Bericht Oster-Camp und Vorbericht WE 01/05/22

Basketball Oster-Camp vom 11. bis 14. April in Ebstorf

Unter der Leitung von Justin Dennis konnten 30 Kinder im Alter von 10-14 Ihre basketballerischen Fähigkeiten noch vor Ostern verbessern. Über vier Tage (11. bis 14. April) konnte die Basketball-Jugend vom TuS Hohnstorf, TuS Barendorf, Uelzen Baskets und dem TuS Ebstorf Camp-Luft schnuppern!

Teilnehmer des Camps

Justin Dennis und sein Betreuer-Team konnten den Jugendlichen abwechslungsreiche Basketballtage bieten. Unterhaltsam begann der Tag mit einem Aufwärmprogramm, dann wurden verschiedene Schwerpunkte aus dem Basketball vertieft. Zum Abschluss wurden noch einige Spieler ausgezeichnet, die sich im Laufe des Camps besonders hervorgehoben haben. Dazu gehörte der Spieler, der am härtesten gearbeitet hat, der Spieler mit der höchsten Verbesserung und auch der wertvollste Spieler. Den Abschluss des Camps bildete ein kleines Turnier, bei dem alle das frisch Erlernte umsetzen konnten.

Der Head-Coach Justin Dennis mit den ausgezeichneten Spieler*innen

Viel zu schnell gingen die 4 Basketball-Tage in Ebstorf vorbei und wir hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Besonderer Dank geht an die Trainer und den Landessportbund Niedersachsen, der dieses Projekt finanziell unterstützt hat.

Nachfolgend könnt Ihr Euch ein Video vom Camp ansehen. Dieses wurde vom Organisator Christian Drewes erstellt, dem die Abteilungsleitung hiermit auch einen großen Dank aussprechen möchte. Christian hat dieses Camp alleine organisiert und kümmert sich vor allen Dingen in den letzten Monaten sehr um die Ebstorfer Basketballjugend.

Die Ebstorfer Herren wollen am Wochenende die Meisterschaft perfekt machen.

Regionsliga Süd Herren:   TSV Buxtehude-Altkloster I vs. TuS Ebstorf   (So. – 15:00 Uhr – Schulzentrum Süd)

Am kommenden Sonntag treffen die Heide Knights in ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison auf die SG Buxtehude – Altkloster. Genau wie der TuS Ebstorf bestritt die Spielgemeinschaft erst vier Spiele und konnten zwei davon gewinnen, sie rangieren damit im Mittelfeld der Tabelle. Die Ritter, die bis auf den Ausrutscher gegen Lüchow alle Spiele gewinnen konnten, möchte die Tabellenführung behaupten und im vorletzten Spiel der Saison die Meisterschaft klar machen. „Wir wollen den Ausrutscher gegen Lüchow wieder gut machen und ein anderes Gesicht zeigen“, so Spieler Gabriel Hubrich.

Gabriel Hubrich und die Heide Knights wollen die Meisterschaft

Vorberichte WE 20/11/21

Alle Ebstorfer Mannschaften müssen dieses Wochenende ran, davon 2-mal auch auswärts.

Regionsliga Ost U12:   TuS Ebstorf vs. Uelzen Baskets   (Sa. – 16:00 Uhr – Große Sportschule Ebstorf)

Am kommenden Samstag treffen die Young Knights in einem Revierderby auf die U12 der Uelzen Baskets. Diese stehen auf dem letzten Platz der Tabelle. Trotzdem gilt es den Gegner nicht zu unterschätzen und die gesamten 40 Minuten des Spiels zu kämpfen.

Regionsliga Süd Herren:   VfL Stade III vs. TuS Ebstorf II   (Sa. – 17:00 Uhr – Bockhorster Weg)

Die neuformierte Herrenmannschaft des TuS Ebstorf trifft in ihrem zweiten Auswärtsspiel auf den bislang ungeschlagenen Tabellenersten VfL Stade III. Der VfL konnte bislang alle seine drei Partien souverän gewinnen und somit eine harte Nuss für die Ebstorfer. Dieses Spiel wird vermutlich bereits richtungsweisend, da beide Teams auf den Spitzenplatz schielen und den Aufstieg anstreben. Stade verfügt über einige sehr erfahrene Spieler und ist besonders von der Dreipunktlinie gefährlich. Für die Ritter heißt es eine deutliche Steigerung gegenüber dem Spiel in Lüchow zu zeigen, damit etwas Zählbares aus Stade mitgenommen werden kann. Der TuS ist personell gut gewappnet, bis auf Christian Böttner (verletzt) und Alexander Wendler (privat verhindert) stehen voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung. Mit einer aggressiven Verteidigung werden die Ebstorfer alles daransetzen, auch die Begegnung gegen Stade für sich zu entscheiden. „Wir werden im Training weiter an unserem Rhythmus arbeiten und unser Zusammenspiel verbessern. Das klappt mittlerweile schon besser, es ist allerdings noch Luft nach oben“, so Spielertrainer Hassan Salim.

Regionsliga Ost mU14:   TuS Ebstorf vs. TuS Hohnstorf/Elbe a.K.   (Sa. – 18:00 Uhr – Große Sportschule Ebstorf)

Nach dem klaren Erfolg im ersten Spiel wollen die Young Knights zuhause auch ihr zweites Spiel für sich entscheiden. Der Gegner ist diesmal der TuS Hohnstorf, der außer Konkurrenz antritt, da er einige ältere Spieler einsetzt. In ihren beiden Spielen konnten sie bislang einmal gewinnen und stehen im tabellarischen Mittelfeld. Die jungen Ritter wollen mit einem ähnlichen Spielstil wie gegen Rotenburg die Hohnstorfer zu wenig Punkten kommen lassen und selbst viele Fast Breaks spielen, um am Ende die 2 Punkte in Ebstorf zu lassen.

Landesliga Damen 3:   TV Falkenberg vs. TuS Ebstorf   (So. – 12:00 Uhr – Haupt- und Realschule Lilienthal)

Am Sonntag müssen die Ebstorfer Damen auswärts gegen den TV Falkenberg ran. Der eigentliche Ligafavorit wird ein harter Gegner, wobei die Falkenbergerinnen erst ein Spiel bestritten haben und dieses knapp gegen den TSV Lamstedt verloren. Auf Seiten der Ebstorferinnen gab es in zwei Spielen schon zwei Siege. Trotzdem will man konzentriert und mit genug Biss ins Spiel gehen und noch einmal mehr rausholen als bei den anderen Partien. Im Training wurden neue Systeme eingeführt und an kleinen Schwachstellen weitergearbeitet. Wichtig ist dies auch für das kommende Spiel, denn an den Ergebnissen in der Liga ist zu erkennen, dass jeder jeden schlagen kann. Im Kader am Sonntag fehlt aktuell in jedem Fall Aenne Knobling (Prüfungsphase Gymnasium).

Aenne Knobling wird den Damen in Falkenberg fehlen!

Ein großes Fragezeichen steht noch hinter Viktoria Haufe (langzeitverletzt). Das Trainerteam ist sich einig: „Wenn man die Ergebnisse der Spiele anschaut, sieht man, dass aktuell Alles möglich ist. Aktuell liegen die Ebstorfer Damen punktgleich mit dem ersten Platz (BC BC Osterholz-Scharmbeck) auf Platz 2. Wichtig ist aber nur, dass die Mädels hundert Prozent über 40 Minuten geben.“

Spielberichte WE 13/11/21

Beide Jugendmannschaften starten mit einem Auswärtssieg in die Saison.

Regionsliga Ost U12:   BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. TuS Ebstorf   68 : 74

Die U12 startete gut in die erste Halbzeit. Die Ebstorfer Spieler konnten viele einfache Korbleger erzielen und zeigten ihre Schnelligkeit auf dem Spielfeld. Halbzeitstand 41:18. Im 5/8 wurden die Young Knights etwas leichtsinnig und verloren viele Bälle. Dadurch konnten die Rotenburger wieder etwas aufholen. Zum Ende hin wurde es dann noch einmal richtig spannend, denn die Ebstorfer lagen mit den Rotenburgern punktgleich (66:66). Dementsprechend wurde noch eine Verlängerung von 3 Minuten gespielt. Hier konnten die Ebstorfer ihr Können noch einmal unter Beweis stellen. Endstand 68:74 und damit ein Sieg für die Young Knights.

TuS Ebstorf:   Henry Beuker, Ben Wille, Cornelius Wunsch, Hannes Wortmann, Jonathan und Vincent Weiß, Emma Drewes, Theo Schmedtmann, Jannes Bütow und Mattheo Wiehle

Regionsliga Ost mU14:   BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. TuS Ebstorf   16 : 81

Das Spiel war von Anfang an sehr einseitig, da die Young Knights aus Ebstorf körperlich sehr überlegen waren. Die Spieler haben sehr gut von der Verteidigung in den Angriff umgeschaltet und anschließend viele Fast-Break gespielt. Im Angriff wurden sehr oft die freien Mitspieler gesehen. Im Abschluss gab es aber ein paar eklatante Schwächen, so dass es zu sehr vielen Versuchen kam, bis der Balle sein Ziel fand. Auch die Verteidigung kann insgesamt noch verbessert werden. Außer Finn Bütow, der herausragend verteidigt hat und dadurch viele Ballgewinne erarbeitete. Die vom Trainer geforderten Spielsysteme waren nur vereinzelt zu erkennen. Aber alles in allem haben Alle sehr gut mitgespielt, waren aufmerksam und mit vollem Einsatz dabei. Aufgrund der Überlegenheit konnte der Trainer den Spielern viel Einsatzzeit geben.

Die Mannschaft der mU14 mit ihrem Trainer Christian Drewes

TuS Ebstorf:   Tim Latzko (6), Ida Maltzan, Finn Bütow (14), Sebastian Loose (2), Sean Fernando (26), Lisann Gust-von-Loh (2), Jasper Adam (8) und Bjarne Drewes (23)

Vorberichte WE 13/11/21

An diesem Wochenende müssen beide Jugendteams auswärts ran.

Regionsliga Ost U12:   BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. TuS Ebstorf   (So. – 10:00 Uhr – Sportschule der Eichenschule)

Am kommenden Wochenende treffen die Young Knights auswärts auf das Team aus Rotenburg. Der Gegner ist für die Mannschaft bis jetzt noch unbekannt, so gilt es alles zu geben und sich selbst für die harte Arbeit im Training zu belohnen. Tip-off ist am Sonntag um 10 Uhr in der Sporthalle der Eichenschule.

Regionsliga Ost mU14:   BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. TuS Ebstorf   (So. – 12:00 Uhr – Sportschule der Eichenschule)

Auch am Sonntag, aber um 12 Uhr trifft die mU14 in ihrem ersten Saisonspiel auf die BG Rotenburg/Scheeßel. Die Rotenburger konnten ihr erstes Spiel bereits hoch gewinnen, dies wird also keine leichte Aufgabe für die Ebstorfer. Trotzdem wollen die jungen Ritter alles geben und versuchen, die Punkte aus Rotenburg mit zu nehmen.

Spielbericht WE 06/11/21

Die Herren der Ebstorf Knights starten mit einem überlegenen Sieg in die Saison.

Regionsliga Süd Herren:   SC Lüchow vs. TuS Ebstorf II   40 : 74

Am Samstag um 16 Uhr war es endlich soweit. Das erste Spiel der Heide Knights seit der pandemiebedingten Aussetzung der letzten beiden Saisons. Bei den Knights waren sich Alle einig: „Wir haben richtig Bock wieder anzugreifen, endlich gehts wieder los“. Mit vollem Zwölf-Mann-Kader trat man die Reise zum SC Lüchow an, welcher bereits ein Saisonspiel absolviert hat. Die Lüchower agierten von der ersten Minute an körperlich und mit viel Einsatz unter den Körben, wodurch sie sich häufig zweite und dritte Chancen erarbeiten konnten. Die Heide Knights hielten dagegen und versuchten mit früher Defense über das ganze Feld den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Dies gelang in der Anfangsphase gut. Im zweiten Viertel ein ähnliches Bild. Lüchow erarbeitete sich viele Punkte unter dem Korb, die Knights versuchten die Guards der Gegner früh zu stören und sammelten durch Andreas Wendler und Hassan Salim fleißig Ballgewinne, die immer wieder in Punkte umgewandelt werden konnten. Halbzeitstand 24:38 aus Ebstorfer Sicht.

Hassan Salim (hier am Ball) und Andreas Wendler steuerten das Spiel der Heide Knights

In der Halbzeitpause war klar: Wir müssen noch eine Schippe in der Defense drauf packen und nun auch bei den Rebounds besser arbeiten. Gesagt getan. Im dritten Viertel gelang den Lüchowern durch eine starke Defense der Knights lediglich ein Punkt, sodass man sich vom Ergebnis her etwas absetzen konnte. Besonders Gabriel Hubrich zeichnete sich durch starke Aktionen in der Defense aus, in diesem Spiel war an ihm kaum vorbei zu kommen. Am Ende stand ein ungefährdeter 40:74 Sieg der Heide Knights gegen faire und sympathische Lüchower in den Büchern. „Für das erste Spiel nach einer so langen Zwangspause, ohne jegliche Testspiele vor der Saison, war das okay. Alle Jungs haben Lust zu spielen und sind super motiviert. Wir müssen jetzt im Training weiter an ein paar Feinheiten arbeiten“, resümierte Spielertrainer Andreas Wendler nach dem Spiel.

Jonas Homa erzielte mit 19 Punkten die meisten Körbe

Auch das nächste Spiel ist ein Auswärtsspiel, dann am 20.11. gegen den VfL Stade III.

TuS Ebstorf:   Andi Wendler (3 Punkte/1 Dreier), Andreas Wendler (7), Hassan Salim (18), Tobias Katenkamp (4), Gabriel Hubrich (2), Wolf Biemann (5), Alexander Wendler (4/1), Jonas Homa (19), Christian Böttner (8), Daniel Klatt (2), Jonas Hünecke (2) und Sven Katenkamp

Vorbericht WE 06/11/21

Und nun beginnt auch für die neu zusammengesetzte Herrenmannschaft die neue Saison.

Am kommenden Samstag treten die Heide Knights ihr erstes Spiel der Saison bei dem SC Lüchow an. Nach dem Rückzug aus der Regionalliga müssen sich die Ebstorfer nun in der untersten Liga, der Regionsliga, beweisen. Mit einer neu zusammengestellten Mannschaft, bestehend aus ehemaligen 2. Herrenspielern und ein paar 1. Herrenspielern, wollen die Ritter versuchen oben mit zu spielen. Dafür wäre ein Sieg in Lüchow der erste Schritt.

Spielertrainer Andreas Wendler in Aktion!

„Uns ist es wichtig, dass die hochgezogenen Spieler aus der Jugend, die noch wenig Erfahrung im Herrenbereich sammeln konnten, sich gut integrieren und Spielpraxis sammeln. Sie sollen sich beweisen und zeigen, dass sie eine Alternative sind“, so Hassan Salim. Einen neuen Ritter konnten die Heide Knights in der Saisonvorbereitung dazu gewinnen: Christian Böttner wird das Team auf den Positionen unter dem Korb verstärken. „Mit Christian konnten wir einen sehr athletischen und kräftigen Spieler gewinnen, der bereits am Wochenende einsatzbereit sein wird“, freut sich Andreas Wendler.