Neue Informationen zur Saisonplanung 2021/22

Die Planung der Saison 2021/22 geht in die heiße Phase!

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für einige Mannschaften geht das Training in den Sommerferien weiter. Bitte wendet Euch an Eure Trainer und Co-Trainer.

In der Basketballabteilung haben sich auch wieder Veränderungen ergeben: Katja Villette hat aus persönlichen Gründen ihre Aufgaben in der Abteilung komplett abgegeben. Auch Frank Dittmer, der sich um das Organisatorische bei den Heide Knights und die Sponsoren gekümmert hat, wird uns leider nicht mehr zur Verfügung stehen. In diesem Zuge möchte sich die Basketballabteilung bei diesen beiden Personen für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit und ihr Engagement herzlich bedanken.

Zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben wird sich Melanie Lichte um die Nutzung der TuS-Busse und Birte Knobling um die Abrechnung der Schiedsrichter kümmern. Leider werden die ehrenamtlichen Helfer/Trainer von Jahr zu Jahr weniger. Dieses macht sich gerade diese Saison bei den Trainern für die Jugendmannschaften bemerkbar, so dass die Basketballabteilung gerade mal 2 Jugendmannschaften melden kann. Dieses ist sehr schade und wird sich voraussichtlich in den nächsten Jahren nicht ändern!

Die Ligeneinteilung für die Basketballsaison 2021/22 ist vom Bezirksfachverband Basketball Lüneburg (BBL), vom NBV (Niedersächsischer Basketballverband) und von der Regionalliga Nord (RLN) veröffentlich worden, natürlich noch vorbehaltlich evtl. Änderungen durch Rückzüge und Verzichte:

Auf jeden Fall wünscht Euch die Basketballabteilung super tolle und schöne Sommerferien. Haltet Euch fit, den nach den Sommerferien geht hoffentlich die Saison in der neu renovierten Großen Sporthalle bald wieder los. Sofern neuere Informationen vorliegen, werden diese hier veröffentlicht. Viele Grüße von Eurem Abteilungsleiter Torsten Jaeger.

So langsam startet das Training wieder..

Die neuen vorläufigen Trainingszeiten sind da!

Liebe Spielerinnen und Spieler,

seit dem 01.06.2021 gelten neue Richlinien bzgl. der Corona-Pandemie. D. h. unsere Basketballmannschaften dürfen unter bestimmten Voraussetzungen wieder Training in geschlossenen Räumen machen.

Da die Große Sporthalle in Ebstorf immer noch saniert wird, findet das Training in der Kleinen Sporthalle in Ebstorf statt. Über den nachfolgenden Link könnt Ihr Euch einen Überblick über die Trainingszeiten und die Trainer verschaffen: https://bg-true-lions.de/trainingszeiten/

Bitte setzt Euch mit den jeweiligen Trainern in Verbindung, um alles Notwendige für das Training abzustimmen.

Aufgrund von zu wenigen Trainern in der Basketballabteilung, die uns diese Saison zur Verfügung stehen, wird es voraussichtlich nur die folgenden Jugendmannschaften geben: U10 und jünger / U12 und U14, wobei nur die U12 und U14 am Spielbetrieb teilnehmen werden. Weiterhin werden am Spielbetrieb die Heide Knights, die Herrn II und die Damen teilnehmen.

In der Großen Sporthalle in Ebstorf wird das Training und der Spielbetrieb nach den Sommerferien 2021 voraussichtlich wieder möglich sein, so dass der neuen Saison nichts mehr im Wege steht.

Trotz der Lockerungen bzgl. der Corona-Pandemie geht weiterhin vorsichtig und respektvoll mit Euren Mitspielern um, danke!

Web-Seminare für alle Schiedsrichter*innen

Liebe Schiedsrichter*innen,

in diesem Jahr setzt der Deutsche Basketball Bund die Bildungsinitiative für Schiedsrichter*innen fort, die von den vier Landesverbänden Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Sommer 2020 gestartet wurde.

Der DBB bietet die kostenfreien Web-Seminare an, da der Großteil der Basketballschiedsrichter*innen vom dem coronabedingten „Lockdown“ betroffen ist und nicht in die Sporthallen kann. Wir wollen Wissen teilen, mit euch neue Perspektiven entwickeln und einen digitalen Austausch mit hochkarätigen Referent*innen über spannende Themen ermöglichen. 

Weitere Informationen und die Anmeldung zu den Online-Seminaren findet ihr auf der DBB-Homepage und www.referee-education.de.

Die bisherigen Web-Seminare, unter anderem mit BBL-Ref Nesa Kovacevic und Nachwuchstrainer und Experte für Minibasketball Marius Huth, könnt ihr in der Mediathek nochmal ansehen.

Bei den kommenden Online-Seminaren erwarten euch unter anderem BBL-Schiedsrichterin Danjana Rey, Basketballtrainer und Ulmer Sportdirektor Thorsten Leibenath sowie Carl Jungebrand, Head of Refereeing des Basketballweltverbandes FIBA.

Bleibt auf dem Laufenden und folgt dem DBB (Facebook | Instagram | Twitter) und #RefEd (Facebook | Instagram | Twitter) auf Social Media.

Der DBB freut sich über eure Teilnahme!

Erste NBV2k-Niedersachsenmeisterschaft

Da leider immer noch kein Spielbetrieb in naher Zukunft in Aussicht ist, möchte der NBV (Niedersächsische Basketballverband) Euch auf andere Weise eine Wettkampfmöglichkeit geben. Der NBV plant eine NBV-eSports-Landesmeisterschaft und will Euch aktiv bei der Planung dabeihaben!

Gespielt wird das Spiel NBA2K21 auf der Playstation 4 im 5 gegen 5 pro-AM Modus. Besitzer einer Playstation 5 spielen je nach Anzahl ein eigenes Turnier oder nehmen am PS4 Turnier Teil. Jeder Teilnehmer verkörpert während des gesamten Turniers einen virtuellen Charakter, der vor dem eigentlichen Turnier in das NBV2K-Trainingscamp mit professionellen E-Sportlern geschickt wird und dort seine Skills verbessert. Egal, ob ihr bereits einen Spieler bei 2K21 besitzt oder das Spiel noch nie gespielt habt. Von uns bekommt ihr wertvolle Tipps, um besser zu werden. Nach dem Trainingscamp geht das eigentliche Turnier los und ihr kämpft gegen andere Teams aus Niedersachsen um die Playoffs.

Ihr spielt bei dem Turnier zu fünft in einem Team und repräsentiert Euren tatsächlichen Verein mit Euren realen Trikots. Am Ende des Turniers steht das große Finale an, dessen Sieger sich der erste NBV 2K Landesmeister nennen darf.

Ihr wollt Euer Können unter Beweis stellen, das Spiel einfach mal ausprobieren oder einfach nur mit Euren Teamkollegen etwas zocken? Es ist egal, ob ihr blutiger Anfänger oder pro-Gamer seid, wir wollen eine riesige NBV eSports Community mit Euch aufbauen.

Hat der NBV Euer Interesse geweckt? Meldet Euch für mehr Infos unter folgendem Link an:

https://forms.office.com/r/VZm7khnvgj

Der NBV würde sich freuen, wenn ihr den Link zur Anmeldung verbreitet!

BBL annuliert auch die Saison

Nach der RLN und dem NBV wird auch in der BBL die Saison 2020/21 beendet

Die Vorstände des BBL (Bezirksfachverband Lüneburg e.V.) und BBV (Bremer Basketball-Verband e.V.) haben sich entschlossen, die Saison 2020/21 auch für die Regionsligen und -klassen zu annullieren. Folgendes wurde seitens dieser Verbände bekannt gegeben:

„Da die Saison damit faktisch nicht stattgefunden hat, werden -wie schon im Januar 2021 für die Vereine des  BBL mitgeteilt- keine Meldegelder erhoben und nun auch die bereits gezahlten Ordnungsstrafen erstattet. Ebenfalls wird es keine Strafen für eine fehlende Schiedsrichtergestellungspflicht geben. Die Daten werden jedoch trotzdem erhoben, damit die Bedarfe für die Schiedsrichter Aus- und Fortbildungen berechnet werden können.

Es gibt keine Auf- oder Absteiger. Für die Saison 2021/2022 wird der Endstand der Saison 2019/2020 herangezogen.

In den Sommermonaten wird es Angebote im Bereich 3×3 durch den NBV geben und alle Vereine sind natürlich herzlich zur Teilnahme aufgefordert. Wie Phönix aus der Asche soll der Basketballsport mit einem bundesweiten Aktionstag am 19./20. Juni 2021 aus dem Lockdown-Schlaf kommen. Informationen und Vorschläge für mögliche Veranstaltungen vor Ort sind in den nächsten Wochen von DBB und NBV zu erwarten.

Lasst uns gemeinsam hoffnungsvoll die Planungen für die Saison 2021/22 beginnen und bleibt alle gesund !“

Dem kann sich die Abteilungsleitung nur anschliessen. Sofern es die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie zulassen, werden sich die Verantwortlichen der Basketballabteilung zusammensetzen und die Planungen für die neue Saison beginnen.

Informationen zum Neustart in der RLN

Die Ebstorf Heide Knights beenden die Saison

Am 23.01.2021 erreichte die Abteilungsleitung des TuS Ebstorf eine E-Mail vom Vorsitzenden der Regionalliga Nord. Lt. des RLN-Vorstandes besteht nur noch eine theoretische Möglichkeit, die Saison durchzuführen. Trotzdem geht der Vorstand davon aus, dass es möglich sein wird, bis zum 30. Juni 2021 eine reduzierte Form von Spielrunden durchzuführen. Dazu wurden folgende Überlegungen angestellt:

– Komplette Einstellung des Spielbetriebs. Den Vereinen wird eine weitere Teilnahme freigestellt, ohne dass diesen Mannschaften ein Nachteil entsteht. Diese Mannschaften werden ein Teilnahmerecht für die Saison 2021/22 erhalten.

– Die aktuelle Staffeleinteilung soll erhalten bleiben.

– Turniere mit mehreren Mannschaften bleiben ausgeschlossen.

Daraus ergeben sich 3 Alternativen, für die sich die Vereine der RLN bis zum 14.02.2021 entscheiden sollen:

Alternative 1: Keine weitere Teilnahmen am Spielbetrieb.

Alternative 2: Es gibt nur Aufsteiger, jedoch keine Absteiger. Mannschaften können an einem reduzierten Spielbetrieb teilnehmen.

Alternative 3: Es gibt keine Auf- und Absteiger. Mannschaften können an einem reduzierten Spielbetrieb teilnehmen.

Aufgrund dieser Informationen haben sich die Abteilungsleitung und das Team der Ebstorf Heide Knights per Telefon und E-Mail besprochen und die Vor- und Nachteile abgewägt. Da ein Großteil der Spieler der Ebstorf Heide Knights im Beruflichen mit vielen Menschen zu tun haben (z. B. Lehrer) und die weiteren Spiele dann wieder als Gast in der LeG-Sporthalle ausgetragen werden müssten, wurde sich für die Alternative 1, d. h. die Sasion 2020/21 ist für die Heide Knights beendet, entschieden.

Aus den beiden anderen Verbänden (Niedersächsische Basketballverband e.V. und Basketball Bezirksfachverband Niedersachsen e.V.), in denen die anderen Ebstorfer Basketballmannschaften spielen, sind noch keine weiteren Informationen mitgeteilt worden. Sollte es dort neue Informationen geben, werden diese hier mitgteilt.

Bitte bleibt gesund und haltet Euch ein wenig fit, so dass wir dann die neue Saison 2021/22 mit neuem Elan und dann hoffentlich in der renovierten Großen Sporthalle in Ebstorf angehen können.