Vorberichte WE 09/10/21

Nach gefühlten zwei Jahren Abstinenz startet am kommenden Wochenende die Basketballsaison der Ebstorf Knights, in der die Herren, die Damen, die U14 und die U12 an den Start gehen.

Regionsliga Ost mU12:   TuS Barendorf vs. TuS Ebstorf und TuS Ebstorf vs. TuS Hohnstorf/Elbe   (Sa. – 14:30 Uhr und So. 11:00 Uhr – Große Sportschule Oberschule)

Die U12 muss an diesem Wochenende gleich zweimal ran, denn das Auswärtsspiel in Barendorf wird in Ebstorf ausgetragen. Für viele Spieler*innen sind es die ersten Spiele überhaupt. Demnach gilt alles zu geben und das Gelernte anzuwenden. Tip-off ist am Samstag um 14:30 Uhr und am Sonntag um 11:00 Uhr jeweils in der Sporthalle in der Fischerstraße.

Landesliga Damen 3:   TuS Ebstorf vs. BTS Neustadt   (Sa. – 16:30 Uhr – Große Sportschule Oberschule)

Am Samstag bestreitet die Ebstorfer Damenmannschaft ihr erstes Saisonspiel gegen den BTS Neustadt, in der gerade erst fertig renovierten Sporthalle. Die Vorbereitungen liefen aufgrund der langandauernden Renovierungsarbeiten der Sporthalle und einem zeitweise Personalengpass schleppend. Nichtsdestotrotz sind alle Spielerinnen motiviert und freuen sich endlich wieder spielen zu können. Der zwischenzeitliche Personalengpass legte sich in den letzten Wochen auch. Die Damenmannschaft freut sich über aktuell drei feste Neuzugänge: Hannah Kelle (eigene Jugend), Skyla Semmler und Lisa Brucker (vorher Uelzen Baskets), die das Team unterstützen werden. Die wenigen Trainingseinheiten wurden aktiv genutzt, um Defizite abzustellen und vor allem, um als Team stark einsatzfähig zu sein. Im ersten Spiel wird sich zeigen, wie gut das Zusammenspiel funktioniert und woran noch gearbeitet werden muss. Dem Trainerteam kann auf einen hoch motivierten Kader zurückgreifen und sicher ist, dass Lisa Brucker ihr Debüt im Ebstorfer Trikot geben wird. Die Damen freuen sich auf tatkräftige Unterstützung.

Ausblick auf den Saisonverlauf der U12 und U14 sowie der Herren

Die Mannschaften der U12 und der U14 starten jeweils in der Regionsliga Ost. Es wird für beide Mannschaften wie in den vergangenen Jahren eine Vorrunde bis Anfang Januar 2022 gespielt. Anschließend werden die teilnehmenden Mannschaften aller Regionsligen anhand der Platzierung neu aufgeteilt. Dann geht es für die besseren Teams in eine Qualifikationsrunde und für alle anderen Teams in eine Weiterführungsrunde. Die Ebstorfer U14 trifft dabei auf die Mannschaften aus Rotenburg/Scheeßel, TuS Hohnstorf/Elbe und MTV Tostedt. Die U12 muss sich mit den Teams aus Barendorf, Hohnstorf/Elbe, Rotenburg/Scheeßel und Uelzen auseinandersetzen. Das Ziel beider Mannschaften aus Ebstorf ist von den Trainern klar formuliert: wir wollen die Qualifikationsrunde erreichen!

Die Ebstorfer Herrenmannschaft startet erst am 06.11.2021 mit einem Auswärtsspiel in Lüchow. Die kurze Vorbereitungszeit wurde intensiv genutzt, damit die Spieler der Heide Knights und der Herren II sich zusammen einspielen können. Erste Spielzüge wurden auch schon einstudiert. Das Ziel für die neu formierte Mannschaft kann nur der Aufstieg in die Landesliga sein.

Corona-Regeln in der Saison 2021/22 für die Große Sporthalle

Die Spiele der Basketballsaison 2021/22 werden aufgrund der Corona-Pandemie einheitlich nach den Durchführungsbestimmungen des Niedersächsischen Basketballverbandes für die Spielzeit 2021/22 ausgetragen, die auch mit den Vorgaben der Landesverordnungen abzustimmen sind. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Regeln, die für die Basketball-Heimspiele in Ebstorf gelten: es gelten die 3G-Regeln sowohl für alle am Spiel Beteiligten und auch für die Zuschauer / alle Nachweise sind im Original und auf Verlangen vorzuzeigen / Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres müssen keine Nachweise vorlegen / die Erfassung der Kontaktdaten erfolgt über die LUCA-App oder ein auszufüllendes Formblatt, das auch von der Homepage der Ebstorf Knights heruntergeladen werden kann.

Große Sporthalle in Ebstorf

Die Basketballabteilung des TuS Ebstorf kann ab den 20.09.2021 die Große Sporthalle in Ebstorf wieder nutzen!

Die Sanierung der Großen Sporthalle in Ebstorf ist so gut wie abgeschlossen, so dass die Halle ab dem 20.10.2021 in Absprache mit der Oberschule wieder für den TuS Ebstorf geöffnet ist. Als letztes wurde auf die Untersuchung des Wassers auf Legionellen gewartet. Dieses Ergebnis liegt nun vor und ist negativ.

Die Basketballabteilung konnte sich vorab schon einmal ein Bild von der sanierten Sporthalle machen. Ebstorf kann stolz sein, so eine tolle neue Sporthalle zu haben, denn die Sanierung hat sich gelohnt! Nachfolgend nur ein kleiner Ausschnitt aus den Sanierungsarbeiten: komplett neuer Hallenboden / neue Tribüne / elektrisch verstellbare Körbe / neue Fußböden / neuer Eingangsbereich / Sanierung der Kabinen u. v. m..

Die Trainer der Mannschaften werden sich mit den Spielern in Verbindung setzen, um über die veränderten Trainingszeiten zu sprechen und wann das Training in der Großen Sporthalle beginnt.

Ihr könnt Euch schon einmal freuen. Die Basketballabteilung wünscht Euch viel Spaß beim Training und den Spielen in der Saison 2021/22 in dieser tollen neuen Halle!

Neuigkeiten von den Ebstorf Knights

Das Team der Ebstorf Heide Knights zieht seine Mannschaft vom Spielbetrieb in der 2. Regionalliga Nord zurück!

In den letzten Wochen gab es für die Mannschaft der Ebstorf Heide Knights mehrere schlechte Nachrichten:

Lukas Hokenschurz, eine unentbehrliche Stütze des Teams, wird wieder in seine Heimatstadt Bonn zurück kehren. Hassan Salim wird seinen Schwerpunkt mehr auf sein Studium verlegen. Jonas Homa und Konrad Burda, beide bei der Bundespolizei, sind außerhalb vom LK Uelzen stationiert und können somit nicht häufig am Training bzw. bei den Spielen dabei sein. Und auch hinter den Spielern Justin Dennis und Jonas Bebert steht ein Fragezeichen, wie es mit Ihnen weiter geht. Aus diesen Gründen hat sich die Mannschaft mit der Abteilungsleitung beraten und ist zu dem Schluss gekommen, das Team vom Spielbetrieb zurück zu ziehen.

In Rücksprache mit der Abteilungsleitung werden sich die restlichen Spieler der Heide Knights der Herren II anschließen. Der Spielertrainer der Herren II Andreas Wendler sieht der Entscheidung positiv entgegen. Nun es gilt alle Spieler zu einem neuen und spielstarken Team zusammen zu formen, das dann in der Regionsliga zum Favoritenkreis um den Aufstieg gehört.

Die Abteilungsleitung begrüßt diese Entscheidung, da es von Jahr zu Jahr immer weniger ehrenamtliche Helfer und Trainer gibt, wird es so oder so eine schwierige Saison werden! Trotzdem freuen sich Alle auf die Saison und hoffen weiterhin auf Eure Unterstützung!

Neue Informationen zur Saisonplanung 2021/22

Die Planung der Saison 2021/22 geht in die heiße Phase!

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für einige Mannschaften geht das Training in den Sommerferien weiter. Bitte wendet Euch an Eure Trainer und Co-Trainer.

In der Basketballabteilung haben sich auch wieder Veränderungen ergeben: Katja Villette hat aus persönlichen Gründen ihre Aufgaben in der Abteilung komplett abgegeben. Auch Frank Dittmer, der sich um das Organisatorische bei den Heide Knights und die Sponsoren gekümmert hat, wird uns leider nicht mehr zur Verfügung stehen. In diesem Zuge möchte sich die Basketballabteilung bei diesen beiden Personen für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit und ihr Engagement herzlich bedanken.

Zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben wird sich Melanie Lichte um die Nutzung der TuS-Busse und Birte Knobling um die Abrechnung der Schiedsrichter kümmern. Leider werden die ehrenamtlichen Helfer/Trainer von Jahr zu Jahr weniger. Dieses macht sich gerade diese Saison bei den Trainern für die Jugendmannschaften bemerkbar, so dass die Basketballabteilung gerade mal 2 Jugendmannschaften melden kann. Dieses ist sehr schade und wird sich voraussichtlich in den nächsten Jahren nicht ändern!

Die Ligeneinteilung für die Basketballsaison 2021/22 ist vom Bezirksfachverband Basketball Lüneburg (BBL), vom NBV (Niedersächsischer Basketballverband) und von der Regionalliga Nord (RLN) veröffentlich worden, natürlich noch vorbehaltlich evtl. Änderungen durch Rückzüge und Verzichte:

Auf jeden Fall wünscht Euch die Basketballabteilung super tolle und schöne Sommerferien. Haltet Euch fit, den nach den Sommerferien geht hoffentlich die Saison in der neu renovierten Großen Sporthalle bald wieder los. Sofern neuere Informationen vorliegen, werden diese hier veröffentlicht. Viele Grüße von Eurem Abteilungsleiter Torsten Jaeger.

So langsam startet das Training wieder..

Die neuen vorläufigen Trainingszeiten sind da!

Liebe Spielerinnen und Spieler,

seit dem 01.06.2021 gelten neue Richlinien bzgl. der Corona-Pandemie. D. h. unsere Basketballmannschaften dürfen unter bestimmten Voraussetzungen wieder Training in geschlossenen Räumen machen.

Da die Große Sporthalle in Ebstorf immer noch saniert wird, findet das Training in der Kleinen Sporthalle in Ebstorf statt. Über den nachfolgenden Link könnt Ihr Euch einen Überblick über die Trainingszeiten und die Trainer verschaffen: https://bg-true-lions.de/trainingszeiten/

Bitte setzt Euch mit den jeweiligen Trainern in Verbindung, um alles Notwendige für das Training abzustimmen.

Aufgrund von zu wenigen Trainern in der Basketballabteilung, die uns diese Saison zur Verfügung stehen, wird es voraussichtlich nur die folgenden Jugendmannschaften geben: U10 und jünger / U12 und U14, wobei nur die U12 und U14 am Spielbetrieb teilnehmen werden. Weiterhin werden am Spielbetrieb die Heide Knights, die Herrn II und die Damen teilnehmen.

In der Großen Sporthalle in Ebstorf wird das Training und der Spielbetrieb nach den Sommerferien 2021 voraussichtlich wieder möglich sein, so dass der neuen Saison nichts mehr im Wege steht.

Trotz der Lockerungen bzgl. der Corona-Pandemie geht weiterhin vorsichtig und respektvoll mit Euren Mitspielern um, danke!

Web-Seminare für alle Schiedsrichter*innen

Liebe Schiedsrichter*innen,

in diesem Jahr setzt der Deutsche Basketball Bund die Bildungsinitiative für Schiedsrichter*innen fort, die von den vier Landesverbänden Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Sommer 2020 gestartet wurde.

Der DBB bietet die kostenfreien Web-Seminare an, da der Großteil der Basketballschiedsrichter*innen vom dem coronabedingten „Lockdown“ betroffen ist und nicht in die Sporthallen kann. Wir wollen Wissen teilen, mit euch neue Perspektiven entwickeln und einen digitalen Austausch mit hochkarätigen Referent*innen über spannende Themen ermöglichen. 

Weitere Informationen und die Anmeldung zu den Online-Seminaren findet ihr auf der DBB-Homepage und www.referee-education.de.

Die bisherigen Web-Seminare, unter anderem mit BBL-Ref Nesa Kovacevic und Nachwuchstrainer und Experte für Minibasketball Marius Huth, könnt ihr in der Mediathek nochmal ansehen.

Bei den kommenden Online-Seminaren erwarten euch unter anderem BBL-Schiedsrichterin Danjana Rey, Basketballtrainer und Ulmer Sportdirektor Thorsten Leibenath sowie Carl Jungebrand, Head of Refereeing des Basketballweltverbandes FIBA.

Bleibt auf dem Laufenden und folgt dem DBB (Facebook | Instagram | Twitter) und #RefEd (Facebook | Instagram | Twitter) auf Social Media.

Der DBB freut sich über eure Teilnahme!