BG TRUE LIONS beim Minifestival in Hamburg

In Rahmen des Basketball Supercups in Hamburg am Wochenende 12./13. August fand gleichzeitig das Minifestival der Deutschen Basketballjugend statt. In diesem Jahr hatten so knapp 80 Kinder die Gelegenheit, ein Wochenende voll mit Basketball und vielen Überraschungen zu verbringen und das Spiel des Nationalteams gegen die VR China live zu erleben. Unter der Betreuung von Swantje und Mona Körding nahmen 7 Spieler der BG TRUE LIONS teil:

Hinten von links: Trainerin Swantje Körding, Michel Scheele, Emma Drewes, Trainerin Mona Körding – Vorne von links: Katharina Ewert, Levi Reske, Malte Maiwirth, Alexander Schmalstieg und Leo Kłopot

Die Kinder und Betreuer durften nach den Tagesveranstaltungen in einer Sporthalle mit höhenverstellbaren Körben auch schlafen und wurden durch die angrenzende Schulmensa verpflegt. Beides kam bei den Teilnehmenden aus Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Baden-Württemberg und Berlin super an.

Gleich nach dem Einchecken am Freitag legte die Hamburger Minireferentin Marie Hemeyer mit den Kids los mit einem Aktivitätsprogramm. Am Samstag startete nach einer gemeinsamen Aktivierungsphase auf drei Spielfeldern das Festivalturnier, für das die Kinder aus allen teilnehmenden Vereinen in neue Festivalteams gemischt wurden. Nach dem Workshop „Transparente für den Besuch des Länderspiels basteln“ gab es noch eine Riesenüberraschung: mit Jonas Wolfarth-Bottermann und Lukas Meisner kamen gleich zwei Nationalspieler zu Besuch in die Halle. Die Kinder konnten ausführlich Fragen stellen, Autogramme sammeln und Fotos mit den beiden Profis der Veolia Towers Hamburg machen. Im Anschluss ging es in die ausverkaufte Arena zum Spiel Deutschland gegen China. Die Kinder sorgten mit ihren roten Trikots und Transparenten für ordentlich Stimmung und Aufmerksamkeit.

Am Sonntag standen dann noch einige Basketballspiele auf dem Programm bevor das Festival mit der großen Verabschiedung endete, bei der alle Kinder ihre Urkunde und einen neuen Basketball erhielten.

Stimmt wir uns ab, denn wir brauchen neue Trikots!

Die U10 der BG TRUE LIONS braucht deine Hilfe! Die heiße Phase beginnt, stimme jetzt für unsere Mannschaft ab unter www.svo.de/moeglichst-vereint

Wir brauchen neue Trikots und ihr könnt uns dabei helfen. Das Team der U10 hat sich bei der SVO-Kampagne „MÖGLICHST.vereint“ für ein Trikotsponsoring im Wert von 1.000 Euro beworben.

Du kannst uns helfen, den Zuschuss zu erhalten!

Wie? Ganz einfach: Stimme für uns ab unter www.svo.de/moeglichst-vereint

Die Abstimmung läuft bis Montag, 19. Juni 16:00 Uhr. Alle ab 14 Jahre aus Celle und Uelzen können für ihre Lieblingsmannschaft digital abstimmen! Schon am Dienstag, 20.06.2023 werden wir informiert, ob wir zu den Gewinner-Mannschaften gehören.

Schon jetzt herzlichen Dank für deine Unterstützung!

PS: Unter den Abstimmenden wird ein iPhone 14 verlost!!!!

#svo #gemeinsamenergiewendebewegen #celle #uelzen #svocelle #svouelzen #möglichmacher #svomöglichmacher #sponsoring #svosponsoring #möglichstvereint #vereine #sportvereine #trikotsponsoring #svotrikot

35. AZ-Abendvolkslauf in Uelzen

Am heutigen Tag (09.06.2023) startet um 16:30 Uhr der 35. AZ-Abendvolkslauf. Auch ein Teil der Spieler:innen vom Team der U14 der BG TRUE LIONS wird auch daran teilnehmen.

An dem Schülerlauf Jungen, der um 17:30 Uhr beginnt laufen mit: Hannes Wortmann, Vincent Großlaub, Franz Mundt, Tom Schuster, Cornelius Wunsch, Michel Scheele, Robin Körding, Loris Janz und Justus Förster.

Im Anschluss daran startet der Schülerlauf der Mädchen (17:50 Uhr). Dort nehmen teil: Emma Drewes und Martha Hellbrügge.

Als Betreuer werden die beiden Trainerinnen Lisa Brucker und Ennie Behnke sowie unsere Pressewartin Silke Scheele vor Ort sein.

Wir wünschen Euch viel Spaß und viel Erfolg auf der Strecke über 2 km.

Bericht Abschlussfest und Spielbericht WE 14/04/23

Ein gelungenes Abschlussfest der Löwen und die Herren beenden die Saison mit einem Sieg gegen Weyhe.

Schönes Ende der ersten gemeinsamen Saison bei den Basketballern der BG TRUE LIONS

Am Freitag fand die Saisonabschlußparty der im letzten Jahr aus den Uelzen Baskets und den Ebstorf Knights gebildeten BG True Lions statt. Sportwart Christian Drewes hatte zu diesem Anlass ein abwechslungsreiches Programm organisiert. Neben offiziellen Worten und Ehrungen standen dabei vor allem Spaß und Bewegung im Vordergrund.

Einleitende Worte zum Beginn der Veranstaltung durch den Organisator Christian Drewes.

Zu Beginn hatten die Kinder- und Jugendmannschaften die Möglichkeit, das „Spielabzeichen Basketball“ des DBB in Bronze, Silber oder Gold zu erwerben. Dazu mussten unterschiedlich anspruchsvolle Übungen zum Dribbeln, Passen und Werfen absolviert werden. Die Kids waren mit großer Motivation dabei und zeigten tolle Leistungen, sodass am Ende 8x das Bronzeabzeichen verliehen werden konnte sowie 6x Silber und 15x Gold.

Stationen beim Basketball Spielabzeichen

Die Abteilungsleiter Torsten Jaeger und Swantje Körding blickten anschließend auf eine erfolgreiche Saison zurück. So präsentierten sich die Teams durchweg sehr stark und erreichten fast alle sehr gute Platzierungen. Die U12 war darunter diese Saison die erfolgreichste Mannschaft. Sie hatte sich für die Hauptrunde qualifiziert, dort mit starken Auftritten den 2. Platz gesichert und ist nun zu den NBV Bestenspielen geladen, wo sie auf Niedersachen-Ebene u.a. gegen Teams aus Braunschweig, Cuxhaven und Göttingen antritt. Sportwart Christian Drewes ehrte danach die Spieler des Jahres: U10: Michel Scheele, U14: Lisann Gust-von-Loh, mU16: Felipe Villamar, mU18: Christian Hess, wU18: Lisa Brucker, Herren: Daniel Klatt. Besondere Aufmerksamkeit bekam die U12, die für ihren außergewöhnlichen Teamspirit ausgezeichnet wurde, mit dem sie großen Eindruck hinterlassen hat. Für ihr hohes Engagement im Verein wurde die weibliche U18 gewürdigt.

Sportwart Christian Drewes mit einem Teil der Geehrten.

Mit der Verkündung der Trainer und Mannschaften für die neue Saison endete der offizielle Teil und es wurde wieder sportlich. Es galt nun an mehreren Stationen und bei schön ausgearbeiteten Herausforderungen rund um verschiedene Basketballskills die besten Ergebnisse zu erzielen. Auch ein „Riesen-Bump“-Spiel sorgte mit für die allgemein gute und ausgelassene Stimmung in der Halle. Zum Abschluss gab es ein kleines Turnier mit gemischten Mannschaften, die aus Spieler der U10 bis Damen gebildet wurden, welches ein passender Ausklang eines gelungenen Festes war.

Die neu formierte U14 mit ihrer Trainerin Marie Maiwirth.

Die neu formierte U16 mit ihrer Trainerin Ronja Paeger.

Die neu formierte wU18 mit ihrer Trainerin Barbara Voß.

So resümierte Abteilungsleiter Torsten Jaeger: „Es war schön zu sehen und zu spüren, wie die ehemals „rivalisierenden Vereine“ in so kurzer Zeit zu einer tollen Einheit zusammengewachsen sind“. Es sei eine „Erfolgsgeschichte“ und ein gutes Beispiel dafür, wie stark der gemeinsame Sport verbindet.

Abteilungsleiter Torsten Jaeger

Landesliga Herren 3:   SC Weyhe v. 1913 vs. BG TRUE LIONS   73:83

Ursprünglich standen für die Herren vergangenes Wochenende zwei Spiele auf dem Programm. Für das Spiel am Sonntag konnte OSC Bremerhaven keine spielfähige Mannschaft zusammenstellen, sodass dieses Spiel am grünen Tisch mit 20:0 für die Herren gewertet wird. Durch die Absage traten die Löwen bereits am Freitag die Fahrt zum letzten Spiel der Saison nach Weyhe an. 7 Spieler, davon 2 stark angeschlagen, reisten hochmotiviert an – mit der klaren Prämisse, dass das letzte Spiel gewonnen werden muss. Die Löwen kamen zunächst gut ins Spiel und gingen früh in Führung. Weyhe konnte sich jedoch schnell rehabilitieren und konnte das erste Viertel mit 23:19 für sich entscheiden. Auch das zweite Viertel blieb hart umkämpft, mit einer knappen 40:44 Führung ging es für die Herren in die zweite Hälfte.

Spielertrainer Andreas Wendler und seine Löwen erreichen noch den Tabellenplatz 4.

In der zweiten Halbzeit schwanden allmählich die Kräfte, erfolgreiche Dreier von Konrad Burda hielten die Löwen zu diesem Zeitpunkt im Spiel. In der 34 Minute konnten sich die Weyher auf 69:64 absetzen, die Löwen reagierten mit einer Auszeit und schworen sich nochmal auf die letzten Minuten. Über eine intensive Verteidigung und clever ausgespielte Angriffe drehten die Herren das Spiel mit einem 4:19 Lauf und siegten am Ende mit 73:83. Durch die beiden Siege beenden die Herren die Saison auf einem versöhnlichen vierten Tabellenplatz der Landesliga.

BG TRUE LIONS:   Konrad Burda (32 Punkte/10 Dreier), Torben Püffel (19), Andi Wendler (11/1), Wolf Biemann (10), Daniel Klatt (7/1), Gabriel Hubrich (2) und Alexander Wendler (2)

Das Team der BG TRUE LIONS wünscht ein schönes Osterfest

Liebe Verantwortliche, Spieler, Eltern und Fans der Löwen,

die Saison 2022/23 ist nun bald zu Ende und das Abschlussfest steht am 14.04.2023 (weitere Informationen folgen) vor der Tür. Am kommenden Wochenende ist nun Ostern und viele werden sich darauf freuen. Wir wünschen Euch Allen ein tolles Osterfest und hoffentlich schönes Wetter zum Ostereier suchen.

Die Abteilungsleitung der BG TRUE LIONS 

frohe-ostern-0252.jpg von 123gif.de

Bisherige Zeitungsartikel aus der AZ

Ich hoffe, Ihr habt Alle die Weihnachtstage gut überstanden. Wer zwischen den Tagen Zeit und Lust hat, kann sich auf unserer Homepage sie bisher erschienenen Zeitungsartikel aus der AZ ansehen und durchlesen.

Falls Ihr es noch nicht gewusst habt, die Artikel werden frühestens immer 10 Tage nach dem Erscheinen in der AZ hier aufgeführt. Jetzt müsst Ihr nur noch auf den folgenden Link tippen und schon könnt Ihr ein wenig stöbern: ZEITUNGSARTIKEL.

Kommt Alle gut ins neue Jahr und bleibt gesund!