Vorberichte WE 22/09/18

Endlich ist es soweit, auch die Ebstorf Heide Knights beginnen mit einem Heimspiel in die neue Saison. Die in der Bezirksoberliga spielenden Damen starten mit einem Auswärtsspiel am Sonntag, genauso wie die Young Knights der mU12.

 

2. Regionalliga Nord:   Ebstorf Heide Knights vs. Bramfelder SV   (Sa. – 19:00 Uhr – Große Sporthalle Oberschule)

Am kommenden Samstag um 19:00 Uhr starten die stark verjüngten Heide Knights in ihre nächste Regionalliga Saison. Nach dem Abstieg fingen viele Ritter schon 2 Wochen später wieder mit dem Einzeltraining an, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Nach der vielen Arbeit und dem vergossenen Schweiß sind alle heiß auf den Saisonauftakt gegen das Team aus Bramfeld.

Coach Leo Niebuhr freut sich ebenfalls auf das erste Spiel: „Wir sind bereit und wollen, dass es losgeht. Wir wollen zeigen, dass wir zu Recht in der ersten Regionalliga gespielt haben und so wollen wir auch auftreten. Die Jungs haben in der Vorbereitung viele gute Ansätze gezeigt und sich stark verbessert. Das wollen wir in Perfektion am Samstag gegen Bramfeld aufs Feld bringen. Nur, wenn wir mit Herz und viel Emotionen spielen, werden wir erfolgreich sein. Talent hat diese Mannschaft genug.“ Über den Gegner sagt er: „Bramfeld spielt seit Jahren in der zweiten Regionalliga. Sie haben ein sehr erfahrenes Team und agieren auf den Flügelpositionen sehr gut. Gibt man ihnen nur eine Sekunde zu viel, bestrafen sie es sofort. Wir wollen mit breiter Brust auftreten und Bramfeld von Anfang an zeigen, dass es an diesem Tag für sie nichts zu holen gibt. In der Defense muss sich jeder meiner Jungs die Seele aus dem Leib rennen und bereit sein für seine Mitspieler da zu sein. Als Team sind wir dann nicht zu stoppen.“

Abgesehen von Kapitän Hassan Salim sollten alle Spieler einsatzbereit sein. Für die musikalische Unterstützung am „Seasonopener“ sorgt wie gewohnt DJ Jorge. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Die gesamte Mannschaft muss fokussiert in die neue Saison starten

Auch die Bramfelder haben zum Saisonauftakt einen Bericht verfasst, bitte zum Lesen hier klicken!
 
Bezirksliga Ost mU12:   Uelzen Baskets vs. TuS Ebstorf   (So. – 12:00 Uhr – Halle LeG)

Am Sonntag, den 23.09.2018, geht es für die Ebstorf Young Knights nach Uelzen. Dort findet um 12:00 Uhr das 2. Saisonspiel der U12 gegen die Uelzen Baskets in der Halle des Lessing-Gymnasiums statt. Nach der Niederlage im ersten Saisonspiel gegen Hambühren hofft man nun, den nicht so gelungenen Start in die Saison mit einem Sieg wettmachen zu können. Das Trainergespann Daniela Achilles und Tobias Katenkamp erwarten von ihrer Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Spiel. Dafür sollte vor allem eine hohe Konzentration bei den Spielern auf dem Feld die Grundlage sein.

 
Bezirksoberliga Damen:   MTV Tostedt vs. TuS Ebstorf   (So. – 14:00 Uhr – Realschule Tostedt)

In einem Vorbereitungsturnier gegen Mannschaften aus der Oberliga und Regionalliga konnten sich die Ebstorferinnen schon einmal an die Spielstärke gewöhnen, die sie in der Saison erwartet. Am Sonntagnachmittag beginnt nun das Abenteuer Bezirksoberliga, in der die Ebstorfer Damen zum ersten Auswärtsspiel der Saison antreten müssen. Auch Neuzugang Michelle Odinius wird am Wochenende für Ebstorf auflaufen. Trainerin Christine Semmler kann auf einen großen Kader zurückgreifen: „Ich bin sehr optimistisch und hoffe, dass wir das im Training gelernte gut anwenden können.“

Spielberichte WE 15/09/18

So richtig in Worte konnten die Ebstorfer U12-Trainer die Niederlage ihrer Mannschaft nicht. Die neu formierte mU18 gewann ihr erstes Spiel souverän gegen TSV Buxtehude-Altkoster.

 

Bezirksliga Ost mU12:   TuS Ebstorf vs. SV Hambühren    60:95
Die Young Knights des TuS Ebstorf starteten gut in das Spiel und man dachte dem Gegner Paroli bieten zu können. Aber schnell wurde klar, dass das im Training Erlernte nicht umgesetzt werden würde. Viele Fehlpässe und immer wieder Würfe von außen, die den Korb verfehlten. Auch in der Defense wurde zu wenig gearbeitet und dadurch machte sich eine gewisse Hilflosigkeit bei den Spielern breit. Die Hambührener nutzen die Fehlpässe immer wieder zum Gegenangriff, zogen zum Korb und waren einfach zu schnell für die Ebstorfer Spieler. Niedergeschlagen mussten die beiden Trainer Daniela Achilles und Tobias Katenkamp aus Ebstorf die Niederlage mit 60:95 hinnehmen. Da die Mannschaft aus Hambühren der schwerste Gegner in der Liga ist, erhoffen sich die Young Knights im nächsten Spiel einen Sieg zu erringen.


TuS Ebstorf:   von oben links: Timon Wendler, Sebastian Loose, Marten Grochowski, Felipe Villamar – von unten links: Hannah Kelle, Tim Latzko, Bjarne Drewes

 

Bezirksliga Süd mU18:   TSV Buxtehude-Altkloster vs. MSG Bevensen/Ebstorf/Uelzen     49:81
Das erste Spiel der zusammengesetzten Mannschaft der mU18 gegen Buxtehude verlief wie geplant. Schon im ersten Viertel zeigte sich die spielerische Überlegenheit der MSG. Der im ersten Viertel herausgespielte Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut, so dass es am Ende 81:49 für die MSG Uelzen/Ebstorf/Bevensen hieß. Der Trainer aus Uelzen Axel Eichel zeigt sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung, da sich die Mannschaft bisher selber trainiert hat. Leider wird die mU18 nur insgesamt 6 Spiele absolvieren, da sich die Liga bis zum Saisonstart auf 4 Mannschaften reduziert hat. Aber zwischen den Vereinen findet gerade eine Absprache statt, ob eine Doppelrunde gespielt werden soll.


MSG:   Bjarne Helbing (29 Punkte), Joshua Behnke (26), Daniel Bischoff (10), Ruben Haß (6), Anthony Kroma (4), Andreas Wilhelms (4) und Torben Auer (2)

Vorberichte WE 15/09/18

Die neue Saison startet gleich mit einer schlechten Nachricht. Aus personellen und organisatorischen Gründen mussten die Herren II vom TuS Ebstorf vom Spielbetrieb zurückgezogen werden. Mit einem Spiel in Buxtehude beginnt die Saison der mU18 und die mU12 hat ein Heimspiel.

 

Bezirksliga Ost mU12:   TuS Ebstorf vs. SV Hambühren    (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sporthalle Oberschule)
Nachdem die mU12 sich beim Bezirkspokaltag einen ersten Eindruck vom SV Hambühren machen konnte, wurde in den darauf folgenden Tagen hart trainiert. Das Spiel wurde verloren, weil die Ebstorfer Defense (Mann-Mann-Verteidigung) nicht funktionierte. Auch wurden viele Würfe daneben geworfen und die Rebounds wurden zwar geholt, aber nicht in den Korb untergebracht. Nun erhoffen sich die Young Knights an diesem Wochenende einen Sieg, denn es wurde hart im Training gearbeitet. Über 2 Siegpunkte wären alle erleichtert und ein toller Start in die Saison wäre geglückt.

Bezirksliga Süd mU18:   TSV Buxtehude-Altkloster vs. MSG Bevensen/Ebstorf/Uelzen     (So. – 13:00 Uhr – Schulzentrum Süd)
In dieser Saison startet zum ersten Mal überhaupt eine Spielgemeinschaft aus den Basketballvereinen Bevensen, Ebstorf und Uelzen. Diese Gemeinschaft schickt Spieler der mU18 in die Bezirksliga Süd und erhofft sich dort sehr erfolgreich zu sein. Aus jedem Verein nehmen jeweils ca. 4 Spieler mit unterschiedlichen Spielerfahrungen teil. Diese Mannschaft hat sich bis jetzt größtenteils selber trainiert, aber bei den Spielen coacht abwechselnd ein Trainer aus den 3 Vereinen. Die Spielgemeinschaft geht optimistisch in diese Saison, da sie auf allen Positionen gut besetzt sind. Zum ersten Spiel müssen die Spieler am Sonntag nach Buxtehude reisen. Aufgrund der geringen Anzahl von nur 4 Mannschaften in dieser Liga, wird voraussichtlich eine Doppelrunde gespielt.

Spielberichte WE 01/09/2018

dm Heide Basketball Cup

Der 01.09.2018 sollte den nächsten Schritt in der Vorbereitung für die Ebstorf Heide Knights sein. Gesponsort vom Drogerie-Markt dm, fand der erste dm Heide Basketball Cup statt. Eingeladen waren zwei erst-Regio-Teams aus Eimsbüttel (Hamburg) und Rendsburg (Schleswig Holstein), sowie die Bundeligareserve der Braunschweiger (zweite Regio).

 

Pünktlich um 14 Uhr begann das Turnier mit dem Tipp-Off zwischen den Braunschweigern und den Ebstorfern. Nachdem der letzte Test gegen die Oberliga-Mannschaft aus Hittfeld nicht gut lief, wollten die Knights zuhause eine steigende Leistungskurve präsentieren. So starteten die Knights gegen ein junges Braunschweiger Team engagiert. Neuzugang Paul Packheiser zeigte von Beginn an seine Qualitäten im Zug zum Korb und zog den Rest der ersten Fünf mit einer engagierten Leistung mit. 28:20 stand es nach dem ersten Viertel – Engagement war da, die Konzentration und Mentale Stärke, die Coach Niebuhr so oft forderte, war jedoch ausbaufähig. Zum zweiten Viertel brachte die Reserve frischen Wind in die Partie. Mit der physischen-schnellen Spielweise kamen die großen Braunschweiger Spieler nicht gut zurecht und warfen eine kleinere Aufstellung in die Partie, die in Folge dessen von Neuzugang zwei – Jonas Bebert – bestraft wurde. Der massige und filigrane Centerspieler aus Lüneburg war nicht zu stoppen und hatte einen großen Anteil an einem 18:0 Lauf der Hausherren. Highlight der ersten Halbzeit: Nach einem Steal im Spielaufbau schloss Kanadier Justin Dennis spektakulär per Dunking ab. 48:27 war der Spielstand zur Halbzeit. In der Halbzeitpause fand Niebuhr deutliche Worte: Die Führung sei ordentlich – jetzt heißt es den Vorsprung noch weiter auszubauen und nicht nachzulassen. Und das taten die Heidjer in Halbzeit zwei. Eine große Spielerrotation sorgte für viel Energie in der Verteidigung, die im Angriff in schnelle Punkte umgemünzt wurde. Auch im Halbfeld spiel zeigten die Knights schöne Spielzüge, spielten flott und uneigennützig und besiegten die Braunschweiger am Ende sehr deutlich mit 106:58. „Was mir sehr gut gefallen hat, ist, dass wir nicht nachgelassen haben. Wir haben zur Halbzeit mit 20 Punkten geführt und am Ende mit 50 Punkten gewonnen.“

In der zweiten Partie des Tages zeigten die Eimsbüttler schnell, dass sie die bessere Mannschaft auf dem Parkett waren. Auch weil die Rendsburger nicht mit vollem Kader anreisten. Der ETV um Neuzugang Tyseem Lyles zog nach der Halbzeit deutlich davon, so dass beide Coaches auch in dieser Partie vielen Ersatzspielern Minuten geben und ihre Starter schonen konnten. Endstand: 83:57 für den Eimsbüttler TV.

Das Spiel um Platz drei zwischen Braunschweig und Rendsburg war auch eine klare Angelegenheit. Leider verzeichneten die Braunschweiger einige Verletzungen im ersten Spiel und traten Ersatzgeschwächt an, die Rendsburger Starter, die gegen den starken ETV verhältnismäßig wenig spielten, machten von Beginn an kurzen Prozess mit den Braunschweigern, die auch mit einer Zonen-Verteidigung keine Lösung gegen die gut abgestimmten Nordmänner fanden.

Im Finale standen sich nun der ETV und die Lokalmatadoren aus Ebstorf gegenüber. Zu Beginn war es eine Partie auf Augenhöhe. Der ETV erwischte den besseren Start und zog mit vielen einfachen Fastbreak-Punkten schnell auf 12:5 davon. Ebstorf hielt jedoch dagegen: Vor allem das Duell von Justin Dennis und Tyseem Lyles war schön anzuschauen. Dennis war es auch, der das Spiel der Ebstorfer wie ein Dynamo ankurbelte. In vielen Plays zeigte er seine individuelle Klasse und punktete Facettenreich. Mit sechs Punkten Differenz ging es in die Viertelpause (18:23). Im zweiten Viertel schlichen sich im Ebstorfer Spiel dann viele Fehler ein, die der ETV gnadenlos ausnutzte. „Genau das was wir im ersten Spiel gut gemacht haben, hat uns im zweiten Spiel gefehlt: Wir haben nicht genug gegengehalten, wir wurden von unserem Gegner „outworked“.“ Die Hamburger spielten schnell und erarbeiteten sich über einen großen Einsatzwillen viele zweite Chancen nach Offensiv-Rebounds. So kamen die Ritter immer weiter in Hintertreffen und guckten zur Halbzeit einem zweistelligen Rückstand hinterher. Phasenweise zeigten die Ebstorfer eine gute Leistung, und zeigten, dass sie mit guten Teams mithalten können, diese Funken im Ebstorfer Spiel kamen allerdings zu selten auf, ein Lauffeuer konnte nicht entfacht werden. So gewannen die Eimsbüttler am Ende verdient mit 85:57 und konnten den ersten Heide Pokal mit nach Hause nehmen.

Bitte hier klicken für weitere Bilder vom dm Heide Basketball Cup!

Rundum war es eine runde Veranstaltung, die von dem Tanzstudio Karin-Graf aus Uelzen und den ZUMBA-Divas aus Ebstorf abgerundet wurde. Auch Jörn Rückstein als DJ JORGE-Ersatz sorgte, wie die vielen ehrenamtlichen Helfer, für einen wirklich Runden, gut organisierten Basketball-Tag. An dieser Stelle geht unser Dank auch an das Kampfgericht, die einen Anschreib-Marathon abhielten, sowie die vielen Schiedsrichter. Zuletzt wollen wir uns bei dm-Uelzen für die Unterstützung dieses neuen Events bedanken.  Genesungswünsche gehen an alle Spieler raus, die sich in den Partien verletzten!

BBL Jugendpokal U12

Am Wochenende fand das erste Jugendpokalspiel der U12 Young Knights aus Ebstorf in Uelzen statt.

Das erste Spiel traten die Ebstorfer Spieler gegen die großgewachsenen Spieler vom SV Hambühren an. Gleich am Anfang setzten sich diese mit einem Stand von 43:29 zur Halbzeit ab. Die Hambührener überzeugten mit einem schnellen Spiel und vielen sicheren Würfen. Obwohl die Ebstorfer den Druck durch eine gute Verteidigungsarbeit zu kompensieren versuchten, gelang es ihnen nicht, einzelne Spieler zu kontrollieren. Zwar gelangen es den Young Knights dem Gegner zu folgen, aber am Ende mussten sie sich mit 55:88 geschlagen geben.

Das 2.te Spiel fand gegen die Uelzener Baskets statt. Zu Gute kam den Young Knights, dass sie sich schon warm gespielt hatten und auch wacher im Kopf waren. Jetzt wurde einen gute Defensearbeit geleistet und immer wieder konnten die Ebstorfer den Ball im Rebound erobern und somit Schnellangriffe auf den gegnerischen Korb starten. Viele Würfe wurden leider vergeben und oftmals fand der Ball nicht in den Korb. Aber die Uelzener konnten keine Paroli bieten. Somit stand es am Ende für die Young Knights 93:39.

Die Young Knights belegten damit den 2. Platz beim Jugendpokal der U12. Mit dem Start in die neue Saison waren alle zufrieden, aber es wartet noch ein wenig Arbeit auf die beiden Trainer Daniela Achilles und Tobias Katenkamp.

Für den TuS Ebstorf spielten: Tim Latzko, Sebastian Loose, Marten Grochowski, Timon Wendler, Felipe Villamar, Bjarne Drewes und Hanna Kelle.

Vorbericht Heide Basketball Cup

Am kommenden Samstag, den 01.09.2018, ist es soweit – die Ebstorf Heide Knights richten erstmalig den „dm Heide Basketball Cup“ aus. Ein Novum und ein weiteres Event, welches den Basketball in der Region Uelzen stärken soll. Mit den Rendsburg Twisters und dem Eimsbütteler TV können sich die Zuschauer auf zwei Mannschaften aus der 1. Regionalliga Nord freuen.

Die Rendsburg Twisters belegten in der abgelaufenen Saison in der 1. Regionalliga den fünften Tabellenplatz und stellten mit Garrett Allen Jefferson den Spieler mit den meisten Ligapunkten. Auch für die kommende Saison konnten sich die Twisters bereits mit einem hochkarätigen Importspieler verstärken. Der 23-Jährige Julian Pesava wirbelte vor kurzem noch in der zweiten australischen Liga für die Cockburn Cougars (Perth) auf der Aufbauposition und zählte dort zu den besten Spielern der Liga. Der Eimsbütteler TV machte in der vergangenen Saison hingegen den Aufstieg in die 1. Regionalliga Nord perfekt. Auch die Hamburger verfügen mit Vidmantas Uzkuraitis über einen herausragenden Aufbauspieler. Der gebürtiger Litauer spielte in seiner Karriere bereits in der ersten litauischen, der ersten englischen und der zweiten belgischen Liga.

Die Zuschauer können sich um 16:00 Uhr daher auf ein enorm interessantes zweites Halbfinale des dm Heide Basketball Cups freuen. Dass sich die Zuschauer aber bereits um 14:00 Uhr auf den Weg machen sollten, liegt an den neu formierten Ebstorf Heide Knights um Aufbauspieler Justin Dennis. Denn dann geht es im ersten Halbfinale gegen den Kooperationspartner des Bundesligisten Basketball Löwen Braunschweig, die SG FT/MTV Braunschweig. Die Braunschweiger werden von dem gebürtigen Kroaten Christian Raus, der in seiner Spielerkarriere unter anderem in Ludwigsburg und Oldenburg in der Bundesliga auf dem Parkett stand, betreut. Sie verfügen über eine enorm starke Jugendarbeit, gehen mitunter auch in der Nachwuchsbasketballbundesliga an den Start.

Das ein oder andere Basketballtalent wird sich daher sicherlich um 14:00 Uhr in dem ersten Halbfinale zwischen den Ebstorf Heide Knights und der SG Braunschweig auf dem Feld finden. Über Talente verfügen auch die Lokalmatadoren aus Ebstorf. Man darf gespannt sein, ob Jan-Lukas Vilette und Jonas Homa nach der sehr intensiven Vorbereitung bereits beim dm Heide Basketball Cup andeuten können, dass sie in der kommenden Saison den Schritt zu den absoluten Leistungsträgern machen wollen. Die etablierten Spieler Justin Dennis und Konrad Burda freuen sich auf die Herausforderung und wollen natürlich den Sprung ins Finale um 20:00 Uhr schaffen.

Coach Leo Niebuhr wünscht sich in erster Linie ein engagiertes Auftreten seiner Mannschaft. „Die Jungs sollen mit vielen Emotionen auf beiden Seiten des Spielfeldes auftreten und das Publikum mitreißen. Nur mit Zusammenhalt und Kampfgeist können wir trotz aktuell großer Personalsorgen unsere Ziele erreichen.“ Da die Knights momentan von größeren Verletzungssorgen verfolgt werden, wird es umso mehr darum gehen, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive die einstudierten Konzepte umzusetzen.

Neben sportlichen Höhepunkten können sich die Zuschauer auch auf tolle Halbzeitacts freuen. Um etwa 16:45 (Halbzeitpause Halbfinale 2) werden zunächst die Zumba Divas des TuS Ebstorf den Zuschauern einheizen, bevor es um etwa 18:45 (Halbzeitpause Spiel um Platz 3) einen Auftritt der Hip Hop Gruppe Clash des Ballett & Gym Studios Karin Graf zu sehen geben wird.

Im Finale können sich die Zuschauer zudem auf einen interessanten Zuschauerwettbewerb freuen – für Musik, Moderation und Catering ist im gesamten Turnierverlauf ebenfalls gesorgt. Die Ebstorfer Basketballer fiebern dem umfangreichen Event, welches in dieser Form nur durch die Unterstützung von dm Uelzen zustande kommen kann, mit Spannung entgegen. Die Eintrittskarte gilt dabei für das gesamte Turnier, ob man sich alle oder nur ausgewählte Spiele anschaut, ist dabei völlig egal.