Löwen Rudel sucht Verstärkung – „BACK ON COURT – Aktionstag“ in Uelzen
Am Samstag, 17.12.2022 hat die BG TRUE LIONS mit der Unterstützung des Deutschen Basketball Bundes (DBB) einen Schnuppertag für den Basketball ausgerichtet! Zielsetzung war es, die Jugendarbeit im Basketball erfolgreich fortzusetzen.
Am Samstagnachmittag kamen dann auch 50 Kinder und Jugendliche in die Sporthalle am Lessing Gymnasium. Die bunt gemischte Altersgruppe musste erst einmal aufgeteilt werden. Die kleinsten im Alter von 5-10 Jahren wurden mit kleinen Spielen aufgewärmt und an den Basketball herangeführt. Im Anschluss durften die Kinder ihr Basketball-Sportabzeichen in Bronze ablegen und zeigen was sie bereits gelernt haben. Dank der Unterstützung des DBB’s durften die Teilnehmer ihre neuen Spielgeräte (den Basketball), einen passenden Sportbeutel und ein Trainingshemden mit nach Hause nehmen. Gerade auf diese Altersgruppe haben die Organisatoren Marie Maiwirth und Andreas Wendler und die fleißigen Helfer aus den Jugendmannschaften ein besonderes Augenmerk gehabt.
Bei den Jugendlichen konnte auf die ersten Erfahrungen in der Schule oder bereits im Verein gebaut werden und ein kleines Turnier ausgetragen werden. Zur Verstärkung kamen die Spieler der TRUE LIONS hinzu. Bis in den späten Abend wurden die Spiele ausgetragen. Ein geselliger Nachmittag mit vielen neuen Gesichtern fand am frühen Abend sein Ende.
Falls ihr den Schnuppertag verpasst habt, aber trotzdem Lust zum Basketball habt, schaut auf unserer Homepage „https://bg-true-lions.de/“ nach und kommt zu den Trainingszeiten in die Sporthalle!
Wir haben es endlich geschafft, das neue Logo für die Teams der BG TRUE LIONS ist fertig. Nach wochenlangem Austausch zwischen den Verantwortlichen der Basketballgemeinschaft konnte nun endlich das Logo finalisiert werden. Es war ein langer Prozess, da viele Vorschläge unter einem Hut gebracht werden mussten. Auch wollten wir die Eigenschaften eines Löwen mit einbringen und ein Logo schaffen, welches einmalig ist und nicht schon von einem anderen Team irgendwie genutzt wird. Wir sind der Meinung, das ist uns sehr gelungen und ihr könnt Euch hoffentlich damit identifizieren.
Nach und nach wird das neue Logo jetzt auf unserer Homepage auftauchen und dann auch auf neue Trikots kommen. Als erstes bekommt die wU18 neuen Trikots mit dem neuen Logo.
Nun haben wir eine Hälfte der ersten gemeinsamen Saison nach dem Zusammenschluss geschafft. Und es ist sehr vieles gut gelaufen und natürlich gibt es auch noch etwas zu verbessern. Zum Ende des Jahres hat den gesamten Spielbetrieb doch die Grippewelle zu schaffen gemacht und sehr viele Spiele mussten abgesagt werden. Dafür im nächsten Jahr Ersatztermine zu finden, wird eine große Herausforderung. Auf diesem Wege möchte sich die Abteilungsleitung bei Allen (Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Eltern, Verantwortliche usw.) herzlich für die bisherige Mithilfe bedanken. Wir wünschen Euch Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und wir werden uns bestimmt im neuen Jahr wieder in der Sporthalle sehen!
Am Freitag fand der Saisonstart der BG TRUE LIONS statt, die erste Veranstaltung unter dem neuen Namen. Einen großen Dank geht dabei an die beiden Organisatoren Melanie Lichte und Ronja Paeger, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Die beiden Organisatoren Melanie Lichte und Ronja Paeger (von links)
Eingeladen waren alle Spieler von der U8 bis zu den Damen und Herren sowie natürlich die dazugehörigen Eltern. Um 16 Uhr wurde mit 6 verschiedenen Ball-Stationen gestartet, die alle etwas mit Basketball zu tun hatten. Dabei wurden die Basketballer an diesen Stationen von den „Neuen“ Trainern betreut. Alle Kinder hatten eine Menge Spaß und sogar die Besten einer jeder Station wurden später noch ausgezeichnet.
Die Gewinner: Timon Wendler, Malte Skortz, Justus Förster (oben von links) und Malte Maiwirth, Isa Wille, Cornelius Wunsch (unter von links)
Zwischendurch konnten sich Alle am reichlich aufgestellten Buffet bedienen, das von den einzelnen Teams bereitgestellt wurde. Um 17.30 Uhr begann dann der offizielle Teil der Veranstaltung, hierzu waren auch die beiden Vorsitzenden Stefanie Feldhaus-Markefke (SC Kirch-und Westerweyhe) und Anke Apitz-Wegener (TVU) sowie der Geschäftsführer Hermann Billung-Meyer (TuS Ebstorf) der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung und der Danksagung an die alten und auch neuen Abteilungsleiter Torsten Jaeger und Swantje Körding, berichteten die Beiden über die Zusammenführung und blicken zuversichtlich in die Zukunft.
Zum offiziellen Teil haben sich alle versammelt!
Die beiden Abteilungsleiter Torsten Jaeger und Swantje Körding
Anschließend wurden alle Spieler:innen ihren Teams zugeordnet. Nach einer kurzen Besprechung mit den zum Teil neuen Trainern wurden 5 Teams in unterschiedlichen Altersgruppen gebildet, die dann gegeneinander spielten. Um 19.30 Uhr endete der offizielle Teil und es wurde noch bis zum späteren Abend gezockt. Alle Verantwortlichen freuen sich auf eine aufregende und spannende Saison.
Der sportliche Teil des 4-tägigen Sommer-Camps stand im Vordergrund. Der hochsommerlichen Hitze zum Trotz haben 30 Jugendliche den Weg in den Ebstorfer „Helmut Müller Sport-Park“ gefunden.
Als Start in den Tag wurde ein ausgiebiges Aufwärmprogramm, unter fachkundiger Leitung von Karsten Wunsch-Gesundheitszentrums aus Uelzen, vorgenommen. Neben den verschiedensten Bewegungsspielen kam das Thema Basketball nicht zu kurz. Unter Federführung von Justin Dennis und den Co-Trainern wurden die Jüngeren an das Basketballspiel herangeführt und bei den Älteren individuell verbessert. Der abschließende Ausflug und Abschluss im Wald musste aufgrund der anhaltenden Hitze verkürzt ausfallen.
Trotz Temperaturen um die 30 Grad hatten Sportler und Trainer eine abwechslungsreiche Woche zum Abschluss der Ferien.
Dieses Camp wurde mit finanzieller Unterstützung des Landessportbund (Projekt „Startklar für die Zukunft) durchgeführt.
Die Damen verlieren ihr letztes Spiel trotz guter Leistung.
Landesliga Damen 3: BTS Neustadt vs. TuS Ebstorf 50 : 36
Das Hinspiel konnten die Ebstorferinnen knapp gewinnen und das wollte man auch im Rückspiel tun. In den ersten zwei Minuten legten die Ebstorferinnen eine sehr starke Leistung hin, doch nach und nach passierten wieder einfache Fehler, die Konzentration ließ nach und in der Defensive war man Sekunden zu spät.
Melina Niebuhr , Aenne Knobling und Annika Thielen setzen die Gegnerin unter Druck
Nach der Pause setzte man den Fokus wieder voll auf die Defensive, dadurch konnten die Neustädterinnen unter Druck gesetzt werden. Leider musste man sich am Ende doch geschlagen geben. Das Trainergespann war nicht unzufrieden: „Wir haben viele starke Aktionen gesehen. Trotz der wenigen Trainingseinheiten war es eine tolle Saison und alle Spielerinnen haben nie aufgegeben. Jetzt darf man gespannt sein, wie es nächste Saison weiter geht. Als Trainiergespann hören Birte Knobling (beruflich und privat in Hamburg gebunden) und Melanie Lichte (bleibt aber Spielerin) auf. Daher steht aktuell ein großes Fragezeichen hinter dem Trainerposten.
TuS Ebstorf: Birte Knobling (7 Punkte/1 Dreier), Annika Thielen (4), Camilla Burda (3) Aenne Knobling (2), Melanie Lichte (4), Melina Niebuhr (6), Skyla Semmler (2), Tessa Semmler, Michelle Odinius und Lisa Brucker (8)
Kribbelnde Basketball Atmosphäre für die Young Knights
Am späten Freitagnachmittag machten sich 25 junge Ritter auf dem Weg nach Hamburg, um etwas Basketball Luft zu schnuppern. Das dritte Spiel der Play-off Serie Hamburg Towers gegen Telekom Baskets Bonn erwartete die Nachwuchsbasketballer. In der gut gefüllten Edeloptik Arena war nur noch im Block Telekom Anhänger Platz. Mit einer fantastischen Stimmung und einem sehr spannenden Spiel verging der Abend wie im Flug. Leider verloren die Towers nach hartem Kampf und einer zehn Punkte Führung vor dem letzten Viertel doch noch gegen die stark spielenden Telekom Baskets.
Die Atmosphäre in der Halle der Hamburg Towers war überragend
Immer noch ganz begeistert von der positiven Stimmung in der Arena machten sich die jungen Ritter mit der Bahn auf den Heimweg, so dass der Ausflug in die Basketball Bundesliga erst um Mitternacht vorbei war.
Die Young Knights: positiv gestimmt und müde auf dem Weg nach Hause
Die Damen bestreiten gegen den Tabellenletzten ihr letztes Saisonspiel.
Die U12 und die U14 besuchen das Basketballbundesliga-Play-off-Spiel der Hamburg Towers vs. Telekom Baskets Bonn
Am kommenden Freitag fährt der Nachwuchs zum 3. Play-off-Spiel der Hamburg Towers. Die Mannschaften der YOUNG KNIGHTS EBSTORF fahren zum Saison-Abschluss nach Hamburg, um sich Bundesliga-Basketball anzusehen. Für die Hamburg Towers geht es hier um alles, da sie die beiden ersten Spiele verloren haben.
Die Eintrittskarten für die Spieler und Betreuer werden vom Förderverein Basketball Region Uelzen e.V. gesponsert.
Landesliga Damen 3: BTS Neustadt vs. TuS Ebstorf (So. – 15:45 Uhr – Vereinszentrum BTS)
Das Hinspiel entschieden die Ebstorferinnen für sich, die Gastgeberinnen stehen auf dem letzten Tabellenplatz und die Ritterinnnen auf dem dritten Platz. Wichtig ist dem Trainerteam, dass von Anfang an konzentriert und voller Energie gespielt wird. Das Team hat es sich in den letzten Spielen selber schwer gemacht, um ins Spiel zu finden. Alle wissen, dass es das letzte Spiel in dieser Konstellation sein wird, daher ist jede einzelne Spielerin noch einmal mehr motiviert. Aktuell steht dem Trainerteam ein starker Kader zur Verfügung, wobei auf die Leistungsträgerinnen Viktoria Haufe (privat verhindert) und Ronja Paeger (Trainerin beim Spiel der mU18) auf jeden Fall verzichtet werden muss. Hinter dem Einsatz von Birte Knobling (angeschlagen) steht noch ein großes Fragezeichen.
Viktoria Haufe (hier auf dem Weg zum Korb) kann die Mannschaft am Wochenende nicht unterstützen