von Torsten Jaeger | 14. Sep.. 2025 | Spielberichte
Regionsliga Ost mU16: SG Buxtehude/Altkloster vs. BG TRUE LIONS 40:104
Mit einem überzeugenden Auftritt sicherte sich die U16 im ersten Saisonspiel einen klaren Sieg gegen Buxtehude. Von der ersten Minute an dominierten die Löwen das Spielgeschehen – insbesondere durch hohes Tempo, starke Defensive und präzises Zusammenspiel. Von Beginn an zeigten sie, wohin die Reise gehen würde. Durch aggressiven Druck in der Defensive zwang das Team den Gegner immer wieder zu Ballverlusten. Diese wurden konsequent in schnelle Fastbreaks umgewandelt, die mehrfach zu einfachen Punkten führten. Beeindruckend war, dass die Abstimmung im Team, aber auch der Einsatz von jedem einzelnen bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison stimmt. Die Spieler agierten als geschlossene Einheit, suchten und fanden immer wieder den besser positionierten Mitspieler. So konnte man sich kontinuierlich immer weiter absetzen, insgesamt war es ein rundum gelungener Start in die neue Saison – mit viel Energie, Spielfreude und einem klaren Statement an die Liga.
BG TRUE LIONS: Jonathan Weiß (18 Punkte/1 Dreier), Theo Schmedtmann (8 Punkte), Vincent Weiß (17/1), Hannes Wortmann (11), Justus Förster (24/1), Loris Janz (13), Eike Müller (5) und Vincent Großlaub (8)
von Torsten Jaeger | 10. Sep.. 2025 | Allgemein
Die U16 eröffnet die Saison und das neu formierte Team freut sich, in Buxtehude erstmals gemeinsam auf dem Parkett zu stehen.
Regionsliga Ost mU16: SG Buxtehude/Altkloster vs. BG TRUE LIONS (So. – 13:00 Uhr – Schulzentrum Süd)
Die Löwen starten auswärts gegen Buxtehude und gehen früh in die Saison. Die Vorbereitung war nicht optimal, doch der Lernprozess läuft weiter. Coach Ronja Paeger: „Wir sind noch nicht dort, wo wir sein wollen, sehen darin aber eine Chance, uns weiterzuentwickeln. Das Spiel dient auch dazu, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen: Wie können wir in der Defensive noch stärker werden und uns so in einen Offensivrhythmus spielen.“. Im Mittelpunkt stehen Teamentwicklung und das Zusammenspiel. Trotz unterschiedlicher Entwicklung der Spieler hat das Team zusammengefunden und umso höher ist jetzt die Motivation, das zu zeigen. Die Einsatzbereitschaft und Wille sich zu verbessern sind unverändert stark. Die junge, hungrige Mannschaft zeigt Engagement und den klaren Anspruch, in jedem Training besser zu werden. Die Saison soll eine Reise sein, auf der das Team aus jedem Training und jedem Spiel lernt und Stück für Stück das Optimum aus sich rausholt.
von Torsten Jaeger | 24. Aug.. 2025 | Allgemein

von Torsten Jaeger | 13. Juli. 2025 | Fan-Shop
Die Kollektion Signature ist da! 💯 Holt euch den lässigen Oversized Look mit coolem Backprint auf Hoodie & Shirt:
bg-true-lions.fan12.de/kollektion-signature

von Torsten Jaeger | 24. Juni. 2025 | Infos
Beim Abschlussdaddeln der BG TRUE LIONS am 16.05.2025 gab es ein Gewinnspiel, bei dem anwesenden Spieler:innen tippen konnten, wer NBA-Champion der Saison 2024/25 wird.
Insgesamt nahmen 34 Personen teil, die folgende Tipps abgaben:
WEST |
|
OST |
Oklahoma City Thunder |
14 Stimmen |
41 % |
|
New York Knicks |
9 Stimmen |
27 % |
Minnesota Timberwolves |
1 Stimme |
3 % |
|
Boston Celtics |
7 Stimmen |
20 % |
Denver Nuggets |
2 Stimmen |
6 % |
|
Indiana Pacers |
1 Stimme |
3 % |
Es gab folgendes zu gewinnen:
- Platz: ein Hoodie
- Platz: ein T-Shirt
- Platz: ein Paar Socken
Die Saison der NBA ist vorbei und der NBA-Champion steht fest: Oklahoma City Thunder, die sich mit 4:3 gegen die Indiana Pacers durchgesetzt haben.
Von den 34 teilnehmenden Personen haben 14 auf die Oklahoma City Thunder gesetzt. Aus diesen 14 Personen wurde über die Webseite „zufallsgenerator.de“ eine Ziehung vorgenommen. Das Ergebnis und somit die Gewinner lauten:
- Platz: Theo Dörnte (Gewinner eines Hoodies)
- Platz: Mia Kracht (Gewinnerin eines T-Shirts)
- Platz: Theo Schmedtmann (Gewinner eines Paar Socken)
Wir gratulieren den 3 Spieler:innen von den BG TRUE LIONS zu ihrem Gewinn. Die Abteilungsleitung wird sich in den nächsten Tagen bei den Gewinnern melden und alles weitere besprechen.
