Halle wie gegen Rist Wedel – natürlich mit einem besseren Ausgang. Mit den Besten Fans der Liga im Rücken wollen sich die Knights mit einem guten Gefühl aus dem alten Jahr verabschieden.