Die Auswärtsspiele der U12 und der mU14 sowie das Heimspiel der Ebstorf Heide Knights am kommenden Wochenende sind seitens der Abteilungsleitung des TuS Ebstorf in Rücksprache mit den zuständigen Trainern abgesagt worden.
Alle anderen Spiele im November sind bereits seitens der Verbände Regionalliga Nord (RLN), dem Niedersächsischen Basketballverband e.V. (NBV) und dem Bezirksfachverband Basketball Lüneburg e.V. (BBL) ausgesetzt worden.
Ab Montag, den 02.11.2020 findet dann auch in der Kleinen Sporthalle in Ebstorf und in der LeG-Südhalle in Uelzen kein Trainingsbetrieb mehr für die Basketballabteilung statt. Auch ein Training im Außenbereich auf dem Basketballcourt ist untersagt. Diese Regelung gilt erst einmal für den November. Sofern es neue Regelungen gibt werden diese hier veröffentlicht.
Die Bundesregierung hat bei einer Sitzung am heutigen Mittwoch, 28.10.2020 beschlossen, dass es ab Montag, den 02.11.2020 wieder Einschränkungen geben wird. Darunter zählen Kontaktbeschränkungen und die Schließung von allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.
Aus diesem Grund setzt ab Montag, dem 02.11.2020 der Trainings- und Spielbetrieb in allen NBV-Ligen und in der RLN aus. Die Aussagen aus den beiden Verbänden lautet folgendermaßen:
NBV:„Die Spiele am kommenden Wochenende dürfen noch ausgetragen werden und sollten es auch, da wir nicht wissen, in welcher Form und ob der Spielbetrieb in dieser Saison wieder aufgenommen werden kann. Jedes ausgetragene Spiel kann die Wertung in der Liga vereinfachen und sorgt vielleicht im Februar/März für mehr Luft. Wenn ihr an diesem Wochenende schon keine Spiele mehr austragen wollt, verstehen wir das vollkommen. Bitte gebt dem jeweiligen Spielleiter Bescheid.“
RLN:„Das kommende Wochenende fällt formell noch nicht unter diese Regelung. Dem Beispiel anderer Sportarten folgend empfehlen wir euch jedoch dringend die Absage der anstehenden Spiele in der Regionalliga. Spiele dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn beide Spielpartner sich einvernehmlich darauf einigen. Sollte einer der Spielpartner nicht spielen wollen, so ist das Spiel abzusagen. Es ergeht keine Entscheidung auf Spielverlust. Die Spiele werden zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt. Eine Verlegungsgebühr wird hierfür nicht erhoben werden.“
Sofern dem Abteilungsleiter der Basketballabteilung genauere Informationen zu dem Trainingsbetrieb in der Kleinen Sporthalle in Ebstorf und in der LeG-Südhalle in Uelzen vorliegen, werden diese hier sofort mitgeteilt!
Die Ebstorfer Damen überzeugen in ihrer neuen Zusammenstellung und gewinnen das Heimspiel klar.
Landesliga Damen 3: TuS Ebstorf vs. BTS Neustadt 63:42
Am Samstag empfingen die Ebstorfer Damen den BTS Neustadt in der neuen Spielstätte, der LEG-Südhalle in Uelzen. Nachdem das Abschlusstraining aufgrund von Verletzungen und kurzfristigen Absagen nicht so genutzt werden konnte wie erhofft, war es nochmal mehr offen was die Partie bringen wird. Auf Seiten der Ebstorferinnen konnte man dann dennoch mit 10 Spielerinnen auflaufen, die Gegnerinnen kamen hingegen nur zu 7. Diesen Vorteil wollten sich die Damen zu nutzen machen, gerade wo sie doch in der vergangenen Saison stets diejenigen mit wenig Personal waren. Von Beginn an wollte man daher versuchen ein hohes Tempo zu spielen, gesagt, getan. Doch zunächst wehrten sich Neustädterinnen tapfer und konnte immer wieder mit eigenen Tempogegenstößen punkten. So war es ein Kopf an Kopf rennen und das erste Viertel endete mit 16:12. Am Anfang des zweiten Viertels, nahmen die Ebstorferinnen dann teilweise überhastete und zu schnelle Abschlüsse. Nach einer kurzen Auszeit und ein paar klaren Worten wurden die Angriffe dann wieder konsequenter ausgespielt, allerdings schlief man das ein oder andere Mal in der Reboundarbeit und schenke den Gegnern somit leichte Punkte. Somit ging man mit einem Stand von 32:20 in die Halbzeit.
Birte Knobling (Nr. 8) und die Damenmannschaft überzeugten im ersten Spiel
Dort wurde sich nochmal gesammelt und man wollte jetzt mit einer Ganzfeldpresse starten, auch um das bei den Ebstorferinnen bekanntermaßen schwierige dritte Viertel nicht zu verschlafen. Die ersten zwei Minuten ging dieser Plan auch auf, jedoch fehlte es danach an der Kommunikation in der eigenen Defensive und die Neustädterinnen konnten durch fehlende Abstimmungen den kurzen Run schnell wieder unterbrechen. Die letzten zehn Minuten sollten es nochmal zeigen, es wurde weiterhin versucht das Tempo hochzuhalten, einige Aktionen zum Korb klappten nicht so gut, dafür wurde aber wieder fleißig um jeden Ball gekämpft und somit konnten die Ritterinnen einen verdienten Sieg einfahren und den Vorsprung noch etwas ausbauen (64:43). Das Trainergespann Birte Knobling und Melanie Lichte resümierten nach dem Spiel: „Jede Spielerin hat ihr Bestes geben und war zu 100% dabei. Nach den schwierigen Voraussetzungen (ohne Testspiel oder Turnier) in der Saisonvorbereitung, war dies auf jeden Fall ein gelungener Start. Es waren einige gute Ansätze zu sehen, die nun weiter vertieft werden sollen sowie fleißig an den Fehlern gearbeitet und im nächsten Spiel (07.11.2020) noch mehr Intensität, eine bessere Abstimmung sowie noch besseres Zusammenspiel zeigen zu können.“
In der neuen Saison 2020/21 gehen für die Teams der Ebstorf Knights insgesamt 7 Mannschaften an den Start. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieser Start auch mehr als holprig zu bezeichnen. Nach der abgebrochenen Saison 2019/20 bestand am Anfang für alle Mannschaften nur die Möglichkeit auf einem Außencourt in Ebstorf zu trainieren. Zusätzlich konnten im späteren Verlauf die Heide Knights, die Damen und die Herren II noch die LeG-Südhalle in Uelzen nutzen. In den Sommerferien standen leider keine Sporthallen zur Verfügung, so dass sich die Mannschaften draußen auf dem Außencourt auf die neue Saison vorbereitet haben. Nach den Sommerferien erfolgt für alle Mannschaften das Training einmal pro Woche in der Kleinen Sporthalle in Ebstorf. Die Sportwartin Melanie Lichte und der Abteilungsleiter Torsten Jaeger hoffen, dass sich aufgrund des geringen Trainings in einer Halle sich keine spielerischen Nachteile gegenüber anderen Mannschaften ergeben. Andererseits ist man aber auch froh, dass überhaupt ein Training aufgrund der Hallensanierungen und der Corona-Pandemie in einer Sporthalle möglich ist.
Neben den Auswirkungen durch die Corona-Pandemie bestimmen auch noch ein paar andere Veränderungen seitens des Fachverbandes die neue Saison der Basketballabteilung aus Ebstorf. Der Basketball Bezirksfachverband Lüneburg (BBL) und der Bremer Basketball-Verband (BBV) haben sich den speziellen Gegebenheiten des Spielbetriebs angepasst. So dass zukünftig der Spielbetrieb in allen landesweiten Regionen nach denselben Bestimmungen durchgeführt wird. D.h. die Bezirksligen werden in Regionsligen sowie die Bezirksklassen in Regionsklassen umbenannt und der Strafenkatalog wurde landesweit vereinheitlich. Für die Ebstorfer Mannschaften bedeutet dieses, dass die Damen jetzt in der Landesliga des Niedersächsischen Basketballverbandes (NBV) und die Herren II, die mU16, die mU14, die U12 sowie die U10 in den jeweiligen Regionsligen spielen werden. Das Aushängeschild der Ebstorfer, die Ebstorf Heide Knights treten weiterhin der 2. Regionalliga Nord der Herren an.
Da die Große Sporthalle in Ebstorf noch saniert und voraussichtlich erst im März 2021 fertig wird, werden die Heide Knights, die Damen, die Herren II und die mU16 in der LeG-Südhalle in Uelzen ihre Heimspiele absolvieren. Die Mannschaften der mU14, der U12 und der U10 werden in der Kleinen Sporthalle in Ebstorf spielen. Einen großen Dank geht dabei auch an die Stadt und den Landkreis Uelzen, die die Nutzung dieser Halle für die Ebstorfer Basketballmannschaften genehmigt haben.
Das Training und auch die Heimspiele in den Hallen finden aufgrund der Corona-Pandemie unter strengen Hygieneauflagen statt. Zum einen bestehen Auflagen seitens der Stadt und des Landkreises Uelzen, die zusammen mit dem Gesundheitsamt aufgestellt worden sind. Zusätzlich gelten Festlegungen des Niedersächsischen Basketballverbandes (NBV) und der Basketball Regionalliga Nord, die auf dem Motto „BACK ON COURT“ (Leitfaden zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs) des Deutschen Basketballbundes (DBB) beruhen. Auf dieser Grundlage wurde für die beiden Hallen von der Sportwartin und dem Abteilungsleiter der Basketballabteilung Ebstorf Hygienekonzepte und Nutzungspläne für den Trainings- und Spielbetrieb aufgestellt. Aufgrund der Hygienevorgaben und der örtlichen Gegebenheiten werden bei den Heimspielen in der LeG-Südhalle in Uelzen leider nur insgesamt 10 Zuschauer (4 Gäste und 6 Heim) auf der Tribüne zugelassen, von denen zuvor die Kontaktdaten erfasst werden müssen. In der Kleinen Sporthalle in Ebstorf sind keine Zuschauer erlaubt.
Die neue Saison startet am 19.09.2020 mit 2 Auswärtsspielen und einem Heimspiel der U12. Die Ebstorf Heide Knights greifen erst am 26.09.2020 auswärts beim SC Rist Wedel ins Spielgeschehen ein.
Ostern ist nun schon eine Weile vorbei. An den Auswirkungen der Corona-Krise hat sich noch nicht soviel geändert.
An ein Training in einer Sporthalle ist zur Zeit noch nicht zu denken. Wir müssen Alle geduldig bleiben und das Beste aus der Situation machen.
Die Allgemeine Zeitung Uelzen hat am 22.04.2020 über den Abbruch der Saison in der Basketballabteilung Team Ebstorf Knights einen einseitigen Bericht gebracht, den ihr nachfolgend findet:
Bericht aus der AZ vom 22.04.2020
Die Planungen für die neue Basketball-Saison 2020/21 sind trotz der Umstände voll im Gange. Alle Mannschaften wurden in den verschiedenen Verbänden gemeldet. Als nächstes erfolgt dann die Aufstellung des Spielplanes.
Falls es neue Informationen gibt, werden diese hier schnellstmöglich veröffentlicht. Haltet Euch fit und bleibt gesund.
Trotz der im Moment für Alle schwierigen Situation wünscht Euch die Basketballabteilung und der Förderverein ein tolles und schönes Osterfest:
Dankeschön für die Saison 2019/2020!
Die regulären Basketball-Saison 2019/20 wurde von den zuständigen Vorständen der Wettbewerbe vorzeitig für beendet erklärt. Insgesamt kann resümiert werden, dass die Ebstorfer Mannschaften wieder einmal sehr erfolgreich waren (die detaillierten Tabellen findet ihr am Ende des Berichtes):
U10
leider keine Platzierung bekannt
U12
5. Platz in der Qualifikationsrunde Süd-Ost
U14m
4. Platz in der Qualifikationsrunde Ost
U16m
1. Platz in der Bezirksliga Süd
Damen
8. Platz in der Bezirksoberliga
Herren II
2. Platz in der Bezirksliga Süd
Ebstorf Heide Knights
6. Platz in der 2. Regionalliga Nord
Durch die Sperrung der Großen Turnhalle in Ebstorf Anfang des Jahres und somit den Umzug der Heimspiele der Heide Knights in die LeG-Südhalle in Uelzen sowie der Austragung der übrigen Spiele in der Kleinen Sporthalle wurde die gesamte Basketballabteilung vor eine große Bewährungsprobe gestellt. Es haben aber Alle an einem Strang gezogen und somit wurde diese Aufgabe auch gemeistert.
Den gesamten Erfolg haben wir nicht nur den Spielerinnen und Spielern zu verdanken, sondern auch den vielen Trainern und Co-Trainern sowie natürlich aber auch den vielen Helfern (Kampfgerichte, Schiedsrichtern, den Eltern und den Sponsoren).
Gerade die ehrenamtlichen Helfer werden leider immer noch oft vergessen und die vielfältigen Aufgaben unterschätzt. Daher möchte sich dieses Jahr besonders der Abteilungsleiter Torsten Jaeger bei der Damenmannschaft und den nachfolgenden ehrenamtlichen Helfern bedanken sowie auch bei allen Personen, die zum reibungslosen Ablauf der Saison beigetragen haben:
Katja Villette
Einteilung der Busse und des Kampfgerichtes sowie Schiedsrichterabrechnungen
Momo von Meltzing
Eintrittskasse Spiele Heide Knights
Andi Wendler
Kampfgericht Heide Knights
Rainer Thomsen
Kampfgericht Heide Knights
Alina Villette
Kampfgericht Heide Knights
Tessa Semmler
Kampfgericht Heide Knights
Daniel Bischoff
Kampfgericht Heide Knights
Jörn Rückstein
DJ
Birte Knobling
Schiedsrichtereinteilungen
Marion Dittmer
Catering
Frank Dittmer
Catering und Organisator Heide Knights
Heide Knights Supporter
Auch die kommende Saison 2020/21 wird die Basketballabteilung vor große Aufgaben stellen. Zum einen ist es ungewiss wann wieder der Trainingsbetrieb aufgenommen werden kann und zum anderen ist die Hallensituation noch sehr unklar. Damit aber die neue Saison 2020/21 hoffentlich trotzdem ein voller Erfolg wird, baut die Basketballabteilung des TuS Ebstorf auf Euch. Wir hoffen, ihr seid Alle wieder dabei und wir können auf Euch zählen. Bleibt bitte Gesund und lasst uns gemeinsam diese Aufgaben angehen!
Torsten Jaeger
(Abteilungsleiter der Basketballabteilung und Geschäftsführer des Fördervereins)
——————————————————————————————————————–
Abschlusstabellen der Ebstorfer Basketballmannschaften