Weihnachtsfeier der U12

Am Freitag, den 14.12. fand die gemeinsame Weihnachtsfeier der U12 in Hamburg statt. Die Trainer/in Daniela Achilles und Tobias Katenkamp hatten sich etwas Besonderes ausgedacht und fuhren mit der Mannschaft der U12 und deren Eltern mit dem Zug und der S-Bahn weiter zur Towers Arena.

Die Mannschaft mit den Eltern und den Mitgereisten auf dem Weg nach Hamburg

Dort sahen sie sich das Spiel in der 2. Basketball Bundesliga zwischen dem zweitplatzierten Hamburger Towers und den 5. platzierten Rostocker Seawolfs an. Ein tolles Spiel bei dem es bis in die letzten 2 Minuten nicht fest stand wer als Sieger vom Platz geht. Das Spiel endete 87:69 und alle Mitgereisten waren total begeistert von dem tollen Spiel. Das Trainergespann ist sich sicher, so etwas wird auf jeden Fall wiederholt.

Alle Beteiligten in der Halle sahen ein tolles Spiel und hatten viel Spaß

Vorbericht WE 15/12/18

Die Ebstorf Heide Knights sind am Wochenende unterwegs in Schleswig Holstein und hoffen, das Jahr mit einem Erfolg abschließen zu können.

2. Regionalliga Nord:   BG Halstenbek/Pinneberg vs. Ebstorf Heide Knights   (So. – 16:00 Uhr – Feldstraße Halstenbek)

Ein letztes Mal in diesem Jahr heißt es für die Knights nochmal 40 Minuten alles geben und den nächsten Auswärtssieg einfahren. Doch die Aufgabe wird keine einfache. Gastgeber ist das Team aus Pinneberg: die Holstein Hoppers, die sich zurzeit im Mittelfeld der 2. Regionalliga tummeln. Ein Team das letzte Saison gegen den Abstieg spielte und nun durch einige Verstärkungen eine gute Saison spielt und sich im Mittelfeld der Tabelle eingependelt hat. Die Knights sind also gewarnt und müssen den Elan und den Schwung aus dem berauschenden Heimspiel letzte Woche mitnehmen und sich selbst mit einem Sieg zu Weihnachten beschenken. Kapitän Benjamin Bormann sagt: „Wichtig ist, dass wir an die Leistung vom letzten Samstag anknüpfen und weiter Gas geben. Wir haben gesehen, was wir können und wollen so auch das Jahr beenden. Die Intensität in der Verteidigung muss stimmen und ansonsten ist es wichtig, dass wir einfach Spaß haben. Dann gelingen uns automatisch gute Dinge. Aber wir dürfen uns nicht ausruhen.“
Benjamin Bormann schnappt sich den Rebound vor den Gegnern

Ehrung von Hermann Billung-Meyer

Am Samstag, den 08.12.2018 in der Halbzeitpause des Heimspiels der Ebstorf Heide Knights wurde Hermann Billung-Meyer vom Landessportbund Niedersachsen e. V. geehrt. Diese Ehrung fand im Zuge des Projektes „Ehrenamt überrascht“ statt und wurde vom Kreissportbund Uelzen durchgeführt. Hermann Billung-Meyer wurde für sein jahrelanges ehrenamtliches und  freiwilliges Engagement sowie für seinen vorbildlichen Einsatz für den Sport in Niedersachsen geehrt. Auch der 1. Vorsitzende Heiko Senking und die 3. Vorsitzende Nicole Brandt vom TuS Ebstorf bedankten sich bei Hermann Billung-Meyer, insbesondere für seinen unermüdlichen Einsatz beim TuS Ebstorf und für das, was er in den ganzen Jahren aufgebaut und geschaffen hat!

Von links: Hermann Billung-Meyer, Heiko Senking, Nicole Brandt (alle vom TuS Ebstorf) und Lara Lübbehüsen vom KSB

Auch die Abteilung Basketball hat Hermann Billung-Meyer sehr viel zu verdanken und ohne ihn und seiner Familie wäre diese Abteilung nicht dort, wo sie jetzt steht.

Hermann Billung-Meyer und Lara Lübbehüsen

Vielen Dank Billung, auch von den jetzigen Abteilungsleitern der Basketballabteilung Katja Villette und Torsten Jaeger. Du wirst uns immer ein Vorbild sein!

Spielberichte WE 08/12/18

Die Ebstorf Heide Knights siegen zu Hause eindrucksvoll. Ihr Spiel komplett verschlafen haben die Jungs der mU16. Mit zwei Siegen kehren die Jüngsten von ihren Auswärtsspielen zurück. Und auch die Spielgemeinschaft der mU18 gewinnt ihr Spiel deutlich.

2. Regionalliga Nord:   Ebstorf Heide Knights vs. Itzehoe Eagles 2   94:68

War das die Art von Sieg, den die Knights so dringend gebraucht haben? Nach einer Leistung, die über 40 Minuten Spaß gemacht hat, gewannen die Ebstorfer gegen eine junge Eaglesmannschaft mit 94:68. Zu Beginn des Spiels zeichnete sich aber ein enges Spiel ab. Die Knights waren bemüht, das Spiel zu kontrollieren und die Vorgaben von Coach Niebuhr umzusetzen. Doch auch die Eagles waren bemüht, die Partie offen zu gestalten. In Form vom jungen Madjou Barry machten sie Punkt um Punkt. Erst nach einer Auszeit, in der Leo Niebuhr die Jungs wachrüttelte zogen sie vor allem in der Defensive die Zügel an. Immer wieder konnten Ballgewinne erzwungen und vorne in leichte Punkte umgewandelt werden. Zur Halbzeit stand es daher 47:34. Als die Eagles in der zweiten Hälfte auf Zonenverteidigung umstellten, drehten die Knights richtig auf. Durch geschicktes Passspiel wurde die Verteidigung überspielt und die Knights zogen uneinholbar davon. In der Verteidigung ließ man keine einfachen Punkte mehr zu und zog mit starken Aktionen auch das Publikum mit. Ein Sonderlob geht an Frederik Homa, der gerade in der zweiten Hälfte mit einer sehr starken Defensivleistung den Gegner ein ums andere Mal zur Verzweiflung brachte. Erfreulich waren auch die ersten Punkte in der Regionalliga von Wenzel Wittersheim. Alle waren erleichtert, dass sie sich miteinem deutlichen Sieg zu Haus von den Fans in die Winterpause verabschieden konnten.
Jan-Lukas Villette und Paul Packheiser sowie die gesamte Mannschaft haben sich richtig reingehängt
Heide Knights:   Jan-Lukas Villette (5 Punkte/1 Dreier), Frederick Homa (4/-), Wenzel Wittersheim (1/-), Rouven Lopez (18/3), Justin Dennis (25/5), Lukas Hogenschurz (14/-), Paul Packheiser (1/-), Tim Skoeries (6/-), Jonas Homa (16/1), Benjamin Bormann, Daniel Klatt (4/-) und Jonas Bebert

Bezirksliga Süd mU16:   TSV Buxtehude-Altkloster vs. TuS Ebstorf   57:47

Der männlichen U16 aus Ebstorf war es am vergangenen Sonntag wohl einfach zu früh, denn die 6 Spieler wurden auch im Laufe des gesamten Spiels nicht richtig wach und ließen viele Chancen liegen. Häufige Defensive-Fehler gaben den Buxtehudern immer wieder leichte Chancen unter dem Brett. Nach einer ersten Halbzeit die hauptsächlich von einer Ein-Punkte-Führung der Gastgeber definiert wurde, schienen die Ebstorfer noch müder zu werden und ließen immer mehr nach. Am Ende stand es 57:47 für die Mannschaft aus Buxtehude.
TuS Ebstorf:   Jonas Hünecke, Thorben Homa, Rumen Winkelmann, Felix Danielzik, Titus von Meltzing und Andreas Wendler

Bezirksliga Süd mU10:   SV Hambühren II vs. TuS Ebstorf   47:57 und BG `89 Rotenburg/Scheeßel vs. TuS Ebstorf   22:55

Am Sonntag ging es für die Jüngsten des TuS Ebstorf zum zweiten Turnier der Saison nach Hambühren. Im ersten Spiel gegen die Gastgeber konnten die Ebstorfer von Beginn an das Tempo anziehen und ließen den Gegnern keine Chancen offen. Das Spiel wurde mit 57:47 gewonnen. Im zweiten Spiel gegen Rotenburg zeigte sich ein ähnliches Bild, Ebstorf konnte die Führung von Anfang an halten, deutlich ausbauen und gewann somit auch das zweite Spiel souverän (55:22).
Tim Latzko auf dem Weg zum Korb
TuS Ebstorf:   Michèle Hellmann, Jendrick Schulz, Jonathan Weiß, Timon Hünecke, Vincent Weiß, Emma Drewes, Finn Bütow, Bjarne Drewes und Tim Latzko

Bezirksliga Süd mU18:   MSG Bevensen/Ebstorf/Uelzen vs. TSV Buxtehude-Altkloster   88:46

Am Sonntagnachmittag stieg in Uelzen das Spiel des Tabellenführers gegen den Tabellenzweiten in der Bezirksliga Süd. Die bisher ungeschlagene Spielgemeinschaft wollte auch das vierte Saisonspiel gewinnen – die Gäste aus Buxtehude-Altkloster hatten sich jedoch vorgenommen für eine Überraschung zu sorgen. Und sie machten mit einem erfolgreichen 3Punkte-Wurf auch die ersten Punkte. Doch die MSG übernahm dann die Initiative und spielte dank der individuellen Klasse auch eine komfortable Führung heraus. Die Viertel-Ergebnisse 19:10 und 20:10 sahen aber deutlicher aus, als es der Spielverlauf hergab. Buxtehude haderte mit einen schlechten Trefferquote, während die MSG gefühlt alle Rebounds holte und oft mit der 2. Chance punktete. Nach der Pause stellt Coach Wenzel Wittersheim die Offensive um. Und damit stellten sie die Truppe aus Buxtehude vor ein Problem. Das dritte Viertel ging mit 28:16 wieder recht deutlich an die Gastgeber. Einziger Kritikpunkt bei der MSG waren phasenweise Nachlässigkeiten und fehlende Konzentration. Das Teamzeigt aber mehr und mehr, dass es zusammenwächst. Am Ende stand ein nie wirklich gefährdeter 86:46 Erfolg.
Bjarne Helbing setzt zum Sprungwurf an
MSG:  Daniel Bischoff (16 Punkte), Enno Thomsen (2), Anthony Kroma (2), Bjarne Helbing (16),  Andreas Wilhelms, Joshua Behnke (50) und Torben Auer

Vorberichte WE 08/12/18

Die Ebstorf Heide Knights erwartet ein spannendes Verfolgerduell im Heimspiel. Die U10 und die mU16 müssen Beide auswärts antreten und hoffen sich mit guten Spielen in die kurze Winterpause zu verabschieden. Das gilt auch für die Spielgemeinschaft der mU18, die ihr Heimspiel in der LeG-Halle bestreitet.

 

2. Regionalliga Nord:   Ebstorf Heide Knights vs. Itzehoe Eagles 2   (Sa. – 19:00 Uhr – Große Sporthalle Oberschule)

Nach einem wieder mal spielfreien Wochenende kommt es am kommenden Samstag in der Hohensee-Arena zu einer interessanten Partie. Zu Gast ist der Unterbau der Bundesligamannschaft aus Itzehoe. Die sehr junge und sehr athletische Mannschaft spielt eine gute Saison und hat es geschafft sich im Mittelfeld der Liga festzusetzen. Wer für die Eagles aufläuft weiß man nie so genau, da einige auch in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen. Dennoch darf man das Team nicht unterschätzen.

Rouven Lopez bringt als Aufbauspieler den Ball nach vorne

Die spielfreie Zeit nutzten die Ritter, um sich zu regenerieren und um die Abläufe in der Defense zu verinnerlichen. Denn das soll in der kommenden Partie 40 Minuten lang perfekt umgesetzt werden, damit der nächste Heimsieg gelingt. Point Guard Justin Dennis zum bevorstehenden Wochenende: „Nach dem letzten Sieg ist die Stimmung im Team sehr gut. Jeder hat Spaß im Training hart zu arbeiten und sich zu verbessern. Jetzt müssen wir den nächsten Schritt machen und auch hier zu Hause gegen eine junge talentierte Mannschaft unser Konzept über 40 Minuten aufs Spielfeld bringen. Das geht nur wenn wir mental von Beginn an da sind. Wir sind alle talentiert und brennen auf den nächsten Sieg. Gerade zu Hause, vor unseren tollen Fans, möchten wir uns mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden.“

Tim Skoeries ist auf dem Weg zu Korb nicht zu stoppen

 
Bezirksliga Süd mU16:   TSV Buxtehude-Altkloster vs. TuS Ebstorf   (So. – 11:00 Uhr – Schulzentrum Süd)

Für die mU16 heißt es am kommenden Sonntag früh raus aus dem Bett und Abfahrt nach Buxtehude. Nach dem Buxtehude bereits erfolgreicher Gast in Ebstorf war, setzen sich die Young Knights das große Ziel einen Auswärtssieg mitzubringen und die Siegesserie auf 3 auszubauen. Das wäre ein guter Stand, um in die Weihnachtspause zu gehen.

Andreas Wendler setzt sich gleich gegen Drei durch

 
Bezirksliga Süd mU10:   SV Hambühren II vs. TuS Ebstorf und BG `89 Rotenburg/Scheeßel vs. TuS Ebstorf   (So. – 10:00 Uhr und 12:00 Uhr – Sporthalle Ovelgönne)

Am Sonntag tritt die U10 des TuS Ebstorf ihr zweites Turnier auswärts in Hambühren an. Die jungen Ebstorfer konnten im ersten Turnier schon viele Erfahrungen sammeln und gehen zusammen mit Trainerin Alina Villette zuversichtlich in die zwei Spiele.

Bjarne Drewes sieht sich gleich 3 Verteidigern ausgesetzt!

 
Bezirksliga Süd mU18:   MSG Bevensen/Ebstorf/Uelzen vs. TSV Buxtehude-Altkloster   (So. – 16:00 Uhr – Lessing-Gymnasium)

Die Spielgemeinschaft der mU18 muss sich am Sonntag um 16 Uhr in der Uelzener LeG-Halle behaupten. Die Spielgemeinschaft erwartet die Mannschaft vom TSV Buxtehude-Altkloster. Rückblickend auf das Auswärtsspiel ein nicht allzu schwerer Gegner, der hoch mit 81:49 geschlagen wurde. Die Buxtehuder stehen in der Tabelle direkt hinter der Spielgemeinschaft auf den 2. Platz. Daher soll die Chance genutzt werden, um sich in der Tabelle weiter abzusetzen und als Mannschaft stärker zu werden.

Der Gegner wird sofort von der MSG unter Druck gesetzt