Jahresabschluss und Weihnachtsdaddeln 2017

Nach der Umstruktierung der Basketballabteilung im letzten Sommer ist nun die erste Hälfte der Basketball-Saison 2017/2018, die doch das eine und andere Mal für alle Beteiligten sehr stressig war, geschafft und die Weihnachtszeit steht vor der Tür.
Auf diesem Wege möchte sich die BASKETBALLABTEILUNG und der FÖRDERVEREIN bei ALLEN für ihr Engagement bedanken. Ein besonderen Dank gilt natürlich auch den Sponsoren. Ohne alle Beteiligten wäre eine solche erste Saisonhälfte nicht möglich gewesen.
Wir wünschen Euch allen und Euren Familien eine schöne Adventszeit, besinnliche und frohe Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Hoffentlich gehen viele Eurer Wünsche in Erfüllung.

 

Weihnachtsdaddeln 2017

Große Beteilung beim Abschlussdaddeln der Ebstorfer Basketballabteilung

Am vorletzten Freitag vor Weihnachten fand, mal wieder, das Weihnachtsdaddeln statt. Um 15:30 starteten alle Ebstorfer Mannschaften gemeinsam mit einem bunten Programm. Teilnehmer im Alter von 3 bis 26 Jahren (Eltern ausgenommen) hatten viel Freude an bunten Spielen, die nicht nur mit Basketball zu tun hatten. Zwischendurch konnten sich die Teilnehmenden immer wieder an dem tollen Buffet stärken und viel Basketball spielen. Das Highlight war dann die Dribbelstaffel, in welcher alle Mannschaften gegeneinander antraten. Auch die Eltern der jüngsten Ebstorfer waren sich nicht zu schade und zeigten ihre Fähigkeiten am orangenen Ball.

Dribbelstaffel für Alle einschließlich der Eltern

Nach der Dribbelstaffel wurden die wichtigsten Menschen mit einer kleinen Aufmerksamkeit geehrt: Denn ohne die vielen engagierten Jugendtrainer wäre so ein Event und auch die ganze Saison gar nicht möglich! Besonders hervorzuheben ist, dass der Großteil der Jugendtrainer selbst als Spieler aktiv ist: Ein tolles Engagement unser jungen Trainer. Auch weitere Helfer hinter den Kulissen bekamen eine kleine Laudatio und zum Dank etwas Nervennahrung. Abschließend trafen sich alle Spieler unter 12 Jahren mit der Ebstorfer Trainerin Daniela Achilles zum Spielabschluss und auch die „Älteren“ von U14 über die U18, bis hin zu den Herren, mischten sich bunt durch und ließen den tollen Abend mit einem kleinen Turnier ausklingen.

Bericht der Basketballzeitschrift BIG

Die Zeitschrift BIG – Basketball in Deutschland- berichtet über das Basketballgeschehen aus ganz Deutschland. Unter der Rubrik „Regionalliga“ aus der Serie -Mein Leben ist Basketball, aber ich lebe nicht davon- erscheint  in jeder Ausgabe ein Artikel über eine Basketballmannschaft aus der Regionalliga. In der Ausgabe 70 (11/2017) ist nun ein Bericht über die Ebstorf Heide Knights erschienen, den ihr hier nachfolgend lesen könnt:

Bericht über die Ebstorf Heide Knights in der BIG -Basketball in Deutschland- Ausgabe 11/2017

Wenn ihr auf den Artikel klickt, kann dieser Artikel auch als PDF heruntergeladen werden. Viel Spaß beim Lesen!

Neues Logo für die Jugend und Herren II der Ebstorfer Basketballer

Die Ebstorf Heide Knights haben seit 2013 ihr eigenes Logo. Um einheitlich als Ebstorfer Basketballteam aufzutreten, wurde seitens des Fördervereins Basketball Region Uelzen e. V. und des Vorstandes der Basketballabteilung überlegt, dass die Jugendmannschaften und die Herren II auch ein persönliches Logo bekommen sollen. In Zusammenarbeit mit Jörg Seidenkranz, der auch schon das Logo für die Heide  Knights entworfen hatte,  wurde aus der Idee ein konkreter Entwurf. Es fehlte nur noch ein passender Namen. Im Rahmen des Basketball-Abschlussdaddels am 03. Juni 2017 wurde dieses neue Logo dann vorgestellt und die anwesenden Trainer, Spieler und Eltern konnten Namensvorschläge machen. Dabei wurden die Namen „Happy Knights“, „Junior Knights“, „Young Knights“, „Tigers“, „Lions, „Fighters“ und “Young Guns“ genannt. Die meisten Stimmen erhielt der Begriff „Young Knights“.  Somit stand das neue Logo fest und der letzte Feinschliff wurde vorgenommen. Wir hoffen, Euch gefällt das neue Logo und wir können nun auch gemeinschaftlich als Ebstorfer Basketballteam auftreten.

 

Da die Sommerferien jetzt begonnen haben, wünschen Euch der Basketballvortand und der Förderverein Basketball Region Uelzen e.V. eine super Ferienzeit mit viel Sonnenschein und tollen Erlebnissen!

Übergabe der mobilen Basketballanlage

Im Rahmen der Vorstellung des neuen Opel Modells CROSSLAND X und dem Tag der offenen Tür im Autohaus FahrWerk am 24.06.2017 haben die Spieler der Ebstorf Heide Knights für Unterhaltung und Kurzweil der Gäste gesorgt.

Im Anschluss an diese Veranstaltung wurde die mobile Basketballanlage durch Marcel Grote (Autohaus FahrWerk) an Christian Drewes (Abteilungsleiter TuS Ebstorf Basketball) übergeben.

Bericht von der „kinder+Sport Basketball Academy“ und vom Abschlussdaddeln

„kinder+Sport Basketball Academy“ zu Gast in Ebstorf

Am Samstag war es endlich soweit, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren konnten ihr Basketball-Sportabzeichen in Ebstorf ablegen. In Kooperation mit der Braunschweiger Bundesliga Mannschaft wurde die kinder+Sport Basketball Academy durchgeführt.

kinder+Sport Basketball Academy: Der Parcour wird aufgebaut

Bereits im Laufe der Woche hatten sich einige Mannschaften aus Uelzen und Hambühren sowie natürlich aus Ebstorf Startzeiten reserviert. An insgesamt 5 Stationen musste der Nachwuchs seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Je nach bestandener Leistungsstufe haben die Teilnehmer ein entsprechend farbiges Trikot als Erinnerung erhalten. Insgesamt haben 72 Jugendliche die Chance genutzt, das Basketball-Sportabzeichen zu machen, darunter waren auch 15 Teilnehmer, die die nächst höhere Leistungsstufe erreichen wollten und auch geschafft haben! Alle Kids hatten sehr viel Spaß und waren hoch motiviert, die entsprechende Leistungsstufe zu bestehen. Zusätzlich zu dem farbigen Trikot gab es noch eine DVD, auf der alle Stationen in den einzelnen Leistungsstufe erklärt werden, so dass die Jugendlichen gezielt weiter üben können, um bei der nächsten Academy eine weitere Stufe hoch zu klettern. Für alle Beteiligten war es aufregender Tag und es gab ein buntes Treiben in der großen Sporthalle in Ebstorf.

kinder+Sport Basketball Academy: Wurfübungen

 

Abschlussdaddeln der Ebstorfer Basketballer als Saisonausklang

Nach dem Basketball-Sportabzeichen ging es direkt über in das Abschlussdaddeln der Saison 2016/17. Groß und Klein genoss das Daddeln und Zocken in der Großen Sporthalle. Zwischendrin wurden verschiedene Spiele organisiert. Neben dem Weichboden-Wettrutschen gab es Tauziehen und auch der obligatorische Bump-Wettbewerb wurde ausgespielt, bei dem die Kleinen den Großen etwas vorgemacht haben.

Abschlussdaddeln: Bump-Wettbewerb für Groß und Klein

Wie bei einem Allstar-Weekend wurde auch ein Dunking-Contest mit spektakulären Dunks gemacht….allerdings auf die niedrigeren Jugendkörbe. Natürlich wurden aus jeder Mannschaft auch ein Spieler für seine besondere Leistungen oder sein besonderes Engagement während der Spielzeit 2016/17 geehrt.

Abschlussdaddeln: Das Tauziehen

Bevor es an das Abschlussspiel ging, konnten sich Alle am Grillbuffet stärken. Alle Teilnehmer von den U10 bis zu den Heide Knights wurden in gemischten Mannschaften aufgeteilt, um das Abschlussspiel auszutragen. Aufgrund der ausgeglichenen Mannschaften konnte kein Sieger ermittelt werden, es hatten aber alle viel Spaß! Mit diesem tollen und erfolgreichen Abschlussfest ist die Saison der Ebstorfer Basketballer nun beendet und die Vorbereitungen für die neue Saison 2017/18 beginnen.

Weitere Fotos von der kinder+Sport Basketball Academy und vom Abschlussdaddeln:   Bitte hier klicken!

Die Basketballabteilung und der Förderverein wünschen allen Eltern, Sportlern und Mitgliedern eine erholsame und sonnige Urlaubszeit!

Veröffentlichung von Ton-, Foto- und/oder Filmaufnahmen

Liebe Eltern, Sportler und Mitglieder!

Als Basketballverein wollen wir die sportlichen Aktivitäten sowohl auf unserer Homepage (www.ebstorf-basket.de) als auch in anderen Printmedien, wie Tageszeitungen, Flyer oder Broschüren präsentieren. Zu diesem Zweck möchten wir Ton-, Foto- und/oder Filmaufnahmen von den verschiedenen Anlässen (z. B. Spiele, Turniere, Training, Events usw.) verwenden, auf denen Ihr oder Eure Kinder eventuell individuell erkennbar sind. Aus rechtlichen Gründen („Recht am eigenen Bild“) ist dies nur mit Eurem Einverständnis möglich.

Wenn Ihr damit einverstanden seid, dass Fotos, Videos und/oder Tonaufnahmen von Euch oder Euren Kindern von uns zur Veröffentlichung vorgesehen werden können, bitten wir Euch, das dafür erforderliche Einverständnis zu erklären. Klickt dazu auf den folgenden Link, um das Formular herunterzuladen. Das ausgefüllte Formular könnt Ihr dann bei den jeweiligen Trainern oder Betreuern abgeben.

Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Ton-, Foto- und Filmaufnahmen

Ihr könnt die Einverständniserklärung jederzeit ohne Begründung schriftlich widerrufen. Wenn Ihr nicht einverstanden seid, teilt uns das bitte ebenfalls schriftlich mit (info@ebstorf-basket.de).