NBV Kader Jahrgang 2011: Startercamp in Stade

Am morgigen Samstag, den 16. März 2024, findet das Startercamp Stade 2011m statt. Dort haben junge Basketballtalente des Jahrgangs 2011 eine vielversprechende Gelegenheit ihr Können zu zeigen. Dieses sportliche Event wird vom Niedersächsischen Basketballverband (NBV) in Zusammenarbeit mit dem Verein VFL Stade Basketball organisiert und ist speziell für männliche Nachwuchsspieler dieses Jahrgangs konzipiert.

Aufgrund der tollen Entwicklung, die Hannes Wortmann in den letzten Jahren gemacht hat, wird er die BG TRUE LIONS bei diesem Event vertreten.

Das Startercamp Stade 2011m hat das Ziel, talentierte Spieler zu identifizieren und zu fördern. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich weiterzuentwickeln. Hierbei werden nicht nur individuelle Fertigkeiten, sondern auch Teamgeist und Zusammenarbeit gefördert. Der Landestrainer Sebastián Campos Flores wird dieses Camp nutzen, um aus den 60 eingeladenen Spielern die besten Talente des Jahrgangs 2011 für den Landeskader zu entdecken.

Also lasst uns Alle die Daumen für Hannes Wortmann drücken!

Bjarne Drewes im 1. DBB-Camp

DBB-Camp vom 26.12. bis 30.12.2023

Bjarne Drewes war beim ersten DBB-Camp und darf weiter von der Nationalmannschaft träumen. Der Bundestrainer Dirk Bauermann hat mit seinen Landestrainern ein intensives Camp in Bad Blankenburg organisiert. In dieser Zeit wurde der 55-Spieler-Kader auf 40 Spieler verkleinert und Bjarne ist mit dabei!

Herzlichen Glückwunsch und mach weiter so!

Weihnachtsdaddeln 2023

Kurz vor Weihnachten fand noch das Weihnachtsdaddeln der BG TRUE LIONS statt, bei dem die ganz Kleinsten (Teams der U8 aus Uelzen und Ebstorf) im Mittelpunkt standen.

Übergabe der Spielabzeichen.

Die ca. 25 jungen Löwen konnten das Spielabzeichen Basketball in Bronze ablegen. Dazu mussten 4 Parcour-Stationen mit verschiedenen Übungen durchlaufen werden und zum Abschluss konnte das Erlernte im einem Spiel auf die neuen höhenverstellbaren Körbe, die von der Fa. Suderburg & Dreyer gespendet worden sind, umgesetzt werden. Während der Übungen und des Spiel wurden die Nachwuchslöwen von den anwesenden Eltern und größeren Spielern angefeuert. Am Ende gab es dann die Urkunden und ein Spielabzeichen in Bronze, das von den Trainern Lisann Gust-von Loh und Andreas Wendler übergeben wurde.

Eine Station für das Spielabzeichen.

Die jungen Löwen beim Spiel.

Auch die ersten Würfen klappten bereits.

Es wurde schon mit Übersicht gespielt.

Schnellangriffe wurden auch gelaufen.

Die Angriffe wurden gleich gestört.

Zwischendurch konnten sich Alle an einem reichlichen Buffet bedienen, dass von den Eltern gestellt worden ist (vielen lieben Dank dafür). Nach einem kurzen Resümee des Abteilungsleiters Torsten Jaeger über die bisher gelaufene Saison erhielten die Trainer:innen, Schiedsrichter und ehrenamtlichen Helfer noch eine Kleinigkeit für Ihr Engagement. Auch der Abteilungsleiter selber bekam für seinen Einsatz für den Verein und vor allen Dingen für seine Teilnahme am ffn-Wettbewerb „Vereinskleiden“ eine kleine Überraschung überreicht.

Dankeschön für den Abteilungsleiter.

Die neuen Trikots für die U14 blau.

Im Anschluss fanden dann noch Wettbewerbe für die älteren Löwen statt, die von Ennie Behnke und Lisa Brucker organisiert worden sind. Zum Abschluss gab es noch ein Basketballspiel für Alle.

Weihnachtsdaddeln und Jahresende

Die Hälfte der Saison ist fast zu Ende und das traditionelle Weihnachtsdaddeln der Basketballgemeinschaft Team Region Uelzen (BG TRUE LIONS) findet wieder kurz vor Weihnachten statt.

Das Ganze wird am Freitag, den 22.12.2024 in der Großen Sporthalle in Ebstorf um 16:00 Uhr starten. Als erstes sind unsere Nachwuchsbasketballer der U8 aus Uelzen und Ebstorf dran. Da diese jungen Löwen noch nicht am Spielbetrieb teilnehmen, bekommen wir nicht soviel von den jungen Löwen mit, die von Andreas Wendler mit Co-Trainern und von Christian Drewes mit Lisann Gust-von Loh trainiert werden. Daher beginnen wird damit, dass die Jüngsten die Möglichkeit bekommen, ihr Basketball-Spielabzeichen in Bronze zu machen. Es werden einige Übungen aufgebaut, die von den jungen Löwen zu bewältigen sind. Natürlich können hier auch schon die älteren Spieler vorbei schauen, um die Kids anzufeuern.

Ab ca. 17:15 Uhr beginnt dann für Alle das Weihnachtsdaddeln. Es wird verschiedene Spiele und Unterhaltsames angeboten. Am Ende steht dann wieder ein bunt gemischtes Spiel statt. Die Organisation des Weihnachtsdaddeln hat Christian Drewes übernommen.

Wir freuen uns und bedanken uns bei den Eltern der Basketball-Kids, die für das leibliche Wohl sorgen. Bitte bringt sicherheitshalber selber einen Becher und einen Teller mit, damit wir den Abfall reduzieren können, danke.

Noch ein paar Worte vom Abteilungsleiter Torsten Jaeger: „Aus meiner Sicht ist in dieser kurzen Zeit seit dem Zusammenschluss eine tolle Basketballgemeinschaft entstanden und wir haben schon ein paar tolle Erfolge gehabt. Ich möchte aber Niemanden besonders hervorheben, sondern mich bei Allen Ehrenamtlichen, Eltern, Trainern, Schiedsrichtern und Spielern bedanken, dass das so toll klappt. Ich hoffe, es geht noch lange so weiter! Die Basketballgemeinschaft wünscht Allen eine frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr“

Bjarne Drewes in der Landesauswahl

Bericht vom NBV

Die männliche Basketball Altersklasse 2009 des Niedersächsischen Basketballverbandes hat bei den Lehrgängen in Braunschweig und Quakenbrück und dem Landesauswahlturnier in Alsfeld herausragende Leistungen gezeigt. In den beiden Tageslehrgängen wurden aus verschiedenen Vereinen insgesamt 15 talentierte Spieler ausgewählt, um das Team für das Landesauswahlturnier zu formen:

Ben Bleschke, Henning Krause, Malik Herges, Leon Herges, Tristan Gutersohn, Djordje Klaric, Luis Poliwoda, Matti Oldiges, Clemens Bökesch, Fedir Melnychuk, Bjarne Drewes, Oskar Busch, Jakob Langfermann, Nino Rümenapp & Ben Scharrenberg.

Wir möchten an dieser Stelle herzlich den Vereinstrainern der folgenden Vereine danken: ASC 46 Göttingen, BBC Osnabrück, Oldenburger TB, TSG Westerstede, MTV/BG Wolfenbüttel, SC Rasta Vechta e.V., Turn-Klub zu Hannover, TuS Ebstorf und BG 74 Göttingen. Ohne eure harte Arbeit, euer Engagement und eurer Expertise wäre die Entwicklung dieser jungen Talente nicht möglich gewesen.

Beim Landesauswahlturnier in Alsfeld hat das Team seine Fähigkeiten und sein Teamgeist unter Beweis gestellt. Mit beeindruckendem Einsatz und einer hervorragenden Teamdynamik haben die Spieler den Niedersächsischen Basketballverband würdig vertreten. Die überwiegend positiven Ergebnisse zeigen, dass sich die harte Arbeit und das Training der vergangenen Monate ausgezahlt haben.

Wir möchten den Spielern und dem gesamten Betreuerteam herzlich zu diesem Erfolg gratulieren. Die erzielten Ergebnisse sind ein Beweis für die gute Arbeit, die in Niedersachsen und Bremen geleistet wird. Diese jungen Talente sind die Zukunft des Basketballsports in Niedersachsen und Bremen und wir sind stolz darauf, sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und wir sind gespannt darauf, wie sich diese talentierten Spieler weiterentwickeln werden. Nochmals herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und die Vereinstrainer für diese Leistungen!

Erst die Arbeit und dann Weltmeister!

Die Anspannung war in der Ebstorfer Sporthalle zu spüren.
Am Sonntag Mittag haben sich knapp 50 Jugendliche der BG TRUE LIONS  zusammengefunden, um die „7 Siegel des Basketball-Kampfgerichtes“ zu öffnen.
Erst erfolgte die Theorie und dann wurde das Erlernte in Testspielen gleich erfolgreich umgesetzt.
Ab 14.00 Uhr fieberten Alle dem Finale der Basketball WM entgegen. In dem spannungsvollen Finale zwischen Deutschland und Serbien blieben keine Wünsche offen!
Auch wenn es viele Nerven gekostet hat….“Wir sind Weltmeister!“ und haben viele neue Helfer beim Kampfgericht!