Die beiden Basketballspiele der Damen und Herren am Samstag, 27.11.2021 fallen aus und werden nachgeholt. Beide Gastmannschaften (Basketball Lesum Vegesack II und TuS Hohnstorf/Elbe II) haben heute Nachmittag die Abteilungsleitung darüber informiert.
Das Heimspiel der U12 gegen TuS Barendorf findet bisher weiterhin statt.
Die vom NBV ausgerichtete 3×3-Niedersachsenmeisterschaft wird mit einem Stop je Region im ersten Jahr gestartet. Voraussetzung ist natürlich, dass die örtlichen Vorgaben eine solche Veranstaltung zulassen. Jeder Stop ist ein Qaulifikationsturnier für das Finale auf Borkum. Die Terminübersicht findet Ihr auf den Social-Media-Kanälen, auf der Website des NBV. Gespielt wird in den Altersklassen U18 m/w und Senioren m/w.
Um die Chancengleichheit zu wahren, hat der NBV im ersten Schritt vor, Teams aus der eigenen Region den Vorrang zu lassen. Das soll verhindern, dass starke Teams von Region zu Region fahren, um die Chancen für die Finalteilnahme zu erhöhen.
Da der NBV die Tour auch für vereinslose Spieler*innen offenhalten möchten, um sie zu einem Vereinsbeitritt zu bewegen, hat sich der NBV folgendes Konzept überlegt: Ein Team besteht aus drei oder vier Spielern bzw. Spielerinnen. In jedem Team müssen mindestens zwei Spielerinnen Mitglied in einem Verein sein. Somit ermöglicht ihr Euch eine weitere Chance, vereinslose Spielerinnen dazu zu bewegen, sich vielleicht doch eurem Verein anzuschließen. Jeder Verein darf bis zu zwei Teams je Altersklasse pro Turnier melden.
Alle Spieler*innen müssen ein Spielerprofil auf play.fiba3x3.com anlegen und werden vom NBV dem Event hinzugefügt. Sendet dem NBV dafür bitte die kompletten Namen Eures Teams.
Das ist ein Pilotprojekt des NBV. Wenn etwas unklar ist, fragt gerne nach.
Für weitere Fragen und die Vorstellung des Projektes lädt der NBV Euch am kommenden Mittwoch, 14. April von 18:00-19:00 Uhr zu einer Online-Sprechstunde ein, der NBV freut sichs auf Eure Teilnahme. Anmeldung unter https://forms.office.com/r/6tdtyRvThY
Ansprechpartner beim NBV ist Markus Jung (Dualer Student Sportbusiness-Management M.A.): Tel. 0511-44 98 53-12 / E-Mail jung@nbv-basketball.de.
Die aktuellen Trainer (Birte und Aenne Knobling, Melanie Lichte, Andreas und Andi Wendler, Martin Lehmann, Hassan Salim, Tessa Semmler) und die zur Verfügung stehenden Schiedsrichter (Birte und Aenne Knobling, Christian Drewes, Tobias und Sven Katenkamp, Felix Danielzik, Andi Wendler) sowie die Verantwortlichen der Abteilungsleitung (Birte Knobling, Melanie Lichte und Torsten Jaeger) haben sich Ende März zu einer ersten Videokonferenz getroffen, um über die Planungen der Saison 2021/22 zu sprechen.
Leider haben uns am Ende dieser Saison Daniela Achilles, Johanna Neuwirth und Katja und Alina Villette) verlassen und stehen uns als ehrenamtliche Trainer bzw. Helfer nicht mehr zur Verfügung. Dieses ist sehr schade, da Alle über viele Jahre hinweg einen bzw. mehrere Posten beim Team Ebstorf Knights hatten. Auf diesem Wege möchte ich mich bei diesen Vier ganz herzlich bedanken, den Vieles wäre gerade ohne Daniela Achilles (Trainerin und Schiedsrichterin) und Katja Villette (Busplanungen, Schiedsrichterabrechnungen und sehr viele Kleinigkeiten) in den letzten Jahren nicht möglich gewesen.
Allen ist bewusst, dass die kommende Saison unter den gegebenen Bedingungen (Corona-Pandemie / wenige zur Verfügung stehende Trainer und Helfer / Hallensituation) sehr schwer werden wird. Die Große Sporthalle in Ebstorf soll nach offiziellen Angaben bis Mai 2021 fertig sein. Ich denke, wir können glücklich sein, wenn wir spätestens nach den Sommerfrien wieder in dieser Halle trainieren können. Zur Zeit wird/wurde von Hermann Billung-Meyer und Christian Drewes der Basketballcourt im Außenbereich wieder auf Vordermann gebracht. Aufgrund des schlechten Wetters (evtl. Training auf dem Außencourt) und der anhaltenden hohen Inzidenzien im Zusammenhang mit der Coronapandemie hat die Abteilungsleitung bisher davon abgesehen den Trainingsbetrieb im Außenbereich zu starten. Der Abteilungsleitung ist bewusst, dass gerade den Jugendlichen dieses Training fehlt, aber die Gefahr sich dabei anzustecken ist einfach noch zu hoch.
Von den drei Verbänden (RLN, NBV und BBL) gibt es bisher auch noch keine Neuigkeiten zu der neuen Saison. Wir werden demnächst noch weitere Videobesprechungen mit den Verantwortlichen der Basketballabteilung abhalten. Daraus resultierende Neuigkeiten werden dann hier veröffentlich.
Aber lasst uns Positiv in die Zukunft schauen! Und außerdem haben wir Ostern und ihr könnt hoffentlich mit Euren Familien dieses Fest ein wenig feiern und ein paar Ostereier suchen. Die Abteilungsleitung wünscht Euch ein schönes und frohes Osterfest!
Die RLN erklärt die Saison für nicht ausgespielt und der NBV annulliert die Saison
Der RLN-Vorstand hat über die Auswertung der Abfrage vom 23. Januar 2021 beraten sowie Beschlüsse zum Fortgang des Saisonablaufs getroffen. Die Grundlage der Beschlüsse waren die nachfolgenden Alternativen:
Die Auswertung über alle Spielgruppen ergibt das nachfolgende Bild. Grob zusammengefasst: Zwar nicht die Mehrheit, aber eine große Anzahl der Vereine unterstützt die Einstellung des Spielbetriebs für diese Saison. Von den anderen Vereinen wurde „Hauptsache spielen“ auf der Tonspur der Rückmeldungen häufig genannt. Ob mit oder ohne Aufstiegsoption hält sich die Waage.
Diese Auswertung und weitere Beschlüsse aus der 2. BL/ProB, 2. DBBL und vom DBB ergeben dann die Beschlüsse der RLN:
In einer digitalen NBV-Vorstandssitzung wurden weitreichende Maßnahmen beschlossen, die die Saison im Allgemeinen und die Vereinssituation im Speziellen betreffen.
Die Saison 2020/2021 wird annulliert. Damit gilt sie als nicht gespielt und es gibt keine Auf- und Absteiger in den jeweiligen Ligen des NBV.
Folgende weitere Maßnahmen wurden festgesetzt:
Sollte es weitere Neuigkeiten geben, werden diese hier veröffentlicht.
Und wieder kann ich Euch nur bitten, haltet Euch fit, bleibt gesund und drückt die Daumen, dass unsere Große Sporthalle in Ebstorf bald fertig saniert ist. Zum jetzigen Stand soll die Halle nach den Osterferien fertig sein. Die Basketballabteilung hofft unter den jetzigen Entwicklungen und Bedingungen, dass eine „normale“ Aufnahme des Basketballsports im Verein wieder nach den Sommerferien möglich ist. Wünscheswert wäre natürlich ein früherer Beginn des Trainingsbetriebes, aber dass hängt von vielen Faktoren ab, auf die wir leider keinen Einfluss haben!
Nach Rücksprache mit den verantwortlichen Trainern hat die Basketballabteilung des TuS Ebstorf die Mannschaft der mU16 vom Spielbetrieb zurück gezogen!
Die Mannschaft der mU16 war aufgrund der Anzahl der Spieler sehr dünn aufgestellt, so dass auf jeden Fall Spieler aus der mU14 aushelfen müssten. Jetzt haben auch noch ein paar Stammspieler der mU16 mit dem Basketballsport aufgehört. Diese schwierige Situation und die Auwirkungen der Corona-Pandemie haben dann schlussendlich zum Rückzug geführt.
Das Heimspiel der Ebstorf Heide Knights gegen den Bramfelder SV am 24.10.2020 um 19:30 Uhr wurde seitens des TuS Ebstorf aufgrund der Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen vorsorglich verschoben!