In der neuen Saison 2020/21 gehen für die Teams der Ebstorf Knights insgesamt 7 Mannschaften an den Start. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieser Start auch mehr als holprig zu bezeichnen. Nach der abgebrochenen Saison 2019/20 bestand am Anfang für alle Mannschaften nur die Möglichkeit auf einem Außencourt in Ebstorf zu trainieren. Zusätzlich konnten im späteren Verlauf die Heide Knights, die Damen und die Herren II noch die LeG-Südhalle in Uelzen nutzen. In den Sommerferien standen leider keine Sporthallen zur Verfügung, so dass sich die Mannschaften draußen auf dem Außencourt auf die neue Saison vorbereitet haben. Nach den Sommerferien erfolgt für alle Mannschaften das Training einmal pro Woche in der Kleinen Sporthalle in Ebstorf. Die Sportwartin Melanie Lichte und der Abteilungsleiter Torsten Jaeger hoffen, dass sich aufgrund des geringen Trainings in einer Halle sich keine spielerischen Nachteile gegenüber anderen Mannschaften ergeben. Andererseits ist man aber auch froh, dass überhaupt ein Training aufgrund der Hallensanierungen und der Corona-Pandemie in einer Sporthalle möglich ist.
Neben den Auswirkungen durch die Corona-Pandemie bestimmen auch noch ein paar andere Veränderungen seitens des Fachverbandes die neue Saison der Basketballabteilung aus Ebstorf. Der Basketball Bezirksfachverband Lüneburg (BBL) und der Bremer Basketball-Verband (BBV) haben sich den speziellen Gegebenheiten des Spielbetriebs angepasst. So dass zukünftig der Spielbetrieb in allen landesweiten Regionen nach denselben Bestimmungen durchgeführt wird. D.h. die Bezirksligen werden in Regionsligen sowie die Bezirksklassen in Regionsklassen umbenannt und der Strafenkatalog wurde landesweit vereinheitlich. Für die Ebstorfer Mannschaften bedeutet dieses, dass die Damen jetzt in der Landesliga des Niedersächsischen Basketballverbandes (NBV) und die Herren II, die mU16, die mU14, die U12 sowie die U10 in den jeweiligen Regionsligen spielen werden. Das Aushängeschild der Ebstorfer, die Ebstorf Heide Knights treten weiterhin der 2. Regionalliga Nord der Herren an.
Da die Große Sporthalle in Ebstorf noch saniert und voraussichtlich erst im März 2021 fertig wird, werden die Heide Knights, die Damen, die Herren II und die mU16 in der LeG-Südhalle in Uelzen ihre Heimspiele absolvieren. Die Mannschaften der mU14, der U12 und der U10 werden in der Kleinen Sporthalle in Ebstorf spielen. Einen großen Dank geht dabei auch an die Stadt und den Landkreis Uelzen, die die Nutzung dieser Halle für die Ebstorfer Basketballmannschaften genehmigt haben.
Das Training und auch die Heimspiele in den Hallen finden aufgrund der Corona-Pandemie unter strengen Hygieneauflagen statt. Zum einen bestehen Auflagen seitens der Stadt und des Landkreises Uelzen, die zusammen mit dem Gesundheitsamt aufgestellt worden sind. Zusätzlich gelten Festlegungen des Niedersächsischen Basketballverbandes (NBV) und der Basketball Regionalliga Nord, die auf dem Motto „BACK ON COURT“ (Leitfaden zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs) des Deutschen Basketballbundes (DBB) beruhen. Auf dieser Grundlage wurde für die beiden Hallen von der Sportwartin und dem Abteilungsleiter der Basketballabteilung Ebstorf Hygienekonzepte und Nutzungspläne für den Trainings- und Spielbetrieb aufgestellt. Aufgrund der Hygienevorgaben und der örtlichen Gegebenheiten werden bei den Heimspielen in der LeG-Südhalle in Uelzen leider nur insgesamt 10 Zuschauer (4 Gäste und 6 Heim) auf der Tribüne zugelassen, von denen zuvor die Kontaktdaten erfasst werden müssen. In der Kleinen Sporthalle in Ebstorf sind keine Zuschauer erlaubt.
Die neue Saison startet am 19.09.2020 mit 2 Auswärtsspielen und einem Heimspiel der U12. Die Ebstorf Heide Knights greifen erst am 26.09.2020 auswärts beim SC Rist Wedel ins Spielgeschehen ein.
Ostern ist nun schon eine Weile vorbei. An den Auswirkungen der Corona-Krise hat sich noch nicht soviel geändert.
An ein Training in einer Sporthalle ist zur Zeit noch nicht zu denken. Wir müssen Alle geduldig bleiben und das Beste aus der Situation machen.
Die Allgemeine Zeitung Uelzen hat am 22.04.2020 über den Abbruch der Saison in der Basketballabteilung Team Ebstorf Knights einen einseitigen Bericht gebracht, den ihr nachfolgend findet:
Bericht aus der AZ vom 22.04.2020
Die Planungen für die neue Basketball-Saison 2020/21 sind trotz der Umstände voll im Gange. Alle Mannschaften wurden in den verschiedenen Verbänden gemeldet. Als nächstes erfolgt dann die Aufstellung des Spielplanes.
Falls es neue Informationen gibt, werden diese hier schnellstmöglich veröffentlicht. Haltet Euch fit und bleibt gesund.
Trotz der im Moment für Alle schwierigen Situation wünscht Euch die Basketballabteilung und der Förderverein ein tolles und schönes Osterfest:
Dankeschön für die Saison 2019/2020!
Die regulären Basketball-Saison 2019/20 wurde von den zuständigen Vorständen der Wettbewerbe vorzeitig für beendet erklärt. Insgesamt kann resümiert werden, dass die Ebstorfer Mannschaften wieder einmal sehr erfolgreich waren (die detaillierten Tabellen findet ihr am Ende des Berichtes):
U10
leider keine Platzierung bekannt
U12
5. Platz in der Qualifikationsrunde Süd-Ost
U14m
4. Platz in der Qualifikationsrunde Ost
U16m
1. Platz in der Bezirksliga Süd
Damen
8. Platz in der Bezirksoberliga
Herren II
2. Platz in der Bezirksliga Süd
Ebstorf Heide Knights
6. Platz in der 2. Regionalliga Nord
Durch die Sperrung der Großen Turnhalle in Ebstorf Anfang des Jahres und somit den Umzug der Heimspiele der Heide Knights in die LeG-Südhalle in Uelzen sowie der Austragung der übrigen Spiele in der Kleinen Sporthalle wurde die gesamte Basketballabteilung vor eine große Bewährungsprobe gestellt. Es haben aber Alle an einem Strang gezogen und somit wurde diese Aufgabe auch gemeistert.
Den gesamten Erfolg haben wir nicht nur den Spielerinnen und Spielern zu verdanken, sondern auch den vielen Trainern und Co-Trainern sowie natürlich aber auch den vielen Helfern (Kampfgerichte, Schiedsrichtern, den Eltern und den Sponsoren).
Gerade die ehrenamtlichen Helfer werden leider immer noch oft vergessen und die vielfältigen Aufgaben unterschätzt. Daher möchte sich dieses Jahr besonders der Abteilungsleiter Torsten Jaeger bei der Damenmannschaft und den nachfolgenden ehrenamtlichen Helfern bedanken sowie auch bei allen Personen, die zum reibungslosen Ablauf der Saison beigetragen haben:
Katja Villette
Einteilung der Busse und des Kampfgerichtes sowie Schiedsrichterabrechnungen
Momo von Meltzing
Eintrittskasse Spiele Heide Knights
Andi Wendler
Kampfgericht Heide Knights
Rainer Thomsen
Kampfgericht Heide Knights
Alina Villette
Kampfgericht Heide Knights
Tessa Semmler
Kampfgericht Heide Knights
Daniel Bischoff
Kampfgericht Heide Knights
Jörn Rückstein
DJ
Birte Knobling
Schiedsrichtereinteilungen
Marion Dittmer
Catering
Frank Dittmer
Catering und Organisator Heide Knights
Heide Knights Supporter
Auch die kommende Saison 2020/21 wird die Basketballabteilung vor große Aufgaben stellen. Zum einen ist es ungewiss wann wieder der Trainingsbetrieb aufgenommen werden kann und zum anderen ist die Hallensituation noch sehr unklar. Damit aber die neue Saison 2020/21 hoffentlich trotzdem ein voller Erfolg wird, baut die Basketballabteilung des TuS Ebstorf auf Euch. Wir hoffen, ihr seid Alle wieder dabei und wir können auf Euch zählen. Bleibt bitte Gesund und lasst uns gemeinsam diese Aufgaben angehen!
Torsten Jaeger
(Abteilungsleiter der Basketballabteilung und Geschäftsführer des Fördervereins)
——————————————————————————————————————–
Abschlusstabellen der Ebstorfer Basketballmannschaften
Die Basketballabteilung des TuS Ebstorf biegt mit ihren Mannschaften langsam auf die Zielgerade der Saison 2019/20 ein – Zeit und Gelegenheit sich beim Förderverein Basketball Region Uelzen e.V. zu bedanken.
Ein Dankeschön für die logistische und finanzielle Unterstützung in Form zum Teil nicht alltäglicher Neuanschaffungen, erforderlich durch die sanierungsbedingte Sperrung der Oberschulturnhalle und dem damit verbundenen Umzug auf unbestimmte Zeit in die Kleine Halle der Oberschule sowie nach Uelzen in die Lessing-Süd-Halle.
Vielen Dank auch an die bisherigen und neu hinzu gekommenen Spender und Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung und Hilfe einen großen Anteil an den finanziellen Aufwendungen für den Bestand und Erfolg unserer Basketballabteilung haben.
Zu guter Letzt – Ein großer Dank gilt auch den zahlreichen treuen Fans und Besuchern, die mit ihrer Unterstützung für die Jugendabteilung während der Heimspiele der Ebstorf Heide Knights einen wesentlichen Anteil an den Aufwendungen des Fördervereins für die Nachwuchsarbeit und Ausrüstung haben.
Beispielhaft erfolgte die Unterstützung durch den Förderverein in Form folgender Neuanschaffungen :
2 Koordinationsleitern für den Jugend- und Erwachsenenbereich
5 Basketbälle der Größe 5 für die Teams U10 / U12
5 Basketbälle der Größe 6 für die Teams U14 / Damen
5 Basketbälle der Größe 7 für die Teams U16 / Heide Knights / Herren II
3 Basketballtaschen für die Teams Heide Knights / Herren II / Damen
Trainingslaibchen für die Teams Jugend / Herren II
2 Stoppuhren für den Anschreibetisch
1 Multisportanzeige für die Heimspiele einschl. Gestell
4 Kühlboxen einschl. Eisspray und Kühlpacks für die Teams Jugend / Heide Knights / Herren II / Damen
Die Anschaffungen seitens des Fördervereins sind natürlich nur durch Sponsoring und Spenden möglich. Diese finanzielle Unterstützung geht vollständig der Basketballabteilung des TuS Ebstorf zu, da die Vorstandsmitglieder und Helfer des Fördervereins ausschließlich ehrenamtlich arbeiten.
Damit der Förderverein weiterhin die Basketballabteilung unterstützen kann, sind wir weiterhin auf Ihre Hilfe durch Sponsoring und/oder Spenden angewiesen. Spenden sind übrigens aufgrund ihrer anerkannten Gemeinnützigkeit als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Weitere Informationen zum Förderverein finden Sie hier: ebstorf-basket.de/foerderverein (bitte auf den Link klicken).
Ein großes Dankeschön an den Förderverein Basketball Region Uelzen e. V..
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Wir haben die Hälfte der Saison 2019/20 geschafft und das Jahr 2019 geht zu Ende. Bisher war es für viele Ebstorfer Mannschaften eine erfolgreich erste Spielhälfte.
Und wie immer wäre Vieles ohne die vielen Ehrenamtlichen, Helfer, Trainer, Schiedsrichter und Sponsoren nicht möglich gewesen. Daher möchte sich die BASKETBALLABTEILUNG und der FÖRDERVEREIN bei ALLEN für ihr Engagement bedanken.
Wir wünschen Euch Allen und Euren Familien besinnliche und frohe Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Und vor allen Dingen auch viel Gesundheit.
Nun schon zum 13. Mal fand das „Fitness-Fun & Basketball-Camp“ in der Oberschulhalle in Ebstorf statt.
Unter der Leitung der Headcoaches Hassan Salim und Justus Koch, beides Spieler der Heide Knights Ebstorf, wurde über drei Tage vom 09.08. – 11.08. an den basketballerischen Fähigkeiten und an der Fitness gearbeitet. Die Coaches zeigten Übungen in ihrem Spezialgebiet, ein Athletikcoach und Physiotherapeut leitete eine Einheit zum Thema Stretching und Kräftigung, die die Kinder auch Zuhause oder in ihrem Verein ausüben können. Trainiert und gespielt wurde in der Großen Sporthalle der Oberschule, geschlafen und gegessen in den Räumen der Oberschule Ebstorf.
Aber auch der
Fun-Faktor wurde während des Camps ganz groß geschrieben. Schwimmbadbesuch,
Grill- und Filmabend und etliche kleine Spiele machten das Camp für die 23
Teilnehmer zu einer absolut gelungenen Veranstaltung.
Am letzten Tag wurde
dann, vor Augen der zuschauenden Eltern, ein kleines Basketballturnier ausgetragen.
Alle, von der
jüngsten Teilnehmerin (8 Jahre) bis hin zum ältesten Teilnehmer (16 Jahre)
fanden, dass das Camp ein voller Erfolg war. „Das Fitness Fun & Basketball-Camp
in Ebstorf ist ja mittlerweile sowas wie eine kleine Institution“, sagt Hassan
Salim. „Seit 13 Jahren findet das ganze nunmehr statt, 2007 habe ich selbst
noch teilgenommen. Dass das Camp sehr beliebt ist, beweisen die Kinder, die
jedes Jahr wieder kommen. Auch die Kinder, die eigentlich nichts mit Basketball
am Hut haben und aus einer anderen Sportart oder auch noch gar keine
Erfahrungen mit Sport und Vereinen gemacht haben, melden sich an, weil sie
wissen, wie viel Spaß es macht. Das finde ich klasse!“
Das diesjährige „Fitness-Fun
& Basketball-Camp“ wurde unterstützt und somit auch erst ermöglicht durch
die Förderung des Deutschen Kinderschutzbundes e. V. (DKSB) mit seinem Projekt „Mitten
drin!“.