Spielbericht Freunschaftsspiel der wU18

Ein überragendes Spiel für die weibliche U18.

Freundschaftsspiel:   BG TRUE LIONS wU18 vs. Linden Dudes wU16    92:17

Die Löwinnen besiegten die wU16 der Linden Dudes am Sonntag mit 92:17. Das Freundschaftsspiel gab den Spielerinnen die Gelegenheit neue Spielzüge anzuwenden. Sowohl die Offensive, als auch die Defensive klappte überraschend gut, obwohl das Team seit Anfang der Saison viele neue Spielerinnen dazu gewonnen hat und eine neue Struktur durch einen Trainerwechsel bekam. Bereits zur Pause hatte sich die wU18 einen 37-Punkte-Vorsprung erspielt.

4 Spielerinnen der Linden Dudes können nur zuschauen, wie Ennie Behnke zum Korb zieht.

Die neue Trainerin Barbara Voß war sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Spielerinnen und positiv überrascht, dass die neuen Defenseaufstellungen auf Anhieb so gut funktioniert haben. Im Angriff konnte sich jede Spielerin auf dem Scoreboard eintragen. Nur an der Freiwurfquote muss noch ein wenig gearbeitet werden, da von 26 Würfen nur 9 getroffen wurden. Die Mädchen der LIONS waren wie Ihre Trainerin sehr zufrieden und hatten viel Spaß auf dem Spielfeld. 

Auch Lisa Brucker setzt sich hier durch und erzielt einen Korb.

BG TRUE LIONS:   Ida Malzan (13 Punkte), Ennie Behnke (28), Lisann Gust-von-Loh (5), Maja Ring (9), Bessy Keza (10), Clara Schulze (6) und Lisa Brucker (21)

Bericht NBV-Bestenspiele U12

U12 bei den NBV-Bestenspielen der Regionsligen in Hannover

Als Ergebnis einer beeindruckenden Saison mit starken Leistungen wurde die Mannschaft der U12 der BG TRUE LIONS zu den Bestenspielen des Niedersächsischen Basketball Verbundes (NBV) eingeladen. So brachen 9 hochmotivierte Spieler im Alter von 9-11 Jahren am frühen Samstagmorgen nach Hannover auf, um sich dort mit Mannschaften aus ganz Niedersachsen und Bremen zu messen. „Bedauerlicherweise gab es schon vor dem ersten Spiel den ersten Verletzten zu beklagen, sodass das Turnier mit nur 8 einsatzfähigen Spielern bestritten werden musste“, blickt Trainerin Lena Paul auf den holprigen Start vor Ort zurück.

Hinten von links: Trainerin Lena Paul, Vincent Großlaub, Hannes Wortmann, Matteo Wiehle, Jona Meierhoff, Emma Drewes. Vorne von links: Cornelius Wunsch, Michel Scheele, Bela Jeworowski, Martha Hellbrügge

Die teilnehmenden Mannschaften waren in 4 Gruppen mit jeweils 3 Teams aufgeteilt. Im ersten Gruppenspiel brauchten die LIONS nur kurz, um im Turnier anzukommen und setzten sich gegen den TV Garmissen dank einer souveränen Leistung deutlich mit 58:31 durch.

Die folgende Begegnung gegen den TuS Glane verlief lange mit knappem Rückstand gegen einen vor allem physisch sehr präsenten Gegner. Kurzzeitig drohte das Team aus Glane sogar davon zu ziehen, aber die zahlreich mitgereisten Eltern unterstützten die Kinder lautstark, die das für sich nutzen konnten und die Partie weiter offen hielten. Am Beginn des letzten Viertels lagen die Löwen noch mit 2 Punkten zurück, behielten aber die Nerven, übernahmen kurz vor Schluss die Führung und erkämpften sich in der letzten Spielminute taktisch äußerst clever den 47:43 Sieg.

Als Erster der Gruppenphase trafen die jungen Löwen nun in der K.O.-Phase auf den 2. der Gruppe D,  den Bovender SV. Trotz eines bis dahin schon anstrengenden Turniertages in den Knochen und im Vorfeld technisch überlegen erscheinenden Gegnern, waren die jungen Löwen hochmotiviert. Sie begannen stark, steckten eine zwischenzeitliche Aufholjagt der Bovender mit ihrer einmal mehr beeindruckenden Mentalitätsstärke weg und zogen mit einem am Ende deutlichen 52:34 Sieg ins Halbfinale ein.

Gegen die haushoch favorisierten Spieler von Bremen 1860 taten sich die LIONS im Halbfinale am Sonntagvormittag anfangs schwer, ihren Respekt abzulegen und gerieten schnell in Rückstand. Im dritten Viertel wachten sie dann auf, fanden zunehmend zu ihrem Spiel und begannen eine sehenswerte Aufholjagd. Im vierten Viertel waren sie bis auf 8 Punkte Rückstand heran gekommen, witterten ihre Chance, aber dann führten zu viele leichtfertige Fehler in Kombination mit Wurfglück der Gegner zur 28:42 Niederlage, die „zumindest in der Höhe nicht gerechtfertigt war“, so Trainerin Lena Paul.

Nach nur kurzer Pause stand dann das Spiel um Platz 3 an. Zu diesem Zeitpunkt merkte man den jungen Löwen, deren erstes Turnier diese Bestenspiele waren, die physische Belastung und den selbst auferlegten Erfolgsdruck bereits deutlich an. Sie hatten Schwierigkeiten, fokussiert zu agieren und so nutzten die Gegner vom TuS Bramsche ihre Chance und gingen mit 14:8 nach dem ersten Viertel in Führung. Im zweiten Viertel traf eine taktisch ungünstige Entscheidung auf Pech im Abschluss bei den LIONS und so führte Bramsche zur Halbzeit vermeintlich uneinholbar mit 30:14. Es war beeindruckend zu sehen, wie sehr das Team in der Folge die aller letzten Reserven mobilisiert hat, eine unglaubliche Aufholjagd startete, die letzten beiden Viertel deutlich für sich entscheiden konnte, bis auf 7 Punkte Unterschied heran kam und am Ende mit nur 9 Punkten Unterschied mit 37:46 verlor. „Wäre das Spiel noch über ein weiteres Viertel gegangen, hätten wir es gewonnen“, ist sich Trainerin Lena Paul sicher.

Unter dem Strich steht auf jeden Fall eine mehr als überzeugende Leistung in einem stark besetzten Turnier auf Landesebene mit einem tollen vierten Platz.

Die jungen Löwen mit der errungenen Urkunde.

„Eine Saison mit Höhen und Tiefen mit einer Mannschaft, die uns ein ums andere Mal fasziniert und begeistert hat, die mit ihrer Fairness, ihrem außergewöhnlichen Teamspirit und ihrer beeindruckenden Mentalität nun auch landesweit unsere Region toll vertreten hat, geht mit diesen letzten Punktspielen erfolgreich zu Ende“ freut sich Abteilungsleiter Torsten Jaeger über den gelungenen Abschluss der diesjährigen Basketball-Saison.

Vielen Dank U12!

Bericht vom U10-Turnier

U10 beim Watoto-Turnier in Ahrensburg am 6./7. Mai 2023

Am Samstag machten sich acht gut gelaunte Basketball-Kids gleich morgens auf den Weg nach Ahrensburg im Nordosten von Hamburg. Dort trafen in der U10-Altersklasse 16 Teams zusammen, um gemeinsam ein tolles Basketball-Wochenende zu verbringen. Unsere Jungs und Mädels traten bei den zwölf Jungen- bzw. Mixed-Teams an und trafen gleich im ersten Spiel auf den späteren Halbfinalisten aus Kronshagen bei Kiel. Gegen dieses technisch sehr fortgeschrittene und auch körperlich überlegene Team waren wir froh, überhaupt ein paar Körbe zu machen. Schon das nächste Spiel gegen die Gastgeber vom ATSV passte dann zum Glück viel besser, und auch die beiden Nachmittagsspiele (KSV Ajax aus Berlin-Köpenick und ETV aus Hamburg-Eimsbüttel) waren auf Augenhöhe, leider jeweils knapp zugunsten der Gegner und stellenweise mit Frust bei unseren Kindern. Davon ließen sich unsere LIONS aber nicht wirklich bremsen, zu jedem Spiel waren sie mit neuem Elan und voller Begeisterung wieder dabei.

Michel Scheele (am Ball) baut das Spiel der Löwen auf.

Zwischendurch beim gemeinsamen Essen oder Versteckspiel zeigte sich wieder, was für eine tolle Truppe wir da haben: Immer voller Tatendrang und meistens alle gemeinsam unterwegs, aber immer mit einem offenen Ohr für die beiden Coaches Swantje Körding und Lena Paul. Richtig toll klappte dann auch das abendliche Grillen und die gemeinsame Übernachtung in der Schlaf-Turnhalle – Betten bauen, bisschen toben, bettfertig machen und den Abend mit UNO und einem Puzzle ausklingen lassen… das lief alles richtig klasse, und so klappte es dann auch mit dem Schlafen ganz problemlos.

Malte Maiwirth fokussiert den Korb und setzt zum Wurf an.

Das Team belohnte sich am Sonntag dann auch gleich beim ersten Spiel um 8:40 Uhr (!) mit einem Sieg gegen Reinbek. Zum krönenden Abschluss gewann unser Team mit einer grandiosen Verteidigungsleistung gegen den Walddörfer SV aus Hamburg – einfach eine Freude, hier zuzuschauen: Ausnahmslos alle unsere großen und kleinen Löwinnen und Löwen waren mit solchem Feuereifer dabei, den Korb zu beschützen und sich Bälle zu schnappen, und alle haben so viel gelernt! Mit Medaille, Turnier-T-Shirt und einer Kleinigkeit aus der Tombola konnten die Trainerinnen die Kinder am Abend wieder ihren Eltern übergeben.

Das Team der U10 mit der Trainerin Swantje Körding.

Es spielten für die BG TRUE LIONS: Keno Crone, Katharina Ewert, Malte Maiwirth, Levi Reske, Michel Scheele, Alexander Schmalstieg, Anni Wille und Isa Wille.

Bericht Abschlussfest und Spielbericht WE 14/04/23

Ein gelungenes Abschlussfest der Löwen und die Herren beenden die Saison mit einem Sieg gegen Weyhe.

Schönes Ende der ersten gemeinsamen Saison bei den Basketballern der BG TRUE LIONS

Am Freitag fand die Saisonabschlußparty der im letzten Jahr aus den Uelzen Baskets und den Ebstorf Knights gebildeten BG True Lions statt. Sportwart Christian Drewes hatte zu diesem Anlass ein abwechslungsreiches Programm organisiert. Neben offiziellen Worten und Ehrungen standen dabei vor allem Spaß und Bewegung im Vordergrund.

Einleitende Worte zum Beginn der Veranstaltung durch den Organisator Christian Drewes.

Zu Beginn hatten die Kinder- und Jugendmannschaften die Möglichkeit, das „Spielabzeichen Basketball“ des DBB in Bronze, Silber oder Gold zu erwerben. Dazu mussten unterschiedlich anspruchsvolle Übungen zum Dribbeln, Passen und Werfen absolviert werden. Die Kids waren mit großer Motivation dabei und zeigten tolle Leistungen, sodass am Ende 8x das Bronzeabzeichen verliehen werden konnte sowie 6x Silber und 15x Gold.

Stationen beim Basketball Spielabzeichen

Die Abteilungsleiter Torsten Jaeger und Swantje Körding blickten anschließend auf eine erfolgreiche Saison zurück. So präsentierten sich die Teams durchweg sehr stark und erreichten fast alle sehr gute Platzierungen. Die U12 war darunter diese Saison die erfolgreichste Mannschaft. Sie hatte sich für die Hauptrunde qualifiziert, dort mit starken Auftritten den 2. Platz gesichert und ist nun zu den NBV Bestenspielen geladen, wo sie auf Niedersachen-Ebene u.a. gegen Teams aus Braunschweig, Cuxhaven und Göttingen antritt. Sportwart Christian Drewes ehrte danach die Spieler des Jahres: U10: Michel Scheele, U14: Lisann Gust-von-Loh, mU16: Felipe Villamar, mU18: Christian Hess, wU18: Lisa Brucker, Herren: Daniel Klatt. Besondere Aufmerksamkeit bekam die U12, die für ihren außergewöhnlichen Teamspirit ausgezeichnet wurde, mit dem sie großen Eindruck hinterlassen hat. Für ihr hohes Engagement im Verein wurde die weibliche U18 gewürdigt.

Sportwart Christian Drewes mit einem Teil der Geehrten.

Mit der Verkündung der Trainer und Mannschaften für die neue Saison endete der offizielle Teil und es wurde wieder sportlich. Es galt nun an mehreren Stationen und bei schön ausgearbeiteten Herausforderungen rund um verschiedene Basketballskills die besten Ergebnisse zu erzielen. Auch ein „Riesen-Bump“-Spiel sorgte mit für die allgemein gute und ausgelassene Stimmung in der Halle. Zum Abschluss gab es ein kleines Turnier mit gemischten Mannschaften, die aus Spieler der U10 bis Damen gebildet wurden, welches ein passender Ausklang eines gelungenen Festes war.

Die neu formierte U14 mit ihrer Trainerin Marie Maiwirth.

Die neu formierte U16 mit ihrer Trainerin Ronja Paeger.

Die neu formierte wU18 mit ihrer Trainerin Barbara Voß.

So resümierte Abteilungsleiter Torsten Jaeger: „Es war schön zu sehen und zu spüren, wie die ehemals „rivalisierenden Vereine“ in so kurzer Zeit zu einer tollen Einheit zusammengewachsen sind“. Es sei eine „Erfolgsgeschichte“ und ein gutes Beispiel dafür, wie stark der gemeinsame Sport verbindet.

Abteilungsleiter Torsten Jaeger

Landesliga Herren 3:   SC Weyhe v. 1913 vs. BG TRUE LIONS   73:83

Ursprünglich standen für die Herren vergangenes Wochenende zwei Spiele auf dem Programm. Für das Spiel am Sonntag konnte OSC Bremerhaven keine spielfähige Mannschaft zusammenstellen, sodass dieses Spiel am grünen Tisch mit 20:0 für die Herren gewertet wird. Durch die Absage traten die Löwen bereits am Freitag die Fahrt zum letzten Spiel der Saison nach Weyhe an. 7 Spieler, davon 2 stark angeschlagen, reisten hochmotiviert an – mit der klaren Prämisse, dass das letzte Spiel gewonnen werden muss. Die Löwen kamen zunächst gut ins Spiel und gingen früh in Führung. Weyhe konnte sich jedoch schnell rehabilitieren und konnte das erste Viertel mit 23:19 für sich entscheiden. Auch das zweite Viertel blieb hart umkämpft, mit einer knappen 40:44 Führung ging es für die Herren in die zweite Hälfte.

Spielertrainer Andreas Wendler und seine Löwen erreichen noch den Tabellenplatz 4.

In der zweiten Halbzeit schwanden allmählich die Kräfte, erfolgreiche Dreier von Konrad Burda hielten die Löwen zu diesem Zeitpunkt im Spiel. In der 34 Minute konnten sich die Weyher auf 69:64 absetzen, die Löwen reagierten mit einer Auszeit und schworen sich nochmal auf die letzten Minuten. Über eine intensive Verteidigung und clever ausgespielte Angriffe drehten die Herren das Spiel mit einem 4:19 Lauf und siegten am Ende mit 73:83. Durch die beiden Siege beenden die Herren die Saison auf einem versöhnlichen vierten Tabellenplatz der Landesliga.

BG TRUE LIONS:   Konrad Burda (32 Punkte/10 Dreier), Torben Püffel (19), Andi Wendler (11/1), Wolf Biemann (10), Daniel Klatt (7/1), Gabriel Hubrich (2) und Alexander Wendler (2)

Spielberichte WE 25/03/23

Herren mit knapper Niederlage gegen den Meister und bei der mU16 ist die Luft raus.

Regionsliga Ost mU16:   BG’89 Rotenburg/Scheeßel vs. BG TRUE LIONS    97:54

Der Spielbericht lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor und wird nachgereicht.

Finn Bütow zeigte zum Saisonende noch einmal eine tolle Leistung.

BG TRUE LIONS:   Finn Bütow (11 Punkte/3 Dreier), Bjarne Drewes (11/1), Maksim Zimin (10), Tim Dönitz (8), Tim Latzko (6), Felipe Villamar (6) und Sebastian Loose (2)

Landesliga Herren 3:   BTS Neustadt III vs. BG TRUE LIONS    71:67

Den Hinspielerfolg gegen den Tabellenführer aus Neustadt konnten die Herren leider nicht wiederholen. Mit 67:71 verlor man gegen den diesjährigen Meister aus Bremen. Nach verhaltenem Start kamen die Löwen gut in die Partie und konnten das erste Viertel mit 13:20 für sich entscheiden. Auch im zweiten Viertel konnten die sechs Löwen das Spiel ausgeglichen gestalten und ging mit einer Fünf-Punkte-Führung in die zweite Hälfe. Im dritten Viertel kam dann jedoch ein Bruch ins Spiel. Mit unnötigen Ballverlusten brachte man die Neustädter ins Laufen, diese spielten sich in einen Rausch und punkteten nach Belieben. Mit 58:43 geriet man nach dem dritten Viertel ins Hintertreffen. Die Löwen kämpften sich jedoch wie so oft in dieser Saison nochmal zurück und machten das Spiel nochmal spannend. Durch eine aggressive Verteidigung konnte man nochmal auf vier Punkte herankommen, musste sich dann aber routinierten Bremern geschlagen geben. „Das dritte Viertel hat uns das Spiel gekostet. Mit nur sechs Leuten war es aber dennoch eine ansehnliche und kämpferisch gute Leistung“, so Center Daniel Klatt.

Auch 5 Dreier von Andreas Wendler reichten nicht zum Sieg.

BG TRUE LIONS:   Andreas Wendler (18 Punkte/5 Dreier), Konrad Burda (14/3), Christian Böttner (11/1), Daniel Klatt (11/1), Gabriel Hubrich (10/1) und Andi Wendler (3/1)

Spielberichte WE 18/03/23

Die mU12 verschlief das halbe Spiel und verlor trotzdem nur knapp. Mit Ruhm bekleckerte sich die mU16 nicht, aber gewann dann doch deutlich. Einen Auswärtssieg verbuchte die U10 und bei den Herren reichte es trotz guter Leistung nur zu einem Sieg.

Hauptrunde gelb U12:   BG TRUE LIONS vs. VfL Stade I    77:79

In der Woche vor dem Spiel bangte die U12 noch um wichtige Spieler, welche jedoch am Spieltag wieder voll einsatzbereit waren. Trotzdem starteten die jungen Löwen in der ersten Halbzeit etwas schlapp und zeigten wenig Ehrgeiz, wodurch viele Chancen ungenutzt blieben. Auch der Druck, dass sie unbedingt den zweiten Platz belegen wollten, machte es nicht leichter für das Team. In der zweiten Halbzeit wachte Hannes Wortmann jedoch auf und brachte mit einigen sicheren Korbabschlüssen das Team nach vorne. Sein Engagement steckte seine Mitspieler an und so lieferten alle in der zweiten Hälfte eine gute Defense ab. Trotzdem waren die Angriffe teilweise sehr unruhig, aber Alle gaben ihr Bestes und kämpften bis zum Ende. Es wurde ein knappes Rennen, doch am Ende kosteten die unruhigen Angriffe den jungen Löwen nach einer aufreibenden zweiten Hälfte mit nur zwei Punkten den Sieg. Letztlich kann man bei diesem Team sehr gespannt auf die nächste Saison sein.

Trotz einer Aufholjagd reichte es diesmal nicht für Hannes Wortmann und die mU12.

BG TRUE LIONS:   Damien Sagkob, Emma Drewes, Cornelius Wunsch, Henrik Scheel, Michel Scheele, Martha Hellbrügge, Jona Meierhoff, Hannes Worthmann, Matteo Wiehle und Vincent Großlaub

Landesliga Herren 3:   BG TRUE LIONS vs. BTS Neustadt III   69:61 und BG TRUE LIONS vs. TuS Hohnstorf/Elbe    62:67

Der vergangene Doppelspieltag der Herren kann durchaus als Sinnbild für die aktuelle Saison gesehen werden. Am Samstag gingen die Löwen zunächst gegen den Tabellenführer BTS Neustadt III ans Werk. Bis auf Torben Püffel und Gabriel Hubrich standen alle Spieler zur Verfügung. Die Herren zeigten eine engagierte Leistung, spielten die Systeme konsequent durch und belohnten sich mit einem Heimspielerfolg. „Wenn alle an Bord sind, können wir jedes Team schlagen und wären sicherlich auch noch weiter vorne in der Tabelle“, so Konrad Burda.

Die Löwen um Konrad Burda zeigten eine geschlossenen Mannschaftsleitung gegen den Tabellenführer.

BG TRUE LIONS:   Andi Wendler, Hassan Salim (15 Punkte/2 Dreier), Andreas Wendler (17/3), Jonas Hünecke (2), Konrad Burda (21/1), Ben Brauer, Wolf Biemann (2), Christian Böttner (8), Justus Untiedt, Alexander Wendler und Daniel Klatt (4)

Am Sonntag gegen Hohnstorf dann wiederum ein komplett anderes Bild. Die Herren nur zu siebt, ohne die Leistungsträger Konrad Burda, Hassan Salim, Christian Böttner, Gabriel Hubrich und Torben Püffel. Trotz der unglücklichen Personalsituation wollte man dieses Spiel nicht herschenken. Nach schwachem Start im ersten Viertel kämpfte man sich ins Spiel zurück und konnte das Spiel über die gesamte Spieldauer ausgeglichen gestalten. Mitte des vierten Viertels foulte sich der einzige Center Daniel Klatt raus, die kleinen Spieler kämpften unermüdlich weiter, mussten sich am Ende aber den Hohnstorfern geschlagen geben. „Die vielen Ausfälle und das Spiel am Vortag konnten wir leider nicht mehr kompensieren. Der Einsatz stimmte aber, sodass wir auch aus diesem Spiel positives mitnehmen können“, so Spielertrainer Andreas Wendler.

Zwar knapp verloren, aber Justus Untiedt machte trotzdem ein tolles Spiel.

BG TRUE LIONS:   Andi Wendler (4), Jonas Hünecke (17/3), Andreas Wendler (27/5), Justus Untiedt (2), Ben Brauer (2), Wolf Biemann (4) und Daniel Klatt (6)

Regionsliga Süd U10:   BG Bierden-Bassen-Achim vs. BG TRUE LIONS    41:66

Die jüngsten Löwen haben ihre Saison beim Ausflug nach Bremen mit einem Sieg beendet. Wieder einmal mit vielen motivierten Kindern angereist, kamen die Lions zunächst schwer ins Spiel und trafen auf Gegner, die sich im Saisonverlauf erheblich gesteigert hatten. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichener Schlagabtausch und eine nur knappe Führung zur Pause. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Löwen und setzten die Aufgaben, die ihnen Trainerin Lena Paul gegeben hatte, sehr gut um. Alle verteidigten super und im Angriff trauten sich viele Kinder etwas zu, so dass die Gegner gut beschäftigt waren und immer wieder sehenswerte Aktionen entstanden. Letztlich eine tolle Leistung einer Mannschaft, die uns auch nächste Saison bestimmt mit ihrer positiven Energie und Spielfreude begeistern wird.

Michel Scheele fokussiert den Korb und macht 2 Punkte.

BG TRUE LIONS:   Felix Edel, Alexander Schmalstieg, Malte Maiwirth, Nico Harms, Anni Wille, Isa Wille, Levi Reske, Katharina Ewert, Lisa Harms, Lewin Gurk und Michel Scheele

Regionsliga Ost mU16:   BG TRUE LIONS vs. BG’89 Rotenburg/Scheeßel    70:48

Die LIONS haben einen wirklich starken Kampf geliefert. Unter der Führung vom Trainer Andi Wendler war es gerade in der ersten Halbzeit von den Löwen eine „Schlacht“. Es ging bis zur Halbzeit Punkt um Punkt hin und her. Es konnte sich keine Mannschaft so richtig absetzten, so dass die Löwen nur mit einem Punkt in Führung lagen. Nach der Halbzeit wurde das Team der TRUE LIONS etwas von den Rotenburgern überrumpelt. Nachdem sich aber der Point-Guard der Rotenburger rausgefoult hatte, kamen die LIONS wieder in Fahrt und waren dann nicht mehr aufzuhalten. Am Ende konnten sie die Führung noch auf über 20 Punkte ausbauen.

Steigerten sich nach der Halbzeit – Ilie Dominko und die mU16.

BG TRUE LIONS:   Sebastian Loose (1), Sean Fernando (3), Timon Wendler (13), Finn Bütow (5 Punkte/1 Dreier), Tim Dönitz (14/1), Ilie Dominko (11), Felix Böhringer, Bjarne Drewes (15/1), Jasper Adam, Justus Pollandt (2) und Maksim Zimin (6)