Vorberichte WE 13/11/21

An diesem Wochenende müssen beide Jugendteams auswärts ran.

Regionsliga Ost U12:   BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. TuS Ebstorf   (So. – 10:00 Uhr – Sportschule der Eichenschule)

Am kommenden Wochenende treffen die Young Knights auswärts auf das Team aus Rotenburg. Der Gegner ist für die Mannschaft bis jetzt noch unbekannt, so gilt es alles zu geben und sich selbst für die harte Arbeit im Training zu belohnen. Tip-off ist am Sonntag um 10 Uhr in der Sporthalle der Eichenschule.

Regionsliga Ost mU14:   BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. TuS Ebstorf   (So. – 12:00 Uhr – Sportschule der Eichenschule)

Auch am Sonntag, aber um 12 Uhr trifft die mU14 in ihrem ersten Saisonspiel auf die BG Rotenburg/Scheeßel. Die Rotenburger konnten ihr erstes Spiel bereits hoch gewinnen, dies wird also keine leichte Aufgabe für die Ebstorfer. Trotzdem wollen die jungen Ritter alles geben und versuchen, die Punkte aus Rotenburg mit zu nehmen.

Spielbericht WE 06/11/21

Die Herren der Ebstorf Knights starten mit einem überlegenen Sieg in die Saison.

Regionsliga Süd Herren:   SC Lüchow vs. TuS Ebstorf II   40 : 74

Am Samstag um 16 Uhr war es endlich soweit. Das erste Spiel der Heide Knights seit der pandemiebedingten Aussetzung der letzten beiden Saisons. Bei den Knights waren sich Alle einig: „Wir haben richtig Bock wieder anzugreifen, endlich gehts wieder los“. Mit vollem Zwölf-Mann-Kader trat man die Reise zum SC Lüchow an, welcher bereits ein Saisonspiel absolviert hat. Die Lüchower agierten von der ersten Minute an körperlich und mit viel Einsatz unter den Körben, wodurch sie sich häufig zweite und dritte Chancen erarbeiten konnten. Die Heide Knights hielten dagegen und versuchten mit früher Defense über das ganze Feld den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Dies gelang in der Anfangsphase gut. Im zweiten Viertel ein ähnliches Bild. Lüchow erarbeitete sich viele Punkte unter dem Korb, die Knights versuchten die Guards der Gegner früh zu stören und sammelten durch Andreas Wendler und Hassan Salim fleißig Ballgewinne, die immer wieder in Punkte umgewandelt werden konnten. Halbzeitstand 24:38 aus Ebstorfer Sicht.

Hassan Salim (hier am Ball) und Andreas Wendler steuerten das Spiel der Heide Knights

In der Halbzeitpause war klar: Wir müssen noch eine Schippe in der Defense drauf packen und nun auch bei den Rebounds besser arbeiten. Gesagt getan. Im dritten Viertel gelang den Lüchowern durch eine starke Defense der Knights lediglich ein Punkt, sodass man sich vom Ergebnis her etwas absetzen konnte. Besonders Gabriel Hubrich zeichnete sich durch starke Aktionen in der Defense aus, in diesem Spiel war an ihm kaum vorbei zu kommen. Am Ende stand ein ungefährdeter 40:74 Sieg der Heide Knights gegen faire und sympathische Lüchower in den Büchern. „Für das erste Spiel nach einer so langen Zwangspause, ohne jegliche Testspiele vor der Saison, war das okay. Alle Jungs haben Lust zu spielen und sind super motiviert. Wir müssen jetzt im Training weiter an ein paar Feinheiten arbeiten“, resümierte Spielertrainer Andreas Wendler nach dem Spiel.

Jonas Homa erzielte mit 19 Punkten die meisten Körbe

Auch das nächste Spiel ist ein Auswärtsspiel, dann am 20.11. gegen den VfL Stade III.

TuS Ebstorf:   Andi Wendler (3 Punkte/1 Dreier), Andreas Wendler (7), Hassan Salim (18), Tobias Katenkamp (4), Gabriel Hubrich (2), Wolf Biemann (5), Alexander Wendler (4/1), Jonas Homa (19), Christian Böttner (8), Daniel Klatt (2), Jonas Hünecke (2) und Sven Katenkamp

Vorbericht WE 06/11/21

Und nun beginnt auch für die neu zusammengesetzte Herrenmannschaft die neue Saison.

Am kommenden Samstag treten die Heide Knights ihr erstes Spiel der Saison bei dem SC Lüchow an. Nach dem Rückzug aus der Regionalliga müssen sich die Ebstorfer nun in der untersten Liga, der Regionsliga, beweisen. Mit einer neu zusammengestellten Mannschaft, bestehend aus ehemaligen 2. Herrenspielern und ein paar 1. Herrenspielern, wollen die Ritter versuchen oben mit zu spielen. Dafür wäre ein Sieg in Lüchow der erste Schritt.

Spielertrainer Andreas Wendler in Aktion!

„Uns ist es wichtig, dass die hochgezogenen Spieler aus der Jugend, die noch wenig Erfahrung im Herrenbereich sammeln konnten, sich gut integrieren und Spielpraxis sammeln. Sie sollen sich beweisen und zeigen, dass sie eine Alternative sind“, so Hassan Salim. Einen neuen Ritter konnten die Heide Knights in der Saisonvorbereitung dazu gewinnen: Christian Böttner wird das Team auf den Positionen unter dem Korb verstärken. „Mit Christian konnten wir einen sehr athletischen und kräftigen Spieler gewinnen, der bereits am Wochenende einsatzbereit sein wird“, freut sich Andreas Wendler.

Spielbericht WE 30/10/21

Auch das Auswärtsspiel können die Damen gewinnen und setzen sich an die Tabellenspitze!

Landesliga Damen 3:   VfL Stade II vs. TuS Ebstorf   37:72

Am Sonntag fuhr die Ebstorfer Damenmannschaft zu ihrem ersten Auswärtsspiel zum VfL Stade. Der Kader der Ritterinnen schrumpfte durch kurzfristige Absagen noch auf 8 Spielerinnen. Nichts desto trotz wollten die Damen ihr Bestes geben. Von Beginn an zeigten sich die Ebstorferinnen stark und in top Form. Nach den ersten 4 Minuten führten sie bereits 0:7, durch einfache Schrittfehler auf Seiten der Ebstorferinnen verlor man leichte Bälle, doch die Staderinnen gelangen im ersten Viertel nur ganze 5 Punkte (5:12). Doch das war dem Trainerteam noch nicht genügend Einsatz, sie stellten auf eine Ganzfeldpresse um. Das setzte die Heimmannschaft unter Druck und so konnten viele Bälle abgefangen werden. Dadurch gingen die Ebstorferinnen mit einem Stand von 16:35 in die Halbzeit. Bessere Absprachen in der Defensive, aber auch die Laufwege in der Offensive sollten noch Verbesserungen bringen.

Birte Knobling bei einem der 4 Dreier

Im Drittel Viertel verwandelte Birte Knobling zwei von insgesamt vier Dreiern. Auch das Anspiel auf die Center klappte immer besser, aber besonders zeigte sich wieder die gute Arbeit in der Ganzfeldpresse. Hier stielte oft Annika Thielen den Staderinnen den Ball und konnte so einfache Punkte erzielen. Die Ebstorferinnen gewannen verdient mit einer überragenden Mannschaftsleistung am Ende mit 37:72. Das Trainerteam ist sich aber sicher „Wir hätten auch noch einige Punkte mehr machen können, wenn die Absprachen besser wären.“ Ziel ist es nun weiter daran zu arbeiten, dass einfache Fehler nicht mehr passieren.

TuS Ebstorf:   Birte Knobling (20 Punkte/4 Dreier), Annika Thielen (21), Lisa Brucker (12), Melina Niebuhr (12), Tessa Semmler (7), Aenne Knobling, Melanie Lichte und Michelle Odinius

Vorbericht WE 30/10/21

Die Damen haben im ersten Heimspiel gesiegt und wollen auch Auswärts punkten!

Landesliga Damen 3:   VfL Stade vs. TuS Ebstorf   (So. – 13:00 Uhr – Bockhorster Weg)

Am Sonntag fährt die Ebstorfer Damenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Stade. Das Spiel wird kein leichtes Unterfangen, im Gegensatz zu den Ritterinnen verloren die Staderinnen zwar ihr erstes Spiel, aber dennoch wird es eine harte Nuss. In den letzten Trainingseinheiten wurde viel gearbeitet, immer noch gibt es kleinere Baustellen und das Zusammenspiel muss besser werden. Aber gerade in dieser Begegnung ist es wichtig, dass Alle wieder hundert Prozent geben und als Team bis zur letzten Sekunde kämpfen.

Annika Thielen (schwarzes Trikot) kämpft um den Ball

Personell kann das Trainerteam auf einen großen Kader zurückgreifen, lediglich die zwei Jüngsten (noch nicht spielberechtigt) und Viktoria Haufe (verletzungsbedingt) fehlen.

Spielberichte WE 09/10/21

Das erste Heimspielwochenende ist vorbei und es wurde 2-mal gewonnen und 1-mal leider verloren!

Regionsliga Ost U12:   TuS Barendorf vs. TuS Ebstorf   15:72 und TuS Ebstorf vs. TuS Hohnstorf/Elbe   30:57

Am vergangenen Wochenende startete die U12 in die neue Saison. Die Aufregung war groß, da gleich zwei Spiele anstanden. Am Samstag wurde das Spiel gegen den TuS Barendorf ausgetragen. Die „Young Knights“ zeigten sich von Beginn an wach und konzentriert, woraus viele schnelle Punkte folgten. Das zeigte sich auch das gesamte Spiel über und somit ging der Sieg zurecht nach Ebstorf.

Emma Drewes (Nr. 11) im Spiel gegen Barendorf

Das Spiel am Sonntag wurde von Anfang an als schwerer eingestuft, weil der Gegner aus Hohnstorf körperlich stärker war, was die Verteidigung erschwerte. Jedoch wurde in diesem Spiel der Kampfgeist der Jungritter entfacht und sie konnten in weiten Teilen das Spiel kontrollieren. Leider fehlte am Ende ein wenig die Puste, was dann schließlich auch die Niederlage besiegelte.

Gegen den TuS Hohnstorf/Elbe machte Vincent Weiß ein gutes Spiel

TuS Ebstorf:   Cornelius Wunsch (2 Punkte), Theo Schmedtmann (4), Vincent Weiß (12), Jannes Bütow, Ben Wille, Jonathan Weiß (32), Emma Drewes (23), Hannes Wortmann (26), Henry Beuker

Landesliga Damen 3:   TuS Ebstorf vs. BTS Neustadt   42:38

Am Samstag absolvierten die Ebstorfer Damen ihr erstes Pflichtspiel gegen den BTS Neustadt. In der letzten Saison war es auch das einzige Spiel, das stattgefunden hatte und auch gewonnen wurde. Das Team spielte das erste Mal in dieser Konstellation nach nur wenigen Trainingseinheiten zusammen. Das spiegelte sich auch schnell wieder. Das Team fand schwer ins Spiel, weder in der Offensive noch in der Defensive lief es rund. Trotzdem konnte man das 1. Viertel für sich entscheiden (10:6). Im zweiten Viertel änderte sich nicht viel, es wurden unnötig Bälle durch einfache Fehler verloren. Somit konnten die Neustädterinnen anknüpfen und es ging mit einem Stand von 19:19 in die Halbzeit.

Birte Knobling beim Wurf und die gesamte Mannschaft zeigten eine kämpferische Leistung

In der Pause machte das Trainerteam eine klare Ansage, sie wollten mehr Kampfgeist sehen und unnötige leichte Ballverluste vermeiden. Weiterhin war es ein Kopf an Kopf Rennen, kein Team konnte sich richtig absetzten. Auf Ebstorfer Seite wurde mehr kommuniziert und die Gegnerinnen wurden unter Druck gesetzt. Nach einem Stand von 27:29 für die Gegnerinnen ging es ins letzte Viertel. Die Ebstorferinnen stellten auf eine Ganz-Feldpresse um und konnte die Neustädterinnen so schon eher unter Druck setzten. Die letzte Minute läuft: beim Stand von 34:35 wird Birte Knobling gefoult und darf an die Freiwurflinie, der Erste geht rein, Gleichstand. Der Zweite daneben, jetzt hieß es Druck aufbauen und keinen Korb mehr zulassen. Die Uhr läuft runter und bei einem Stand von 35:35 ging es in die Verlängerung.

Die neuformierte Mannschaft der Damen von den Ebstorf Knights

Es wurde sich noch einmal eingeschworen und die Parole hieß: „Eines ist hier klar, das Spiel geben wir nicht mehr aus der Hand!“ Die Ebstorferinnen setzten die Gäste weiter unter Druck, hier war es dann ein wichtiger Dreier von Aenne Knobling, der sein Ziel fand. Am Ende konnte man Dank einer stark motivierten Mannschaft und einer gelungenen Teamarbeit das Spiel für sich entscheiden (42:38). Fazit des Spiels: In der Mannschaft steckt viel Potenzial. Nun gilt es die Defizite abzustellen und am Zusammenspiel zu arbeiten.

TuS Ebstorf:   Annika Thielen (12 Punkte/1 Dreier), Aenne Knobling (8/1), Melina Niebuhr (7), Birte Knobling (6/1), Viktoria Haufe (3), Melanie Lichte (2), Katharina Homp (2), Lisa Brucker (2), Alina Villette, Anica Samland und Michelle Odinius