von Torsten Jaeger | 24. März. 2025 | Spielberichte
Erneut ein sehr erfolgreiches Wochenende mit 3 Siegen in 3 Spielen: Die U16 siegt mit großer spielerischer Tiefe in Barendorf und auf heimischem Boden sichert sich erst die U14 den Gruppensieg im Spiel gegen Jahn Brinkum, danach erspielt sich die U12 sehenswert einen hohen Sieg gegen Lesum Vegesack.
Regionsliga mU14 Low grün: BG TRUE LIONS vs. FTSV Jahn Brinkum 2 71:65
Die U14 der Löwen hatte am Wochenende Jahn Brinkum zu Gast und lieferte ein intensives und spannendes Basketballspiel ab. Von Beginn an zeigte das Team unter der Führung von Emma Drewes eine starke Leistung. Sie setzten genau das um, was in der Trainingswoche erarbeitet wurde und belohnten sich mit einer komfortablen Führung von knapp 20 Punkten nach dem ersten Viertel. Im zweiten Viertel änderte das Trainerteam den Offensivschwerpunkt, doch dieser brachte nicht den gewünschten Erfolg. Gleichzeitig fanden die Gäste besser ins Spiel und nutzen ihre Chancen konsequenter. Das Viertel ging verloren, sodass die Führung zur Halbzeit auf 10 Punkte schrumpfte.

Jona Meierhoff konnte sich über seine Größe öfter durchsetzen.
Nach der Pause wurde erneut eine taktische Anpassung in der Offensive vorgenommen, doch auch diese führte nicht zu einem klaren Vorteil. Besonders der große Centerspieler der Gäste war unter dem Korb kaum zu stoppen und steuerte insgesamt 36 Punkte bei. Das dritte Viertel endete ausgeglichen, wodurch das Spiel weiterhin offenblieb. Im Schlussabschnitt wurde es dann richtig spannend: Jahn Brinkum kämpfte sich immer näher heran und verkürzte den Rückstand auf nur zwei Punkte. Doch in der entscheidenden Phase übernahm Emma Drewes das Kommando und bewies ihre Klasse. In den letzten fünf Minuten erzielte sie 13 Punkte und führte ihr Team letztlich zu einem verdienten 71:65-Sieg. Mit einer starken Teamleistung und einer herausragenden Emma Drewes behalten die jungen Löwen die Oberhand und können sich über einen hart erkämpften Heimsieg freuen und übernehmen somit die Tabellenführung.

Ein überragendes Spiel zeigte wieder einmal Emma Drewes.
BG TRUE LIONS: Cornelius Wunsch, Michel Scheele (14 Punkte), Paul Hentschel (2), Emma Drewes (40), Jona Meierhoff (7) und Vincent Großlaub (8)
Regionsliga Ost mU16: TuS Barendorf vs. BG TRUE LIONS 59:85
Am Sonntagmittag fuhr die mU16 zu ihrem letzten Auswärtsspiel nach Barendorf. Nach einem kurzen Abtasten in den ersten Minuten, konnten sich die Lions durch einen starken Zug zum Korb leicht absetzen. In der Defensive lief es, vor allem durch fehlende Rebound Arbeit, aber noch nicht ganz rund. Trotzdem konnten die Löwen zur Halbzeit eine 9 Punkte Führung herausspielen.

Der Gegner kann Theo Schmedtmann nicht mehr stoppen.
Nach der Pause konnten die Löwen den Druck in der Defensive dann erhöhen und durch einige Ballgewinne den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. So sicherte sich das Team einen deutlichen Sieg. Was besonders hervor stach war, dass egal wie gewechselt wurde, es nie ein Leistungsabfall auf dem Spielfeld gab. Dies lässt das Trainergespann positiv auf das kommende Wochenende schauen, an denen die U16 gleich zwei Spiele bestreiten muss.

Zusammen mit Justus Förster erzielte Tim Latzko (beim Korbleger) die meisten Punkte
BG TRUE LIONS: Tim Latzko (23 Punkte/2 Dreier), Jonathan Weiß (7), Justus Förster (23/1), Theo Schmedtmann (2), Vincent Weiß (2), Hannes Wortmann (8), Felix Meyer (18) und Eike Müller (2)
Regionsliga mU12 High rot: BG TRUE LIONS vs. Basketball Lesum Vegesack II 133:37
Die U12 konnte einen weiteren Sieg für sich verbuchen und schlägt sich nach wie vor beeindruckend in der „High rot“ Liga, in der sie derzeit den 2. Platz halten. Auch wenn dieses Spiel gegen das schwächste Team der Liga stattfand, war von Beginn an zu beobachten, wie ernst die jungen Löwen jeden Gegner nehmen und versuchen, jede Situation optimal zu lösen. Mit hoher Konzentration zogen sie gleich im ersten Achtel mit 18:6 davon und ließen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie dieses Spiel zu dominieren gedachten. Ausgehend von einer konzentrierten Defense, in der die Gegner sehr konsequent unter Druck gesetzt wurden gestalteten die LIONS ihre Offensive mit vielen Facetten. Viele Fastbreaks konnten die Zuschauer beobachten, oft durch einen langen Pass von Michel Scheele fast über das gesamte Spielfeld, der meist punktgenau einen der schnell nach vorne gesprintetem Mitspieler erreichte.

Mit seiner Schnelligkeit konnte Malte Maiwirth die Gegner überrumpeln.
Insbesondere Malte Maiwirth war oftmals der Abnehmer und verarbeitete diese Bälle mit einer beeindruckenden Leichtigkeit und Souveränität. Aber auch viele starke Einzelaktionen prägten das Spiel. Dabei ließen es neben Michel Scheele und Malte Maiwirth vor allem Isa Wille und Ben Sarmann ganz einfach aussehen, an den Gegnern vorbei zum Korb zu ziehen und sich dabei mit geschickten Bewegungen zum Teil gleich gegen mehrere Gegner durchzusetzen. Und falls doch mal ein Ball sein Ziel verfehlte, war A´brey Weißbach mit starker Präsenz unter dem Korb zur Stelle, holte viele Rebounds und ermöglichte so fast immer die zweite Chance.

Unter dem Korb konnte sich A`brey Weißbach oft durchsetzen.
Cody Netzel spielte seinen Gegner mit Spinmoves schwindelig, Jakob Steinke konnte mit seiner Größe punkten und warf einfach über die kleineren Gegner hinweg, Katharina Ewert war hartnäckig in der Verteidigung und lief fleißig zu Fastbreaks und Theo Dörnte feierte einen gelungenen Einstand, bei dem er sich nahtlos ins Team einfügte und sehenswerte Aktionen beisteuerte. Alle Kids spielten wie gewohnt sehr mannschaftsdienlich und hatten fast immer den Blick für den besser postierten Mitspieler, der sogleich mit einem präzisen Pass bedient wurde. Zum Teil entstanden sogar schöne Passstafetten auf dem Weg zum gegnerischen Korb. Ein starker Auftritt des Teams und ein nochmal Ausrufezeichen vor den nun anstehenden schweren Spielen gegen die Gegner aus Bremerhaven.

Mit 40 Punkten war Michel Scheele der Topscorer in seinem Team.
BG TRUE LIONS: Malte Maiwirth (20 Punkte), Isa Wille (25), Katharina Ewert (2), Cody Netzel (4), Ben Sarmann (22), Theo Dörnte (10), A`brey Weißbach (8), Michel Scheele (40) und Jakob Steinke (2)
von Torsten Jaeger | 21. März. 2025 | Vorberichte
Die mU14 will den Fokus auf neue Spielzüge setzen und die mU16 der Lions reist motiviert nach Barendorf zum letzten Auswärtsspiel der Saison. Die U12 möchte ihren Sieg aus dem Hinspiel auf heimischem Boden wiederholen.
Regionsliga mU14 Low grün: BG TRUE LIONS vs. FTSV Jahn Brinkum 2 (So. – 11:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Am kommenden Samstag steht für unsere U14 das Rückspiel gegen Jahn Brinkum an. Im Hinspiel konnte das Team einen deutlichen Sieg einfahren, doch die Ausgangslage vor dem erneuten Aufeinandertreffen ist nicht ganz klar. Die Gäste hatten in den vergangenen Spielen immer wieder wechselnde Besetzungen und eine ungleichmäßige Punkteverteilung, sodass nicht vorhersehbar ist, mit welcher Mannschaft sie antreten werden. Unabhängig davon liegt der Fokus unserer Mannschaft darauf, die in den letzten Trainingseinheiten erlernten neuen Spielzüge erfolgreich umzusetzen. Die Spielerinnen und Spieler haben intensiv daran gearbeitet, das eigene Offensiv- und Defensivspiel weiterzuentwickeln – jetzt gilt es, das Gelernte im Spiel unter Wettkampfbedingungen anzuwenden. Mit Konzentration, Teamgeist und einer starken Leistung soll der nächste Sieg eingefahren werden. Das Team freut sich auf die Unterstützung der Fans und ein spannendes Spiel!
Regionsliga Ost mU16: TuS Barendorf vs. BG TRUE LIONS (So. – 12:00 Uhr – Sporthalle Barendorf)
Am kommenden Sonntag steht für die mU16 der Lions das letzte Auswärtsspiel der Saison an. In Barendorf trifft das Team auf den Tabellenfünften, der den Löwen alles abverlangen wird. Das Hinspiel konnten die Löwen für sich entscheiden und nach dem jüngsten Auswärtssieg in Salzhausen geht die Mannschaft mit breiter Brust in die Partie. Die Motivation ist hoch, denn mit einem weiteren Erfolg wollen die Löwen ihren zweiten Tabellenplatz festigen und den Druck auf die Tabellenspitze aufrechterhalten. Vorteil könnte dabei der aktuell große Kader sein, der Trainer und Team mehr Flexibilität gibt. Zum Abschluss der Auswärtsserie will die Mannschaft noch einmal alles geben, bevor es in die letzten Heimspiele der Saison geht. Anwurf ist am Sonntag in Barendorf – die Lions sind bereit, erneut zu zeigen, warum sie zu den Top-Teams der Liga gehören!
Regionsliga mU12 High rot: BG TRUE LIONS vs. VfL Stade II (So. – 13:00 Uhr – LeG-Südhalle Uelzen)
Die U12 möchte gegen Lesum-Vegesack ihre Siegesserie fortsetzen. Das Hinspiel wurde zwar deutlich gewonnen, aber den jungen Löwen ist bewusst, dass in dieser Klasse die Spielergebnisse oftmals von einem oder zwei Spielern abhängen und es bleibt wie immer abzuwarten, mit welchen Spielern die Gegner anreisen. Mit einem Sieg könnte der zweite Tabellenplatz gehalten werden und die Löwen würden am Ende mindestens Dritter werden. Ein guter Ansporn. Im Training wurden Bewegungsmuster vertieft und neue Optionen zur individuellen Offensivstärke eingeübt. Es sind viele Kinder zu diesem Spiel angemeldet und die Motivation ist unverändert hoch. Die Kids wollen alle ihr Bestes geben, viel Energie auf das Spielfeld bringen und hoffentlich wieder durch eine tolle Mannschaftsleistung überzeugen.
von Torsten Jaeger | 17. März. 2025 | Spielberichte
Eine müde U12 hat genug Qualität, um trotzdem zu gewinnen, die U14 macht es spannend und kann sich erst mit dem Abpfiff über einen knappen Sieg freuen. Auswärtssieg trotz erschwerter Bedingungen für die mU16 und die mU18 muss sich geschlagen geben.
Regionsliga Ost mU16: MTV Salzhausen vs. BG TRUE LIONS 40:64
Die mU16 Lions traten ihr Auswärtsspiel gegen Salzhausen unter besonderen Voraussetzungen an: Neben 9 Spielern auf dem Feld musste das Team ohne ihren Headcoach auskommen. Stattdessen übernahm die Co-Trainerin Lisa Brucker die Verantwortung an der Seitenlinie. Doch trotz dieser Herausforderungen sicherten sich die Löwen mit einer starken Leistung einen verdienten 64:40-Sieg. Von Beginn an zeigten die Lions, dass sie das Spiel kontrollieren wollten. Im ersten Viertel setzten sie auf ein schnelles Umschaltspiel und erzielten viele Punkte durch Fast Breaks. In der Defensive agierten sie diszipliniert und zwangen den Gegner zu schwierigen Würfen von außen. Salzhausen versuchte es vermehrt mit Dreiern, trafen jedoch nur selten. Dennoch hatten die Löwen Schwierigkeiten, ihre eigenen Würfe sicher zu verwandeln, da sie durch zahlreiche Fouls aus dem Rhythmus gebracht wurden.

Finn Bütow kommt hier ungehindert zum Korb durch.
Im dritten Viertel stockte die Offensive der Gäste etwas, doch auch das Heimteam fand kaum Wege durch die gut organisierte Verteidigung. So blieb das Spiel ausgeglichen, ohne dass Salzhausen entscheidend aufholen konnte. Erst im Schlussabschnitt fanden die Lions wieder ihren Spielfluss und bauten ihre Führung weiter aus. Mit konzentrierter Offense und konsequenter Defense ließen sie keinen Zweifel mehr am Sieg aufkommen. Am Ende verließen die BG TRUE LIONS mit einem verdienten 64:40-Erfolg die Halle und konnten trotz erschwerter Bedingungen stolz auf ihre Teamleistung sein.
BG TRUE LIONS: Tim Latzko (13 Punkte/2 Dreier), Jonathan Weiß (4), Finn Bütow (3/1), Theo Schmedtmann, Vincent Weiß (12), Hannes Wortmann (11), Felix Meyer (11), Justus Förster (10) und Eike Müller
Regionsliga mU12 High rot: BG Bierden-Bassen-Achim vs. BG TRUE LIONS 48:90
Die U12 war am Vorabend zur Ehrung als Mannschaft des Jahres des SCK, die für diese Altersklasse recht spät stattfand. Das machte sich leider schon beim Aufwärmen bemerkbar: viele der Kinder waren ziemlich müde und unkonzentriert. Die Gegner dagegen waren im Vergleich zum Hinspiel nicht nur zahlenmäßig mehr, sondern auch deutlich spielstärker aufgestellt. So gestaltete sich das erste Achtel auch direkt sehr ausgeglichen, beide Mannschaften hatten Probleme, sich auf den Gegner einzustellen. Die jungen Löwen waren aber mental sehr viel stärker als ihre Gegner, die sich zudem nur selten erfolgreich um Rebounds bemühten. Ganz anders die LIONS, die um jeden Ball kämpften und sich ab dem zweiten Achtel zunehmend absetzen konnten. Zur Halbzeit hatten sie sich eine Führung von 41:26 erspielt.

Oft nur durch Fouls zu stoppen: Michel Scheele.
Nach der Pause mehrten sich Fehlpässe und unkonzentrierte Aktionen, die zu vielen Ballverlusten führten. Das sechste Achtel ging sogar mit 5:12 verloren. Die Gegner witterten ihre Chance. Die jungen Löwen brachten danach aber Ruhe ins Spiel, bekamen durch starke Einzelaktionen wieder die Oberhand und sicherten sich durch zwei souveräne letzte Achtel den verdienten Sieg.
BG TRUE LIONS: Malte Maiwirth (15 Punkte), Isa Wille (17), Katharina Ewert, Cody Netzel, Ben Sarmann, Abrey Weißbach (2) und Michel Scheele (48)
Regionsliga mU14 Low grün: Eisbären Bremerhaven e.V. blau vs. BG TRUE LIONS 56:58
Am Samstag reiste das U14 Team nach Bremerhaven zu den Eisbären mit dem klaren Ziel, einen deutlichen Sieg einzufahren. Doch der Start verlief alles andere als geplant: Die Mannschaft geriet durch einen 10:0-Lauf des Gegners früh ins Hintertreffen. Erst nach einigen Minuten fand das Team seinen Rhythmus, zog aggressiver zum Korb und konnte nur durch Fouls gestoppt werden – die ersten Punkte wurden an der Freiwurflinie erzielt. Besonders gefährlich bei den Gegnern war Joshua Monsees, der beim Hinspiel noch nicht von der Partie war und bisher erst das zweite Spiel mit dieser Mannschaft absolviert hat. Besonders Emma Drewes brachte neuen Schwung ins Spiel. Mit entschlossenen Drives zum Korb verkürzte sie den Rückstand und brachte ihr Team zurück ins Spiel. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten, wodurch sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Zur Halbzeit lag die BG True Lions knapp mit 26:27 in Führung.

Gerade mit seiner Größe konnte sich Vincent Großlaub durchsetzen.
Im dritten Viertel stellte die gegnerische Verteidigung sich besser auf Emma Drewes ein, sodass andere Spieler Verantwortung übernehmen mussten. Hier trat Vincent Großlaub in den Vordergrund: Mit seiner Größe dominierte er in der Zone, holte wichtige Rebounds und punktete entschlossen am Brett. In der Schlussphase übernahm erneut Emma Drewes das Kommando und führte ihr Team mit starken Aktionen zum Korb zum knappen, aber verdienten Sieg. Am Ende gewann die Löwen mit zwei Punkten Vorsprung und sicherte sich somit einen hart erkämpften Auswärtserfolg.
BG TRUE LIONS: Michel Scheele (5 Punkte), Paul Hentschel (3), Emma Drewes (33), Lucas Drochner (5), Jona Meierhoff (2) und Vincent Großlaub (10)
Regionsliga Süd mU18: MTV Tostedt vs. BG TRUE LIONS a.K. 66:65
Was für ein packendes Duell! Am vergangenen Samstag lieferten sich die mU18 und der MTV Tostedt ein dramatisches Spiel, das erst in den letzten Sekunden entschieden wurde. Trotz einer guten Leistung mussten sich die Löwen am Ende denkbar knapp mit 65:66 geschlagen geben. Das Spiel war von Anfang an hart umkämpft, mit insgesamt neun Führungswechseln und acht Gleichständen. Die LIONS starteten gut in die Partie und erspielten sich einen frühen Vorsprung. Besonders die Defense funktionierte stark, die Kommunikation stimmte, und das Team konnte immer wieder Druck auf den Gegner ausüben. Auch die Rebound-Arbeit war engagiert, doch Tostedt sicherte sich insgesamt mehr zweite Chancen. Offensiv zeigte das Team der Löwen viel Spielfreude, doch die Wurfquote ließ zu wünschen übrig – viele eigentlich gut herausgespielte Würfe wollten einfach nicht fallen. Trotzdem gelang es den Lions, sich zwischenzeitlich eine 10-Punkte-Führung zu erspielen. In dieser Phase überzeugte besonders Felipe Villamar mit 8 Punkten in einem Viertel.

Felipe Villamar holte sich ein Extralob ab.
Doch Tostedt ließ nicht locker und zeigte im dritten Viertel eine starke Leistung. Angeführt von Nicolae Pacuraru (21 Punkte insgesamt) legten sie einen 19:5-Lauf hin und übernahmen wieder die Führung. Das letzte Viertel war dann Nervenkitzel pur, mit ständigen Führungswechseln. Die Löwen kämpften bis zur letzten Sekunde, doch Tostedt traf in den entscheidenden Momenten besser. Mit dem Endstand von 65:66 mussten sich die Lions knapp geschlagen geben. Auch wenn die Niederlage bitter ist, zeigte das Team eine beeindruckende kämpferische Leistung. Abteilungsleiter Torsten Jaeger zum Saisonverlauf der mU18: „Trotz der nachlassenden Leitung im Laufe der Saison können unsere Jungs mit dem 2. Tabellenplatz super zufrieden sein. Man darf dabei nicht vergessen, dass das Team keinen festen Trainer hatte und auch das Training eigenständig absolviert wurde. Dafür war es eine erfolgreiche Saison!“
BG TRUE LIONS: Ferdinand Schrader (6 Punkte), Sebastian Loose (7), Felipe Villamar (11), Miron Zimin (2), Maxim Zimin (30) und Jasper Adam (9)
von Torsten Jaeger | 16. März. 2025 | Allgemein
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrt der SC Kirch- und Westerweye neben langjährigen Vereinsmitgliedern immer auch einen herausragenden Einzelsportler sowie eine Mannschaft, die besonders überzeugen konnte. Dieses Jahr fiel die Wahl auf unsere U12.
Am Freitag, den 14.03.25 fand besagte Jahreshauptversammlung im Vereinsheim am Kämpenweg statt und trotz für das Alter der Kinder vorgerückter Stunde fand sich nahezu die komplette Mannschaft (nebst einiger Eltern) ein, schlüpfte schnell in ihre Trikots und verfolgte geduldig und diszipliniert den Beginn der Veranstaltung. Die Aufregung wuchs als der Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ aufgerufen wurde. Nach einigen anderen Ehrungen war es endlich soweit und der Höhepunkte „Mannschaft des Jahres“ war an der Reihe.

Abteilungsleiterin Swantje hielt die Lobrede auf die U12.
BG TRUE LIONS Abteilungsleiterin Swantje Körding ergriff das Wort und charakterisierte die U12 als ein Team, welches nicht nur sehr sehenswerten Basketball spiele, sondern auch einen herausragenden Teamgeist lebe, sowohl auf als auch neben dem Platz. Anders als in vielen Teams dieser Altersklasse freuten sich die Kinder genauso darüber, den entscheidenden Pass auf den freistehenden Mitspieler zu spielen als den Korb selbst zu machen. So käme ein schönes Mannschaftsspiel zusammen, bei dem jeder wichtig fürs Team sei. Außerdem seien die Kinder sehr motiviert und trainingsfleißig. Besonders hervorgehoben wurden noch die beiden Mädchen im Team, die sich nicht nur im Training gegen ihre männlichen Mitspieler durchsetzen müssten, sonders es in den Punktspielen nahezu ausnahmslos mit Jungs zu tun bekämen und das unerschrocken meistern würden. Des Weiteren führte sie aus, dass die Mannschaft zudem auch noch sehr erfolgreich sei und nach einer herausragenden Vorrunde nun in die Höchstmögliche Liga „High rot“ eingeteilt sei und sogar in diesem starken Teilnehmerfeld bisher die meisten Spiele ihrer Spiele gewonnen habe [derzeit 3 von 3 gewerteten Spielen wurden gewonnen].

Stefanie Feldhaus-Markefke vom SCK überreichte die Urkunde.
Das -ebenfalls mit sehr lobenden Worten bedachte- Trainerteam wurde von Co-Trainerin Silke Scheele vertreten, die Trainerinnen Maja Ring und Bessy Keza waren leider krank bzw. bei einer Theateraufführung gebunden. Am Ende der Laudatio nahm Katharina Ewert stellvertretende für das Team stolz die Urkunde entgegen. Nach dem obligatorischen Foto wurde es Zeit für die überglücklichen Kinder, nach Hause zu fahren, denn am Samstag stand schon früh die Abfahrt zum Auswärtsspiel gegen Bierden-Bassen-Achim an.

oben von links: Silke Scheele, A’bray Weißbach, Michel Scheele, Bennedikt Sarmann, Jakob Steinke / unten von links: Cody Netzel, Malte Maiwirth, Katharina Ewert, Isa Wille
von Torsten Jaeger | 13. März. 2025 | Vorberichte
Mehr Auswärtsspiele als Busse… : Die mU16 hat den kürzesten Weg und geht mit voller Konzentration in die Partie gegen Salzhausen, die mU18 möchte in Tostedt ihre beeindruckende Siegesserie komplettieren. Die U12 hofft, in Bremen zwei wichtige Punkte erringen zu können und die U14 hat den längsten Ausflug vor der Brust und möchte auch nach dem Spiel in Bremerhaven noch ungeschlagener Tabellenführer sein.
Regionsliga Ost mU16: MTV Salzhausen vs. BG TRUE LIONS (Sa. – 11:00 Uhr – Neue Halle)
Am kommenden Samstag steht für die mU16 der BG True Lions das nächste Auswärtsspiel an. Die Mannschaft reist nach Salzhausen, um dort gegen das Team auf Tabellenplatz 6 anzutreten. Das Hinspiel konnten die Lions bereits für sich entscheiden, und nach dem überzeugenden Sieg am vergangenen Wochenende ist das Selbstvertrauen der Mannschaft groß. Mit Platz 2 in der Tabelle und einer starken Form im Rücken wollen die Jungs ihre Erfolgsserie fortsetzen und die nächsten Punkte einfahren. Einfach wird die Aufgabe jedoch nicht: Salzhausen wird vor heimischem Publikum alles daransetzen, sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren. Die BG True Lions sind also gewarnt und werden mit voller Konzentration in die Partie gehen.
Regionsliga mU12 High rot: BG Bierden-Bassen-Achim vs. BG TRUE LIONS (Sa. – 12:00 Uhr – IGS Achim Halle 1)
Die jungen Löwen reisen mit viel Motivation zum Rückspiel nach Achim. Das Hinspiel konnten die Kids kürzlich deutlich für sich entscheiden, aber es ist zu erwarten, dass die Gegner in eigener Halle auf Revenge sinnen. Im Training konnten diese Woche nochmal einige Kernpfeiler des Löwenspiels gefestigt werden und so fühlt sich das Team gut vorbereitet für die Herausforderung. Unterstützung vor Ort gibt es nicht nur von den Eltern, die mangels zur Verfügung stehendem Mannschaftsbus den Transport übernehmen (vielen Dank!) und dann auch zum Anfeuern zur Verfügung stehen, sondern auch von einem verletzten Spieler, der trotzdem mitfährt, um das Team zu unterstützen.
Regionsliga mU14 Low grün: Eisbären Bremerhaven e.V. blau vs. BG TRUE LIONS (Sa. – 12:30 Uhr – SZ Carl von Ossietzky)
Diesen Samstag geht es für die jungen Löwen auswärts gegen den Tabellenvorletzten aus Bremerhaven. Nach dem überzeugenden Sieg im Hinspiel und einem weiteren Erfolg am vergangenen Wochenende reisen die Löwen mit viel Selbstvertrauen an die Küste. Die Mission ist klar: Ein weiterer Sieg soll her! Mit einer eingespielten und motivierten Mannschaft sind die Voraussetzungen dafür bestens. Das Team will seine Stärken erneut ausspielen und an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Dennoch gilt es, den Gegner nicht zu unterschätzen, denn Bremerhaven wird vor heimischem Publikum alles daransetzen, eine gute Leistung zu zeigen. Die jungen Löwen sind jedoch gut vorbereitet und hochmotiviert, um ihre Siegesserie fortzusetzen.
Regionsliga Süd mU18: MTV Tostedt vs. BG TRUE LIONS a.K. (Sa. – 14:00 Uhr – Turnhalle Poststraße)
Und noch ein Auswärtsspiel und dann ist die Saison für die mU18 beendet. Es geht nach Tostedt zum Tabellenvorletzten, der am letzten Spieltag eine Niederlage gegen den Tabellenletzten einstecken mussten. Da die Löwen die letzten 3 Spiele für sich entscheiden konnten, gehen sie mit viel Selbstvertrauen in dieses Spiel. Die Ausgangssituation könnte nicht besser sein, da auch der 2. Tabellenplatz den LIONS nicht mehr zu nehmen ist.