Neu im Fan-Shop: Stickmützen All Black
Unsere Klassiker gibt’s jetzt mit coolem All Black-Sticklogo! Entdecke Beanie
(auch für Kids erhältlich), Snapback und Basecap mit dem neuen Ton-in-Ton-Sticklogo:
Unsere Klassiker gibt’s jetzt mit coolem All Black-Sticklogo! Entdecke Beanie
(auch für Kids erhältlich), Snapback und Basecap mit dem neuen Ton-in-Ton-Sticklogo:
Bei der mU12 und der mU14 werden die Karten neu gemischt, da es eine neue Gruppeneinteilung gibt. Zum Team Stade II muss die mU18 reisen und die beiden anderen angesetzten Spiele fallen aus.
Regionsliga mU14 Low grün: Basketball Lesum Vegesack II vs. BG TRUE LIONS a.K. (Sa. – 10:00 Uhr – Heisterbusch)
Für die U14 der BG True Lions stehen nun die nächsten großen Herausforderungen an. Es wurden vier andere Mannschaften aus den umliegenden Regionsligen in die Staffel U14 Low grün eingeteilt. Diesen Samstag geht es nach Lesum Vegesack 2. Dieses Team hat die Vorrunde auf dem Tabellenplatz 4 von 6 beendet. Es könnte also ein spannendes Spiel werden.
Regionsliga wU18: VfL Stade vs. BG TRUE LIONS a.K. (Sa. – 10:30 Uhr – Sportcampus Stade)
Das Spiel wird auf den Samstag, 29.03.2025 12:30 verlegt, da das Team von Stade nicht genügend Spielerinnen zusammen bekommt.
Regionsliga mU12 High rot: Eisbären Bremerhaven KGym vs. BG TRUE LIONS (Sa. – 15:00 Uhr – SZ Carl von Ossietzky)
Ein spannendes Duell erwartet die Basketballfans, wenn die BG True Lions auf die Eisbären Bremerhaven treffen. Das Besondere an dieser Partie: Die Lions werden mit einer schmalen Besetzung von nur sechs Spielern antreten, was dem Spiel eine besondere Dynamik verleihen könnte. Für die Löwen wird es darauf ankommen, als geschlossene Einheit aufzutreten. Jeder Spieler muss eine Schlüsselrolle übernehmen und die Kräfte müssen klug eingeteilt werden, um über die volle Spielzeit konkurrenzfähig zu bleiben. In einer solchen Situation sind Zusammenhalt und taktische Disziplin wichtiger denn je. Die Eisbären Bremerhaven werden sicherlich versuchen, das Spiel zu ihrem Vorteil zu gestalten, doch die Lions sind bekannt dafür, auch in schwierigen Situationen mit Kampfgeist und Cleverness zu glänzen. Besonders interessant wird es sein, zu sehen, wie die Lions ihre knappe Aufstellung strategisch nutzen, um dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Die Fans können sich auf ein intensives und hart umkämpftes Spiel freuen, bei dem jede Aktion auf dem Feld entscheidend sein könnte. Ob die BG True Lions mit ihrer begrenzten Rotation eine Überraschung schaffen können oder ob Bremerhaven die Oberhand behält, bleibt abzuwarten – doch eines steht fest: Es wird eine Partie, die Spannung und Emotionen garantiert.
Regionsliga Nord U10: BG TRUE LIONS vs. Eisbären Bremerhaven orange (So. – 10:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Da es für die Eisbären Bremerhaven nicht möglich ist, zu den Löwen zu fahren, fällt dieses Spiel auch aus. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Regionsliga Süd mU18: VfL Stade II vs. BG TRUE LIONS a.K. (So. – 17:00 Uhr – Sportcampus Stade)
Nach 5 Wochen Pause muss nun auch die mU18 wieder ran. Das Hinspiel wurde ganz knapp mit 3 Punkten Vorsprung gewonnen. Es kann ein spannendes Spiel erwartet werden, denn es geht auch um den 2 Tabellenplatz. Zurzeit stehen Stade, Buxtehude und die Löwen punktgleich auf diesem 2. Platz. In der Zwischenzeit haben die Löwen viel an ihren Schwächen gearbeitet und gehen hochmotiviert in die Partie.
Der wU18 reichte eine Leistungssteigerung leider nicht zum Sieg und die mU16 mühte sich zum Sieg gegen Lüchow. Einen überzeugenden Heimsieg fuhr die mU12 ein.
Regionsliga Ost mU12: BG TRUE LIONS vs. TuS Barendorf a.K. 112 : 66
Nach einer begeisternden Vorrunde mit vielen z.T. sehr hohen Siegen, ging es für die U12 vom Ergebnis her zwar um nichts mehr, die Kids wollten sich aber mit einem schönen Spiel für den erfolgreichen ersten Teil der Saison belohnen. Die Offense klappte von Anfang an gut, allerdings wurden in der Defense ungewohnt viele Punkte der Gegner zugelassen. Michel Scheele bekam es mit einem U14 a.K. Spieler zu tun, der immer wieder geschickt seine Größe ausspielte und auch der Rest des Teams war in der Verteidigung oftmals den entscheidenden Schritt zu langsam. So entwickelte sich die Führung nur zäh und der Abstand war unerwartet gering.
Michel Scheele setzte sich sehr oft gegen die Gäste durch.
In der zweiten Halbzeit waren dann alle sehr viel besser im Spiel angekommen und hatten gute Rezepte gegen ihre Gegenspieler gefunden. Die Offensive war über das gesamte Spiel sehr überzeugend mit z.T. sehr sehenswerten Aktionen und einer guten Mischung aus Fastbreaks, individuell starken Aktionen und tollem Zusammenspiel mit gutem Blick für freistehende Mitspieler und klugen sowie effektiven Pässen. Das ist in der Altersklasse alles andere als selbstverständlich und zeigt welches Potential die Mannschaft sowohl individuell als vor allem als Team hat. Am Ende stand dann doch ein deutlicher Sieg als schöner Abschluss der Vorrunde.
Hier kamen die Barendorfer zu spät. Malte Maiwirth versenkt den Ball im Korb.
Nach der Vorrunde werden die Ligen der U12 neu sortiert und unsere Mannschaft ist aufgrund ihrer souveränen Leistungen in die leistungsstärkste Liga „High rot“ eingeteilt worden. Das bedeutet zwar eine große Herausforderung gegen z.T. seit Jahren sehr professionell trainierende Teams, die vermutlich schwer zu bezwingen sein werden. Aber vor allem ist es als ganz toller Saisonerfolg zu sehen, zu diesem „elitären“ Kreis dazu zu gehören und sich mit den Besten dieser riesengroßen Region messen zu dürfen! Das Trainerteam ist unglaublich stolz auf die großartigen Kids, die mit so viel Spaß und Begeisterung dabei sind und nicht nur die Trainingsinhalte super umsetzen, sondern auch neben dem Platz tolle Charaktere sind, einen beeindruckenden Teamgeist leben und uns viel Freude machen. Vielen Dank dafür!
BG TRUE LIONS: Alexander Schmalstieg (4 Punkte), Malte Maiwirth (13), Isa Wille (23), Katharina Ewert, Ben Sarmann (20), Abrey Weißbach (4), Michel Scheele (48) und Jakob Steinke
Regionsliga Ost mU16: BG TRUE LIONS vs. Sport Club Lüchow a.K. 77 : 57
Im Rückspiel traten die Lions gegen Lüchow an und sicherten sich trotz eines schwächeren Auftritts den Sieg mit 77:57. Das Hinspiel hatten die Löwen noch deutlich für sich entschieden, doch im Rückspiel war zu spüren, dass Lüchow als Gegner deutlich stärker geworden war. Die BG TRUE LIONS starteten zwar mit einer soliden Führung in das erste Viertel, doch von Beginn an war deutlich zu erkennen, dass sie nicht mit der nötigen Konzentration ins Spiel gingen.
Die Lüchower kommen beim Korbleger von Felix Meyer zu spät.
Lüchow, die sich offensichtlich gut auf die Partie vorbereitet hatte, zeigte eine starke Leistung und sorgte immer wieder für Probleme in der Defense der Löwen. So gewann Lüchow das dritte Viertel mit 28:19. Trotzdem zeigten die Gastgeber in den übrigen drei Vierteln ihre Stärke und setzten sich insgesamt mit einer soliden Teamleistung durch. Besonders in den ersten beiden und im letzten Viertel waren sie überlegen und konnten die Führung ausbauen.
BG TRUE LIONS: Tim Latzko (21 Punkte/1 Dreier), Jonathan Weiß, Finn Bütow (11), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (6), Hannes Wortmann (10), Felix Meyer (13), Justus Förster (10) und Eike Müller (6)
Regionsliga wU18: BG TRUE LIONS a.K. vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel 40 : 58
Die Löwinnen unterlagen am Wochenende mit 40:58 gegen BG’89 Rotenburg, zeigten aber eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel. Mit viel Einsatz hielten sie die Partie lange offen, mussten jedoch in der zweiten Halbzeit abreißen lassen. Die Löwinnen hatten einen schlechten Start und liefen früh einem Rückstand hinterher. Dennoch kämpften sie sich ins Spiel, verloren jedoch jedes Viertel knapp.
Eine tolle Leistung zeigte besonders Lisa Brucker.
Im Vergleich zum letzten Spiel, das erst vor einer Woche stattfand, zeigten die LIONS deutlich mehr Einsatz und präsentierten sich kämpferischer. Besonders auffällig war jedoch die Schwäche beim Rebound, die Rotenburg immer wieder zweite Chancen ermöglichte. Trotz der Niederlage hat das Team gezeigt, dass sie in Zukunft gefährlich sein können. Sie nehmen sich vor, weiterhin stark zu trainieren und gemeinsam viel Kampfgeist zu zeigen, um in den nächsten Spielen noch bessere Leistungen abzurufen.
BG TRUE LIONS: Ida Malzan (7 Punkte), Mia Kracht (2), Bessy Keza (2), Emma Niebuhr, Maja Ring, Clara Schulze (6), Lisa Brucker (23) und Lisann Gust-von Loh
Die mU16 startet hochmotiviert gegen Lüchow in die Rückrunde, die wU18 möchte Rotenburg vor heimischem Publikum ihr eigentliches Potential zeigen und die U12 will ihre starke Vorrundenleistung mit einem Sieg gegen Barendorf krönen.
Regionsliga Ost mU12: BG TRUE LIONS vs. TuS Barendorf (So. – 11:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Nach einer wohlverdienten Winterpause starten die BG True Lions U12 endlich wieder in die Rückrunde der Saison und empfangen die Spieler der U12 des TuS Barendorf zum ersten Heimspiel des Jahres. Schon im Hinspiel zeigten die Löwen eine starke Leistung und konnten trotz der schwierigen Auswärtssituation ein gutes Spiel abliefern. Nun wollen sie an diese Leistung anknüpfen und im heimischen Umfeld erneut ihr Können unter Beweis stellen. Das Team ist nach der Pause voller Energie und hochmotiviert, die Punkte in eigener Halle zu behalten. Die Spieler freuen sich darauf, wieder gemeinsam auf dem Spielfeld zu stehen und an ihre bisher guten Leistungen anzuknüpfen. Besonders in der Defensive zeigte sich das Team zuletzt sehr stabil, was sich auch gegen den TuS Barendorf erneut auszahlen sol.
Regionsliga Ost mU16: BG TRUE LIONS vs. Sport Club Lüchow a.K. (So. – 13:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Nach der Winterpause kehrt die mU16 der Löwen zurück auf das Parkett. Am Sonntag steht um 13 Uhr in der LEG-Halle das erste Spiel der Rückrunde an. Gegner ist der Sport Club Lüchow, gegen den die Löwen bereits im Hinspiel eine starke Leistung gezeigt und einen klaren Sieg eingefahren haben. Mit einem großen und hochmotivierten Kader gehen die Lions in das Duell. Die intensive Vorbereitung in den letzten Wochen hat das Team auf die Herausforderungen der Rückrunde eingestimmt. Trainer und Spieler sind fest entschlossen, die positiven Ansätze aus der Hinrunde weiterzuentwickeln und erfolgreich in die zweite Saisonhälfte zu starten.
Regionsliga wU18: BG TRUE LIONS a.K. vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel (So. – 15:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Rotenburg steht für die Löwinnen am kommenden Sonntag das Rückspiel in der eigenen Halle an. Die Mannschaft hat die Niederlage noch im Kopf, ist aber fest entschlossen, es dieses Mal besser zu machen, vor allem durch die 2 intensiven Trainingseinheiten dieser Woche. Die Mädels hoffen, dass das Spiel am kommenden Wochenende anders verläuft – nicht nur, weil sie zu Hause antreten, sondern auch, weil sie mit einem besseren Gefühl in diese Begegnung gehen. Um gegen Rotenburg bestehen zu können, müssen die Löwinnen konzentrierter spielen, mehr Ruhe im Spiel wird entscheidend sein, um nicht erneut aus dem Konzept zu geraten. Wichtig wird es außerdem sein, mental stark zu bleiben und sich nicht von Fehlern oder Druck aus der Bahn werfen zu lassen. Ein Vorteil für die Mannschaft ist, dass wieder mehr Spielerinnen fit sind, was für zusätzliche Stabilität sorgt. Dennoch wird ein intensives und hart umkämpftes Spiel erwartet. Mit der Unterstützung der Fans und der richtigen Einstellung werden die Löwinnen alles daran setzen, sich am Sonntag von einer besseren Seite zu zeigen.
Ohne ihre Topscorerin Lisa Brucker musste die wU18 auswärts eine deftige Niederlage einstecken.
Regionsliga wU18: BG’89 Rotenburg/Scheeßel a.K. vs. BG TRUE LIONS a.K. 107:20
Am Sonntag reiste die wU18 der BG True Lions zum Auswärtsspiel nach Rotenburg. Die Rotenburger starteten stark in die Partie und setzten die Lions von Beginn an unter enormen Druck, so dass die Löwinnen bereits im ersten Viertel mit 5 zu 31 hinten lagen. Im zweiten Viertel zeigten die Lions über weite Strecken eine engagierte Leistung. Vor allen Dingen in der Defense lief es besser. Aber die Gastgeber konnten sich immer weiter absetzen. Leider änderte sich das Bild nach der Pause nicht. Trotz der deutlichen Niederlage mit 20 zu 107 blieb der Teamgeist der LIONS ungebrochen, und das Team spielte mit viel Energie und gab nie auf, auch wenn der Rückstand immer weiter anwuchs. Es konnten nichtsdestotrotz auch positive Aspekte aus der Partie gezogen werden.
BG TRUE LIONS: Ida Malzan (4 Punkte), Marie Schärling (5), Mia Kracht (4), Hannah Voß, Iryna Skuibeda, Emma Niebuhr (4), Bessy Keza (2) und Clara Schulze (1)