Spielbericht WE 25/08/18

Am Samstag ging es für die Ebstorfer Damen zu Hannovers verrücktestem Basketballtunier „Dudes Trophy“. Die Ebstorferinnen mussten sich mit anderen Damen-Mannschaften aus höher spielenden Ligen messen, u. a. der Oberliga und der 2. Regionalliga Nord.

In Ebstorfs großem Kader, der diese Saison in der Bezirksoberliga spielen wird, waren auch die Neuzugänge Birte Knobling und Michelle Odinius vertreten und erbrachten gute Leistungen. Die beiden weiteren neuen Spielerinnen Melanie Lichte und Natalie Wenzel fehlen noch. Birte Knobling und Michelle Odinius haben schon einmal beim TuS Ebstorf gespielt und hatten sich nur eine berufliche Auszeit genommen. Die Spielerin Natalie Wenzel hat letzte Saison in Hohnstorf gespielt und Melanie Lichte ist auch eine ehemalige Ebstorfer Spielerin, die in der Zwischenzeit auch mal in Uelzen gespielt hat.

Besonders Birte Knobling konnte durch viel Spielerfahrung im Damenbereich gute Spielzüge erzielen und der Mannschaft viel Hilfestellung leisten, um gut in die Saison zu starten. Auch Trainerin Christine Semmler schnürte nach langer Zeit wieder mal ihre Basketballschuhe und zeigte sich deutlich zufrieden: „Trotz vier Niederlagen und nur einem Sieg war es eine gute Vorbereitung für die kommende Saison.“

Obere Reihe v. l.: Trainerin Christine Semmler, Katharina Homp, Tessa Semmler, Viktoria Haufe und Aenne Knobling. Untere Reihe v. l.: Frederike Spindler, Michelle Odinius, Alina Villette, Johanna Neuwirth und Tessa von Meltzing. Es fehlen: Birte Knobling, Melanie Lichte und Natalie Wenzel

Vorbericht WE 25/08/18

Am kommenden Wochenende starten die Ebstorfer Damen mit einem Vorbereitungsturnier in die neue Saison!

Am 25.08.2017 öffnet Hannovers verrücktestes Basketball-Turnier „Dudes Trophy“ wieder seine Pforten im NEUEN DUDES Dome. An diesem Turnier werden die neuformierten Spielerinnen der Damenmannschaft von den Ebstorf Young Knights teilnehmen.

Die Ebstorfer Damenmannschaft spielt in der kommenden regulären Saison in der Bezirksoberliga Damen. Das Turnier dient der Vorbereitung auf die Saison 2018/19. Bei den „Dudes Trophy“ treffen die Ebstorfer Young Knights auf 5 Mannschaften aus der Oberliga Hessen und der Bezirksoberliga aus dem Raum Hannover. Die Ebstorferinnen starten mit einem großen Kader und hoffen auf einen guten Einstieg in die Saison.

13:00 Uhr Vellmar Moskitos Ebstorf Young Knights
14:00 Uhr Ebstorf Young Knights Bothfeld Ladies
15:00 Uhr Dudes Ladies 2 Ebstorf Young Knights
16:00 Uhr Ebstorf Young Knights SC Weende Parkettballerinas
17:00 Uhr Ebstorf Young Knights Dudes Ladies 1

 

Wir brauchen Euch!

Damit im Vereinsleben alles rund läuft und der Ball rollt, braucht es viele ehrenamtliche Helfer/Teamplayer und natürlich auch eine gewisse finanziellen Rücklage. Auch in der Basketballabteilung des TuS Ebstorf können wir nur als Team Spaß am Sport haben und gemeinsam unsere Ziele erreichen. Seit Jahren engagieren sich zahlreiche Personen ehrenamtlich für die Aufrechterhaltung des erfolgreichen Basketballs in Ebstorf. Der Fokus wurde dabei stets auf die Ausbildung von Jugendspielern gelegt. Auch durch die gute Jugendarbeit wird es der ersten Herrenmannschaft ermöglicht, in der 2. Regionalliga Nord spielen zu können.

Um diese vielfältigen Aufgaben umzusetzen, wurde vor einigen Jahren auch der Förderverein Basketball Region Uelzen e. V. gegründet. Als Förderverein möchten wir auch weiterhin zukünftig gerne folgende Dinge unterstützen:

  • Unterstützung der 1. Herrenmannschaft (Ebstorf Heide Knights)
  • Unterstützung der Jugendtrainer
  • Finanzierung von Trainerfortbildungen
  • Anschaffung von Trikots und Materialien
  • Schaffung einer Perspektive für Jugendspieler durch eine höherklassige Herrenmannschaft

Dazu können wir auch Eure Hilfe benötigen – Helfer/Teamplayer, die sich für Basketball begeistern und Teil dieses Teams sein wollen. Werdet Mitglied im Förderverein (Mitgliedsantrag) oder unterstützt den Förderverein durch eine Spende (Spendenantrag). Von Eurem Engagement profitieren nicht nur der Verein und die Spieler – es fühlt sich auch gut an, dabei zu sein und mitzuwirken.

Weitere Hinweise zum Förderverein und natürlich zu den Teams der Ebstorf Knights findet Ihr auf unserer Homepage: www.ebstorf-knights.de. Auf dieser Homepage findet Ihr sämtliche Informationen rund um die Teams, Berichte zu den Spielen, Spielpläne, Fotos von den Spielen und vieles mehr. Auch hier könnt Ihr das Team Ebstorf Knights unterstützen, in dem Ihr den Newsletter abonniert (bitte hier klicken). Dadurch erhaltet Ihr alle Neuigkeiten per E-Mail automatisch zugesendet und dieses geschieht in der Saison max. 2-mal pro Woche. Die Anmeldung kostet nichts und tut auch nicht weh, aber Ihr erkennt die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer an und werdet ein Teil des Teams Ebstorf Knights.

Wir würden uns total freuen, wenn Ihr uns in irgendeiner Form unterstützt. Gerne könnt Ihr Euch auch unter info[at]ebstorf-basket.de oder über das Gästebuch der Homepage (bitte hier klicken) bei uns melden. Jede Art der Mitteilung ist gerne gesehen, ob positive Bemerkungen oder auch konstruktive Kritik.

Euer Team der Ebstorf Knights!

Bericht Black Owls gegen Heide Knights

Zwei Welten prallten aufeinander

„Hä?! Wie soll das denn funktionieren?“ wurden wir häufig vor diesem Samstagabend gefragt, denn dass Handballer gegen Basketballer in der jeweils eigenen Disziplin gleichzeitig spielen sollten, warf nicht nur bei Fans, sondern auch bei den Spielern, fragen wie diese auf.

Mannschaftsfoto Black Owls und Heide Knights

Der 11. August sollte der Tag des Kräftemessens zwischen den Uelzenern Handballern (Black Owls) und den Ebstorfern Basketballern (Heide Knights) werden. So standen sich die Spieler der Teams gleichzeitig motiviert und doch fragend in der Hohensee-Arena gegenüber, aber man wurde sich, dank guter Organisation, schnell klar, wie der Abend verlaufen sollte. Es wurden 4 mal 10 Minuten gespielt und während die Handballer mit dem ihnen gewohnten Spielgerät auf das Tor warfen, versuchten die Gastgeber mit einem Basketball auf einen Korb zu punkten. Zwischen den Angriffen musste der Ball also schnellstmöglich getauscht werden. Die große Schwierigkeit bei beiden Team war dementsprechend die Verteidigung und die Unterschiede hier wurden schnell klar. Um am Ende ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten, zählten die Körbe und die Tore jeweils 2 Punkte.

Die 40 Minuten reine Spielzeit gestalteten sich von Anfang an als spannend, denn keine der beiden Mannschaften konnten sich wirklich in eine Führung begeben und ein Schnellangriff folgte dem nächsten. Nach dem die Partie eröffnet wurden fanden alle schnell in ein faires Spiel und man merkte, dass es allen Beteiligten, auf sowie neben dem Spielfeld, viel Freude bereitete an diesem Kräftemessen teilzunehmen.

Jonas Homa beim Dunking

Während die Heide Knights mit krachenden Dunks, weiten Würfen und spektakulären Zügen zum Korb ein schönes und vor allem schnelles Spiel auflegten, zeigten sich auch die Black Owls von ihrer besten Seite und machten mit vielen Schnellangriffen, durchdachten Assists und harten Abschlüssen den Gastgebern das Leben schwer. Am Ende gingen die Gastgeber mit knappem Vorsprung als Sieger vom Platz, aber Gewinner an Erfahrung und Team-Geist sind wohl beide Teams.

3 Basketballer haben das Nachsehen

Jonas Schlademann lobte stellvertretend für die Black Owls die Geschwindigkeit, die die Heide Knights im Angriff anstrebten, aber er habe die Partie sehr genossen und wünscht sich für nächstes Jahr ein Rematch. Auch Ebstorfs Coach Leo Niebuhr fand nach dem Spiel passende Worte: „Zunächst einmal ein großes Dankeschön an alle Helfer, die dieses Event realisiert haben und natürlich auch an den TVU für das sehr faire Spiel, das sind klasse Sportsmänner! Ich denke, wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, aber auch wir sollten daraus etwas mitnehmen, zum Beispiel, dass wir im Abschluss noch härter werden und schneller von Offensive in Defensive umschalten können. Aber insgesamt hat es Spaß gemacht und das ist hier die Hauptsache“. Hassan Salim (verletzter Spieler der Heide Knights), der als Zuschauer die Partie beurteilt, freut sich über die Mühe, die beide Teams in die Verteidigung innerhalb der anderen Sportart gesteckt haben, und insgesamt das „sehr schnelle Spiel mit sehr viel Show. Das hat echt Spaß gemacht als Event!“.

Für weitere Fotos bitte hier Klicken!

Das Duell der besonderen Art: Handball vs. Basketball

— Handball vs. Basketball —

Mit einem richtigen Knaller melden wir uns aus der Sommerpause zurück! Denn mit Freude können wir Euch ein Ereignis präsentieren, was es so noch nicht gab:

Handball vs. Basketball! Uelzen vs. Ebstorf! Eulen vs. Ritter!

Am Samstag, den 11.08.2018 ab 20:00 Uhr laden wir Euch, gemeinsam mit dem TV Uelzen I nach Ebstorf in die Hohensee Arena ein. Seid gespannt auf die neuen Kader der Black Owls und der Heide Knights, seid gespannt darauf, wie wir uns im Handball und die Black Owls im Basketball schlagen. Wir laden Euch ein zu einem sportlichen Event, mit buntem Rahmenprogramm, dass verbinden soll und für beide Teams den Start in die Saison 2018/19 einläutet.

Also: Stay tuned! #GoKnights #Eulendieflügelstutzen #großesziel #dasrundemussinseckige