Besuch der Basketball Löwen Braunschweig

Ein super Erlebnis hatten die über 100 BG TRUE LIONS am Sonntag in Braunschweig, denn sie sahen das Heimspiel der Basketball Löwen Braunschweig gegen die Rostock Seawolves. Die TRUE LIONS nahmen in der Arena einen ganzen Block ein und machten wie Alle in der Halle mächtig Stimmung.

Das Spiel hatte in der Offense nicht den hohen Stellenwert, aber war defensiv auf einem hohen Niveau. Zudem kam die Spannung dazu, weil sich keines der beiden Teams so richtig absetzen konnte. In den letzten 40 Sekunden versenkten die Braunschweiger dann 2 Dreier und gewannen das Spiel mit 76:70. Über die gesamte Spielzeit war die Stimmung in der Halle auf den Siedepunkt und die TRUE LIONS halfen kräftig dabei mit. Auch das Maskottchen der Braunschweiger Löwen war in unserem Block und jungen Löwen nutzten dieses, um Fotos zu machen oder einfach nur mit dem Maskottchen abzuklatschen.

Ein weiteres Highlight hatte das Spiel am Feldrand zu bieten, denn unser Weltmeister Dennis Schröder war in der Halle. In den Pausen verteilte Dennis Schröder Weltmeister-Caps an die Zuschauer. Auch unsere Löwen versuchten an diese Caps zu kommen und einige hatten sogar Glück und konnten sich Caps sichern.


Nochmals einen großen Dank an die Organisation rund um Christian Drewes.

BG TRUE LIONS besuchen die Großen Löwen

Am Sonntag, 05.05.24 spielen in der easyCredit BBL die Basketball Löwen aus Braunschweig gegen die Rostock Seawolves:

Und die Löwen von den BG TRUE LIONS werden sich auf den Weg machen, um sich das Spiel anzusehen. Mehr als 100 Löwen, bestehend aus Eltern, Spieler:innen und Trainer:innen sowie einigen Verantwortlichen der Basketballgemeinschaft werden dieses Spiel besuchen.

Es wird ein spannendes Spiel erwartet, da die Rostock Seawolves noch um den Klassenerhalt spielen. Die Löwen aus Braunschweig liegen im Mittelfeld der Tabelle und hoffen immer noch auf ein Platz für das Play-in-Turnier, in dem die letzten beiden Playoff-Plätze ausgespielt werden. Das Hinspiel endete mit einem 101:78-Erfolg für die Wölfe, der bis dato höchste Saisonerfolg der Wölfe in der BBL.

Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Spaß und ein spannendes Spiel. Einen großen Dank geht an Christian Drewes, der dieses Event organsiert hat!

 

Klaus-Hartje-Pokal 2024

Klaus-Hartje-Pokal 2024 des TuS Ebstorf

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2024 des TuS Ebstorf hat Lisann Gust-von Loh von den BG TRUE LIONS am Freitag Abend den Klaus-Hartje-Pokal für besondere Leistungen im Jugendbereich erhalten.
Dazu gab es ein paar Worte vom Vorstand des Vereins: „Lisann wird bald erst 15 Jahre alt und engagiert sich schon in vielen Bereichen. Bei den BG TRUE LIONS spielt sie selber mit viel Leidenschaft in der weiblichen U18, oft gegen ältere Gegnerinnen. Seit letztem Jahr ist Lisann Trainerin der U8 in Ebstorf. Dort begann sie erst als Co-Trainerin mit Christian Drewes zusammen. Sehr schnell hat sie dann das Mini-Trainer-Zertifikat im Basketball abgelegt und anschließend das Team der U8 eigenverantwortlich übernommen. Dort wird Lisann von Hannah Voß aus der U14 unterstützt. Und auch beim DLRG ist Lisann tätig. Dort engagiert sie sich besonders im Nachwuchsbereich und ist zudem noch im Jugendvorstand des Bezirks Lüneburger Heide. Oft nimmt sie auch an der Badeaufsicht des DLRG teil. Aufgrund dieses herausragendes Engagement, bereits in so einem jungen Alter, hat Lisann es mehr als verdient, diesen Pokal zu erhalten!“

NBV Kader Jahrgang 2011: Startercamp in Stade

Am morgigen Samstag, den 16. März 2024, findet das Startercamp Stade 2011m statt. Dort haben junge Basketballtalente des Jahrgangs 2011 eine vielversprechende Gelegenheit ihr Können zu zeigen. Dieses sportliche Event wird vom Niedersächsischen Basketballverband (NBV) in Zusammenarbeit mit dem Verein VFL Stade Basketball organisiert und ist speziell für männliche Nachwuchsspieler dieses Jahrgangs konzipiert.

Aufgrund der tollen Entwicklung, die Hannes Wortmann in den letzten Jahren gemacht hat, wird er die BG TRUE LIONS bei diesem Event vertreten.

Das Startercamp Stade 2011m hat das Ziel, talentierte Spieler zu identifizieren und zu fördern. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich weiterzuentwickeln. Hierbei werden nicht nur individuelle Fertigkeiten, sondern auch Teamgeist und Zusammenarbeit gefördert. Der Landestrainer Sebastián Campos Flores wird dieses Camp nutzen, um aus den 60 eingeladenen Spielern die besten Talente des Jahrgangs 2011 für den Landeskader zu entdecken.

Also lasst uns Alle die Daumen für Hannes Wortmann drücken!

Bjarne Drewes im 1. DBB-Camp

DBB-Camp vom 26.12. bis 30.12.2023

Bjarne Drewes war beim ersten DBB-Camp und darf weiter von der Nationalmannschaft träumen. Der Bundestrainer Dirk Bauermann hat mit seinen Landestrainern ein intensives Camp in Bad Blankenburg organisiert. In dieser Zeit wurde der 55-Spieler-Kader auf 40 Spieler verkleinert und Bjarne ist mit dabei!

Herzlichen Glückwunsch und mach weiter so!

Weihnachtsdaddeln 2023

Kurz vor Weihnachten fand noch das Weihnachtsdaddeln der BG TRUE LIONS statt, bei dem die ganz Kleinsten (Teams der U8 aus Uelzen und Ebstorf) im Mittelpunkt standen.

Übergabe der Spielabzeichen.

Die ca. 25 jungen Löwen konnten das Spielabzeichen Basketball in Bronze ablegen. Dazu mussten 4 Parcour-Stationen mit verschiedenen Übungen durchlaufen werden und zum Abschluss konnte das Erlernte im einem Spiel auf die neuen höhenverstellbaren Körbe, die von der Fa. Suderburg & Dreyer gespendet worden sind, umgesetzt werden. Während der Übungen und des Spiel wurden die Nachwuchslöwen von den anwesenden Eltern und größeren Spielern angefeuert. Am Ende gab es dann die Urkunden und ein Spielabzeichen in Bronze, das von den Trainern Lisann Gust-von Loh und Andreas Wendler übergeben wurde.

Eine Station für das Spielabzeichen.

Die jungen Löwen beim Spiel.

Auch die ersten Würfen klappten bereits.

Es wurde schon mit Übersicht gespielt.

Schnellangriffe wurden auch gelaufen.

Die Angriffe wurden gleich gestört.

Zwischendurch konnten sich Alle an einem reichlichen Buffet bedienen, dass von den Eltern gestellt worden ist (vielen lieben Dank dafür). Nach einem kurzen Resümee des Abteilungsleiters Torsten Jaeger über die bisher gelaufene Saison erhielten die Trainer:innen, Schiedsrichter und ehrenamtlichen Helfer noch eine Kleinigkeit für Ihr Engagement. Auch der Abteilungsleiter selber bekam für seinen Einsatz für den Verein und vor allen Dingen für seine Teilnahme am ffn-Wettbewerb „Vereinskleiden“ eine kleine Überraschung überreicht.

Dankeschön für den Abteilungsleiter.

Die neuen Trikots für die U14 blau.

Im Anschluss fanden dann noch Wettbewerbe für die älteren Löwen statt, die von Ennie Behnke und Lisa Brucker organisiert worden sind. Zum Abschluss gab es noch ein Basketballspiel für Alle.