Spielbericht WE 30/10/21

Auch das Auswärtsspiel können die Damen gewinnen und setzen sich an die Tabellenspitze!

Landesliga Damen 3:   VfL Stade II vs. TuS Ebstorf   37:72

Am Sonntag fuhr die Ebstorfer Damenmannschaft zu ihrem ersten Auswärtsspiel zum VfL Stade. Der Kader der Ritterinnen schrumpfte durch kurzfristige Absagen noch auf 8 Spielerinnen. Nichts desto trotz wollten die Damen ihr Bestes geben. Von Beginn an zeigten sich die Ebstorferinnen stark und in top Form. Nach den ersten 4 Minuten führten sie bereits 0:7, durch einfache Schrittfehler auf Seiten der Ebstorferinnen verlor man leichte Bälle, doch die Staderinnen gelangen im ersten Viertel nur ganze 5 Punkte (5:12). Doch das war dem Trainerteam noch nicht genügend Einsatz, sie stellten auf eine Ganzfeldpresse um. Das setzte die Heimmannschaft unter Druck und so konnten viele Bälle abgefangen werden. Dadurch gingen die Ebstorferinnen mit einem Stand von 16:35 in die Halbzeit. Bessere Absprachen in der Defensive, aber auch die Laufwege in der Offensive sollten noch Verbesserungen bringen.

Birte Knobling bei einem der 4 Dreier

Im Drittel Viertel verwandelte Birte Knobling zwei von insgesamt vier Dreiern. Auch das Anspiel auf die Center klappte immer besser, aber besonders zeigte sich wieder die gute Arbeit in der Ganzfeldpresse. Hier stielte oft Annika Thielen den Staderinnen den Ball und konnte so einfache Punkte erzielen. Die Ebstorferinnen gewannen verdient mit einer überragenden Mannschaftsleistung am Ende mit 37:72. Das Trainerteam ist sich aber sicher „Wir hätten auch noch einige Punkte mehr machen können, wenn die Absprachen besser wären.“ Ziel ist es nun weiter daran zu arbeiten, dass einfache Fehler nicht mehr passieren.

TuS Ebstorf:   Birte Knobling (20 Punkte/4 Dreier), Annika Thielen (21), Lisa Brucker (12), Melina Niebuhr (12), Tessa Semmler (7), Aenne Knobling, Melanie Lichte und Michelle Odinius

Vorbericht WE 30/10/21

Die Damen haben im ersten Heimspiel gesiegt und wollen auch Auswärts punkten!

Landesliga Damen 3:   VfL Stade vs. TuS Ebstorf   (So. – 13:00 Uhr – Bockhorster Weg)

Am Sonntag fährt die Ebstorfer Damenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Stade. Das Spiel wird kein leichtes Unterfangen, im Gegensatz zu den Ritterinnen verloren die Staderinnen zwar ihr erstes Spiel, aber dennoch wird es eine harte Nuss. In den letzten Trainingseinheiten wurde viel gearbeitet, immer noch gibt es kleinere Baustellen und das Zusammenspiel muss besser werden. Aber gerade in dieser Begegnung ist es wichtig, dass Alle wieder hundert Prozent geben und als Team bis zur letzten Sekunde kämpfen.

Annika Thielen (schwarzes Trikot) kämpft um den Ball

Personell kann das Trainerteam auf einen großen Kader zurückgreifen, lediglich die zwei Jüngsten (noch nicht spielberechtigt) und Viktoria Haufe (verletzungsbedingt) fehlen.

Spielberichte WE 09/10/21

Das erste Heimspielwochenende ist vorbei und es wurde 2-mal gewonnen und 1-mal leider verloren!

Regionsliga Ost U12:   TuS Barendorf vs. TuS Ebstorf   15:72 und TuS Ebstorf vs. TuS Hohnstorf/Elbe   30:57

Am vergangenen Wochenende startete die U12 in die neue Saison. Die Aufregung war groß, da gleich zwei Spiele anstanden. Am Samstag wurde das Spiel gegen den TuS Barendorf ausgetragen. Die „Young Knights“ zeigten sich von Beginn an wach und konzentriert, woraus viele schnelle Punkte folgten. Das zeigte sich auch das gesamte Spiel über und somit ging der Sieg zurecht nach Ebstorf.

Emma Drewes (Nr. 11) im Spiel gegen Barendorf

Das Spiel am Sonntag wurde von Anfang an als schwerer eingestuft, weil der Gegner aus Hohnstorf körperlich stärker war, was die Verteidigung erschwerte. Jedoch wurde in diesem Spiel der Kampfgeist der Jungritter entfacht und sie konnten in weiten Teilen das Spiel kontrollieren. Leider fehlte am Ende ein wenig die Puste, was dann schließlich auch die Niederlage besiegelte.

Gegen den TuS Hohnstorf/Elbe machte Vincent Weiß ein gutes Spiel

TuS Ebstorf:   Cornelius Wunsch (2 Punkte), Theo Schmedtmann (4), Vincent Weiß (12), Jannes Bütow, Ben Wille, Jonathan Weiß (32), Emma Drewes (23), Hannes Wortmann (26), Henry Beuker

Landesliga Damen 3:   TuS Ebstorf vs. BTS Neustadt   42:38

Am Samstag absolvierten die Ebstorfer Damen ihr erstes Pflichtspiel gegen den BTS Neustadt. In der letzten Saison war es auch das einzige Spiel, das stattgefunden hatte und auch gewonnen wurde. Das Team spielte das erste Mal in dieser Konstellation nach nur wenigen Trainingseinheiten zusammen. Das spiegelte sich auch schnell wieder. Das Team fand schwer ins Spiel, weder in der Offensive noch in der Defensive lief es rund. Trotzdem konnte man das 1. Viertel für sich entscheiden (10:6). Im zweiten Viertel änderte sich nicht viel, es wurden unnötig Bälle durch einfache Fehler verloren. Somit konnten die Neustädterinnen anknüpfen und es ging mit einem Stand von 19:19 in die Halbzeit.

Birte Knobling beim Wurf und die gesamte Mannschaft zeigten eine kämpferische Leistung

In der Pause machte das Trainerteam eine klare Ansage, sie wollten mehr Kampfgeist sehen und unnötige leichte Ballverluste vermeiden. Weiterhin war es ein Kopf an Kopf Rennen, kein Team konnte sich richtig absetzten. Auf Ebstorfer Seite wurde mehr kommuniziert und die Gegnerinnen wurden unter Druck gesetzt. Nach einem Stand von 27:29 für die Gegnerinnen ging es ins letzte Viertel. Die Ebstorferinnen stellten auf eine Ganz-Feldpresse um und konnte die Neustädterinnen so schon eher unter Druck setzten. Die letzte Minute läuft: beim Stand von 34:35 wird Birte Knobling gefoult und darf an die Freiwurflinie, der Erste geht rein, Gleichstand. Der Zweite daneben, jetzt hieß es Druck aufbauen und keinen Korb mehr zulassen. Die Uhr läuft runter und bei einem Stand von 35:35 ging es in die Verlängerung.

Die neuformierte Mannschaft der Damen von den Ebstorf Knights

Es wurde sich noch einmal eingeschworen und die Parole hieß: „Eines ist hier klar, das Spiel geben wir nicht mehr aus der Hand!“ Die Ebstorferinnen setzten die Gäste weiter unter Druck, hier war es dann ein wichtiger Dreier von Aenne Knobling, der sein Ziel fand. Am Ende konnte man Dank einer stark motivierten Mannschaft und einer gelungenen Teamarbeit das Spiel für sich entscheiden (42:38). Fazit des Spiels: In der Mannschaft steckt viel Potenzial. Nun gilt es die Defizite abzustellen und am Zusammenspiel zu arbeiten.

TuS Ebstorf:   Annika Thielen (12 Punkte/1 Dreier), Aenne Knobling (8/1), Melina Niebuhr (7), Birte Knobling (6/1), Viktoria Haufe (3), Melanie Lichte (2), Katharina Homp (2), Lisa Brucker (2), Alina Villette, Anica Samland und Michelle Odinius

Vorberichte WE 09/10/21

Nach gefühlten zwei Jahren Abstinenz startet am kommenden Wochenende die Basketballsaison der Ebstorf Knights, in der die Herren, die Damen, die U14 und die U12 an den Start gehen.

Regionsliga Ost mU12:   TuS Barendorf vs. TuS Ebstorf und TuS Ebstorf vs. TuS Hohnstorf/Elbe   (Sa. – 14:30 Uhr und So. 11:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)

Die U12 muss an diesem Wochenende gleich zweimal ran, denn das Auswärtsspiel in Barendorf wird in Ebstorf ausgetragen. Für viele Spieler*innen sind es die ersten Spiele überhaupt. Demnach gilt alles zu geben und das Gelernte anzuwenden. Tip-off ist am Samstag um 14:30 Uhr und am Sonntag um 11:00 Uhr jeweils in der Sporthalle in der Fischerstraße.

Landesliga Damen 3:   TuS Ebstorf vs. BTS Neustadt   (Sa. – 16:30 Uhr – Große Sportschule Oberschule)

Am Samstag bestreitet die Ebstorfer Damenmannschaft ihr erstes Saisonspiel gegen den BTS Neustadt, in der gerade erst fertig renovierten Sporthalle. Die Vorbereitungen liefen aufgrund der langandauernden Renovierungsarbeiten der Sporthalle und einem zeitweise Personalengpass schleppend. Nichtsdestotrotz sind alle Spielerinnen motiviert und freuen sich endlich wieder spielen zu können. Der zwischenzeitliche Personalengpass legte sich in den letzten Wochen auch. Die Damenmannschaft freut sich über aktuell drei feste Neuzugänge: Hannah Kelle (eigene Jugend), Skyla Semmler und Lisa Brucker (vorher Uelzen Baskets), die das Team unterstützen werden. Die wenigen Trainingseinheiten wurden aktiv genutzt, um Defizite abzustellen und vor allem, um als Team stark einsatzfähig zu sein. Im ersten Spiel wird sich zeigen, wie gut das Zusammenspiel funktioniert und woran noch gearbeitet werden muss. Dem Trainerteam kann auf einen hoch motivierten Kader zurückgreifen und sicher ist, dass Lisa Brucker ihr Debüt im Ebstorfer Trikot geben wird. Die Damen freuen sich auf tatkräftige Unterstützung.

Ausblick auf den Saisonverlauf der U12 und U14 sowie der Herren

Die Mannschaften der U12 und der U14 starten jeweils in der Regionsliga Ost. Es wird für beide Mannschaften wie in den vergangenen Jahren eine Vorrunde bis Anfang Januar 2022 gespielt. Anschließend werden die teilnehmenden Mannschaften aller Regionsligen anhand der Platzierung neu aufgeteilt. Dann geht es für die besseren Teams in eine Qualifikationsrunde und für alle anderen Teams in eine Weiterführungsrunde. Die Ebstorfer U14 trifft dabei auf die Mannschaften aus Rotenburg/Scheeßel, TuS Hohnstorf/Elbe und MTV Tostedt. Die U12 muss sich mit den Teams aus Barendorf, Hohnstorf/Elbe, Rotenburg/Scheeßel und Uelzen auseinandersetzen. Das Ziel beider Mannschaften aus Ebstorf ist von den Trainern klar formuliert: wir wollen die Qualifikationsrunde erreichen!

Die Ebstorfer Herrenmannschaft startet erst am 06.11.2021 mit einem Auswärtsspiel in Lüchow. Die kurze Vorbereitungszeit wurde intensiv genutzt, damit die Spieler der Heide Knights und der Herren II sich zusammen einspielen können. Erste Spielzüge wurden auch schon einstudiert. Das Ziel für die neu formierte Mannschaft kann nur der Aufstieg in die Landesliga sein.

Corona-Regeln in der Saison 2021/22 für die Große Sporthalle

Die Spiele der Basketballsaison 2021/22 werden aufgrund der Corona-Pandemie einheitlich nach den Durchführungsbestimmungen des Niedersächsischen Basketballverbandes für die Spielzeit 2021/22 ausgetragen, die auch mit den Vorgaben der Landesverordnungen abzustimmen sind. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Regeln, die für die Basketball-Heimspiele in Ebstorf gelten: es gelten die 3G-Regeln sowohl für alle am Spiel Beteiligten und auch für die Zuschauer / alle Nachweise sind im Original und auf Verlangen vorzuzeigen / Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres müssen keine Nachweise vorlegen / die Erfassung der Kontaktdaten erfolgt über die LUCA-App oder ein auszufüllendes Formblatt, das auch von der Homepage der Ebstorf Knights heruntergeladen werden kann.

Große Sporthalle in Ebstorf

Die Basketballabteilung des TuS Ebstorf kann ab den 20.09.2021 die Große Sporthalle in Ebstorf wieder nutzen!

Die Sanierung der Großen Sporthalle in Ebstorf ist so gut wie abgeschlossen, so dass die Halle ab dem 20.10.2021 in Absprache mit der Oberschule wieder für den TuS Ebstorf geöffnet ist. Als letztes wurde auf die Untersuchung des Wassers auf Legionellen gewartet. Dieses Ergebnis liegt nun vor und ist negativ.

Die Basketballabteilung konnte sich vorab schon einmal ein Bild von der sanierten Sporthalle machen. Ebstorf kann stolz sein, so eine tolle neue Sporthalle zu haben, denn die Sanierung hat sich gelohnt! Nachfolgend nur ein kleiner Ausschnitt aus den Sanierungsarbeiten: komplett neuer Hallenboden / neue Tribüne / elektrisch verstellbare Körbe / neue Fußböden / neuer Eingangsbereich / Sanierung der Kabinen u. v. m..

Die Trainer der Mannschaften werden sich mit den Spielern in Verbindung setzen, um über die veränderten Trainingszeiten zu sprechen und wann das Training in der Großen Sporthalle beginnt.

Ihr könnt Euch schon einmal freuen. Die Basketballabteilung wünscht Euch viel Spaß beim Training und den Spielen in der Saison 2021/22 in dieser tollen neuen Halle!

Neuigkeiten von den Ebstorf Knights

Das Team der Ebstorf Heide Knights zieht seine Mannschaft vom Spielbetrieb in der 2. Regionalliga Nord zurück!

In den letzten Wochen gab es für die Mannschaft der Ebstorf Heide Knights mehrere schlechte Nachrichten:

Lukas Hokenschurz, eine unentbehrliche Stütze des Teams, wird wieder in seine Heimatstadt Bonn zurück kehren. Hassan Salim wird seinen Schwerpunkt mehr auf sein Studium verlegen. Jonas Homa und Konrad Burda, beide bei der Bundespolizei, sind außerhalb vom LK Uelzen stationiert und können somit nicht häufig am Training bzw. bei den Spielen dabei sein. Und auch hinter den Spielern Justin Dennis und Jonas Bebert steht ein Fragezeichen, wie es mit Ihnen weiter geht. Aus diesen Gründen hat sich die Mannschaft mit der Abteilungsleitung beraten und ist zu dem Schluss gekommen, das Team vom Spielbetrieb zurück zu ziehen.

In Rücksprache mit der Abteilungsleitung werden sich die restlichen Spieler der Heide Knights der Herren II anschließen. Der Spielertrainer der Herren II Andreas Wendler sieht der Entscheidung positiv entgegen. Nun es gilt alle Spieler zu einem neuen und spielstarken Team zusammen zu formen, das dann in der Regionsliga zum Favoritenkreis um den Aufstieg gehört.

Die Abteilungsleitung begrüßt diese Entscheidung, da es von Jahr zu Jahr immer weniger ehrenamtliche Helfer und Trainer gibt, wird es so oder so eine schwierige Saison werden! Trotzdem freuen sich Alle auf die Saison und hoffen weiterhin auf Eure Unterstützung!