Spielberichte WE 10/11/18

Ein fast perfektes Wochenende für die Basketballer aus Ebstorf, denn von 4 Mannschaften gewinnen drei und dazu noch auswärts.

 

Bezirksliga Süd mU18:   SV Hambühren vs. MSG Bevensen/Ebstorf/Uelzen   36:87

Den Grundstein für den deutlichen Sieg in Hambühren legte die Spielgemeinschaft gleich in den ersten Minuten durch einen perfekten Start. Am Ende des ersten Viertels stand es bereits 27:10 für die  MSG. Durch das Coaching von Wenzel Wittersheim und einer super Vorbereitung im letzten Training verlief das Spiel deutlich strukturierter als beim letzten Spiel. Zu keiner Zeit des Spiels war der Sieg in Gefahr. Somit ist die MSG ungeschlagener Tabellenführer.
MSG:   Andreas Wilhelms (2 Punkte), Thorben Auer, Gabriel Hubrich (19), Enno Thomsen (6), Ruben Haß (5), Bjarne Helbing (32), Daniel Bischoff (19) und Anthony Kroma (4)

 
2. Regionalliga Nord:   Waldörfer Sportverein vs. Ebstorf Heide Knights   76:87

Das vierte „Spitzenspiel in Folge“ stand am 10.11 bei den Heide Knights auf dem Programm. Zu Gast waren die Ritter in Nordhamburg bei dem Oberliga-Aufsteiger Waldörfer SV. Wie Leo Niebuhr von vornherein versprach, war die Partie eine unheimlich wichtige. Der Stellenwert der Partie war beiden Teams klar, es entwickelte sich von Beginn an ein packender Schlagabtausch. Allein sieben Mal wechselte die Führung im ersten Viertel, nur durch einen kleinen Run am Ende konnte sich die Gastmannschaft absetzen und eine hauchdünne 22:19 Führung in das zweite Viertel mitnehmen.

„Aus Spielerperspektive müssen wir im ersten Viertel den Kampf früher annehmen. Wir haben uns zu viele einfache Punkte einschenken lassen und den WSV so ins Spiel kommen lassen.“ War Spieler Justus Koch nicht ganz zufrieden mit der Leistung der Ritter. Mehr Defense predigte Coach Niebuhr in der Viertelpause. Diese Vorgaben konnten die Ritter gut umsetzen. Zu Beginn legte jedoch die Heimmannschaft los: Ein fünf zu null Lauf des WSV (Führungswechsel Nummer acht) konterten die Knights prompt mit 11 Punkten ohne Antwort (neun). Vor allem die mehr als dreißig mitgereisten Ebstorfer Fans pushten die Heidjer nach vorne. Eine Stimmung wie im Hexenkessel machten die tollen Fans und duellierten sich im Anfeuer-Duell mit den Zuschauern der Heimmannschaft.

Im zweiten Viertel ließen die Ritter nur 13 Punkte zu und konnte zur Halbzeit ihre Führung auf 41:32 ausbauen. „Ich bin fassungslos wie inkonstant unsere Leistung, vor allem in der Defense ist. Wir machen es dem Gegner so einfach. Das ist einfach unnötig. Wir gehen in Führung und machen prompt taktische Fehler, die die Gäste gnadenlos ausnutzen.“ War Niebuhr trotz Führung unzufrieden. Im dritten Viertel kam das große Erwachen: Der WSV stemmte sich mit allen Kräften gegen die drohende Niederlage. Die Ritter hielten dem hohen Tempo die ersten Minuten stand und konnten die erarbeiteten Körbe der Gäste mit teilweise anschaulichen Spielzügen. Es schlichen sich jedoch immer mehr einfache Fehler in das Spiel der Ritter ein, die der WSV gnadenlos ausnutzte. Nur fünf Punkte Vorsprung konnten die Knights mit ins letzte Viertel nehmen.

Justin Dennis steigt spektakuär hoch und punktet

Direkt zu Beginn schliefen die Ritter in der Verteidigung, der WSV verkürzte auf drei Punkte, ehe sich die Ritter nach feuriger Ansprache von Kapitän Benjamin Bormann zusammenrissen und endlich eine konstant gute Leistung zeigten. Stück für Stück sezierten Dennis und Lopez, der wieder einmal mit Pferdelunge und Edel-Schnurrbart glänzte, die Gegenwehr des WSV. Kurz vor Schluss konnte Niebuhr noch einmal allen Spielern die Chance geben sich zu beweisen. Zu spät warf die Heimmannschaft alles in die Waagschale, erzielte in der letzten Minute sieben Punkte. Der Sieg war den Heidjer jedoch nicht mehr zu nehmen, in einem Spiel, das wirklich alles dabei hatte: Führungswechsel, Runs, Aufholjagden und vor allem: Eine sensationelle Stimmung, entfacht durch die tapferen Ebstorfer Auswärtsfans, die einen gehörigen Anteil am verdienten Sieg der Ritter hatten. Endstand: 87:76.

Niebuhr resümierte anschließend: „Nach zwei Niederlagen bin ich natürlich sehr glücklich über den Sieg. Es ist wichtig erstmal wieder Selbstvertrauen zu tanken. Ich bin sehr stolz darauf, dass so viele Ebstorfer den Weg in die Halle gefunden haben und uns so toll unterstützt haben: Das ist wirklich sehr wichtig. Zum wichtigsten Punkt: Es macht mich Fassungslos, wie leichtfertig wir Führungen verspielen, und das nicht, weil uns die Gegner vor unlösbare Aufgaben stellen, sondern weil wir phasenphasenweise das Engagement, vor allem in der Defense, unterirdisch ist. Es sind teilweise so große Konzentrationsaussetzer: Es kann nicht sein das Mannschaften, nur weil sie schneller laufen, einfache Punkte machen und dadurch wieder aufgebaut werden. Das müssen wir ändern, und da werde ich mit aller Macht gegensteuern, damit uns so etwas nicht zum Verhängnis wird, für die kommenden Aufgaben.“

 
Bezirksoberliga Damen:   TSV Osterholz-Tenever e. V. vs. TuS Ebstorf   39:48

Am Sonntag waren die Ebstorfer Damen zu Besuch beim Osterholz-Tenever e.V. Anders als bei den vorherigen Spielen starteten die Ebstorfer mit einem starken ersten Viertel. Durch schnelle Angriffen und guter Arbeit unter dem Korb stand es nach dem ersten Viertel 3:16. Zum Ärger der Ebstorferinnen fanden die Gegnerinnen im zweiten Viertel besser ins Spiel und konnten dieses für sich entscheiden. Mit einem Stand von 11:21 ging es in die Halbzeit. Nach der Halbzeit spielten die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Durch Teamfouls auf beiden Seiten gab es für beide Mannschaften zahlreiche Freiwürfe, die die Ebstorferinnen letztendlich zu einem verdienten Sieg, mit einem Endstand 39:48 führten.

Viktoria Haufe konnte sich sehr oft gegen die Bremer durchsetzen

TuS Ebstorf:   Michelle Odinius (3 Punkte), Natalie Wenzel, Johanna Neuwirth (11), Tessa von Meltzing (2), Melanie Lichte, Viktoria Haufe (18), Tessa Semmler (7), Katharina Homp (6) und Christine Semmler (1)

 
Bezirksliga Ost mU12:   SV Hambühren vs. TuS Ebstorf   90:69

Das Spiel der mU12 gegen den SV Hambühren endete mit einem klaren Sieg für Hambühren. Schon zu Beginn zeichnete sich ab, dass die Young Knights unkonzentriert und mit fatalen Fehlern ins Spiel starteten. Kein Ball erreichte sein Ziel, Pässe waren entweder zu weit oder zu hoch. Das Stellungsspiel der Mitspieler ließ oftmals gar keinen Pass zu und somit fehlte es zu guter Letzt an Kraft und Kondition. Die Hambührener konterten immer wieder mit Korblegern. Besonders der unermüdliche kämpfende Spieler Timon Wendler fiel durch sein schnelles Spiel und vielen Würfe von außen auf (insgesamt erzielte er fünf 3er). Dem Trainergespann Daniela Achilles und Tobias Katenkamp fehlten oftmals die Worte. Sie werden aber trotzdem weiter hart mit den Kindern arbeiten und dann hoffentlich auch wieder siegen.

Timon Wendler zeigte viel Kampfgeist und ein gutes Spiel

10 % Aktion Vereinskollektion

Liebe Fans des Team Ebstorf Knights und der Ebstorf Heide Knights!

Unser Kooperationspartner „basketBALLdirekt“ bei der Teamkollektion bietet Euch kurz vor Weihnachten auf alle Artikel der Vereinskollektion vom 10.11. bis 10.12.2018 einen Nachlass von 10%. Dieser Nachlass gilt nur bei einer Bestellung direkt bei „basketBALLdirekt“. Ihr müsst dazu nur auf den nachfolgenden Banner oder auf dem Banner rechts auf der Startseite klicken und schon kommt Ihr auf unsere Vereinskollektion bei „basketBALLdirekt“:

Vorberichte WE 10/11/18

Die Ebstorf Heide Knights erwartet eine schwere Auswärtsaufgabe beim Aufsteiger. Die Spielgemeinschaft der mU18 und die mU12 aus Ebstorf müssen jeweils auswärts in Hambühren ran. Die Damen haben in Bremen die Chance einen weiteren Sieg einzufahren.

 
Bezirksliga Süd mU18:   SV Hambühren vs. MSG Bevensen/Ebstorf/Uelzen   (Sa. – 15:00 Uhr – Sporthalle Ovelgönne)

Die Spielgemeinschaft aus Bevensen/Ebstorf/Uelzen bestreitet erst ihr zweites Spiel und muss wieder auswärts in Hambühren ran. Die Hambührener haben bereits zwei Spiele absolviert und weisen ein ausgeglichenes Punktekonto auf, liegen in der Tabelle aber hinter der Spielgemeinschaft. Leider konnten die Spieler der MSG in der letzten Zeit nicht viel zusammen trainieren. Sie gehen aber aufgrund der Spielstärke der einzelnen Spieler als Favoriten in diese Begegnung. Das Trainergespann Axel Eichel (Uelzen) und Wenzel Wittersheim (Ebstorf) sind daher sehr optimistisch, als Sieger das Feld zu verlassen.

 
2. Regionalliga Nord:   Waldörfer Sportverein vs. Ebstorf Heide Knights   (Sa. – 19:00 Uhr – Gesamtschule Waldorf)

Nach der knappen und ärgerlichen Heimniederlage gegen die Weser Baskets haben die Knights schon am kommenden Samstag die Chance auf Wiedergutmachung. Es geht zum sehr überraschend starken Aufsteiger Waldörfer SV. Die Hamburger spielen bisher eine tolle Saison und stehen seit vergangenem Samstag mit 4 Siegen sogar über den Rittern. Man ist also gewarnt.

Coach Leo Niebuhr über den Aufsteiger: „Die Waldörfer sind ein starker Aufsteiger und spielen guten Teambasketball und haben eine gute Teamchemie. Darüber hinaus haben Sie mit Leonard Finck den Topscorer der Liga in ihren Reihen. Da müssen wir besonders aufpassen. Die Knights wissen woran Sie unter der Woche arbeiten müssen, um gegen den Aufsteiger als Sieger vom Platz zu gehen. Niebuhr weiter: „Für uns ist es wichtig, dass wir gut ins Spiel kommen und mit dem Selbstvertrauen reingehen, dass wir dieses Spiel gewinnen. Wir müssen so spielen wie eine Spitzenmannschaft und in der Defensive von Anfang an hell wach sein.

Hoffentlich kann Rouven Lopez an seine gute Leistung vom letzten Spiel anknüpfen


 
Bezirksoberliga Damen:   TSV Osterholz-Tenever e. V. vs. TuS Ebstorf   (So. – 11:00 Uhr – Schulzentrum)

Am Sonntag geht es für die Ebstorfer Damen wieder nach Bremen. Sie sind zu Gast beim Tabellenvorletzten Osterholz-Tenever. Der Gastgeber hat ebenfalls erst ein Sieg auf dem Konto, liegt aber aufgrund der Korbdifferenz hinter den Damen aus Ebstorf. Der Gegner ist nicht zu unterschätzen, es wird ein Duell auf Augenhöhe sein. Wenn die Damen aber so fokussiert wie im Derby zu Werke gehen, ist der nächste Sieg zum Greifen nah. Bis auf Alina Villette sind alle Spielerinnen fit.

Aenne Knobling muss dem Spiel die richtige Richtung weisen


 

Bezirksliga Ost mU12:   SV Hambühren vs. TuS Ebstorf   (So. – 12:00 Uhr – Sporthalle Ovelgönne)

Am Wochenende tritt die Mannschaft der Ebstorfer U12 gegen den derzeitigen ungeschlagenen Tabellenführer SV Hambühren an. Die Hambührener fallen durch ihre Größe und ihre Schnelligkeit auf. Immer wieder überliefen sie ihre Gegner im Hinspiel und konnten durch gute Reboundarbeit punkten. Dich diesmal soll es anders laufen. Die Ebstorfer haben sich konditionell verbessert und sind in der Lage eine gute Verteidigungsarbeit zu leisten, um so Druck auf einzelne Spieler auszuüben und somit das Ergebnis umzukehren.

In diesem Wochenende kommt es auch auf T. D. und Hannah Kelle an

Spielberichte WE 03/11/18

Die mU16 blamieren sich gegen Buxtehude und die Damen besiegen im Derby Uelzen nach einer tollen Leistung. Auch die Heide Knights zeigen ein überzeugendes und kämpferisches Spiel, aber leider müssen sich die Ritter knapp geschlagen geben.

 
Bezirksliga Süd mU16:   TuS Ebstorf vs. TSV Buxtehude-Altkoster   47:77
„Eine Blamage“ wäre eine freundliche Umschreibung des U16-Spiels vom vergangenen Wochenende. Die Mannschaft schien 38 Minuten im Spiel noch völlig verschlafen zu agieren. Besonders in der Defensive wurden die Vorgaben nur halbherzig durchgeführt und damit den Gegnern aus Buxtehude viele Punkte geschenkt. Das Spiel hätte auch ganz anders verlaufen können, wie die Ebstorfer in den letzten zwei Minuten noch einmal gezeigt hatten. Nach der letzten Auszeit nahmen sich die 6 jungen Ebstorfer ein Herz und zeigten vollen Einsatz. Das ist allerdings nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein. Besonders enttäuscht sind deswegen auch die Coaches Justin Dennis und Wenzel Wittersheim. Immerhin hätten die Young Knights bewiesen, dass sie es umsetzen könnten, allerdings viel zu spät. Mit dem Endstand von 47:77 kann sich niemand glücklich schätzen.

Die Ebstorfer Young Knights hatten gegen Buxtehude das Nachsehen


TuS Ebstorf:   Jonas Hünecke (8 Punkte), Titus von Meltzing (28), Andreas Wendler (7), Rumen Winkelmann (4), Felix Danielzik und Thorben Homa
 
Bezirksoberliga Damen:   TuS Ebstorf vs. Uelzen Baskets   39:23
Beim Spiel im Kreisderby Ebstorf gegen Uelzen der Bezirksoberliga Damen wurde von an Anfang an auf beiden Seiten hart um den Sieg gekämpft. Die Ebstorferinnen konnten sich aber schon sehr früh ein wenig absetzen und führten zu Pause mit 22:11. Im 3. Viertel wurde diese Führung durch ein kontrolliertes Spiel und sicheren Würfen durch die Young Knights aus Ebstorf weiter ausgebaut und somit der Grundstein für den Sieg geschaffen. Im letzten Viertel zeigten die Uelzener nochmals ihr Kämpferherz und beendeten dieses Viertel ausgeglichen. Durch den Sieg zogen die Ebstorferinnen in der Tabelle an den Uelzen Baskets vorbei.

Alle Ebstorferinnen sind fokussiert in der Verteidigung und lassen den Angriff der Uelzen Baskets nicht zu

 TuS Ebstorf:   Viktoria Haufe (6 Punkte), Aenne Knobling (6), Tessa Semmler (6), Christine Semmler (6), Alina Villette (5), Katharina Homp (4), Johanna Neuwirth (3), Michelle Odinius (2), Natalie Wenzel, Friederike Spindler und Melanie Lichte

 
2. Regionalliga Nord:   Ebstorf Heide Knights vs. Weser Baskets Bremen/BTS Neustadt   79:84

Am Samstagabend war der ungeschlagene Tabellenführer aus Bremen zu Gast. Am Ende sollte er sich weiterhin ungeschlagen bleiben. Doch der Reihe nach.

Nach zwei spielfreien Wochen und intensivem Training waren alle Knights heiß darauf den Spitzenreiter zu schlagen. Allen war bewusst, nur die Ebstorfer wären in der Lage den Primus zu Fall zu bringen. Von der ersten Sekunde an war es ein hart umkämpftes Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheiden absetzten. Die Jungs um Coach Niebuhr brachten die Weser Baskets immer wieder kurzzeitig aus dem Konzept, indem sie eine Zonenverteidigung zeigten, dann aber wieder intensiv am Mann verteidigten. Auch in der Offensive fand man immer wieder den freien Mann und konnte so einfach Punkten. Vor allem Neuzugang Lukas Hogenschurz kämpfte beherzt unter dem Korb und machte so viele Punkte.

In der zweiten Hälfte konnten die Baskets aus Bremen leider immer wieder einfache Punkte machen und hielten die Knights auf Abstand. Doch keiner gab auf, so dass das Spiel zwei Minuten vor Schluss ausgeglichen war. Durch zwei unglückliche Ballverluste entschieden die Bremer mit zwei Dreiern das Spiel.

Coach Niebuhr nach dem Spiel: „Natürlich ist es bitter so knapp zu verlieren. Dennoch haben wir heute allen gezeigt, dass wir dort oben mitspielen können. Leider waren es heute Kleinigkeiten, die den Ausschlag gegeben haben und Dinge, die wir im Training immer wieder ansprechen. Wir haben einfache Fehler in der Verteidigung gemacht und vorne den Ball zu leicht weggeschmissen. Die Jungs müssen die 50/50 Bälle für sich entscheiden und deutlich besser ausboxen und den Rebound kontrollieren. Am Ende wurden wir einfach nicht belohnt. Wichtig ist, dass wir so konzentriert weiterarbeiten und den Weg weiter gehen.“

Neuzugang Lukas Hogenschurz zeigte ein tolles Spiel und setzt sich hier durch

Heide Knights:   Justin Dennis (18 Punkte/3 Dreier), Frederik Homa, Tjark Lademacher, Rouven Lopez (9/1), Konrad Burda (11/-), Lukas Hogenschurz (12/-), Paul Packheiser (16/-), Tim Skoeries, Jonas Homa (5/-), Benjamin Bormann (2/-), Daniel Klatt und Jonas Bebert (6/-)

Vorberichte WE 03/11/18

An diesem Wochenende stehen 3 Heimspiele an: Auf die Heide Knights wartet ein Topspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, die Damen spielen im Derby gegen die Uelzen Baskets und die mU16 erwartet Buxtehude.

 

Bezirksliga Süd mU16:   TuS Ebstorf vs. TSV Buxtehude-Altkoster   (Sa. – 14:00 Uhr – Große Sporthalle Oberschule)
Am kommenden Samstag findet neben den Damen & Herren-Spielen das nächste U16 Spiel statt. Zu Gast kommt Buxtehude-Altkloster, der bisher ein ausgeglichenes Punktekonto aufweist (ein Spiel gewonnen und ein Spiel verloren. Die jungen aber wenigen Ebstorfer haben im Spiel gegen Uelzen ihr Können und Durchhaltevermögen bewiesen und wollen dies auch am Samstag zuhause zeigen. Ab 14 Uhr wird gespielt.

Andreas Wendler lässt seinem Gegner keine Chance und steigt am Höchsten

 
Bezirksoberliga Damen:   TuS Ebstorf vs. Uelzen Baskets   (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sporthalle Oberschule)
Die Ebstorfer Damen treten zum ersten Derby der Saison gegen die Uelzen Baskets an, die bereits ein Spiel mehr gemacht haben und auch schon ein Spiel gewonnen haben. Die Ebstorferinnen gehen trotz zwei deutlichen Niederlagen äußerst zuversichtlich ins Spiel. Trainerin Christine Semmler sieht das Spiel trotzdem kritisch: „Wir müssen von Anfang an wach und konzentriert sein, um den ersten Saisonsieg einfahren zu können.“

Alina Villette dirigiert das Spiel der Ebstorfer Damen

 
2. Regionalliga Nord:   Ebstorf Heide Knights vs. Weser Baskets Bremen/BTS Neustadt   (Sa. – 19:00 Uhr – Große Sporthalle Oberschule)
Nach zwei intensiven Spielfreien Wochen steht für die Knights endlich das nächste Heimspiel an. Es ist das von der ganzen Liga erwartete Topspiel. Zu Gast ist der bis hierhin ungeschlagene Spitzenreiter Weser Baskets Bremen. Die Männer um Coach Niebuhr haben definitiv was gut zu machen, nachdem es vor zwei Wochen die erste Saisonniederlage gehen BG West gab. Bei der Niederlage stimmte bei den Knights nicht viel, so nutze man die zwei Wochen, um vor allem am Defensiv-Konzept zu arbeiten. Dabei brachte Coach Niebuhr seine Jungs ordentlich auf Vordermann, nachdem man sich geschworen hatte, von diesem Punkt an in der Saison ein anderes Gesicht zu zeigen. „Wir haben in den zwei Wochen hart gearbeitet und ich glaube es wird Früchte tragen. Wir werden am Samstag gegen Bremen definitiv ein anderes Gesicht zeigen. Die Weser Baskets sind das beste Team der Liga, athletisch, schnell und können alle gut werfen. Die Jungs müssen in der Defense an sich und an den Mitspieler glauben und dann können wir sie stoppen“, ist sich Coach Niebuhr sicher. Es sind alle Spieler der Knights fit und jeder brennt darauf ein Teil der Mannschaft zu sein.

Können sich die Heide Knights um Jonas Bebert gegen die Bremer durchsetzen?